vendredi 30 septembre 2016

Leipziger Messe „Modell-Hobby-Spiel“ ist gestartet

Von Flugobjekt bis Handarbeit: Mehr als 600 Aussteller zeigen auf der Leipziger Messe „Modell-Hobby-Spiel“ wieder neueste Trends der Freizeitbranche. Am Freitag wurden außerdem die schönsten Spiele mit dem „Graf Ludo“ ausgezeichnet.



via Chebli Mohamed

Leipziger Polizei fasst Sextäter nach monatelanger Fahndung

Ermittlungserfolg für die Leipziger Polizei: Ein Mann, der im März ein neunjähriges Mädchen missbraucht haben soll, ist gefasst worden. Der 46-Jährige gestand auch eine weitere Tat aus dem Jahr 2002.



via Chebli Mohamed

Verkehrschaos droht am Abend rund um den Leipziger Hauptbahnhof

35.000 Fußballfans pilgern zur Red-Bull-Arena, zeitgleich starten zehntausende Leipziger ins lange Wochenende: Am Hauptbahnhof droht am Abend ein Verkehrschaos. Reisende sollten mehr Zeit als sonst einplanen.



via Chebli Mohamed

Fall Kudla: Auschwitz Komitee wirft der CDU Feigheit vor

Eine öffentliche Entschuldigung blieb aus, auch nennenswerten Folgen gab es nicht. Nach dem „Umvolkung“-Tweet der Leipziger CDU-Bundestagsabgeordneten Bettina Kudla hat das Internationale Auschwitz Komitee der Union deshalb nun Feigheit und Hasenfüßigkeit vorgeworfen.



via Chebli Mohamed

jeudi 29 septembre 2016

Auerbachs Keller: Chef Rothenberger und seine Antwort auf eine böse Mail

Bernhard Rothenberger ist ja einiges gewöhnt. Unter den zahlreichen Besuchern im Auerbachs Keller gibt es immer mal wieder welche, die sich mit dummen Vorurteilen über die ostdeutschen Bundesländer zu Wort melden. Aber was der Keller-Chef jetzt erleben musste, ging ihm zu weit...



via Chebli Mohamed

Razzia in Leipzig: Polizei durchsucht Wohnung von mutmaßlichen Schleusern

Im Zuge der Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Schleuserbande hat die Bundespolizei Halle am Donnerstag die Wohnung eines Ehepaares in Leipzig durchsucht.



via Chebli Mohamed

LAV feiert im Leipziger "Da Capo" mit rund 600 Kunden und Partnern

Gute Laune, fröhliche Gäste und tolle Musik - mit viel Schwung hat der Leipziger Anzeigenblatt Verlag (LAV) in der Nacht zu Donnerstag sein traditionelles Verlagsfest gefeiert. Rund 600 Kunden, Geschäftspartner und Leser der im LAV erscheinenden Gratiszeitungen „SachsenSonntag“ und „Leipziger Rundschau“ kamen in der historischen Eventhalle „Da Capo“ zusammen.



via Chebli Mohamed

Löwen im Leipziger Zoo ausgebrochen – Tierpark evakuiert

Die beiden neuen Löwen im Leipziger Zoo sind am Donnerstagmorgen aus ihrem Gehege ausgebrochen. Das bestätigfte eine Sprecherin gegenüber LVZ.de. Die Tiere konnten sich auf noch unbekannte Art und Weise befreien.



via Chebli Mohamed

mercredi 28 septembre 2016

Neue Bäume neben historischem Froschbrunnen: Sanierung des Rabensteinplatzes

Sanierung nach altem Stil: Die Stadt lässt den Rabensteinplatz restaurieren und orientiert sich dabei an der Gestaltung des Platzes in den 1950er Jahren. Endes des Jahres soll das Projekt abgeschlossen sein.



via Chebli Mohamed

Sören Pellmann bleibt Fraktionschef - Fokus auf ÖPNV und Wohnungsmarkt

Die Linksfraktion im Stadtrat hat über ihre Führungsspitze abgestimmt. Sören Pellmann bleibt weiterhin Fraktionschef. Bis zur nächsten Wahl wolle er den Fokus auf die Finanzierung des ÖPNV, den Wohnungsmarkt und die soziale Infrastruktur in Leipzig legen.



via Chebli Mohamed

14-jähriger Junge aus Leipzig wird seit einer Woche vermisst

Nach einem Streit mit seinen Eltern wird der Leipziger Maximilian Luderer vermisst. Der 14-Jährige mit braunen Haaren und schleppendem Gang ist nach einer Auseinandersetzung seit einer Woche nicht in sein Leipziger Elternhaus zurückgekehrt.



via Chebli Mohamed

AfD umwirbt offenbar Leipziger CDU-Abgeordnete Kudla

Die AfD-Spitze signalisiert offenbar Interesse, der Leipziger CDU-Bundestagsabgeordneten Bettina Kudla eine politische Zukunft zu bieten, sollte sie nach dem „Umvolkungs“-Tweet aus der Union ausgeschlossen werden.



via Chebli Mohamed

LWB-Wohnschule bewirbt sich um Leipziger Marketingpreis

Der Leipziger Marketingpreis 2016 wirft seine Schatten voraus: Bis Ende September 2016 können sich Unternehmen mit besonderen Ideen und Konzepten bewerben. Die LVZ stellt in einer kleinen Reihe Firmen vor, die mitmachen. Heute:



via Chebli Mohamed

Leipzig plant neue Verwaltungsgebäude – zwei Varianten im Gespräch

Die Stadtverwaltung braucht mehr Platz. Deshalb gibt es Planungen für neue, große Behördengebäude in Leipzig. Wo diese entstehen werden, ist noch nicht abschließend geklärt. Sicher ist aber: Es werden Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe.



via Chebli Mohamed

lundi 26 septembre 2016

Leipziger bei Sturz von Balkon tödlich verunglückt

Tragisches Unglück in Leipzig: Im Ortsteil Altlindenau ist am Wochenende ein Mann vom Balkon eines Wohnhauses gestürzt. Passanten eilten zu Hilfe, doch der 39-Jährige starb noch vor Ort.



via Chebli Mohamed

Extremismus-Bekämpfer ermitteln zu Brandanschlag auf Petrys Auto

Anderthalb Wochen nach dem Brandanschlag auf das Auto von AfD-Chefin Frauke Petry in Leipzig ist nun das Operative Abwehrzentrum für die Ermittlungen zuständig. Die Extremismus-Bekämpfer vermuten Brandstiftung. 



via Chebli Mohamed

Neuer Leipziger Rabbiner Jochanan Guggenheim in Frankfurt ordiniert

In der Frankfurter Westend-Synagoge sind am Montag drei orthodoxen Rabbiner ordiniert worden. Jochanan Guggenheim wird künftig in der Israelitischen Religionsgemeinde Leipzig tätig sein.



via Chebli Mohamed

Reifen zerstochen: Kölner Ultras behindern Abreise von RB-Leipzig-Fans

Erst wurde der Mannschaftsbus auf dem Weg zum Stadion blockiert, dann behinderten Köln-Anhänger die Abreise der Fans von RB Leipzig: Unbekannte haben am Sonntag Reifen von sieben Kleinbussen aus der Messestadt zerstochen.



via Chebli Mohamed

Messer, Schlagstöcke: Polizei setzt Hooligans von Lok Leipzig in Gera fest

Etwa 40 Hooligans aus dem Fan-Umfeld von Lok Leipzig sind am Sonntagnachmittag in Gera aufgegriffen worden. Sie führten unter anderem Messer und Schlagstöcke mit sich, wollten zum Spiel von Rivale Chemie Leipzig.



via Chebli Mohamed

dimanche 25 septembre 2016

Auto am Leipziger Völkerschlachtdenkmal ausgebrannt

Einsatz für die Leipziger Feuerwehr: Am Völkerschlachtdenkmal ist am Sonntag ein Pkw in Flammen aufgegangen. Das Fahrzeug wurde komplett zerstört, die Ermittlungen dauern an.



via Chebli Mohamed

Verlorene MPi: Behörden ermitteln gegen Unbekannten

Wer versteckt die verschwundene Maschinenpistole der Leipziger Polizei und vor allem: Was hat der Unbekannte damit vor? Von der Dienstwaffe, die bei einem Einsatz am Abend des 11. August in Grünau abhanden kam, fehlt trotz intensiver Suchmaßnahmen und einer öffentlichen Fahndung noch immer jede Spur.



via Chebli Mohamed

Leipzig wächst gleichmäßig

Lange Zeit schien es, als ob die deutschen Großstädte ohne Ende boomen. Jetzt zeichnet sich zumindest bei den sieben größten Kommunen eine Wende ab: Immer mehr Inländer verlassen die Stadtmauern, weil die Mieten und die bauliche Verdichtung steigen. Nur in Leipzig ist es anders.



via Chebli Mohamed

Justizminister: Erheblicher Anstieg von Straftaten in Leipzig

Steuert Leipzig auf einen neuen Kriminalitätsrekord zu? Nach LVZ-Informationen wuchsen die Fallzahlen in diesem Jahr bislang rasant. Das sächsische Justizministerium sieht sich deshalb zum Handeln gezwungen.



via Chebli Mohamed

Bahn hebt Teilsperrung des Hauptbahnhofs Leipzig auf

Nach tagelangen Einschränkungen können Bahnreisende aufatmen: Die Bahn hat die Teilsperrung des Leipziger Hauptbahnhofs beendet. Am Sonntagmorgen gab es noch einige Verspätungen.



via Chebli Mohamed

samedi 24 septembre 2016

300 Grünauer drehen Lipdub-Video für ihren Leipziger Stadtteil

„Wir sind Grünau“ – dem wollten rund 300 Leipziger am Sonnabend Nachdruck verleihen. Die Mitglieder von Vereinen im Westen der Messestadt haben sich getroffen, um einen sechsminütigen Imagefilm zu drehen – ganz ohne Schnitte.



via Chebli Mohamed

Leipziger SPD wählt Parteispitze

Hassan Soilihi Mzé bleibt Vorsitzender der Leipziger SPD. Der 33-Jährige wurde am Sonnabend auf dem Delegiertenparteitag wiedergewählt. Es sei „nicht verhandelbar“, sagte er, „dass Leipzig offen und international bleibt“.



via Chebli Mohamed

Leipziger Streetworker sind seit 25 Jahren unterwegs

„Has(s)t du Stress?“ Mit dieser Frage sprechen Katharina Diehl, Cornelia Ziehn und Willie Wildgrube Jugendliche auf der Straße an. Seit 25 Jahren hilft die Leipziger Straßensozialarbeit jungen Menschen, die an Problemen wie Straßenkarrieren, Vernachlässigung, Delinquenz oder Drogenmissbrauch leiden.



via Chebli Mohamed

Empörung über neuen Tweet der Leipziger CDU-Abgeordneten Kudla

Die umstrittene Leipziger CDU-Bundestagsabgeordnete Bettina Kudla hat mit einem Twitter-Kommentar zur Flüchtlingslage auch in den eigenen Reihen für Empörung gesorgt. Die Politikerin benutzte den Nazi-Begriff „Umvolkung“.



via Chebli Mohamed

Brand im Bahnhof Leipzig-Holzhausen – Feuerwehr findet 33-Kilo-Gasflasche

Flammen schlugen am frühen Samstagmorgen aus dem Bahnhofsgebäude in Leipzig-Holzhausen. Die Feuerwehr sicherte eine Gasflasche aus dem Haus. Im Regionalverkehr der Bahn gab es Einschränkungen.



via Chebli Mohamed

vendredi 23 septembre 2016

Eine Nachtwächterfamilie mit eigenem Blog

Der Leipziger Marketingpreis 2016 wirft seine Schatten voraus: Bis Ende September 2016 können sich Unternehmen mit besonderen Ideen und Konzepten bewerben. Die LVZ stellt in einer kleinen Reihe Firmen vor, die mitmachen. Heute: die Nachtwächterfamilie Bremme.



via Chebli Mohamed

Leipziger Arzt Michael Burgkhardt: „Musste Politik immer vor Patienten verteidigen“

Der Leipziger Arzt, Notfallmediziner und langjährige liberale Stadtrat Michael Burgkhardt (71) hat jetzt, nach einer schweren Krankheit, ein Buch über sein Leben veröffentlicht. Im Gespräch mit lvz.de erzählt er, dass er bei vielen seiner Arztkollegen das politische Engagement vermisst und dass die FDP in Leipzig derzeit ohne Chance sei.



via Chebli Mohamed

Leipziger Paralympicsteilnehmer festlich empfangen

Die vier Leipziger Paralympicsteilnehmer sind am Donnerstagabend festlich empfangen worden. Sie kehren mit einer Goldmedaille und zwei Top-Ten-Platzierungen zurück. Gefeiert wurde im kleinen Rahmen mit geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Sport.



via Chebli Mohamed

Finanzbürgermeister Bonew lädt Bürger zum Gespräch über Leipziger Haushalt

Mit dem Entwurf zum Doppelhaushalt 2017/2018 hat Finanzbürgermeister Torsten Bonew in der Ratsversammlung erklärt, wofür Leipzig in den kommenden beiden Jahren Geld ausgeben sollte. Nun ist auch die Meinung der Bürger gefragt.



via Chebli Mohamed

Bewohner im Schlafzimmer eingeschlossen und Schallplattensammlung geklaut

Ein Unbekannter ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in eine Wohnung im Täubchenweg eingebrochen. Die Bewohner sperrte er ihm Schlafzimmer ein und klaute eine ganze Schallplattensammlung.



via Chebli Mohamed

Zwei Männer überfallen Lieferanten

Ein 50-jähriger Lieferant ist am Donnerstagabend in Neustadt-Neuschönefeld von zwei Unbekannten überfallen und ausgeraubt worden. Die Täter bedrohten den Mann mit einem Messer. Die Polizei sucht nach Zeugen.



via Chebli Mohamed

Jugendliche Intensivtäter greifen Mann mit Schlagring und Messer an

Zwei Jugendliche haben in Grünau einen 24-Jährigen angegriffen. Sie gingen mit Schlagring und Messer auf den Mann los. Gegen sie wurde Haftbefehl wegen Raub und gefährlicher Köperverletzung erlassen.



via Chebli Mohamed

Angriff auf Leipziger Polizei: Haft für Rädelsführer

Unter starken Sicherheitsvorkehrungen ging am Freitag am Amtsgericht der Prozess um den Angriff auf den Polizeiposten in der Eisenbahnstraße zu Ende. Der als Rädelsführer geltende Arbeitslose Patrick S. (23) muss für ein Jahr und zehn Monate hinter Gitter.



via Chebli Mohamed

Spätsommer in Leipzig: Quecksilber steigt auf bis zu 24 Grad

Die große Hitze ist zwar vorbei, am kommenden Wochenende gibt es trotzdem noch jede Menge Gründe, nach Draußen zu gehen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Kulturbürgermeisterin Jennicke will freie Szene stärken

Flexiblere Förderung, mehr Austausch mit der Hochkultur: Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke (Linke) will die freie Szene in Leipzig stärken. Deutlich mehr Geld gibt es dafür aber nicht.



via Chebli Mohamed

Deutscher Wetterdienst lädt in Leipzig zu einer Besichtigung ein

Ein Tipp für Kurzentschlossene: Der Deutsche Wetterdienst öffnet am Freitag ab 14 Uhr in Leipzig seine Türen für eine Führung.



via Chebli Mohamed

Das Debakel um die Souvenirs der Uni Leipzig

Der Merchandising-Shop auf dem Campus Augustusplatz hat seit Monaten geschlossen. Während die Uni an einem neuen Konzept bastelt, wirft ihr der Ex-Betreiber des Leibnizladens Desinteresse und Bruch des Lizenzrechts vor.



via Chebli Mohamed

jeudi 22 septembre 2016

Leipziger Marketingpreis – Teilnehmer im Porträt: Radschuh-Produzent Manuel Bär

Der Leipziger Marketingpreis 2016 wirft seine Schatten voraus: Bis Ende September 2016 können sich Unternehmen mit besonderen Ideen und Konzepten bewerben. Die LVZ stellt in einer kleinen Reihe Firmen vor, die mitmachen.



via Chebli Mohamed

Großer Abschnitt der Prager Straße am Wochenende gesperrt

Vollsperrung der Prager Straße zwischen Ost-Platz und Einmündung Philipp-Rosenthal-/Kregelstraße: Am Wochenende soll die Fahrbahndecke auf den Kreuzungsbereichen erneuert werden. Autofahrer werden umgeleitet.



via Chebli Mohamed

Spielplatz im Leipziger Clara-Zetkin-Park wieder zugänglich

Der von Hochwasser beschädigte Spielplatz nahe der Galopprennbahn Scheibenholz ist seit Donnerstag wieder zugänglich. Er wurde in den vergangenen drei Monaten umfangreich saniert.



via Chebli Mohamed

So geht es mit dem Leipziger Naturkundemuseum weiter

Neun Monate hat die neue Leitung des Naturkundemuseums Zeit, ein Konzept für das Ausstellungshaus zu erarbeiten. Mitte Oktober soll endlich feststellen, wer das Museum übernimmt, das bis 2020 ein neues Domizil in Halle 7 auf dem Areal der Baumwollspinnerei beziehen soll.



via Chebli Mohamed

Flüssigkeit aus Kesselwaggon in Leipzig-Engelsdorf ausgetreten

Der Gefahrengutzug der Leipziger Feuerwehr ist am Donnerstagabend zum Bahnhof Engelsdorf ausgerückt. Dort war bei einem abgestellten Kesselwaggon der Austritt einer Flüssigkeit bemerkt worden. Laut Dokumenten hatte der Waggon Phosphor geladen.



via Chebli Mohamed

Warenschmuggel von China nach Leipzig: Händler geben sich ahnungslos

Ein Geschwister-Paar aus China, das in Leipzig mit Textilien handelt und Geschäfte beliefert, muss sich wegen Schmuggels verantworten. Den Geschäftsleuten werden Falschangaben gegenüber Behörden angelastet. Grund: Sie hätten weniger Zoll und Einfuhrsteuer zahlen wollen.



via Chebli Mohamed

66-jährigem Leipziger droht Sicherungsverwahrung – Kinder missbraucht

Nach der Verbüßung einer achtjährigen Haftstrafe wegen Sexualverbrechen an Kindern steht ein Senior aus Leipzig erneut vor Gericht. Der inzwischen 66-Jährige soll sich wiederum an Mädchen vergriffen haben. Nun droht Sicherungsverwahrung.



via Chebli Mohamed

Jeder achte Leipziger hat Wurzeln im Ausland – Stadt legt Bericht vor

Jeder achte Leipziger hat einen Migrationshintergrund. Die meisten von ihnen stammen aus Russland, aber auch viele Polen, Syrer und Ukrainer leben in der Stadt. Das geht aus einem am Donnerstag vorgelegten Bericht der Stadt zu Migranten in Leipzig hervor.



via Chebli Mohamed

Unbekannte begeht Fahrerflucht nach Kollision – Rothaarige Zeugin gesucht

Eine etwa 55-jährige Frau verursacht am Mittwochmorgen einen Unfall auf der Ratzelstraße in Grünau. Sie steigt kurz aus, begeht dann aber Unfallflucht. Nun sucht die Polizei vor allem nach einer rothaarigen Zeugin.



via Chebli Mohamed

65-Jähriger verursacht Domino-Crash auf Merseburger Straße

Bei einem Auffahrunfall in Burghausen-Rückmarsdorf wurden am Mittwochabend vier Personen leicht verletzt. An vier Fahrzeugen entstanden insgesamt 12.000 Euro Schaden.



via Chebli Mohamed

Kellerbox in Mehrfamilienhaus in Leipzig-Schönau brennt

Am Mittwochnachmittag kam es zu einem schweren Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in Schönau. Bewohner bemerkten die Flammen und alarmierten die Feuerwehr.



via Chebli Mohamed

Einbrecher fährt vor Augen eines jungen Paares mit deren Auto davon

Nur wenige Augenblicke bevor ein Leipziger Paar aus dem Urlaub zurückkam, waren Einbrecher in ihrer Wohnung. Ihren Pkw sahen die beiden noch davonfahren.



via Chebli Mohamed

Dienstwagen der Bundeswehr in Leipzig-Plagwitz schwer beschädigt

In der Plagwitzer Industriestraße haben Unbekannte ein Dienstfahrzeug der Bundeswehr schwer beschädigt. Die Polizei geht von einer politisch motivierten Tat aus und bittet mögliche Zeugen um Hinweise.



via Chebli Mohamed

HTWK Leipzig: Mini-Staudamm im Großlabor

Wasser marsch am Campus Connewitz der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK): An einem 1:8-Modell haben Experten der HTWK getestet, wie sich geplante Umbauten an der Talsperre Lehnmühle im Osterzgebirge bei Hochwasser auswirken würden.



via Chebli Mohamed

Gladbach-Fans fluten Toilettentrakt im Stadion von RB Leipzig

Anhänger von Borussia Mönchengladbach haben am Mittwochabend beim Spiel gegen RB Leipzig einen Sanitärtrakt im früheren Zentralstadion geflutet. Teile der Einrichtung wurden zerstört. Mittlerweile ermittelt die Leipziger Kripo und sucht Zeugen.



via Chebli Mohamed

Verdienstorden für ehemaligen Leiter des Leipziger Bacharchivs

Zum Tag der Deutschen Einheit wird Bundespräsident Joachim Gauck 26 Bürger mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland auszeichnen. Unter den Geehrten ist auch Christoph Wolff.



via Chebli Mohamed

Altes Rathaus in Leipzig soll für rund 1,9 Millionen Euro saniert werden

Der Anstrich fleckig, die Goldschrift verblasst. Das Alte Rathaus im Herzen der Stadt bietet zum Teil einen traurigen Anblick. Seit Jahren mahnt der Stadtrat die Sanierung an. Jetzt kündigte Leipzigs Kämmerer an: 2017 soll es endlich losgehen.



via Chebli Mohamed

AfD-Kennzeichen mit rechter Symbolik in Leipzig aus dem Verkehr gezogen

Die Kombination AH-1818, in rechten Kreisen als Code für Adolf Hitler genutzt, wird in Leipzig nicht mehr als Autokennzeichen vergeben. Das teilte Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal (Linke) im Stadtrat mit.



via Chebli Mohamed

Polizei stellt hunderte Kisten mit Diebesgut in Leipzig-Leutzsch sicher

Die Leipziger Polizei hat am Donnerstagmorgen im Stadtteil Leutzsch eine alte Lagerhalle durchsucht und dabei hunderte Kisten einer bekannten Kaffee- und Einzelhandelskette entdeckt.



via Chebli Mohamed

Leipzig beschließt Sportprogramm 2024 – Stadt sucht auch Investor für Eishalle

Leipzig hat das „Sportprogramm 2024“ beschlossen. Neue Sportstätten sollen entstehen, darunter zwei Schwimmhallen. Vereine bekommen mehr Geld, um den Verfall von Sportstätten aufzuhalten. Und das Thema Eishalle steht wieder auf der Agenda.



via Chebli Mohamed

Erneute Autobrände in Leipzig – Polizei geht von Brandstiftung aus

Nach dem Brand dreier Autos in Leipzig geht die Polizei von Brandstiftung aus. In der Nacht zum Donnerstag wurde nach Angaben eines Polizeisprechers zunächst ein Auto im Stadtteil Möckern angezündet.



via Chebli Mohamed

Mehr Geld für Leipziger Oper, Gewandhaus & Co. – Fusion vom Tisch

Die Weichen für die Hochkultur in Leipzig sind gestellt: Der Stadtrat verabschiedete am Mittwoch die Rahmenbedingungen bis 2020. Danach wächst der Zuschuss für Oper, Gewandhaus & Co. auf rund 97 Millionen Euro. Eine Verwaltungsfusion der städtischen Bühnen ist außerdem kein Thema mehr.



via Chebli Mohamed

mercredi 21 septembre 2016

Leipziger Fernwärme-Kunde zählt Stadtwerke an

Ein Stadtwerke-Kunde kritisiert: Die Preisgestaltung bei der Fernwärme sei intransparent, die berechneten Kosten zu hoch. Das Unternehmen weist die Kritik zurück und macht eine andere Rechnung auf.



via Chebli Mohamed

HTWK Leipzig baut Mini-Staudamm ins Groß-Labor

An der HTWK in Leipzig ist eine Talsperre im Maßstab 1:8 nachgebaut worden. Pumpen simulieren Hochwasser, um Schlüsse für den Umbau eines Staudamms im Osterzgebirge zu ziehen.



via Chebli Mohamed

Leipzigs neuer Branddirektor Peter Heitmann im 100-Tage-Interview

Peter Heitmann will die Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren stärker zusammenschweißen. Wie Leipzigs neuer Branddirektor die Lage nach 100 Tagen im Amt einschätzt, erklärt er im LVZ-Interview.



via Chebli Mohamed

Nach WG-Einbruch in Leipzig: Dieb bietet Spielekonsole zum Verkauf

Ein 38 Jahre alter Mann ist am Dienstag in eine Wohngemeinschaft in der Leipziger Lilienstraße eingebrochen und hat mehrere Wertgegenstände gestohlen. Anschließend verkaufte er Teile des Diebesguts.



via Chebli Mohamed

Zwölfmal an einem Tag: Betrüger wollen Leipziger Senioren Tausende Euro entlocken

Mindestens zwölfmal haben Betrüger am Dienstag versucht, Senioren in verschiedenen Leipziger Stadtteilen um Tausende Euro zu bringen. Am Telefon meldete sich stets eine vermeintliche Verwandte und gab an, Geld zu benötigen.



via Chebli Mohamed

Touristin wird erst auf dem Gepäckträger chauffiert und dann bestohlen

Auf dem Fahrradgepäckträger sollte es für eine 31-jährige Touristin zum Leipziger Hauptbahnhof gehen. Doch der scheinbar hilfsbereite Radfahrer fuhr in Richtung Paunsdorf. Als die Frau ihn zur Rede stellen wollte, verschwand er mit ihrem Rucksack.



via Chebli Mohamed

Schließung der Erstaufnahmen in Leipzig: Mehr als 100 Jobs in Gefahr

Weil immer weniger Flüchtlinge bis nach Deutschland kommen, schließt der Freistaat weitere Erstaufnahmeeinrichtungen. Darunter sind auch drei Objekte in Leipzig. Dort zeigten sich Betreiber und Mitarbeiter überrascht.



via Chebli Mohamed

Leipzig plant ausgeglichenen Doppelhaushalt – 440 Millionen Euro Investitionen

In den kommenden beiden Jahren will die Messestadt kräftig investieren. Vor allem beim Neubau von Schulen und Kindertagesstätten soll nicht gespart werden.



via Chebli Mohamed

Teilsperrung des Leipziger Hauptbahnhofs in Kraft – Schienenersatzverkehr

Am Leipziger Hauptbahnhof ist am Mittwochmorgen eine geplante Teilsperrung planmäßig in Kraft getreten. Das teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn mit. Seit 8.00 Uhr gilt demnach ein veränderter Fahrplan für den Nah- und Fernverkehr.



via Chebli Mohamed

Im Stadtrat: Neue Richtlinen für Straßenmusik, Partys und Hausnummern

Leipzigs Straßenmusiker sollen künftig Mittagspause machen. So will es eine veränderte Polizeiverordnung, die noch beschlossen werden muss. Veranstalter sind derweil dazu angehalten, ihre Partys und Co. zwei Wochen vorher anzumelden.



via Chebli Mohamed

mardi 20 septembre 2016

Verzögerter Skala-Verkauf: Das sagen die Leipziger Stadträte

Bleibt die ehemalige Skala in der Leipziger Gottschedstraße 16 weiter ein Haus der Kultur? Ein neues Gutachten beziffert den Wert des Gebäudes auf 1,4 Millionen Euro – das könnte für Bieter aus der Szene zu viel sein. LVZ.de hat Leipziger Stadträte gefragt, was sie zur aktuellen Entwicklung sagen.



via Chebli Mohamed

Linksradikale wollen Einheitsfeier in Dresden torpedieren

„Sachsen lädt ein: Let’s crash their party!“ Unter diesem Motto rufen Linksradikale dazu auf, das Fest zur deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober in Dresden zu stören. Ein Vorbereitungstreffen dafür soll im Conne Island in Leipzig stattfinden - das stößt auf Kritik.



via Chebli Mohamed

Leipziger Stadtrat entscheidet über verschärfte Regeln für Betteln und Straßenmusik

Um gegen bettelnde Kinder und schlechte Straßenmusiker vorgehen zu können, soll in Leipzig die Polizeiverordnung geändert werden. Am Mittwoch entscheidet darüber der Stadtrat.



via Chebli Mohamed

Neues Haftkrankenhaus in Leipzig: Baustart erfolgt im Juni 2017

Streit um Baupläne, Stopp wegen akuter Finanznot: Der seit einem Jahrzehnt mehrfach verschobene Bau eines neuen Haftkrankenhauses in Leipzig ist nun für 2017 geplant. Baustart für das 14,7-Millionen-Projekt ist im Juni. Laut sächsischem Finanzministerium wurde die Entwurfsunterlage „mehrfach mit dem Ziel der Kostenoptimierung überarbeitet“.



via Chebli Mohamed

„Leipzig nimmt Platz“ für Deutschen Engagementpreis nominiert

Seit Jahren protestiert das Bündnis „Leipzig nimmt Platz“ gegen Rassismus und stellt sich rechtsextremen Demonstrationen entgegen. Nun wurde es für den Deutschen Engagementpreis nominiert.



via Chebli Mohamed

Goerdeler-Denkmal am Neuen Rathaus wird saniert

Das Denkmal an Carl Friedrich Goerdeler am Neuen Rathaus ist in die Jahre gekommen. Vor mittlerweile 17 Jahren ließ es die Stadt dort errichten. Jetzt soll es gründlich saniert werden.



via Chebli Mohamed

27-Jähriger attackiert Mann und zeigt Hitlergruß

Ein 27-Jähriger ist am Montagmittag im Stadtteil Möckern von der Polizei festgenommen worden. Zuvor hatte er einen Mann attackiert, mehrmals den Hitlergruß gezeigt und rechtsextreme Parolen gerufen.



via Chebli Mohamed

City-Tunnel in Leipzig nach Brandalarm gesperrt

Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr am Abend zum Bayerischen Bahnhof aus. Wegen eines Brandalarms wurde der Leipziger City-Tunnel voll gesperrt.



via Chebli Mohamed

Mord ohne Leiche: Trio schweigt

Ein Dolmetscher soll in Leipzig getötet und danach im Elbe-Havel-Kanal in Sachsen-Anhalt versenkt worden sein. Doch das Opfer wurde bislang nicht gefunden. Im Prozess um einen Mord ohne Leiche am Leipziger Landgericht erklärten die drei Angeklagten am Dienstag, zunächst schweigen zu wollen.



via Chebli Mohamed

Mann nach Ladendiebstahl und versuchter Flucht in der Leipziger Innenstadt geschnappt

Am Montagabend hat ein Ladendetektiv ein Pärchen beim versuchten Ladendiebstahl beobachtet. Nach einer Verfolgungsjagd und Rangeleien konnte der Mann am Markt festgehalten werden. Seine Begleiterin entkam.



via Chebli Mohamed

Polizei in Leipzig sucht nach fast 800 Jahre alter Münze

Eigentlich wollte ein Mann aus Halle die Münze an dessen Besitzer zurückschicken. Doch bei dem 35-jährigen Sammler in Frankfurt kam das kostbare Stück nie an. Jetzt sucht die Polizei in Leipzig nach der antiken Münze.



via Chebli Mohamed

Bürgeramt Leipzig bekommt ein Welcome-Center für Migranten

Leipzig bekommt ab 2017 ein moderneres Bürgeramt Mitte. Mit dem Umzug in die Otto-Schill-Straße wird aber nicht nur neue Technik angeschafft. Gleichzeitig wird ein vom Stadtrat gefordertes Welcome-Center für Migranten integriert.



via Chebli Mohamed

Diebesgut auf Dachboden in Lindenau entdeckt – Polizei rückt mit Lkw an

Bei einer Durchsuchung am Dienstag in einem Mehrfamilienhaus im Leipziger Stadtteil Altlindenau hat die Polizei jede Menge Diebesgut sichergestellt.



via Chebli Mohamed

Suche mit Spürhunden und Kriminaltechnik in Leipzig-Eutritzsch

Ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei im Leipziger Stadtteil Eutritzsch im Zusammenhang mit einem Tötungsdelikt? Seit dem Vormittag sind auf einem Grundstück in der Apelstraße Polizeikräfte im Einsatz – mit speziellen Spürhunden, wie sie bei vergleichbaren Fällen zum Einsatz kommen.



via Chebli Mohamed

Verlängerter Sommer verschafft Leipziger Freibädern zweitbestes Ergebnis

Mehr als 160.000 Menschen haben in diesem Sommer die Leipziger Freibäder besucht. Daran haben auch die verlängerten Öffnungszeiten ihren Anteil.



via Chebli Mohamed

Neuer Schulstandort für Connewitz?

Sportverein raus, Schule rein – so stellt sich die CDU die Zukunft des Geländes zwischen Teich- und Selneckerstraße an der B 2 in Connewitz vor, wenn der SV Azubi am Jahresende seinen Vereinsbetrieb einstellt und der Sportplatz frei wird.



via Chebli Mohamed

23-jährige Radfahrerin stirbt in Leipzig nach Unfall mit Lastwagen

Beim Abbiegen hat der Fahrer eines Lastwagens am Morgen eine junge Frau übersehen und überfahren. Die junge Frau starb noch vor Ort.



via Chebli Mohamed

lundi 19 septembre 2016

Leipzig ändert Pläne für Asylheime

Vor dem Hintergrund rückläufiger Flüchtlingszahlen steuert die Stadt Leipzig jetzt bei einigen Plänen für neue Unterkünfte um. So wurde das Projekt abgeblasen, die frühere Bogenlampenfabrik „Körting & Mathiesen“ in Leutzsch anzukaufen, um dort 450 Asylbewerber einzuquartieren.



via Chebli Mohamed

Krawalle am Leipziger Amtsgericht: Ermittlungen abgeschlossen

Die juristische Aufarbeitung der schweren Krawalle von Linksautonomen am 15. Januar 2015 am Leipziger Amtsgericht ist nahezu beendet. Zu befürchten haben die meisten Beteiligten danach nichts mehr – es fehlte schlicht an Beweisen.



via Chebli Mohamed

Baracke im Leipziger Zentrum-Nord in Brand geraten

Die Feuerwehr ist am Montagabend zu einem Einsatz im Zentrum-Nord ausgerückt. Auf dem Gelände hinter dem studentischen TV Club steht eine Baracke in Flammen.



via Chebli Mohamed

Gasleitung bei Bauarbeiten im Leipziger Nordosten beschädigt – Straße gesperrt

Bei Bauarbeiten ist am Montag eine Gasleitung beschädigt worden, mindestens 77 Haushalte sind sind von der Versorgung abgeschlossen. Die Polizei sperrte den Bereich im Leipziger Nordosten für den Verkehr ab. Die Reparaturen dauern vermutlich noch bis in die Nacht.



via Chebli Mohamed

Gestohlene Glocke der Leipziger Propsteikirche in zwei Teile zersägt

Gestohlen, zersägt und zum Kauf angeboten: Die Glocke der alten Leipziger Propsteikirche ist in Teilen wieder aufgetaucht – bei einem Schrotthändler. Die Polizei konnte die Diebe bereits ermitteln.



via Chebli Mohamed

Leipzigs Kulturbürgermeisterin geht in Verteidigungshaltung

Seit dem 10. Juni ist Skadi Jennicke (Linke) Leipzigs Kulturbürgermeisterin. Über die Kulturfinanzierung, die Erinnerung an die Friedliche Revolution, den Streit um die Runde Ecke und ihre ersten 100 Tage im Amt sprach die LVZ mit der 38-jährigen früheren Stadträtin.



via Chebli Mohamed

28-Jähriger in der Leipziger Südvorstadt gewürgt und ausgeraubt

Ein Mann ist in den frühen Sonntagmorgenstunden gegenüber dem Amtsgericht überfallen worden. Als er in einem Gebüsch austreten wollte, würgte ihn ein Unbekannter so lange, bis er bewusstlos zu Boden sank.



via Chebli Mohamed

Küchenbrand in Leipzig-Kleinzschocher – Haus evakuiert

In einer Wohnung in Kleinzschocher ist am Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr musste ausrücken und den Brand löschen. Wegen der Rauchentwicklung musste das Gebäude evakuiert werden.



via Chebli Mohamed

27 neue Stolpersteine für Leipzig

334 Stolpersteine – ebenerdig vor früheren Wohnstätten der zwischen 1933 und 1945 verfolgten, deportierten und ermordeten Mitbürger verlegt – waren bislang auf Leipziger Gehwegen eingelassen worden. Am Montag kamen 27 hinzu.



via Chebli Mohamed

Fünf Männer bedrohen weitere Personengruppe mit Messer

In Plagwitz haben mehrere Männer am Samstagmorgen versucht, eine weitere Gruppe zu berauben. Dabei zogen sie ein Messer und warfen mit Flaschen und Steinen.



via Chebli Mohamed

Hauptbahnhof dicht: Erschwerte Anreise für Fußballfans am Mittwoch

Schon am Mittwoch muss RB Leipzig wieder ran, und mehr als 42.000 Fans werden zum Spiel gegen Borussia Mönchengladbach in Leipzig erwartet. Die Anreise mit dem ÖPNV hat diesmal Tücken: Der Hauptbahnhof und der Citytunnel sind dicht.



via Chebli Mohamed

Lindenauer „Kontaktstelle Wohnen“ gibt Einblick – Unterstützer gesucht

Für Flüchtlinge ist die Suche nach eigenem Wohnraum in der Messestadt besonders schwierig. Seit Anfang des Jahres bietet die „Kontaktstelle Wohnen“ Hilfestellung.



via Chebli Mohamed

Nach Bautzen: Leipziger OBM Jung fordert mehr Polizei auf der Straße

Nach den Ausschreitungen in Bautzen fordert Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) mehr Polizei auf den Straßen. Allein in Leipzig seien 200 zusätzliche Stellen nötig, „um die eklatantesten Mängel abstellen zu können“.



via Chebli Mohamed

Neue Stolpersteine in Leipzig für Elli Helm, Familie Rafe und andere NS-Opfer

Am Montag hat der Kölner Künstler Gunter Demnig wieder sogenannte Stolpersteine vor Leipziger Wohnhäusern angebracht, die an Opfer der NS-Diktur erinnern.



via Chebli Mohamed

AfD-Sprecherin Petry in Leipzig unter Polizeischutz – keine Hinweise nach Brand

In der Nacht zum Samstag wurde in Leipzig das Auto von AfD-Sprecherin Frauke Petry angezündet. Inzwischen steht die Rechtspopulistin deshalb unter Polizeischutz.



via Chebli Mohamed

Neue Junglöwen im Zoo Leipzig erkunden jetzt das Freigehege

Die neuen Leipziger Junglöwen Majo und Motshegetsi sind ab Dienstag auf dem Außengelände der Savanne des Leipziger Zoos zu sehen. Die Eingewöhnungsphase sei entspannt verlaufen, teilte der Zoo am Montag mit.



via Chebli Mohamed

War der Leibarzt von Nazi Heinrich Himmler ein Mörder aus Leipzig?

Eine seltsame Karriere: Felix Kersten – der Leibarzt von SS-Chef Heinrich Himmler – ließ sich nach dem Ende der NS-Herrschaft als Held feiern. Angeblich hatte er Hunderttausende Menschen vor den Nazis gerettet. War er ein Hochstapler, ein Fälscher und womöglich sogar der untergetauchte Mörder Felix Huberti?



via Chebli Mohamed

dimanche 18 septembre 2016

Buch mit schönsten Fotoerinnerungen an früheres Leipzig erscheint

„Senden Sie uns Ihre schönsten Erinnerungsfotos aus den vergangenen 60 Jahren in Leipzig“ – so lautete der Aufruf an die Leser, mit der die Leipziger Volkszeitung und der Hinstorff-Verlag im Januar das Leipzig-Album begannen. Jetzt ist das Buch mit den besten Einsendung fertig.



via Chebli Mohamed

Leipsych lockt 2600 Teilnehmer an die Leipziger Uni

Trotz laufender Semesterferien geht es gerade eng zu auf dem Campus am Augustusplatz. Seit Sonntag steht das Uni-Gelände im Herzen von Leipzig ganz im Zeichen einer Wissenschaftsdisziplin, die einst in der Stadt begründet wurde. Bis zum Donnerstag ist die Alma mater Gastgeber für den 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs).



via Chebli Mohamed

Hotel „Fürstenhof“ und Ex-Eigentümer Erwig sind jetzt Stoff eines Romans

Seit Ende August ist der Roman „Die unsterbliche Familie Salz“ auf dem Markt. Er beruht auf historischen Tatsachen rund um das Leipziger Hotel „Fürstenhof“ und die ehemalige Eigentürmerfamilie Erwig. Geschrieben wurde das Buch von Christopher Kloeble, ein Nachfahre der Erwigs. Der 34-Jährige hat am Leipziger Literaturinstitut studiert.



via Chebli Mohamed

Rohrbrüche in Leipzig: Kaputte Wasserleitungen sind repariert

Nach Wasserrohrbrüchen im Leipziger Stadtzentrum und in Engelsdorf haben Bautrupps die Leitungen wieder repariert. Das Wasser fließt wieder, die betroffenen Anwohner sind wieder am Netz.



via Chebli Mohamed

Glocke aus Leipziger Propsteikirche gestohlen - 17 Orgelpfeifen fehlen

Unbekannte haben am Wochenende in der stillgelegten Propsteikirche in Leipzig eine Glocke gestohlen. Das schwere Bronze-Stück war für den Glockenturm der neu errichteten St.-Trinitatis-Kirche vorgesehen. Auch 17 Orgelpfeifen verschwanden.



via Chebli Mohamed

Tanzbegeisterte Leser machen sich in der LVZ-Kuppel fit für ihren WM-Auftritt

Nein, nach dem Tanz-Weltmeistertitel greifen diese 15 Paare nicht. Trotzdem werden sie am 15. Oktober auf der Neuen Messe am Start sein – und eine Publikumsrunde eröffnen. Dafür absolvierten die Gewinner der LVZ-Serie „Fit für die Tanz-WM“ eine Extra-Trainingseinheit mit den Profis Oliver Thalheim und Tina Spiesbach.



via Chebli Mohamed

Taxifahrer wird bei Unfall mit Straßenbahn eingeklemmt und schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein Taxifahrer bei einer Kollision mit einer Straßenbahn der Linie 15 am Wochenende im Leipziger Westen. Der Mann wollte an einer Stelle wenden, an welcher das nicht erlaubt war. Bei dem Unfall erlitt er mehrere Knochenbrüche und wurde in seinem Wagen eingeklemmt.



via Chebli Mohamed

Volkshochschule Leipzig – Dozenten beklagen niedrige Honorare

Für die Volkshochschule wird es immer schwieriger, Dozenten für ihre Kurse zu finden. Das liegt an den niedrigen Honoraren. Da überall Lehrer fehlen, wechseln einige Freiberufler auch als Quereinsteiger an Schulen. Der Sächsische Volkshochschulverband sieht die Substanz der Erwachsenenbildung in Gefahr – durch eine prekäre Grundfinanzierung.



via Chebli Mohamed

samedi 17 septembre 2016

Leitungsbruch in Leipzig-Engelsdorf: Wasser unterspült Teile der Straße

Am Samstag kam es erneut zu einem Wasserrohrbruch in Leipzig. Austretendes Wasser unterspülte Teile des Gehwegs. In der Folge drohte eine Straßenlaterne umzustürzen. Anwohner in Engelsdorf sind derzeit ohne Wasser.



via Chebli Mohamed

K!DZ-Riesenkinderfest mit Reggaehase Boooo

Im Zoo Leipzig fand am Samstag zum 19. Mal das K!DZ – Riesenkinderfest zugunsten der Uni-Kinderklinik Leipzig statt. Special Guest war der Reggaehase Boooo. Fotos vom Spektakel hier!



via Chebli Mohamed

Auto brennt im Leipziger Musikviertel ab

In der Haydnstraße in Leipzig haben Unbekannte in der Nacht zu Samstag ein Auto angezündet. Es war nicht der erste Fall dieser Art im Musikviertel.



via Chebli Mohamed

Ein Meer aus Regenschirmen: Demo gegen TTIP und CETA in Leipzig

Geschätzt rund 2500 Menschen haben sich am Samstagmittag bei strömendem Regen auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz versammelt, um gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA zu demonstrieren. Geplant ist ein Marsch um den kompletten Ring.



via Chebli Mohamed

77-jähriger Radfahrer stirbt bei Unfall im Leipziger Zentrum-Südost

Tragischer Unfall im Leipziger Zentrum-Südost: Beim Überqueren der Puschstraße ist ein 77-jähriger Radfahrer von einem Auto erfasst worden. Er starb an seinen schweren Verletzungen.



via Chebli Mohamed

vendredi 16 septembre 2016

Investitionsfeuerwerk: Leipzig verdoppelt Baubudget für Schulen und Kitas

Der Leipziger Doppelhaushalt 2017/18 sieht mehr als 400 Millionen Euro für öffentliche Infrastrukturprojekte vor. So viel wie noch nie seit der Wende. Ein ganzer Batzen fließt in Kitas und Schulen. Und in die Sanierung der Hauptfeuerwache fließen 19 Millionen Euro.



via Chebli Mohamed

Flüchtlingskrise und Erziehungshilfen sind für Leipzigs Haushalt die Kostentreiben

Wenn der Kämmerer am Mittwoch die Verhandlungen um den Doppelhaushalt 2017/18 eröffnet, wird er nicht umhin kommen, Wasser in den ansonsten sehr süffigen Wein zu gießen. Denn dieses Jahr wird eine rote Zahl unter seiner Jahresbilanz stehen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Schumann-Haus eröffnet einen SpielHÖRplatz für Kinder

Ein SpielHÖRplatz ist am Freitag im Schumann-Haus eröffnet worden. Beim Spielen können Kinder Töne und Geräusche erzeugen, die ihre Fantasie anregen. Er befindet sich im Hof der Freien Grundschule „Clara Schumann“. Am Wochenende ist der von Bildhauer Michael Grasemann gestaltete Platz, den Künstler Erwin Stache verschönert hat, auch für Museumsbesucher geöffnet.



via Chebli Mohamed

Veranstalter hoffen auf 10.000 Teilnehmer bei Anti-Freihandels-Demo in Leipzig

Die Gegner der geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA rufen für Samstag auch in Leipzig zu einer Demonstration auf. Es würden rund 10.000 Teilnehmer erwartet, sagte der Sprecher der Veranstalter. Die Vorbereitung der Demonstration lief allerdings nicht ganz konfliktfrei.



via Chebli Mohamed

Massive Störungen im Straßenbahnverkehr – Käthe-Kollwitz-Straße dicht

Am Freitag ist es zu massiven Störungen im Netz der LVB gekommen. Zunächst riss ein LKW Oberleitungen auf 700 Meter in der Dieskaustraße herab. Am Abend platzte dann eine Wasserleitung in der Käthe-Kollwitz-Straße. Am Augustusplatz glitt später eine Oberleitung aus einer Halterung.



via Chebli Mohamed

Pannen-Linie 89: Leipzigs erster E-Bus schwächelt

Eigentlich wollten die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) mit ihrem ersten vollelektrischen Bus in ein neues Zeitalter starten. Doch das Fahrzeug wird von einer Pannenserie ausgebremst. Über die Ursache rätseln die Experten noch.



via Chebli Mohamed

Leipziger Eisenbahnstraße: Fährtenhündin überführt Täter des Polizeiposten-Überfalls

Nach dem Anschlag auf einen Polizeiposten in der Leipziger Eisenbahnstraße hätten die Täter auch ohne ihr Geständnis überführt werden können. Eine Fährtenhündin hatte ihre Spur aufgenommen, berichtete am Freitag eine Zeugin am Amtsgericht. Die Handy-Auswertung ergab zudem: Die Gruppe hatte sich für die Tatnacht verabredet.



via Chebli Mohamed

Ladendetektiv wird in Leipzig-Reudnitz von Dieben gebissen

In einem Laden in Reudnitz ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Diebespärchen und einem Detektiv gekommen. Das Pärchen hatte zuvor mehrere Flaschen Hochprozentigen mitgehen lassen.



via Chebli Mohamed

Ökolöwe: Resonanz auf Parking-Day wächst in Leipzig

Spielerischer Boxenstopp in Leipzig: Am Parking-Day funktionierten zahlreiche Akteure Stellplätze zeitweise zur Mini-Freizeitanlage um. Es geht um den sensiblen Umgang mit Räumen in der Stadt der Zukunft.



via Chebli Mohamed

Gamer-Ansturm auf die Dreamhack in Leipzig

Die Preise stiegen um 100 Euro, trotzdem waren die limitierten Premium-Tickets für die zweite Auflage der Dreamhack innerhalb von Minuten ausverkauft. Auch auf die 1500 LAN-Party-Startplätze bei dem E-Sports-Festival im Januar gab es einen Run.



via Chebli Mohamed

15-Jähriger wird von Dieben rekrutiert und geschnappt – Duo entkommt

Zwei Unbekannte haben am Donnerstag einen 15-Jährigen rekrutiert, um bei einem Ladendiebstahl zu helfen. Während das Duo mit Parfüm im Wert von knapp 1800 Euro entkam, wurde der Junge geschnappt.



via Chebli Mohamed

Männer bedrängen Frau massiv in Leipziger Straßenbahn – 19-Jährige hilft

Allein gegen zwei Männer: Eine 19-Jährige half am Donnerstagabend einer jungen Frau, die in der Straßenbahnlinie 11 von zwei Männern massiv bedrängt und zu Fotos genötigt wurde.



via Chebli Mohamed

Bauarbeiten Könneritzstraße: Am Montag geht moderne Haltestelle ans Netz

Meilenstein für das Großprojekt Könneritzstraße: Ab kommenden Montag fahren die Straßenbahnlinien 1 und 2 wieder die Haltestelle Stieglitzstraße an. Diese zeigt sich komplett modernisiert.



via Chebli Mohamed

Insolvenzverfahren gegen Unister-Holding offiziell eröffnet

Das Amtsgericht Leipzig hat am Freitag das Insolvenzverfahren gegen die Unister-Holding eröffnet. Gläubiger können nun ihre Forderungen anmelden. Die Gehälter der Mitarbeiter sollen trotz des Wegfalls des Insolvenzgeldes weiter gezahlt werden.



via Chebli Mohamed

Käthe-Kollwitz-Straße in Leipzig nach Wasserrohrbruch teilweise gesperrt

In der Käthe-Kollwitz-Straße ist in der Nacht ein Wasserrohr geplatzt. Die Straße ist in Höhe Marschnerstraße teilweise gesperrt. Drei Straßenbahnlinien müssen umgeleitet werden.



via Chebli Mohamed

jeudi 15 septembre 2016

Baustart am Lindenauer Hafen verzögert sich immer mehr

Der Baustart für ein neues Wohnviertel am Lindenauer Hafen verzögert sich immer mehr. Nach LVZ-Recherchen ist nicht mal sicher, ob überhaupt noch in diesem Jahr einer der großen Investoren zur Tat schreitet.



via Chebli Mohamed

Wie die Leipziger Stadtbibliothek die Weichen für die Zukunft stellt

Leipzig platzt aus allen Nähten. Jedes Jahr lassen sich über 10 000 Menschen neu nieder; im Jahr 2030 könnten hier rund 720 000 Einwohner leben. Es braucht neue Wohnungen, Kitas, Schulen, Wasser- und Stromleitungen. Die LVZ zeigt in einer Serie, wie Deutschlands größte Boomtown ihre Weichen für die Zukunft stellt. Heute: die Städtischen Bibliotheken.



via Chebli Mohamed

Leipziger Studie: Rehspeichel aus der Pipette sorgt für baumstarke Abwehr

Ein Wissenschaftler-Team um die Leipziger Uni-Biologin Bettina Ohse hat im Auwald herausgefunden, wie Buchen- und Ahornnachwuchs auf tierische Bisse biochemisch reagiert.Trickreich wurde für die Versuche Rehspeichel aus der Pipette eingesetzt.



via Chebli Mohamed

Sitzenbleiber: Rote Laterne für Leipzig, Jena gilt als Streberstadt

Wo Deutschlands Sitzenbleiber-Hochburgen sind und in welchen Schularten es die meisten Wiederholer gibt, hat ein Verbraucherportal am Donnerstag erstmals in einer bundesweiten Studie veröffentlicht.



via Chebli Mohamed

24-Jähriger wird bei Kollision mit Auto in Kleinpösna schwer verletzt

Bei einem Unfall zwischen Motorrad und PKW ist ein 24-Jähriger am Donnerstagnachmittag in Kleinpösna schwer verletzt worden. Der Autofahrer hatte beim Ausparken das herannahende Motorrad übersehen.



via Chebli Mohamed

Nach schweren Krawallen in Leipzig: 37-Jähriger zu Bewährungsstrafe verurteilt

Nach den schweren linksautonomen Krawallen vom 5. Juni 2015 in der Leipziger Innenstadt und em Bundesverwaltungsgericht ist am Donnerstagabend der einzige damals Festgenommene verurteilt worden.



via Chebli Mohamed

Autofahrer lässt schwerverletzten Radler im Leipziger Zentrum zurück

Nachdem ein Autofahrer einen Radler beim Abbiegen übersehen hatte, kam der 39-Jährige im Leipziger Zentrum zu Fall. Der Mann verletzte sich schwer, der mutmaßliche Unfallverursacher flüchtete.



via Chebli Mohamed

Neues Logo und nächtliche Leuchtkunst: Höfe am Brühl haben jetzt vier Sterne

Portiers im dunklen Frack öffneten am Donnerstag die Glastüren des Einkaufszentrums. Historisch kostümierte Barbiere oder Schuhputzer boten gratis ihre Dienste in den Höfen am Brühl an, die nun mit einer Service-Offensive noch mehr Besucher anlocken wollen.



via Chebli Mohamed

Peter Held in London gestorben – als Mäzen hat er Projekt in Leipzig unterstützt

Der ehemalige Leipziger Peter Held ist mit 93 Jahren in London gestorben. Dorthin war er 1936 ausgewandert, weil seine jüdische Familie ihn vor Repressalien der Nationalsozialisten schützen wollte. Nach der Friedlichen Revolution setzte Held sich für seine Geburtsstadt ein, unterstützte durch großzügige Spenden den Ausbau des Ariowitsch-Hauses und des Forum Thomanum.



via Chebli Mohamed

Verkehr staut sich nach Unfall kilometerweit bis Autobahnkreuz Leipzig-Süd

Die Bundesstraße 95 zwischen Rötha und dem Autobahnkreuz Leipzig-Süd ist derzeit dicht. Mehrere Lastwagen sollen in einen Unfall verwickelt sein. In der Folge kommt es zu kilometerlangen Staus.



via Chebli Mohamed

19-Jähriger wird mit Bierflasche attackiert und schwer verletzt

Blutend brach ein 19-Jähriger am Mittwochabend vor dem Bayrischen Bahnhof in Leipzig zusammen. Zuvor wurde er in der Straße des 18. Oktober von fünf Männern mit Faustschlägen und einer abgebrochenen Bierflasche attackiert.



via Chebli Mohamed

Frauke Petry noch ohne Wahlkreis – AfD in Leipzig für Angebot offen

Die Bundestagswahl 2017 wirft bei der AfD Leipzig ihre Schatten voraus. Beim Kreisverband läuft die Vorauswahl der Kandidaten. Eine Offerte von Frauke Petry gibt es nicht. Doch noch hat sich die AfD-Frontfrau offenbar auf keinen Wahlkreis festgelegt.



via Chebli Mohamed

Bauarbeiter in Leipzig-Möckern von einstürzendem Schornstein schwer verletzt

Drama auf einer Baustelle in Leipzig-Möckern: Bei Abrissarbeiten ist ein Schornstein eingestürzt und hat einen 45-Jährigen dabei schwer verletzt.



via Chebli Mohamed

Horrende Kosten für Großeinsätze der Polizei in Leipzig

Die Summe liegt im Millionen-Bereich: Für Polizeieinsätze in Leipzig musste der Freistaat im vergangenen Jahr tief in die Tasche greifen. Am teuersten war die Hooligan-Randale in Connewitz.



via Chebli Mohamed

mercredi 14 septembre 2016

Podiumsdiskussion in Leipzig über Buch- und Schallplattenschmuggel in der DDR

Aufhänger der Diskussion in der Friedrich-Ebert-Stiftung war die Abschlussarbeit von Buchwissenschaftler Tobias Bieheim mit dem Titel „Heiße Ware und schwarzes Gold“. Er wollte verschiedene Thesen beweisen oder widerlegen. Beispielsweise, dass die Verbreitung der heißen Ware in einer Grauzone der Gesetze lag.



via Chebli Mohamed

So wird Leipzig belüftet

Damit sommerliche Hitze das Leben in der Stadt nicht unerträglich macht, sind Frischluftkanäle nötig. Die Verwaltung achtet bei der Bauplanung darauf, dass diese Schneisen erhalten bleiben.



via Chebli Mohamed

Tag des Handwerks auf dem Leipziger Augustusplatz

Der Leipziger Handwerkskammer steht ein großes Wochenende bevor. Erst bekommen 225 junge Handwerker ihre Meisterbriefe im Gewandhaus. Und anschließend werben die Innungen beim „Markt der Vielfalt“ auf dem Augustusplatz für das Handwerk.



via Chebli Mohamed

Razzia am Hauptbahnhof: Drogenhund „Max“ findet Dealer-Verstecke

Erneut ist die Polizei gegen die Drogenszene im Umfeld des Hauptbahnhofes vorgegangen. Dabei kam auch ein Spürhund zum Einsatz, der mehrere Verstecke entdeckte – unter anderem in einem Baum.



via Chebli Mohamed

62-Jähriger aus Leipzig-Schönau vermisst

Die Polizei sucht nach einem Leipziger, der bereits seit dem 20. August vermisst wird. Damals verließ er die Einrichtung für betreutes Wohnen, in der er untergebracht ist. Die Behörden bitten um Mithilfe.



via Chebli Mohamed

Auf der Flucht: Rucksack-Dieb stürzt mit seinem Fahrrad und fällt Böschung herunter

Ein 37-Jähriger hat einer Frau während der Fahrt den Rucksack vom Fahrradkorb gerissen. Doch als diese ihn verfolgte, stürzte der Mann und fiel eine Böschung herunter. Dabei verlor er auch noch Einbruchswerkzeug und Betäubungsmittel.



via Chebli Mohamed

Leipzig plant Schwimmhalle am Otto-Runki-Platz – Stadtrat entscheidet

Im Osten der Messestadt soll eine neue Schwimmhalle entstehen. 14 potenzielle Standorte hat die Kommune in den vergangenen eineinhalb Jahren geprüft. Nun soll es der Otto-Runki-Platz werden. Der Stadtrat muss aber noch zustimmen.



via Chebli Mohamed

Parking-Day in Leipzig: Akteure verwandeln Stellplätze in grüne Oasen

Am kommenden Freitag könnte der gewohnte Auto-Stellplatz nicht zur Verfügung stehen: Zum „Parking-Day“ verwandeln Akteure vielerorts in Leipzig Parkbuchten in grüne Oasen. Der Leipziger Umweltbund Ökolöwe unterstützt die Initiative.



via Chebli Mohamed

Taube legt S-Bahn-Verkehr im Leipziger City-Tunnel lahm

Mit einem Großaufgebot rückten am Mittwoch Feuerwehr und Polizei zum Bayerischen Bahnhof. Die Aufregung war umsonst: Eine Taube war für den Fehlalarm im City-Tunnel verantwortlich.



via Chebli Mohamed

mardi 13 septembre 2016

Tropenhitze setzt Leipzigs Grünanlagen zu

Die Hitze macht auch Leipzigs Grünanlagen zu schaffen. So müssen vor allem Blumenbeete in der Innenstadt sowie Jungbäume öfter als sonst bewässert werden. Bei anderen Bäumen ist das aber nicht notwendig, da im Herbst ohnehin bald die Blätter fallen.



via Chebli Mohamed

Leipziger CDU lässt Bettina Kudla fallen – zwei Stadträte wollen Bundestagsmandat

Die wegen ihrer beleidigenden Äußerungen über einen türkischen Journalisten in der Kritik stehende Leipziger CDU-Bundestagsabgeordnete Bettina Kudla muss ihre politische Zukunft fürchten. Die Leipziger CDU lässt die Politikerin fallen.



via Chebli Mohamed

Uni Leipzig und HMT wollen gemeinsames Zentrum für Musikwissenschaft

Die Universität Leipzig und die Hochschule für Musik und Theater wollen in Zukunft in der Musikwissenschaft zusammenarbeiten. Studierende können dann Kurse an beiden Einrichtungen besuchen. Ziel ist ein gemeinsames Zentrum für das Fach.



via Chebli Mohamed

Leipzig gehen die Politessen aus - Weniger Verkehrskontrollen

Der Stadt Leipzig fehlen Politessen. Von 70 Planstellen im „Sachgebiet Ruhender Verkehr“ sind derzeit zwölf frei. Es kann deshalb nicht überall so kontrolliert werden, wie es eigentlich vorgesehen ist.



via Chebli Mohamed

LVB werfen Tagesmutter aus Bus

Bei den stadteigenen Verkehrsbetrieben reichen die Abstellflächen für Kinderwagen nicht aus; Mütter mit Kinderwagen müssen dann auf den nächsten Bus oder die nächste Straßenbahn warten. Manche müssen sogar aussteigen, obwohl sie einen Platz im Fahrzeug ergattert haben.



via Chebli Mohamed

Grünen laden zur elektromobilen Rundfahrt durch Leipzig ein

Die Grünen im Leipziger Stadtrat wollen den Leipzigern E-Mobilität näher bringen. Kommenden Montag veranstalten sie eine Rundfahrt durch Leipzig, bei der Elektroautos Probe gefahren werden können.



via Chebli Mohamed

Telekom baut schnelles Internet im Leipziger Süden und Liebertwolkwitz aus

Auf 39 Kilometern verlegt die Telekom im Leipziger Süden und in Liebertwolkwitz aktuell Glasfaserkabel. Damit wird die Internetverbindung in diesem Netz deutlich schneller: Bei Download verdoppelt sie sich, beim Upload wird sie viermal so schnell, wie bisher.



via Chebli Mohamed

Diebe auf Fahrrädern stehlen Handtaschen im Leipziger Süden

Im Leipziger Süden und Südosten hatten es Diebe auf Handtaschen abgesehen. Die Besitzerinnen hatten sie im Fahrradkorb abgelegt. Die Täter waren selbst auf Rädern unterwegs und griffen zu.



via Chebli Mohamed

Hitzewelle in Miteldeutschland ebbt nur langsam ab

Späte Hitzewelle mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke: Auch am Dienstag bestanden für Leipzig, sein Umland sowie Teile von Sachsen-Anhalt eine Hitzewarnung. Weil viele Freibäder schon geschlossen sind, wichen die Menschen auf die Badeseen aus.



via Chebli Mohamed

Nach Verfolgungsjagd: Polizei stellt gesuchten 33-Jährigen in Leipzig-Grünau

Ein mit drei Haftbefehlen gesuchter 33-Jähriger fiel der Polizei am Montagabend auf, weil er in einem gestohlenen Wagen unterwegs war. Es folge eine Verfolgungsjagd durch mehrere Stadtteile im Leipziger Westen bis der Mann dann in Grünau gestellt werden konnte.



via Chebli Mohamed

CDU-Politikerin Kudla zu Dündar-Tweet: Wollte Aufmerksamkeit wecken

Nach einem beleidigenden Tweet von Bettina Kudla gegen den türkischen Journalisten und Erdogan-Kritiker Can Dündar schlagen die Wellen gegen die Leipziger CDU-Bundestagsabgeordnete hoch. Mark Daniel sprach für LVZ.de mit der Politikerin.



via Chebli Mohamed

Bauarbeiten: Elf Tage lang Sperrungen rings um Hauptbahnhof Leipzig

Wer in den kommenden Tagen eine Bahnreise plant, braucht im Großraum Leipzig starke Nerven. Weil im Hauptbahnhof und an umliegenden Gleis- und Signalanlagen gebaut und umsortiert wird, kommt es ab morgen elf Tage lang zu erheblichen Einschränkungen.



via Chebli Mohamed

21-Jähriger in Leipziger-Volkmarsdorf vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

Ein 21-jähriger, orientierungsloser und psychisch erkrankter Mann wird seit Donnerstagvormittag im Stadtteil Volkmarsdorf vermisst. Er habe eine Brandwunde am linken Unterarm, die dringend behandelt werden müsse, heißt es.



via Chebli Mohamed

Nach Brand im Leipzig: Haus unbewohnbar – zwei Familien betroffen

Für zwei Familien hat der Dachstuhlbrand am Montag im Leipziger Osten bittere Folgen: Sie verlieren ihre Wohnungen, denn das Gebäude ist vorerst nicht nutzbar. Die Kirchgemeinde Sellerhausen-Volkmarsdorf sucht jetzt nach einer Lösung.



via Chebli Mohamed

Bundesliga-Heimauftakt: Fast 150 Falschparker rund um die Red-Bull-Arena

Auch die Stadt Leipzig zieht nach dem Bundesliga-Heimauftakt von RB Leipzig ein positives Fazit zum Verkehrskonzept. Trotzdem gab es rund ums Stadion 146 Verstöße: Grünanlagen und unbefestigte Seitenstreifen wurden zu Parkplätzen umfunktioniert.



via Chebli Mohamed

Gesuchte 36-Jährige aus Leipzig leblos am Kulkwitzer See gefunden

Mehr als zwei Monate lang hat die Leipziger Polizei nach einer verschwundenen 36-Jährigen gesucht. Am vergangenen Freitag wurde ihr Leichnam gefunden.



via Chebli Mohamed

lundi 12 septembre 2016

Leipziger Rentner zerkratzt parkende Autos

Ein rabiater Rentner hat in Leipzig mit seinem Schlüssel parkende Autos zerkratzt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte sich der 75-Jährige darüber geärgert, dass einige der Autos teilweise auf dem Gehweg standen. Es entstand ein Schaden von rund 9000 Euro.



via Chebli Mohamed

An der Knospe geknabbert: Bäume erkennen Rehe und wehren sich

Besonders junge Bäume haben unter Rehen zu leiden. Die Waldtiere haben die jungen Knospen zum fressen gern. Die Pflanzen können dann nur schwer weiterwachsen. Leipziger Forscher haben jetzt aber herausgefunden: Der Baum weiß sich zu wehren.



via Chebli Mohamed

Drei Bieter im Rennen um das Leipziger Stadtbad

Weil bislang des Geld fehlt, Leipzigs historisches Stadtbad an der Eutritzsche Straße umfassend zu sanieren, kann schon seit zwölf Jahren dort nicht mehr gebadet werden. Doch nun gibt es einen Hoffnungsschimmer. Drei Bieter arbeiten derzeit ihre Angebote für das Haus aus.



via Chebli Mohamed

E-Auto statt Benziner: Mobilitätswoche in Leipzig zeigt Alternativen

Werbung für anderen Verkehr: Am Freitag beginnt die Europäische Mobilitätswoche, an der sich dieses Jahr auch Leipzig beteiligt. Dabei haben Bürger unter anderem die Möglichkeit, Elektroautos und –fahrräder auszuprobieren.



via Chebli Mohamed

Taschendiebe am Wochenende im Leipziger Süden und Osten unterwegs

Sowohl im Leipziger Süden als auch im Osten haben am Wochenende Taschendiebe zugeschlagen. Besonders das Karlibeben am Samstag lockte die Täter offenbar.



via Chebli Mohamed

Heftige Kritik an Bettina Kudla wegen Beleidigung gegen türkischen Journalisten

Seit die Bundestagsabgeordnete Bettina Kudla den türkischen Journalisten Can Dündar auf twitter beleidigt hat, hagelt es Kritik von Politikern und Medienvertreten. Besonders pikant: Dündar ist diesjähriger Träger des in Leipzig verliehenen Preises für Pressefreiheit.



via Chebli Mohamed

Erwischt: 18-Jähriger will in Leipziger Innenstadt mit gestohlener EC-Karte zahlen

Ein 18-Jähriger muss sich wegen versuchten Betrugs verantworten: Er hatte zusammen mit einigen Freunden versucht, in einem Sportgeschäft in der Leipziger Innenstadt mit einer gestohlenen EC-Karte zu bezahlen.



via Chebli Mohamed

Unbekannte schlagen 25-Jähriger ins Gesicht und stehlen ihr Handy

Eine 25-jährige Frau ist am Sonntagmorgen Opfer eines Raubüberfalls geworden. In der Leipziger Südvorstadt schlugen ihr zwei Unbekannte ins Gesicht und raubten ihr Handy.



via Chebli Mohamed

Mann führt Polizei in Drogenverkaufsstelle in eigener Wohnung

Ein junger Mann hat die Polizei offenbar unabsichtlich zur Drogenverkaufsstelle in seiner eigenen Wohnung geführt. Er hatte die Polizei selbst gerufen, weil er seine Freundin in Gefahr vermutete. Diese Sorge war aber unbegründet.



via Chebli Mohamed

Schwitzen kurz vor Herbstbeginn: Hitzewarnung für Region Leipzig

Der Spätsommer gibt in Sachsen alles. Für die Region Leipzig galt sogar eine Hitzewarnung. Für die Elbe ist das keine gute Nachricht.



via Chebli Mohamed

NoLegida stellt Facebookseite ein – „Legida ist so gut wie über den Jordan“

Die Initiative NoLegida stellt ihre Facebookseite ein. Die Betreiber sehen offenbar keine Notwendigkeit mehr für ihre Plattform, die seit Januar 2015 den Leipziger Protest gegen das rechtspopulistische Bündnis Legida bündelte.



via Chebli Mohamed

Von Leipzig nach New York: Pakistanische Airline plant Direktflüge

Ab Sommer 2017 solle es angeblich Direktflüge von Leipzig aus nach New York und Islamabad geben. Flughafensprecher Uwe Schuhart bestätigte entsprechende Planungen.



via Chebli Mohamed

Verkehrskonzept in Leipzig: „Sperrkreis wirkt“ – aber Grüne fordern Fahrradgarderobe

Das Verkehrschaos blieb aus – der Sperrkreis am Waldstraßenviertel wirkt. Diese Bilanz zieht die Leipziger Grünenfraktion nach dem Heimauftakt von RB Leipzig. Wer aber mit dem Fahrrad anreist, sucht weiter nach sicheren Abstellmöglichkeiten.



via Chebli Mohamed

Volksmarsdorf

Rauchsäule über dem Leipziger Osten: Gegen 13.10 Uhr rückte die Feuerwehr mit zwei Löschzugen nach Volksmarsdorf aus. Offenbar war bei Bauarbeiten der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. "Die Löscharbeiten laufen", hieß es aus der Rettungsleitstelle.



via Chebli Mohamed

Studie: Kinderarmut in Leipzig und Chemnitz besonders hoch

Kinderarmut ist einer neuen Studie zufolge in Sachsens Städten besonders häufig. In Leipzig etwa lebte 2015 jedes vierte Kind in Familien, die auf Hartz IV angewiesen sind.



via Chebli Mohamed

dimanche 11 septembre 2016

Leuschnerplatz soll

Bei der künftigen Bebauung des Wilhelm-Leuschner-Platzes sollen auch zwei jeweils etwa 45 Meter lange Passagen entstehen. Das sieht der aktuelle Entwurf des Architekten-Teams Wolf/Pelcák vor. Ob diese neu hinzugekommenen Durchgänge verglaste Dächer erhalten, sei aber noch nicht abschließend geklärt, erläuterte Jochem Lunebach, der Leiter des Stadtplanungsamtes.



via Chebli Mohamed

Der laufende Tod: Neunter Zombiewalk in der Leipziger Innenstadt

Mal wieder ein bisschen Horroshow gefällig? In der Leipziger Innenstadt kamen Freunde von latentem Verwesungsgeruch und flatternden Hautfetzen am Samstag bereits zum neunten Mal voll auf ihre Kosten.



via Chebli Mohamed

Sachsen will Fördergelder von Leipziger Unister-Holding zurück

Der Freistaat Sachsen fordert vom insolventen Internetunternehmen Unister 1,4 Millionen Euro Fördergelder zurück.



via Chebli Mohamed

LVZ-Wohnblog: Hausbesuch im Wohnkombinat in Leipzig-Süd

Diese Woche führt mich mein Weg zu Christiane in die Südvorstadt. Gemeinsam mit ihrem Freund hat sich die junge Frau vor drei Jahren in einer komplett sanierten Altbauwohnung eingerichtet. Hier gibt’s Kaffeebohnen aus aller Welt, selbstgebaute Lampen, schöne Geschichten und gratis Ausflugtipps für die Gäste.



via Chebli Mohamed

Stadtteilfest: Tausende beim „Karli-Beben“ auf der Leipziger Südmeile

Tausende Leipziger haben am Samstag auf der Karl-Liebknecht-Straße bereits zum sechsten Mal das „Karli-Beben“ gefeiert. Die ehemalige „Baustellen“-Party hat sich zum waschechten Stadtteil-Fest gemausert.



via Chebli Mohamed

samedi 10 septembre 2016

2000 Gäste feiern beim Leipziger Opernball

Am Samstag wurde in der Messestadt wieder der rote Teppich ausgerollt: Unter den rund 2000 Gästen tummelten sich auf dem Leipziger Opernball auch viele Prominente.



via Chebli Mohamed

Trauermarsch der „United Tribuns“ in Leipzig verläuft friedlich

Zweieinhalb Monate nach den tödlichen Schüssen auf ein Mitglied der Straßengang „United Tribuns“ in Leipzig haben seine Mitstreiter mit einem Trauermarsch an ihn gedacht.



via Chebli Mohamed

vendredi 9 septembre 2016

Zwischen dem Leipziger Hauptbahnhof und Messe Süd wird gebaut

Die Deutsche Bahn kündigt Bauarbeiten zwischen dem Leipziger Hauptbahnhof und der Haltestelle Messe Süd an. Dadurch kommt zu Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.



via Chebli Mohamed

Ehemalige Unister-Manager im Streit – Vorwürfe gegen Kirchhof

Das Leipziger Unternehmen Unister kommt nicht zur Ruhe. Jetzt gibt es erneut Schlagzeilen: Mitgesellschafter Christian Schilling erhebt schwere Vorwürfe gegen Daniel Kirchhof.



via Chebli Mohamed

Flüchtlingshilfe zieht immer größere Kreise

Seit einem Jahr sucht der Leipziger Pfarrer Dohrn Wohnungen für Flüchtlinge. Seine Aktion hat inzwischen in Leipzig über hundert Unterstützer gefunden. Doch er stößt in Leipzig auch an Grenzen: Preiswerte Wohnungen werden immer knapper.



via Chebli Mohamed

Leipziger CDU-Abgeordnete Kudla verwirrt mit Tweet über türkischen Journalisten

Die Leipziger Bundestagsabgeordnete Bettina Kudla hat im Internet für Aufregung gesorgt. In einem Tweet auf der Plattform Twitter beleidigte sie den türkischen Journalisten Can Dündar.



via Chebli Mohamed

Nach Fahrerflucht im Leipziger Osten – Polizei sucht Zeugen

Schon Ende Juli wurde eine 14-Jährige von einem dunklen Kombi angefahren und dabei leicht verletzt. Die Fahrerin des Wagens hielt nicht an. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.



via Chebli Mohamed

Polizei erwischt Motorradfahrer auf Drogen mit gestohlenem Fahrzeug

Weil er bei Rot über eine Ampel gefahren ist, wurde die Polizei auf einen Motorradfahrer samt Beifahrerin aufmerksam. Der 28-jährige Fahrer versuchte zu flüchten, stürzte und wurde schließlich ohne Fahrerlaubnis mit einem gestohlenen Motorrad erwischt. Außerdem stand er unter Drogeneinfluss.



via Chebli Mohamed

Per Haftbefehl gesucht: Bundespolizei bringt Leipziger ins Gefängnis

Wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt: Die Bundespolizei hat am Leipziger Hauptbahnhof einen per Haftbefehl gesuchten Mann gestellt. Er wurde ins Gefängnis gebracht.



via Chebli Mohamed

Wochenende in Leipzig: Bundesliga, Karli-Beben, Opernball und Trauermarsch

Manchmal kommt alles auf einmal. Trifft auch auf dieses Wochenende in Leipzig zu. Bundesliga, Stadtlauf, Opernball, Karli-Beben und ein streng beauflagter Trauermarsch der United Tribuns bestimmen die kommenden Tage.



via Chebli Mohamed

Im 1000. Tatort fährt wieder ein „Taxi nach Leipzig“ – Hannover und Kiel ermitteln

Die 1000. Folge der Krimi-Reihe „Tatort“ in der ARD wird den Titel „Taxi nach Leipzig“ tragen – so wie der erste Film der Serie vor 46 Jahren.



via Chebli Mohamed

Heimauftakt für RB Leipzig: Sperrungen und Sonderlinien für anreisende Fans

Das Stadion ist ausverkauft: Mehr als 42.000 Fans strömen am Samstag zum Bundesliga-Heimauftakt von RB Leipzig gegen den BVB zur Red-Bull-Arena. Anstoß ist um 18.30 Uhr, doch schon ab dem Nachmittag gibt es im Umfeld des Stadions Sperrungen für den Autoverkehr. Fans wird empfohlen, mit Bus und Bahn anzureisen.



via Chebli Mohamed

Der Sommer bleibt in Leipzig: Quecksilber klettert auf 30 Grad

In zwei Wochen beginnt der meteorologische Herbst. Aktuell ist davon noch überhaupt nicht zu spüren. Ganz im Gegenteil: Es bleibt heiß in Leipzig.



via Chebli Mohamed

jeudi 8 septembre 2016

Leipziger Uni-Klinikum richtet

Am Leipziger Uni-Klinikum ist das Expertenwissen zu Lebertumoren gebündelt worden. Ein speziell dafür gegründetes Zentrum vereint nun Fachleute aus neun Disziplinen.



via Chebli Mohamed

Vorbereitungen für den Leipziger Opernball laufen auf Hochtouren

Am Samstag wird in der Musikstadt der Leipziger Opernball gefeiert. Bis zum Beginn muss noch fleißig Hand angelegt werden. So ließ einer der Sponsoren am Donnerstag einen Sportwagen Zentimetergenau durch die Türen fahren.



via Chebli Mohamed

Leipziger singen beim DSDS-Casting auf dem Leuschner-Platz

Seit Jahren sucht Dieter Bohlen in der Fernsehshow „Deutschland sucht den Superstar“ Gesangstalente. Auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz stieg am Donnerstag das hiesige Casting.



via Chebli Mohamed

Turnhalle für Ballsport gesperrt – SV Azubi löst sich zum Jahresende auf

Traurige Gesichter gibt es derzeit bei etlichen Hobbyfußballern sowie rund 200 sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen im Leipziger Süden. Denn nach 25 Jahren wird sich ihr Sportverein SV Azubi am 31. Dezember auflösen, bestätigt der Vorsitzende Norman Pustkowski.



via Chebli Mohamed

Leipzig schleppt zu selten ab – Grüne kritisieren Ordnungsamt

Autofahrer parken in Leipzig oft regelwidrig auf Fuß- und Radwegen. Nach Ansicht der Grünen im Stadtrat gehen Stadt und Ordnungsamt nicht entschieden genug gegen Falschparker vor. Hintergrund ist eine Anfrage an die Stadtverwaltung und das Ordnungsamt aus dem Juni.



via Chebli Mohamed

Xavier Naidoo und Söhne Mannheims zu Überraschungskonzert in Leipzig

In den sozialen Netzwerken hatten sie schon einige Hinweise gestreut, am Donnerstag war dann klar: Xavier Naidoo und die Söhne Mannheims kommen zum Überraschungskonzert nach Leipzig. Mehrere hundert Zuschauer ließen sich den „Straßenunterhaltungsdienst“ nicht entgegen.



via Chebli Mohamed

Straßenbahnlinien am Goerdelerring ab Montag mit neuen Umleitungen

Noch bis Anfang Oktober reparieren die Leipziger Verkehrsbetriebe die Gleise an der Haltestelle Goerdelerring. Die Straßenbahnlinien 1, 9 und 14 fahren ab Samstag in dem Bereich zwar wieder in ihrem gewohnten Linienweg, insgesamt kommt es ab Montag aber weiter zu Umleitungen.



via Chebli Mohamed

Kind wird bei Unfall mit Auto am Chausseehaus schwer verletzt

Zeugen haben Kinderschreie gehört, doch als die Rettungskräfte eintrafen, war der junge Verletzte nicht mehr ansprechbar. Das Kind wurde am Chausseehaus zuvor von einem Auto erfasst.



via Chebli Mohamed

Bundespolizei muss aggressive Gruppen mit Pfefferspray trennen

Mit Pfefferspray musste die Bundespolizei vor dem Leipziger Hauptbahnhof eine Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen schlichten. Dabei soll ein 37-Jähriger Umstehende mit einem Cutter-Messer bedroht haben.



via Chebli Mohamed

Leiche wird in Gebüsch an der Emmauskirche gefunden – Staatsanwalt ermittelt

Der Leichnam eines 64-Jährigen ist am Mittwoch an der Emmauskirche in Sellerhausen-Stünz gefunden worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt noch zur Todesursache. Das Ergebnis einer Obduktion liegt noch nicht vor.



via Chebli Mohamed

Polizei stoppt Fahrradfahrer wegen Telefonierens – und findet Drogen

Eigentlich wollten die Beamten einen 26-Jährigen im Clara-Zetkin-Park nur anhalten, weil er beim Fahren telefoniert hatte. Doch dann kam es zu einer wilden Verfolgungsfahrt quer durch den Park. Später stellte sich heraus, warum der Mann vor den Polizisten geflüchtet war.



via Chebli Mohamed

49-Jähriger setzt in Leipzig versehentlich eigene Garage in Brand

In Neulindenau ist es am Mittwoch zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Ein Mann hatte in seiner Garage mit einer Heißluftpistole gearbeitet. Als er diese für kurze Zeit unbeaufsichtigt ließ, kam es zu dem Brand.



via Chebli Mohamed

Umbau läuft auf Hochtouren

Von außen ist noch nicht viel zu sehen, aber im Inneren sind die Bauarbeiter bei der Sanierung der Schwimmhalle Nordost gut vorangekommen. Aber das alte Becken aus DDR-Zeiten wird nicht ausgewechselt – es ist noch in einem guten Zustand.



via Chebli Mohamed

Leipzig-Schönefeld: Neuer Fußballplatz für Brockhaus-Gymnasiasten

Die Schüler an der Außenstelle des Brockhaus-Gymnasiums in Schönefeld haben jetzt einen Fußballplatz. Am Dienstag wurde das neue Sportgelände offiziell in Betrieb genommen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Bibliotheken werden für interkulturelles Engagement geehrt

Die Leipziger Städtischen Bibliotheken werden mit dem Sächsischen Bibliothekspreis 2016 ausgezeichnet. Sie erhalten die Ehrung für ihr herausragendes interkulturelles Engagement, wie das sächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst am Donnerstag in Dresden mitteilte.



via Chebli Mohamed

Renftplatz am Anker in Leipzig-Mockau soll ab 2017 gebaut werden

Vor einer Woche hat das soziokulturelle Zentrum Anker im Leipziger Stadtteil Mockau die Eröffnung des neuen Vereinsgebäudes gefeiert. Auf dem Renftplatz davor sieht es jedoch weiterhin wüst aus – das soll sich im kommenden Jahr ändern.



via Chebli Mohamed

Verkehrssünder bringen Leipzig weiterhin Millioneneinnahmen

Falschparker, Raser und andere Verkehrssünder haben im ersten Halbjahr 2016 bereits 6,3 Millionen Euro in die Leipziger Stadtkasse wandern lassen.



via Chebli Mohamed

Leipzig erhofft sich viele Impulse durch den Bundesliga-Aufstieg von RB

RB Leipzig bestreitet am Samstag gegen Borussia Dortmund sein erstes Heimspiel in der ersten Fußballbundesliga. Leipzig setzt auf Impulse für Handel und Tourismus.



via Chebli Mohamed

mercredi 7 septembre 2016

Leipzigs Rezept für die Zukunft: Höhere Häuser, Wohnungsbau im Umland, noch mehr Kitas

Leipzigs Stadtspitze arbeitet an einem Konzept für die wachsende Stadt. OBM Burkhard Jung (SPD) und seine Dezernenten haben jetzt die Weichen dafür gestellt. Die Bürgermeister hatten über den Sommer eine Hausaufgabe gestellt bekommen. Nämlich Antworten zu finden auf die Frage: Was muss ich mit meinem Dezernat tun, damit ich im Jahr 2030 auf eine Einwohnerzahl von 700 000 eingestellt bin.



via Chebli Mohamed

Leipzig: Überforderte Eltern treiben Sozialausgaben in die Höhe

Immer mehr Eltern in Leipzig brauchen Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder. Für die Stadt ist die Entwicklung wegen ihrer Unkalkulierbarkeit von großer Brisanz. Für dieses Jahr hat die Sozialbehörde den Bedarf inzwischen auf 81 Millionen Euro angehoben.



via Chebli Mohamed

Knöllchenstress am Steigenberger: Leipziger Hoteldirektor zahlt die Strafzettel

Vorm Steigenberger Grandhotel im Leipziger Salzgäßchen ist nur Kurzzeithalten erlaubt – aber der hoteleigene Fahrdienst schafft es nicht immer, die Wagen in 15 Minuten wegzufahren. Bisher sind dort schon Strafzettel für 3000 Euro angefallen. Die zahlt der Hoteldirektor, damit kein Gast mit einem schlechten Eindruck von Leipzig nach Hause fährt.



via Chebli Mohamed

Dirk Hofmeister erkundet Motive auf und Motivationen für Tätowierungen

Dirk Hofmeister arbeitet in der Abteilung für medizinische Psychologie und medizinische Soziologie der Leipziger Uni. Wissenschaftlich befasst er sich schon länger mit Tätowierungen und Piercings, seine Doktorarbeit schreibt der 43-Jährige über Fußballfans und Tattoos.



via Chebli Mohamed

Prozess um schwere Krawalle in Leipzig: Angeklagter äußert sich erstmals – aber nur zur Person

Beim Prozess im Zusammenhang mit den gewalttätigen Ausschreitungen Linksautonomer am 5. Juni 2015 im Leipziger Zentrum hat der Angeklagte Lars Malte S. am Mittwoch sein Schweigen gebrochen.



via Chebli Mohamed

Torgauer Straße wird neu asphaltiert – vier Bauabschnitte bis Oktober

Ab Freitag wird die Torgauer Straße zwischen der Kreuzung Permoserstraße und Adenauerallee und dem Bereich südlich der Torgauer Brücke saniert. In vier Bauabschnitten wird der Asphalt erneuert. Die Straße ist in der Zeit voll gesperrt.



via Chebli Mohamed

Zufahrt zur Axis-Passage in Leipzig-Möckern für eine Woche gesperrt

Zwischen dem 12. und 18. September ist die Zufahrt zur Axis-Passage in Leipzig-Möckern gesperrt. Grund sind die Bauarbeiten auf der Georg-Schumann-Straße. Für Fußgänger ist der Center in dieser Zeit weiter erreichbar.



via Chebli Mohamed

Leipziger Polizei nimmt Transporter mit gestohlenen Rädern hoch

Ein dicker Fisch, der der Polizei ins Netz gegangen ist: Am Dienstagnachmittag hat die Polizei einen Transporter kontrolliert und wurde fündig. 15 gestohlene Fahrräder und weiteres Diebesgut waren im Laderaum.



via Chebli Mohamed

Terroreinsatz in Leipzig kostet „sechsstelligen Betrag“ – Verursacher sollen belangt werden

Die fingierte Terrordrohung am Dienstag im Leipziger Hotel „Fürstenhof“ wird zwei österreichische Teenager unter Umständen teuer zu stehen kommen. Die Polizei spricht von Kosten im sechsstelligen Bereich.



via Chebli Mohamed

Verteidiger verlangen Einstellung des Prozesses um Mord ohne Leiche

Im Prozess um einen Mord ohne Leiche in Leipzig haben die Verteidiger der drei Angeklagten eine Einstellung des Verfahrens verlangt.



via Chebli Mohamed

Relaunch des Leipziger Straßenmagazins „Kippe“ – mehr Erlös für Verkäufer

Ab Oktober ist bei der „Kippe“ vieles neu: Das Straßenmagazin erscheint im neuen Layout und kostet 20 Cent mehr. Die werden direkt an die Verkäufer weitergegeben.



via Chebli Mohamed

mardi 6 septembre 2016

Mehr Computerpower für Big-Data-Zentrum an Leipzigs Uni

Das technische Rückgrat des von der Leipziger Universität zusammen mit der TU Dresden betriebenen Big-Data-Kompetenzzentrums wird weiter gestärkt. Aufgebaut werden zwei Computer-Cluster insgesamt 92 Servern.



via Chebli Mohamed

Frau unter Straßenbahn geraten – Feuerwehr hebt Tram in Leipzig an

Am Dienstagabend ist eine Frau aus bisher ungeklärten Gründen unter eine Straßenbahn am Leipziger Hauptbahnhof geraten. Die angerückte Feuerwehr konnte sie nur befreien, indem sie die Tram einige Zentimeter anhob.



via Chebli Mohamed

Verkehrseinschränkungen durch SportScheck-Lauf am Sonntag in Leipzig

Am Sonntagvormittag steigt der 17. SportScheck-Lauf in der Leipziger Innenstadt. Ab den frühen Morgenstunden ist rund um die Laufstrecke mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.



via Chebli Mohamed

Made in Leipzig: Der neue Panamera

In zwei Monaten ist es soweit: Der neue Panamera wird ausgeliefert. Im Leipziger Porsche-Werk läuft die Produktion allerdings schon auf Hochtouren. Laut dem Unternehmen gibt es bereits zahlreiche Vorbestellungen.



via Chebli Mohamed

Taubenzecken in Leipzig: Immer weniger Stiche

In Leipzig werden immer mehr Häuser saniert. Auch solche, auf deren Dachböden sich zuvor über viele Jahre Tauben aufgehalten haben. Und wo Tauben sind, da sind die so genannten Taubenzecken oft nicht weit. Doch die Stadt sieht heute kein großes Problem mehr durch die Parasiten. Das war nicht immer so.



via Chebli Mohamed

Softairwaffen im Auto lösen Polizeieinsatz in Leipzig-Grünau aus

Vier Männer spielten in einem Auto mit Waffen und zielten damit aufeinander. Ein Zeuge, der die Szene mitbekam, rief die Polizei. Die konnte das Auto anhalten und stellte fest: Es waren Softairwaffen. Eine Anzeige gab es trotzdem.



via Chebli Mohamed

Leipziger Tierheim am Limit: 19 Boa Constrictor Imperator auf einmal eingeliefert

Das Leipziger Tierheim hat große Platzprobleme. Besonders durch viele Reptilien stößt es an seine Grenzen: Anfang August kamen 19 Boa Constrictor Imperator auf einmal ins Tierheim. Der Halter hatte sich als Züchter versucht.



via Chebli Mohamed

Zwei Tote bei Unfall kurz vor Auffahrt auf Autobahn 38 im Leipziger Südosten

Bei einem Verkehrsunfall in Leipzig sind am Dienstagnachmittag zwei Menschen gestorben. Ein Auto war kurz vor der Auffahrt zur A38 frontal mit einem Lastwagen zusammen gestoßen.



via Chebli Mohamed

Deutschland deine Schatzis – Datingportal kürt beliebtesten Namen unter Liebenden

Liebespaare geben sie sich gerne: Kosenamen. Wie dieser aber ausfällt, ist in Europa ganz unterschiedlich, hat die Datingplattform eDarling herausgefunden. In Frankreich ist es „Herz“, in Ungarn das „Kätzchen“ und der Deutsche sagt am häufigsten „Schatzi“.



via Chebli Mohamed

United Tribuns planen Gedenkfeier auf der Leipziger Eisenbahnstraße

Am 25. Juni wurde auf der Otto-Runki-Platz an der Eisenbahnstraße ein Mitglied der United Tribuns erschossen. Am kommenden Samstag wollen die verbliebenen Gruppen-Mitglieder dort an ihn erinnern.



via Chebli Mohamed

Waldstraßenviertel: Leipzig informiert zu Sperrkreis und Bewohnerparken

Das Stadion ist ausverkauft, mehr als 42.000 Fans pilgern am Samstag zum Topspiel RB Leipzig und Borussia Dortmund. Die Stadt will künftig das Waldstraßenviertel entlasten: Am Donnerstag lädt sie zur Infoveranstaltung zu Sperrungen und Bewohnerparken.



via Chebli Mohamed

Terrordrohung im Leipziger Hotel „Fürstenhof“ – Polizei sichert Gelände

Im Leipziger Hotel „Fürstenhof“ hat ein unbekannter Anrufer in der Nacht zum Dienstag mit einem Terroranschlag gedroht. Wie die Polizei mitteilte, ging der Anruf gegen 2 Uhr in der Nobelherberge ein.



via Chebli Mohamed

Neue Frau soll Geschäftsführung der LWB verstärken

Wechsel an der Doppelspitze der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB): Die Nachfolge von Geschäftsführerin Gabriele Haase (61) soll Iris Wolke-Haupt (50) antreten. Sie ist derzeit beim Immobiliendienstleister Bilfinger Real Estate beschäftigt.



via Chebli Mohamed

lundi 5 septembre 2016

Leipziger Bürgerrechtler fordern Erinnerungstafel

In der Friedrich-Ebert-Straße 16 entsteht ein Neubau, der die Fassade des dort abgebrochenen Henriette-Goldschmidt-Hauses erhalten wird. Bürgerrechtler wie Elke Urban und Matthias Klemm machen sich dafür stark, dass an dem neuen Gebäude eine Erinnerungstafel angebracht wird.



via Chebli Mohamed

Leipziger Wasserwerke müssen Austausch von 13 000 Wasserzählern organisieren

Schon länger ernteten die Leipziger Wasserwerke Kritik wegen des Einsatzes von billigen Wasserzählern. Jetzt kam heraus, dass viele der Zähler womöglich gar keine Zulassung besitzen. 13 000 Wasserzähler müssen jetzt ausgetauscht werden.



via Chebli Mohamed

Junge Unternehmer aus der Digitalwirtschaft machen auf sich aufmerksam

Sie wollen zeigen, was in Leipzigs Digitalszene steckt. #Newnister ist eine neue Initiative von mehreren Unternehmen. Sie sehen in der Stadt optimale Bedingungen für eine digitale Gründerszene. Auch vor dem Hintergrund der Unister-Insolvenz.



via Chebli Mohamed

„Schüler lesen Zeitung“: Jubiläums-Projekt startet am 19. September

7052 Acht- und Neuntklässler aus dem gesamten Verbreitungsgebiet der Leipziger Volkszeitung (LVZ) starten am 19. September ins Seminar „Schüler lesen Zeitung“. In den letzten 25 Jahren hat sich das Projekt verändert. Das Thema Medienkompetenz spielt eine immer größere Rolle.

 



via Chebli Mohamed

Einmal die Zeche geprellt – zwei Anzeigen bekommen

Ein 32-Jähriger hat am Sonntagabend in einem Eutritzscher Lokal die Zeche geprellt und dafür gleich zwei Anzeigen bekommen. Mit den Restaurantangestellten konnte er sich in Anwesenheit der Polizei aber noch einigen.



via Chebli Mohamed

Rechtspopulisten: Legida protestiert am Montagabend wieder in Leipzig

Nach acht Wochen Pause will die fremden- und islamfeindliche Initiative Legida am Montagabend erneut in Leipzig aufmarschieren. Dieses Mal wollen die Rechtspopulisten vom Naturkundemuseum zum Nordplatz laufen.



via Chebli Mohamed

Leipzigs Kulki beliebtester Badesee in Sachsen –Top-Ten-Platz in Deutschland

In einer deutschlandweiten Abstimmung über die schönsten Badeseen der Republik hat Leipzigs Kulkwitzer See erneut einen Top-Ten-Platz erreicht. An die Erfolge von vor zwei Jahren kann das beliebte Ausflugsziel aber nicht anknüpfen.



via Chebli Mohamed

Leben unterm Doppel-M in Leipzig: Höchstes Wohnhaus der DDR weiterhin beliebt

Das „Doppel-M“ ist eine Leuchtreklame der Leipziger Messe, und sie dreht sich auf einem nicht minder bekannten Wahrzeichen der Stadt: dem Wintergartenhochhaus. Dieses Gebäude haben die Leipziger ähnlich ins Herz geschlossen wie das „Doppel-M“ auf dem Dach.



via Chebli Mohamed

dimanche 4 septembre 2016

Leipzig: Von Hugo Lichts Markthalle gibt’s noch dunkle Gewölbe

Während öffentlich emsig darüber debattiert wird, was auf den Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig drauf kommt, interessiert Lost-Places-Fans, was drunter ist. Denn von der einstigen Markthalle existiert noch ein weit verzweigtes Kellersystem.



via Chebli Mohamed

„Skala“-Verkauf in Leipzig verzögert sich weiter – Stadt will 1,4 Millionen Euro

Ein Jahr lang wurden Angebote für Kauf und Kulturkonzept für die ehemalige „Skala“ in der Gottschedstraße von der Stadtverwaltung geprüft. Jetzt sollen die Bewerber nachbessern: Denn der Verkehrswert der Immobilie ist in der Zeit offenbar enorm gestiegen.



via Chebli Mohamed

Musikfestival in der Bülowstraße macht den Leipziger Osten attraktiv

Ein Musikfest in der Bülowstraße bildet den Auftakt für die neue Auflage des Kulturfestivals „Ostlichter“. Zu Beginn gab es am Wochenende jede Menge handgemachter Musik. Bis zum 16. Oktober gibt es an verschiedenen Orten Veranstaltungen im Rahmen der Ostlichter.



via Chebli Mohamed

samedi 3 septembre 2016

vendredi 2 septembre 2016

Statistiker: Durchschnittliche Kaltmiete in Leipzig ist 2015 leicht gesunken

Am Freitag stellte die Stadt ihren neuen statistischen Quartalsbericht vor. Überraschendes Ergebnis: Die Kaltmieten in Leipzig sind leicht gesunken, auch werden Haushalte dank gestiegener Einkommen von den Wohnkosten weniger belastet als zuvor. Allerdings explodieren die Preise bei Neubauten.



via Chebli Mohamed

Streit um geplantes Wohnviertel am Bayerischen Bahnhof: Erste Verhandlungsergebnisse

Seit mehreren Jahren hängt in Leipzig eines der größten innerstädtischen Bauprojekte in der Schwebe. Jetzt scheint endlich eine Einigung zwischen der Kommune und der privaten Stadtbau AG über die Entwicklung am Bayerischen Bahnhof möglich.



via Chebli Mohamed

Siebtes Leipziger Passagenfest mit goldenen Akrobaten eröffnet – Tausende Besucher

Hunderte Luftballons steigen am Freitagabend um 18 Uhr in den Himmel über Leipzig – und eröffnen das siebte Passagenfest. Sportliche und dramatische Vorführungen lockten die Besucher in die Innenstadt.



via Chebli Mohamed

Landgericht Leipzig verurteilt Räuber Nikola M. zu sechs Jahren Haft

Vor fast zwei Jahren überfielen vier Männer das Juweliergeschäft Wendel in der Dresdner Straße. Nun fiel das Urteil gegen einen der Beteiligten. Der Richter hob das Geständnis des Angeklagten hervor, die Staatsanwältin sah die Einlassung kritisch.



via Chebli Mohamed

Gutachten: Straßenbahn in Leipzig-Mockau fährt am Bedarf vorbei

Gegenwärtig fährt die Straßenbahn in Leipzig-Mockau am Bedarf vorbei. Das ist das Resultat eines Gutachtens und das soll nun geändert werden. Mehr als 400 Mockauer kamen zum Infoabend über die geplante 1200 Meter lange Neubaustrecke.



via Chebli Mohamed

Gründungsbau der Deutschen Nationalbibliothek wird 100 Jahre alt

Mit Sonderführungen ist am Freitag in Leipzig der 100. Geburtstag des Gründungsbaues der Deutschen Nationalbibliothek begangen worden. Am 2. September 1916 wurde die „Deutschen Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig“ feierlich eingeweiht.



via Chebli Mohamed

Bosestraße am Leipziger Schauspiel wird ab Montag erneuert

Die Bosestraße zwischen Dittrichring und Gottschedstraße wird ab Montag umgestaltet. Die Fahrbahn und die Straßenbeleuchtung werden erneuert. Außerdem sollen neue Parkmöglichkeiten für Autos und Fahrräder entstehen. Die Bauarbeiten gehen bis November.



via Chebli Mohamed

Ausbau der Wurzner Straße geht weiter – Autoverkehr wird umgeleitet

Ab dem kommenden Dienstag geht der Ausbau der Wurzner Straße in die nächste Runde. Beide Fahrtrichtungen werden nacheinander erneuert. In der Zeit wird der Autoverkehr umgeleitet. Die Straßenbahn fährt weiter auf der gewohnten Strecke.



via Chebli Mohamed

Unbekannte brechen Schafsweide auf und treiben Tiere von der Weide

Ob es sich um einen Scherz oder einen Befreiungsversuch handelt, ist nicht klar: Unbekannte haben den Zaun einer Schafsweide zerstört und die Tiere von der Weide getrieben. Die Polizei sucht Zeugen.



via Chebli Mohamed

Überfall auf Fußgängerbrücke – Polizei sucht nach zwei Männern und einer Frau

Die Polizei sucht nach drei jungen Leuten, die zwei Männer auf einer Fußgängerbrücke in Leipzig-Grünau überfallen haben. Sie raubten einem 18-Jährigen das Handy und schlugen und traten ihn und seinen Begleiter.



via Chebli Mohamed

Runde Ecke in Leipzig: Gesamtes Gelände soll Gedenkort werden

Der Streit um die Nutzung des Stasi-Kinosaals ist beigelegt. Die Schau zur Friedlichen Revolution kann wohl bis Anfang 2017 bleiben. Die Ausstellung über Muslime in Deutschland soll dagegen an einem anderen Ort und möglicherweise auch zu einer anderen Zeit als geplant stattfinden.



via Chebli Mohamed

Erneut Legida am Montag – Rechtspopulisten diesmal mit zwei Veranstaltungen

Nach zwei Monaten Pause will die fremden- und islamfeindliche Initiative Legida am Montag wieder einmal in Leipzig Flagge zeigen. Neben dem eigentlichen Aufmarsch wurde auch eine parallel stattfindende Kundgebung angezeigt.



via Chebli Mohamed

Auf Sendung gehen: Leipzigs Radio Blau bietet wieder Workshops an

In der Messestadt kann jeder Bürger selbst Radio machen und gehört werden – das auch terrestrisch empfangbare freie „Radio Blau“ macht es möglich. Für interessierte Einsteiger gibt es in den kommenden Wochen wieder Kurse.



via Chebli Mohamed

Ein Leben im Dazwischen - Intersexuelle aus Leipzig will „drittes Geschlecht“

„Junge oder Mädchen?“, fragen die Leute schon vor der Geburt. Aber etwa 80.000 Menschen in Deutschland sind weder Mann noch Frau. Wie Vanja. Mit einer Verfassungsklage kämpft er/sie für mehr Normalität.



via Chebli Mohamed

Nächtlicher Autobrand in Leipzig-Engelsdorf – drei Pkw zerstört

Erneut haben in Leipzig nachts Autos gebrannt. Dieses Mal traf es drei Pkw im Osten der Messestadt. Die Brandursache ist bisher noch unklar.



via Chebli Mohamed

LVZ-Wohnblog: Drei Zimmer mit viel Ausblick im Leipziger Süden

Hoch hinauf geht’s im heutigen Wohnblog südlich des Leipziger Zentrums. Ich betrete einen Ende 2014 fertiggestellten Neubaublock mit türkisfarbenem Eingangsbereich. Insgesamt 30 Mietparteien leben hier unter einem Dach. Mein Gastgeber begrüßt mich in seiner Drei-Zimmer-Wohnung in der sechsten Etage.



via Chebli Mohamed

jeudi 1 septembre 2016

Leipziger Großvermieter überprüfen Kundenkontakte

Ausgerechnet beim stadteigenen Großvermieter Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft wurden Journalisten des MDR fündig, als sie nach Schwarzmaklern suchten. Die Bestürzung ist groß.



via Chebli Mohamed

Nachbarschaftsprojekte aus Deutschland treffen sich zum Austausch in Leipzig

Am kommenden Wochenende treffen sich verschiedene Nachbarschafts- und Hausprojekte aus ganz Deutschland zum Austausch in Leipzig. In der „Urbanen Werkstatt Leipzig“ können sich junge Projekte Tipps und Tricks von alten Hasen holen.



via Chebli Mohamed

Radnacht in Leipziger Innenstadt und Süden – kurzzeitige Verkehrseinschränkungen

Der Leipziger ADFC veranstaltet am Freitag die Leipziger Radnacht 2016. Unter dem Motto „Die Straße gehört uns“ werden 1.500 Radler erwartet, die durch die Innenstadt und den Leipziger Süden fahren. Kurzzeitig gibt es Verkehrseinschränkungen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Geografen auf der Spur des sagenhaften Karlsgrabens

Wurde er im frühen Mittelalter von Schiffen befahren oder blieb er eine Investruine der Karolingerzeit? Wissenschaftler der Leipziger Uni erkunden gemeinsam mit Experten der Uni Jena und anderen Forschungseinrichtungen den Karlsgraben in Mittelfranken.



via Chebli Mohamed

Wachstumsstadt Leipzig will modernes Wasserwerk in Naunhof bauen

Leipzig platzt aus allen Nähten, im Jahr 2030 könnten hier rund 720 000 Einwohner leben. Die LVZ zeigt in einer Serie, wie Deutschlands größte Boomtown ihre Weichen für die Zukunft stellt. Heute: die Leipziger Wasserwerke.



via Chebli Mohamed

Auch Imperium-Kämpfer unter den Connewitz-Angreifern vom Januar

Laut Recherchen des MDR-Magazins Exakt waren unter den über 200 festgenommenen Angreifern auf den Leipziger Stadtteil Connewitz zahlreiche Neonazis aus Sachsen, Thüringen und Berlin. Auch drei Mitglieder des „Imperium Fight Team“ aus Eilenburg sollen sich beteiligt haben.



via Chebli Mohamed

Anker in Leipzig-Möckern ist wieder da

Ausgelassen hat der Verein Anker die Eröffnung seiner neuen Vereinsgebäude gefeiert. „Der Anker ist das einzige Soziokulturelle Zentrum im Nordwesten Leipzigs und somit schlicht unverzichtbar“, hob Oberbürgermeister Jung hervor.



via Chebli Mohamed

Engagement auf dem Abstellgleis?

Wegen einer Demonstration gegen Legida geht das Bahnhofsmanagement nun juristisch gegen einen Studenten vor. Der Stura solidarisiert sich mit dem Soziologiestudenten. Auch Jürgen Kasek, Anwalt des Beklagten und Landesvorsitzender der Grünen in Sachsen, sieht den Studenten im Recht.



via Chebli Mohamed

Über den Dächern der Stadt

Es ist nicht ganz legal und auch nicht ungefährlich. Dennoch entspannen Leipziger Studenten auf Hausdächern und in leeren Fabrikgebäuden der Stadt.



via Chebli Mohamed

Zu Tisch: Allein

Studierende verstehen sich gern als hoch individualisierte, exotische Wesen ohne Bezug zu jedwedem Kollektiv. Wie gruppen-affin sie dann doch alle wieder sind, zeigt sich besonders anschaulich in anthropologischen Grundsituationen - wie der Nahrungsaufnahme. Verhaltensstudien aus der Mensa am Park.



via Chebli Mohamed

Freibadsaison in Leipzig endet – kommende Woche weiter spätsommerlich

Mit schönem Spätsommerwetter endet in Leipzig am Wochenende weitgehend die Freibadsaison. Nur Schreber- und Ökobad haben noch etwas länger geöffnet. Die Temperaturen könnten laut Prognose auch kommende Woche noch mitspielen.



via Chebli Mohamed

Diebe stehlen Gepäck aus Hotellobbys in Leipziger Innenstadt

In gleich zwei Hotellobbys hatten es Diebe auf die Taschen und Koffer der Gäste abgesehen. In einem Fall konnte ein Angestellter den Dieb stellen, in einem weiteren ist der Koffer weg. Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro.



via Chebli Mohamed

Ex-Mieterin verursacht Brand in Wohnung in Leipzig-Grünau

Eine 30-jährige Frau hat in ihrer bereits gekündigten und versiegelten Wohnung einen Brand verursacht. Mit einem Schlüssel, den sie noch hatte, verschaffte sie sich Zugang zu den Räumen in Leipzig-Grünau. Durch aufgestellte Kerzen fing ein Teil des Wohnzimmers Feuer.



via Chebli Mohamed

24-Jähriger aus Leipzig-Grünau zahlt Geldstrafe mit Falschgeld

Um seine Verhaftung abzuwenden, musste ein 24-Jähriger aus Leipzig-Grünau eine Geldstrafe bezahlen. Doch einer der Scheine, die er den Polizisten übergab, war nicht echt. Nun wird ermittelt, ob das Absicht war.



via Chebli Mohamed