lundi 30 novembre 2015

Lange Staus nach morgendlichem Unfall in Leipzig-Leutzsch

Ein schwerer Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Leipzig-Leutzsch sorgt derzeit für erhebliche Behinderungen im Leipziger Westen.



via Chebli Mohamed

Tankstellenmitarbeiter schlägt Räuber im Leipziger Westen in die Flucht

Ein Unbekannter wollte am Montagabend eine Tankstelle an der Saarländer Straße ausrauben, rechnete aber nicht mit der wirksamen Gegenwehr des Tankstellenmitarbeiters.



via Chebli Mohamed

Studie: Fast alle Gehirne haben männliche und weibliche Aspekte

Die menschlichen Gehirne lassen sich nicht einfach nach „männlich“ und „weiblich“ einteilen. Obwohl Unterschiede im Gehirn von Männern und Frauen bestehen, besitzen die meisten Menschen ein Mosaik aus weiblichen und männlichen Kennzeichen.



via Chebli Mohamed

Weihnachtstrubel in Leipzig kommt in Fahrt

Über Umsatz und Trubel zeigten sich die Händler in Leipzigs City am ersten Adventswochenende sehr zufrieden. Vor allem die verlängerten Öffnungszeiten von Weihnachtsmarkt und großen Kaufhäusern habe das Weihnachtsgeschäft in Fahrt kommen lassen, berichten Händler.



via Chebli Mohamed

Vom Sorgenkind zum Musterschüler: LWB legt beeindruckende Bilanz vor

Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB) galt lange als Sorgenkind in der kommunalen Firmenfamilie. Eine Milliarde Euro Schulden belasteten das Unternehmen noch vor einigen Jahren. Inzwischen hat sich der größte Vermieter in der Messestadt (34700 Wohnungen im Kernbestand) zum Musterschüler gewandelt. Das geht aus dem soeben erstmals veröffentlichten Umsetzungsbericht zu den Eigentümerzielen des Unternehmens hervor.



via Chebli Mohamed

Geschichten aus LVZ-Serie gibt es jetzt auch als Buch

51 Geschichten voller Erinnerungen und witziger Alltagsgeschichten auf 156 Seiten. Das ist das Ergebnis von „So war das damals ... – Leser erzählen aus ihrer Jugendzeit“. Am Montag ist das neue Buch den Autoren und vielen interessierten Lesern der Leipziger Volkszeitung (LVZ) vorgestellt worden.



via Chebli Mohamed

Cem Özdemir in Leipzig: „Legida fühlt sich nur in der Gruppe stark“

Grünen-Bundespolitiker Cem Özdemir erschien eine Dreiviertelstunde verspätet in Leipzig um sich dem Protest gegen Legida anzuschließen. Sein Zug kam nicht pünktlich, hieß es im Vorfeld. 200 Menschen protestierten am Montag vor der Moritzbastei gegen das rechtspopulistische Bündnis.



via Chebli Mohamed

Cem Özdemir in Leipzig: „Legida fühlt sich nur in der Gruppe stark“

Grünen-Bundespolitiker Cem Özdemir erschien eine Dreiviertelstunde verspätet in Leipzig um sich dem Protest gegen Legida anzuschließen. Sein Zug kam nicht pünktlich, hieß es im Vorfeld. 200 Menschen protestierten am Montag vor der Moritzbastei gegen das rechtspopulistische Bündnis.



via Chebli Mohamed

Alte Fotografien erzählen die Geschichte des Leipziger Hauptbahnhofs

Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig zeigt vom 2. Dezember bis 6. März 2016 in einer Studioausstellung Fotos zur Entstehungsgeschichte des Hauptbahnhofs, der am 4. Dezember 1915 eröffnet wurde – und damals gleich vier Vorgänger-Bauten ersetzte. Auch zwei Meißner Deckelvasen aus dem fürstlichen Wartesaal und eine Wackel-Pagode (Buddha-Figur) sind zu sehen.



via Chebli Mohamed

Vier Überfälle: Räuber schlagen auf der Straße und an der Haustür zu

Am Wochenende hat es in der Stadt vier Raubüberfälle gegeben. Dabei überfielen die Täter ihre Opfer sowohl auf der Straße als auch an der Haustür. Die Kriminalpolizei ermittelt.



via Chebli Mohamed

Betrunkener Mann belästigt 13-Jährige am Leipziger Hauptbahnhof

Ein 27-jähriger betrunkener Mann hat am Samstagabend eine 13-Jährige an der Haltestelle Hauptbahnhof belästigt. Das Mädchen hatte ihn zurecht gewiesen, weil er randalierend und Passanten beleidigend über den Bahnsteig gelaufen war.



via Chebli Mohamed

Vierjährige wird vor der Haustür von Auto erfasst

Ein vierjähriges Mädchen ist bei einem Unfall am Samstag schwer verletzt worden. Das Kind stand vor der Haustür im Leipzig Stadtteil Lützschena-Stahmeln als ein Auto nach einer Kurve von der Fahrbahn abkam.



via Chebli Mohamed

Leipziger „Restaurant des Herzens“ bittet um Lebensmittelspenden

Über die Jahre seines Bestehens ist das "Restaurant des Herzens" zu einer Leipziger Institution geworden. Kurz vor dem Start sucht der Trägerverein aber noch dringend Helfer. Auch Spenden würden noch benötigt, hieß es am Montag.



via Chebli Mohamed

Sanierung: Wege im Leipziger Johannapark teilweise gesperrt

Die Wegefläche des Johannaparks parallel zur Karl-Tauchnitz-Straße wird momentan erneuert. Auch fünf marode Beleuchtungsmasten werden ersetzt. Bis Weihnachten werden die Pfade für Radfahrer und Fußgänger gesperrt sein.



via Chebli Mohamed

Leipziger Stadtverwaltung schafft 50 Elektroautos an

Die Leipziger Stadtverwaltung setzt immer stärker auf Elektroautos. Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) nahm am Montag 50 neue Fahrzeuge auf dem Werksgelände von BMW entgegen. Die Verantwortlichen im Neuen Rathaus haben die Wagen der Marke i3 zunächst für zwei Jahre geleast.



via Chebli Mohamed

Verwaltung senkt den Daumen: Keine Straße für Frau Krause in Leipzig

Geht es nach der Stadtverwaltung, wird es in Leipzig-Connwitz vorerst keine „Frau Krause ihre Straße“ geben. Das Dezernat Verwaltung hat eine entsprechende Anwohnerpetition abgelehnt. Das letzte Wort hat nun die Ratsversammlung.



via Chebli Mohamed

dimanche 29 novembre 2015

Grünen-Chef Özdemir wieder bei Protest gegen Legida in Leipzig

Im Oktober hatte sich Cem Özdemir dem Protest gegen das fremdenfeindliche Bündnis in Leipzig angeschlossen. An diesem Montag macht der Grünen-Chef seine Ankündigung wahr, wieder in die Messestadt zu kommen. Unterdessen ist noch unklar, ob sich Legida den Auflagen der Stadt fügt.



via Chebli Mohamed

Mäusezirkus, Klinikclowns, Geburtstag und ein Klo-Einsturz

In der DDR war sein Mäusezirkus ein Renner, seit 15 Jahren tourt er auch als Klinkclown durchs Land, um schwer kranke Kinder aufzuheitern. Am Wochenende feierte Gerald Ruppert mit vielen Gästen, darunter Ost-Schlagerstar Regina Thoss, ein vierfaches Jubiläum: 40 Jahre Mäusezirkus, 15 Jahre Klinikclown, 65. Geburtstag und ein denkwürdiger Klo-Einsturz vor 25 Jahren.



via Chebli Mohamed

„Ich habe jetzt dieselbe Blutgruppe wie du“

Berührende Momente, zu Herzen gehende Geschichten und ein emotionaler Höhepunk. Am Sonnabend richtete der Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden in Leipzig ein großes Treffen aus, bei dem auch der kleine Caspar Krieg erstmals seinem Lebensretter Ronny Fläming begegnete.



via Chebli Mohamed

Tausende Lichter in der City: So hell strahlt Leipzig im Advent

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Am Sonntag wurde in vielen Leipziger Wohnzimmern die erste Kerze angezündet. Auch die Innenstadt strahlt zur Adventszeit im weihnachtlichen Glanz. LVZ.de war auf Foto-Rundgang durch die City unterwegs.



via Chebli Mohamed

500 neue Wohnungen – Am Lindenauer Hafen geht’s mit voller Kraft voraus

Ein neues Logo für das Stadtentwicklungsgebiet am Lindenauer Hafen in Leipzig hat Glück gebracht. In den vergangenen Wochen verkaufte die Kommune Baugrundstücke im Wert von 2,5 Millionen Euro. 500 Wohnungen, Gewerbe und eine Kita sollen entstehen. Im Frühjahr gehen die Arbeiten los. Was genau passiert, haben die Investoren der LVZ verraten.



via Chebli Mohamed

Leipziger Sammelstelle für Klamotten und Geschichten

Seit Mitte September nimmt die Sachspendenzentrale in Leipzig-Leutzsch Spenden aus der Bevölkerung für Flüchtlinge und Obdachlose entgegen. Zahlreiche Bürger helfen beim Sortieren der Kleidung – und entdecken eine Atmosphäre, in der nicht nur Kartons, sondern auch eine Menge Biografien und Geschichten warten.



via Chebli Mohamed

Florian Silbereisen bleibt dem MDR vier weitere Jahre treu

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat den Vertrag mit Moderator und Entertainer Florian Silbereisen verlängert. „Ihn für vier weitere Jahre an den MDR und die ARD binden zu können, freut mich sehr“, teilte MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi am späten Samstagabend mit.



via Chebli Mohamed

Räuber verletzt Supermarkt-Verkäuferin in Leipzig-Grünau

Es ging um zwei Flaschen Schnaps und mehrere Päckchen Kaffee: Bei einem versuchten Raub hat am Samstagabend ein 35-Jähriger eine Verkäuferin in Leipzig-Grünau verletzt.



via Chebli Mohamed

Feuer zerstört Gebäude der alten Poliklinik in Taucha

Ein leerstehendes Gebäude der ehemaligen Poliklinik in Taucha wurde in der Nacht zum Sonntag durch ein Feuer zerstört. Brandstiftung könne nicht ausgeschlossen werden, so die Polizei.



via Chebli Mohamed

52-Jährige bei Glatteis-Unfall auf Schleußiger Weg schwer verletzt

Schwerer Unfall auf dem Schleußiger Weg: Eine 52-jährige Autofahrerin verlor wegen Glatteis am Samstagabend die Kontrolle über ihren Wagen und krachte gegen eine Laterne.



via Chebli Mohamed

samedi 28 novembre 2015

Schneematsch in Leipzig – Der Winteranfang fällt ins Wasser

Der Herbst war zu warm - und auch der Winter beginnt mild. Der Schneefall vom Samstagvormittag war nur eine Episode. Wegen der Glätte auf den Straßen ließen die Autofahrer Vorsicht walten. Das warme Wetter ist keine Episode sondern Ausdruck eines langfristigen Trends zur Klimaerwärmung.



via Chebli Mohamed

Weihnachtsmann kommt mit Dampflok im Leipziger Hauptbahnhof an

Die Geschenke sind verpackt, die Rentiere gestriegelt und die Rute abgestaubt. So hat der Weihnachtsmann nun Zeit nach Leipzig zu reisen. Mit einer schweren Dampflok fuhr er am Samstagvormittag am Hauptbahnhof vor und wurde von hunderten Kindern empfangen.



via Chebli Mohamed

Nach Vorfall in Höfen am Brühl: Center-Management weist Gerüchte zurück

Nach der Auseinandersetzung in den Höfen am Brühl hat sich am Samstag das Centermanagement des Einkaufszentrums zu Wort gemeldet. Es wies Gerüchte scharf zurück, wonach es in der Mall zu Schüssen gekommen sein soll.



via Chebli Mohamed

Großer Abschied von Linie 9 zwischen Leipzig-Connewitz und Markkleeberg

Um 1.24 Uhr ging sie nach mehr als 113 Jahren auf ihre letzte Fahrt: Die Straßenbahnlinie 9 zwischen Markkleeberg-West und dem Connewitzer Kreuz in Leipzig ist in der Nacht zum Sonnabend mit großem Bahnhof verabschiedet worden.



via Chebli Mohamed

Maskierte Einbrecher verletzen Pärchen in Leipziger Wohnung mit Reizgas

Die Mieter kamen in ihre Wohnung und wurden mit Reizgas attackiert: Bei einem Einbruch in der Leipziger Südvorstadt haben zwei Maskierte am Samstagmorgen ein Pärchen leicht verletzt. Die Täter konnten anschließend mit Schmuck flüchten.



via Chebli Mohamed

vendredi 27 novembre 2015

Öffentliche Infoveranstaltung zu Umbau der Schumann-Straße

Ab Januar soll ein weiterer Abschnitt der Georg-Schumann-Straße in Möckern umfassend saniert werden. Stadt, Verkehrsbetriebe und Wasserwerke informieren öffentlich über die Planungen.



via Chebli Mohamed

Experten fordern mehr Mittel für professionelle Sprachkurse

In dieser Woche haben sich an der Universität Leipzig Experten für Deutschkurse für Migranten getroffen. Dabei waren sie sich einig: Ehrenamtliche Sprachlehrer helfen zwar, mittelfristig brauche es aber mehr Profis.



via Chebli Mohamed

Ex-KWL-Chef Heininger verklagt den Freistaat Sachsen

Es ist kaum zu glauben, aber wahr. Klaus Heininger, der frühere Chef der Kommunalen Wasserwerke Leipzig (KWL), hat jetzt den Freistaat Sachsen verklagt. Das bestätigte ein Sprecher des Dresdner Verwaltungsgerichts auf Anfrage der LVZ. Die Klage wende sich konkret gegen Presseauskünfte der Sächsischen Generalstaatsanwaltschaft. Heininger, der wegen Korruptionsdelikten zu sieben Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt wurde,



via Chebli Mohamed

Leipzig hat jetzt sogar Wanderungsgewinne gegenüber Berlin

Um fast 13.000 Einwohner ist Leipzig im vergangenen Jahr gewachsen. Erstmals gab es Wanderungsgewinne gegenüber allen deutschen Bundesländern – also auch aus Berlin, stellte Peter Dütthorn bei der Vorstellung des Statistischen Jahrbuchs für 2014 fest. Für die nächste Ausgabe erwartet der Fachmann vom Statistikamt noch höhere Werte. Unter anderem, weil auch Asylbewerber ab ihrer Ankunft in einer Erstaufnahmeeinrichtung als Einwohner gezählt würden.



via Chebli Mohamed

Leipziger Leser erzählen von Himmelhubbe und dem Waldstraßenschreck

Was ist „Himmelhubbe“ oder das „Schrebbser“? Ältere Leipziger erinnern sich daran, die Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend erzählen. Die sind in einem neuen LVZ-Buch „So war das damals“ vereint, das am Montag im Verlagshaus am Peterssteinweg Premiere haben wird.



via Chebli Mohamed

Südtiroler gewinnt LVZ-Glühweintest auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt

Die Jury hat ein klares Urteil gefällt: Den besten Glühwein des Leipziger Weihnachtsmarktes gibt es in diesem Jahr vor dem Alten Rathaus. Wilhelm Wenin und sein Südtiroler Stand haben bei den 15 Testern – allesamt LVZ-Leser – den besten Eindruck hinterlassen.



via Chebli Mohamed

18-Jähriger nach Morddrohung in Haft

Ein 18-Jähriger hat seine Aggressionen nicht unter Kontrolle. Obwohl er wegen verschiedener Gewalttaten bereits zu einer Bewährungsstrafe verurteilt ist, wird er wieder auffällig. Diesmal bleibt er nicht auf freiem Fuß.



via Chebli Mohamed

Schwarzfahrer verletzt Kontrolleure in Leipzig

In einer Straßenbahn bekommen es zwei Fahrkartenkontrolleure mit einem aggressiven Schwarzfahrer zu tun. Als die den Mann der Polizei übergeben wollen, wird der handgreiflich.



via Chebli Mohamed

62-jähriger Verkäufer stoppt Ladendieb in Gohlis

Ein Dieb nutzt einen unbeobachteten Moment aus, um einen teuren Kaffeautomaten aus einem Laden in Gohlis zu stehlen. Auf der Flucht wird er allerdings vom Mitarbeiter eines benachbarten Geschäfts beobachtet. Das wird ihm zum Verhängnis.



via Chebli Mohamed

Zwei Täter sprengen Zigarettenautomat in Leutzsch

Mitten in der Nacht sprengen zwei Unbekannte in Leutzsch einen Zigarettenautomaten. Neben den Tabakwaren haben sie es auf die Geldkassette abgesehen. Ein Anwohner beobachtet die Flucht der Männer.



via Chebli Mohamed

Leipziger Verein präsentiert regionalen Wandel in virtuellen Containern

Unter der Dachmarke „DOK-Mitt“ haben Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein Projekt gestartet, bei dem der Wandel der Region in den letzten rund 150 Jahren in allen Facetten beleuchtet werden soll. Es habe dafür in der Vergangenheit schon viele Anläufe gegeben. „Jetzt sind wir endlich startklar“, sagte am Freitag der ehemalige Leipziger Regierungspräsident Walter Christian Steinbach.



via Chebli Mohamed

Neuer Zehn-Minuten-Takt ab Samstag: LVB stellen zehn neue Fahrer ein

Die LVB erhoffen sich dadurch mehr Fahrgäste und zusätzliche Einnahmen: Mit dem Fahrplanwechsel an diesem Wochenende wird samstags der Zehn-Minuten-Takt auf fast allen Straßenbahnlinien in Leipzig eingeführt. Dafür wurde extra neues Personal eingestellt.



via Chebli Mohamed

„So war das damals...“: LVZ stellt neues Buch vor

„So war das damals…“ hieß eine Serie der Leipziger Volkszeitung, in der sich Leser an ihre Kindheit und Jugend erinnerten. Diese Kindertage liegen teils mehr als 70 Jahre zurück. Aus den besten Geschichten ist jetzt ein Buch entstanden, das Montag ab 17 Uhr in der LVZ-Kuppelhalle vorgestellt wird.



via Chebli Mohamed

Gerüchte über Schießerei in Leipziger Einkaufszentrum – Polizei dementiert

Ein Mann liegt am Boden, um seinen kahlrasierten Kopf breitet sich eine Blutlache aus: Vielleicht war es dieses Handyfoto, das die Gerüchte befeuerte. Wurde tatsächlich ein Mann in den Höfen am Brühl erschossen und die Polizei hält den Fall geheim?



via Chebli Mohamed

Gerüchte über Schießerei in Leipziger Einkaufszentrum – Polizei dementiert

Ein Mann liegt am Boden, um seinen kahlrasierten Kopf breitet sich eine Blutlache aus: Vielleicht war es dieses Handyfoto, das die Gerüchte befeuerte. Wurde tatsächlich ein Mann in den Höfen am Brühl erschossen und die Polizei hält den Fall geheim?



via Chebli Mohamed

Bauarbeiten am Spielplatz-Zaun in Reudnitz-Thonberg beginnen am Montag

Der Spielplatz Stephaniplatz in Reudnitz-Thonberg bekommt einen neuen Ballfangzaun. Der alte ist defekt und wird ab Montag ausgetauscht. Die neue Begrenzung wird geräuschdämmend sein.



via Chebli Mohamed

Brand in Leipzig-Holzhausen wurde durch technischen Defekt ausgelöst

Die Ursache für das Feuer, bei dem am Dienstagabend in Leipzig-Holzhausen zwei Reihenhäuser stark beschädigt wurden, steht nun fest. Ein technischer Defekt hatte den Brand ausgelöst.



via Chebli Mohamed

Neue Erstaufnahme für 400 Flüchtlinge im Leipziger Südwesten geht in Betrieb

Es ist die sechste Erstaufnahmeeinrichtung in Leipzig: In der Schönauer Straße in Großzschocher nimmt der Freistaat zwei winterfeste Zelt für rund 400 Flüchtlinge in Betrieb. An drei anderen Standorten laufen die Arbeiten auf Hochtouren.



via Chebli Mohamed

Weihnachtsmann fährt mit viel Poesie im Leipziger Hauptbahnhof ein

Erstmals wird der Weihnachtsmann mit Volldampf am Sonnabend im Leipziger Hauptbahnhof anbrausen. Für Kinder ist es stets ein freudig erwarteter Höhepunkt. Per Kutsche wird der Bärtige seinen Triumphzug zum Weihnachtsmarkt dann fortsetzen.



via Chebli Mohamed

Drei Verletzte bei Unfall in Leipzig-Grünau – Bahnen blockiert

Am Freitagmorgen krachte es in Leipzig-Grünau. Zwei Wagen kollidierten auf der Kreuzung Schönauer Straße und Ratzelstraße. Die LVB-Linien 1 und 2 waren dadurch blockiert.



via Chebli Mohamed

Verwaltungsgericht untersagt Legida-Demos in der City vor Weihnachten

Niederlage für Legida vor dem Verwaltungsgericht Leipzig: Das fremdenfeindliche Bündnis darf in der Vorweihnachtszeit keine Demos auf dem Richard-Wagner-Platz in der Innenstadt abhalten. Eine Verlegung der Demos sei „zumutbar und angemessen“, so das VG.



via Chebli Mohamed

jeudi 26 novembre 2015

Brand in leerstehender Baracke am Hauptbahnhof

In einem der leerstehenden Schuppen an der Westseite des Leipziger Hauptbahnhofs ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Dabei soll eine größere Menge Müll in Flammen gestanden haben.



via Chebli Mohamed

Leipzig: Honeckers Gästehaus soll abgerissen werden

Der Eigentümer hält das Gebäude für nichts sanierungsfähig – der Denkmalschutz sieht kaum Chancen für einen Abbruch.



via Chebli Mohamed

Richtfest für Melia-Hotel in Leipzig

Was sind Karyatiden? Diese Frage musste der Leipziger Architekt Manfred Denda beim Richtfest für das neue Melia-Hotel am Dittrichring gestern gleich mehrfach beantworten. Nun – kurz gesagt sind es im konkreten Fall vier überlebensgroße Frauenfiguren, die in Zukunft einen Balkon an der neoklassizistischen Fassade über dem Hotel-Restaurant stützen werden.



via Chebli Mohamed

Prozess um Crystal-Grundstoff: Zoff zwischen Verteidigung und Anklage

Nichts als Ärger im Chlorephedrin-Fall am Leipziger Landgericht: Im Prozess gegen zwei mutmaßliche Beteiligte eines Deals um den Crystal-Grundstoff hagelte es am Donnerstag erneut massive Kritik an der Staatsanwaltschaft.



via Chebli Mohamed

Fotos aus Hollywood: Leipziger Ausstellung zeigt, wie Stars ins Buch blicken

„Reading a book? Hollywood liest“ ist eine kleine Kabinettschau überschrieben, die das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig zeigt. Zu sehen sind im „Goldenen Tresor“ etwa 70 Fotos von Hollywoodschauspielern aus den Jahren Jahre 1920-1970.



via Chebli Mohamed

Das „fliegende Auge“ von Procopter liefert Daten aus der Luft

Am Anfang steht immer eine visionäre Idee. Bis sie zur Marktreife entwickelt ist, braucht es einen langen Atem, durchgearbeitete Nächte und die ständige Suche nach Finanzierungsquellen. Die LVZ stellt Gründer vor, die mit ihrem Startup auf dem Weg zum „richtigen“ Unternehmen sind. In dieser Folge: die Firma Procopter, die per Drohne Daten aus der Luft liefert.



via Chebli Mohamed

Leipziger Polizei veröffentlicht Fotos von EC-Kartenbetrüger

Ein Mann mittleren Alters entwendet die EC-Karte eines 83-Jährigen. Danach hebt er an verschiedenen Geldautomaten im Stadtgebiet eine vierstellige Summe ab. Jetzt veröffentlichen Ermittler Fotos des Verdächtigen.



via Chebli Mohamed

60 Prunkstücke aus der Musikbibliothek Peters gibt es jetzt online

Sie ist das Tafelsilber der Musikstadt Leipzig: die Musikbibliothek Peters. Teile davon sind jetzt multimedial auf einem Großbildschirm in der Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz zu erleben sowie ab Freitag im Internet abrufbar. Die Digitalisierung ist ein Geschenk der „arvato Systems perdata“ zum 1000. Geburtstag der Stadt.



via Chebli Mohamed

Diebe haben es in Heiterblick auf Radkappen abgesehen

An insgesamt zwölf Autos eines Fahrzeughändlers machte sich ein junges Duo zu schaffen. Ihr Ziel waren die Radzierkappen. Womit sie jedoch nicht rechneten: Sie wurden beobachtet.



via Chebli Mohamed

Erneut Fahrkartenautomat in Leipzig gesprengt

In der Nach zum Mittwoch versuchen Unbekannte, mit einem Gemisch aus Gas und Pyrotechnik an die Geldkassette eines Fahrkartenautomaten in Miltitz zu gelangen. Sie scheitern zwar, richten aber erheblichen Schaden an.



via Chebli Mohamed

Streit um Legida-Route: Bündnis will von der City zum Nordplatz laufen

Auf welcher Route das fremdenfeindliche Bündnis Legida am kommenden Montag durch Leipzig laufen wird, ist noch unklar. Die Veranstalter wollen in die City, die Stadt hatte einen Weg vom Bayrischen Platz aus verfügt.



via Chebli Mohamed

Bauarbeiter stürzt in Leipzig von Gerüst sechs Meter in die Tiefe

Schwerer Arbeitsunfall in der Torgauer Straße in Leipzig: Ein 21-Jähriger ist am Mittwoch auf einer Baustelle von einem Gerüst sechs Meter in die Tiefe gestürzt.



via Chebli Mohamed

Stadt Leipzig baut erstmals Zelte für Flüchtlinge am Deutschen Platz

Auf einem ehemaligen Parkplatz gegenüber der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) lässt die Stadt Leipzig erstmals Zelte zur Unterbringung von Flüchtlingen errichten. Bis zu 570 Asylbewerber sollen dort Platz finden.



via Chebli Mohamed

Bach-Archiv, Grassi und Händel-Haus starten Adventskalender bei Facebook

Leipzig und Halle machen ihre Klassiker fein für Facebook. Das Bach-Archiv, das Händel-Haus und das Grassi-Museum für Musikinstrumente starten erstmals gemeinsam einen Adventskalender.



via Chebli Mohamed

LKA-Einsatz wegen schweren Rauschgifthandels in Leipzig-Paunsdorf

Ein Großaufgebot des Landeskriminalamtes Sachsen war am Mittwoch in Leipzig-Paunsdorf wegen eines besonders schweren Falls des Drogenhandels zu einem Einsatz vor Ort.



via Chebli Mohamed

mercredi 25 novembre 2015

Workshop zu islamistischer Propaganda an der Uni Leipzig

Mit Videos und Medienangeboten sind Terrororganisationen wie der Islamische Staat (IS) ständig im Netz auf der Suche nach neuen Kämpfern. Die medialen Strategien, die hinter dieser Werbung für den Terror stecken, beleuchtet ein zweitätiger öffentlicher Workshop an der Universität Leipzig.



via Chebli Mohamed

Häusliche Gewalt in Leipzig: Über 600 Menschen suchten 2014 Hilfe

Gewalt in der Ehe, Gewalt gegen Frauen ist auch in Leipzig ein drängendes Thema. Der Kommunale Präventionsrat hat am Mittwoch dazu informiert und die Möglichkeiten der Hilfestellung für Opfer und Täter vorgestellt. Denn die Fallzahlen in Leipzig steigen an.



via Chebli Mohamed

„Ich habe das fotografiert, was ich wirklich gesehen habe“

Sie hat in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert. Sie stellte im MOMA in New York und in San Francisco aus. Schon zu DDR-Zeiten war der Westen von ihren Bildern begeistert. Jetzt zeigt die Fotografin Gundula Schulze Eldowy einen Ausschnitt ihres Schaffens im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig.



via Chebli Mohamed

Leipzig auf dem Weg zur glücklichsten Stadt Deutschlands

Für ihre Lieblingsstadt Leipzig gibt Carina Weimann alles. Flashmobs im Bahnhof, La-Ola-Wellen im Feierabendverkehr, Mitmach-Kunst in der Fußgängerzone. Ihr Traum: Leipzig soll die glücklichste Stadt Deutschlands werden. Vor einem Jahr gründete die 28-Jährige den Verein „Leipzig lacht“. Was treibt diese Frau an, was hat sie noch alles vor?



via Chebli Mohamed

Stange will Teilhabe Behinderter an Hochschulbildung als Standard

Menschen mit Behinderungen sollen künftig gleichberechtigt an Sachsens Hochschulen und Berufsakademien studieren können. Wissenschaftsministerin Stange (SPD) will die Inklusion zum Standard machen.



via Chebli Mohamed

Jacob-Sister Johanna in Krankenhaus gestorben

Johanna Jacob von den Jacob Sisters ist am Mittwochmorgen gestorben. Von den ursprünglich vier sächsischen Schwestern, die mehr als 50 Jahre auf Bühnen standen, leben jetzt nur noch zwei.



via Chebli Mohamed

Welcher ist der beste? Leser und Redaktion verkosten Glühweine

Welcher Glühwein schmeckt am besten? Endlich hat der Weihnachtsmarkt in Leipzig wieder geöffnet. Um unter einer Vielzahl von Getränkeständen den besten Glühwein zu finden, hat die Leipziger Volkszeitung zum großen Test geladen.



via Chebli Mohamed

Unbekannte greifen Bundeswehrbus in Leipzig an

Einen im Leipziger Osten abgestellten Bus der Bundeswehr haben zwei Unbekannte am Dienstagabend mit Pflastersteinen angegriffen und danach mit einer Parole besprüht.



via Chebli Mohamed

14-jähriger Radfahrer bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

Auf dem Weg zur Schule überquert ein Jugendlicher in Burghausen eine viel befahrene Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Es kommt zur Kollision, bei der der 14-Jährige schwer verletzt wird.



via Chebli Mohamed

Abschied aus Lindenau: der wilde Heinz ist in Dessau angekommen

Heinz verließ am Mittwoch seine Heimat im Leipziger Stadtteil Lindenau. Der Szene-Ziegenbock gehörte zum Inventar des Freisitz-Cafés „Zum Wilden Heinz“. Nach zwei Jahren kehrte er nach Dessau zurück.



via Chebli Mohamed

Mehrere Razzien im Leipziger Osten - Polizei verhaftet fünf Dealer

Der Leipziger Polizei ist bei mehreren Razzien ein Schlag gegen die Drogenszene im Osten der Stadt gelungen. Nach mehreren Einsätzen in den vergangenen Wochen wurde gegen fünf mutmaßliche Dealer im Alter zwischen 29 und 46 Jahren Haftbefehl erlassen.



via Chebli Mohamed

„Kleiner Baustein“: Gemkow wertet Anschlag nicht als Einzeltat

Sachsens Justizminister Sebastian Gemkow (CDU) wertet den Anschlag auf seine Wohnung am Dienstag nicht als Einzeltat. Die Attacke sei ein kleiner Baustein von vielen in einer Gesellschaft, die zunehmend auf Gewalt setze.



via Chebli Mohamed

Verkauf von Weihnachtsbäumen hat in Leipzig bereits begonnen

Am Cottaweg auf dem Kleinmessegelände werden bereits seit Montag Weihnachtsbäume verkauft. In den kommenden Tagen eröffnen auch an sieben weiteren Stellen im Stadtgebiet Stände.



via Chebli Mohamed

Vineta und Oliver Zille sind die Sieger beim Leipziger Tourismuspreis

Es ist eine eindrucksvolle Bühne für Kultur und exklusive Events: Vineta auf dem Störmthaler See. Der schwimmende Veranstaltungsort lockte im Jahr 2015 mehr als 20.000 Besucher ins Leipziger Neuseenland. Einer Jury war dies den Leipziger Tourismuspreis 2015 wert. Oliver Zille, der Direktor der Buchmesse, wurde am Mittwoch in der Kategorie Persönlichkeiten geehrt.



via Chebli Mohamed

Winter in Leipzig lässt noch auf sich warten

Bis Mitte Dezember werden die Leipziger noch auf den Winter warten müssen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ist die einströmende Nordseeluft immer noch zu warm. Nachts gibt es kaum Frost und tagsüber einen Mix aus Sonne und Hochnebel.



via Chebli Mohamed

mardi 24 novembre 2015

Universität Leipzig als „Fairtrade University“ ausgezeichnet

Als bundesweit dritte Hochschule wird die Universität Leipzig für ihr Engagement rund um den Fairen Handel zertifiziert. Für das Gütesiegel waren bestimmte Kriterien zu erfüllen. Die Urkunde wird während eines Festaktes am 2. Dezember überreicht.



via Chebli Mohamed

Volkshochschule in Leipzig hilft Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe

Die Leipziger Volkshochschule bietet ab Anfang nächsten Jahres Fortbildungen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe an. Die Seminare greifen die Aspekte Sprache, Umgang mit Traumatisierten und kulturelle Unterschiede auf.



via Chebli Mohamed

Leipziger Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Der Weihnachtsmarkt in der Leipziger Innenstadt hat begonnen. Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) eröffnete das besinnliche Treiben zwischen Augustus- und Marktplatz. Bis zum 23. Dezember können die Leipziger Glühwein trinken oder Weihnachtsgeschenke kaufen.



via Chebli Mohamed

Dachstuhl in Holzhausen steht in Brand

Am Dienstagabend hat es im Leipziger Stadtteil Holzhausen gebrannt. Laut Feuerwehr konnten sich alle Personen in Sicherheit bringen.



via Chebli Mohamed

Zigarettenautomat in Leipzig gesprengt

In der Nacht zu Dienstag ist in Leipzig erneut ein Zigarettenautomat gesprengt worden. Die noch unbekannten Täter konnten entkommen.



via Chebli Mohamed

Stadt und Vodafone bieten kostenloses WLAN in der Innenstadt an

„City-Wifi“ und „Leipziger“ heißen die neuen WLAN-Angebote, die von Touristen und Leipzigern kostenlos, mitten in der Innenstadt und an den Ringhaltestellen, in Anspruch genommen werden können. Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt werden sie auf unbestimmte Zeit zur Verfügung gestellt.



via Chebli Mohamed

Räuber überfallen 86-Jährige in Leipzig

Am Montag haben zwei Unbekannte eine Seniorin in Möckern bestohlen. Bei dem Überfall fiel die 86-Jährige so heftig, dass sie sich am Schienbein verletzte.



via Chebli Mohamed

Unfall mit geklautem Pannenhilfewagen in Leipzig

Bei überfrorener Nässe ist der Fahrer eines Kleintransporters in der Nacht zu Dienstag auf einer Brücke ins Schleudern gekommen und auf die Fahrbahn gekippt. Wie sich später herausstellte, war das Unfallfahrzeug gestohlen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Nikolai-Eck öffnete vor 15 Jahren

Im einstigen kirchlichen „Wort und Werk“-Laden am Nikolaikirchhof öffnete am Dienstag vor 15 Jahren das „Nikolai-Eck“: Seither ist hier zumindest ein Teil dessen zu sehen und zu kaufen, was behinderte Mitbürger in ihren Werkstätten schaffen. Vom Träger, der Berufsbildungswerk-Leipzig-Gruppe, gab’s fürs Team gestern unter anderem eine Schokotorte.



via Chebli Mohamed

Leipziger Museen, Schauspiel- und Musikakteure bieten Flüchtlingen Ausdrucksmöglichkeiten

Das Engagement der Leipziger Kultureinrichtungen für Flüchtlinge ist vielschichtig. Einmal pro Monat haben Asylbewerber bereits kostenlosen Zugang zu Leipzigs Museen. Weitere Projekte sind geplant.



via Chebli Mohamed

Krokodil De Gaulle vom Zoo Leipzig auf dem Weg nach Dresden

Knapp fünf Monate nach dem Tod von Leistenkrokodil Max zieht wieder Leben in die Reptilienanlage im Dresdner Zoo ein. Das 44-jährige Sunda-Gavial-Männchen komme aus dem Zoo Leipzig.



via Chebli Mohamed

lundi 23 novembre 2015

Anschlag auf Leipziger Wohnung des sächsischen Justizministers

Auf die Wohnung des sächsischen Justizministers Sebastian Gemkow (CDU) ist in der Nacht zum Dienstag ein Anschlag verübt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei, warfen Unbekannte gegen 2.15 Uhr Pflastersteine in die Wohnung, zudem sei Buttersäure vergossen worden.



via Chebli Mohamed

Pro Leipzig gibt neues Buch mit alten Ansichtskarten aus Lindenau heraus

Historische Postkarten haben ihren besonderen Reiz: Der Verein Pro Leipzig hat mittlerweile eine ganze Serie mit Büchern rund um die postalischen Kunstwerke herausgegeben, die nostalgisch Leipziger Ortsteile zeigen. Am Dienstag hat der Neuling mit Ansichtskarten aus Lindenau Buchpremiere.



via Chebli Mohamed

Leipzigs Sanierungsgebiete: Haus&Grund rät Eigentümern zum Widerspruch

Grundstücksbesitzer in Leipziger Sanierungsgebieten sollten in Widerspruch gehen, wenn sie eine Rechnung über Ausgleichsbeiträge erhalten. Das empfiehlt der Eigentümerverband Haus & Grund nach einem Urteil des sächsischen Oberverwaltungsgerichtes. Hingegen bleibt die Stadtverwaltung bei ihrer Auffassung, dass es klüger sei zu bezahlen.



via Chebli Mohamed

Uni-Rektorwahl: Hochschulrat

Der Gremienstreit um die Rektorwahl an der Leipziger Uni geht in die nächste Runde. Nachdem der akademische Senat die vorgelegte Nominierungsliste für die Besetzung des Spitzenpostens als nicht ausreichend plausibel und möglicherweise juristisch anfechtbar eingestuft hatte, weist der Hochschulrat nun alle Vorwürfe zurück.



via Chebli Mohamed

Autofahrerin in Leipzig-Connewitz fährt nichtangeleinten Hund an

In Leipzig-Connewitz hat eine Autofahrerin einen nichtangeleinten Hund angefahren. Das Tier war zwischen zwei Autos hervorgekommen, sodass sie es zu spät sah und nicht mehr bremsen konnte.



via Chebli Mohamed

Flohmarkthändler am Stadion überfallen und bedroht

Ein 33-jähriger Händler ist am späten Samstagnachmittag auf dem Flohmarkt am Stadion überfallen worden. Kurz vor Marktschluss kamen zwei betrunkene Männer zu ihm, um seine Tageseinnahmen zu stehlen. Als der Mann sie nicht hergeben wollte, schlugen sie ihn mit einer Stange.



via Chebli Mohamed

Mitarbeiter stellen polizeibekannten Einbrecher in Leipziger Südvorstadt

Die Mitarbeiter einer sozialen Einrichtung in der Leipziger Südvorstadt haben in der Nacht zu Sonntag zwei Einbrecher überrascht. Die waren gerade dabei Schlüssel zu Firmenfahrzeugen, Bargeld und Verbandsmaterial zu stehlen. Einer konnte festgehalten werden – er ist vorbestraft und wurde erst im April aus der Haft entlassen.



via Chebli Mohamed

Ohne Licht und Fahrerlaubnis: Mann verursacht Unfall bei Flucht vor Polizeikontrolle

Als die Polizei in Leipzig-Grünau den Fahrer eines Autos, das ohne Licht fuhr, kontrollieren wollte, floh dieser. Auf der kurzen Verfolgungsjagd beschleunigte er stark, bevor er hinter einer Kurve mit einem anderen Wagen zusammenstieß.



via Chebli Mohamed

Legida und Gegendemos - Gedenkmarsch darf nicht auf gewünschte Route

Zum 28. Mal nun schon demonstriert das rechte Bündnis Legida in Leipzig. Mehrere Gegenveranstaltungen wurden angemeldet. Eine große Demonstration des Aktionsnetzwerks „Leipzig nimmt Platz“ wurde von der Stadt ungeleitet. Alle Infos zum Demo-Geschehen finden Sie in unserem Live-Ticker.



via Chebli Mohamed

Spuren im Schnee verraten nächtlichen Einbrecher in Leipzig

Fußspuren im Schnee haben einen nächtlichen Einbrecher in Leipzig verraten. Der 28-Jährige räumte in der Nacht zu Montag ein Einfamilienhaus im Ortsteil Lützschena-Stahmeln aus, während die Besitzer schliefen.



via Chebli Mohamed

dimanche 22 novembre 2015

Rechte Parolen auf Ortsschildern - Polizei ermittelt

Nachdem in einer konzertierten Aktion Ortseingangsschilder in Leipzig und Umgebung mit fremdenfeindlichen Parolen beklebt wurden, ermittelt nun die Polizei. Ab Montag beginnt die Stadt die beschmierten Schilder zu reinigen oder auszutauschen.



via Chebli Mohamed

Leipzigs Notenspur auf dem Weg ins Guinness-Buch

Rekordrichter Rolf Allerdissen glaubt, dass mit 60 Hauskonzerten an einem Ort der bisherige Weltrekord geknackt ist. Bis Unterlagen geprüft und die Bestätigung aus London kommt, können aber noch Wochen vergehen. Die Notenspur-Nacht der Hausmusik war aber auch so ein Riesenerfolg – und soll daher keine „Eintagsfliege“ bleiben.



via Chebli Mohamed

Gedenkdemo verlegt: „Leipzig nimmt Platz“ will gegen Kommune klagen

Die Stadtverwaltung hat die für Montag geplante Gedenkdemo von „Leipzig nimmt Platz“ für die Opfer der rassistischen Mordanschläge in Mölln verlegt. Als Grund sei der parallel stattfindende Legida-Aufmarsch genannt worden. Dagegen will die Initiative am Montag juristisch vorgehen.



via Chebli Mohamed

Paarhufer packt seine Sachen: Der Wilde Heinz verlässt Leipzig

Seit zwei Jahren gehörte die Ziege Heinz zu den Persönlichkeiten im Leipziger Stadtteil Lindenau. Der Paarhufer lebte im Szene-Café „Zum Wilden Heinz“ und hatte dort nicht nur unter Kindern viele Fans. Jetzt endet allerdings die Ziegen-Ära im Leipziger Westen. Der Heinz zieht aus.



via Chebli Mohamed

Lagerhallen bei nächtlichem Feuer im Leipziger Nordosten zerstört

In der Nacht zum Sonntag haben Rauchschwaden Anwohner in Leipzig-Paunsdorf aufgeschreckt. Zwei Lagerhallen in der Elisabeth-Schumann-Straße standen in Flammen.



via Chebli Mohamed

samedi 21 novembre 2015

Rechte Parolen an Leipziger Ortsschildern – Bürger entfernen Graffiti

Unbekannte haben am Samstag mehrere Ortseingangsschilder der Stadt Leipzig mit fremdenfeindlichen Parolen beschmiert. Bevor die Stadt überhaupt zur Reinigung oder zum Austausch schreiten konnte, nahmen die Bürger die Sache selbst in die Hand und entfernten Teile der Schriftzüge selbst.



via Chebli Mohamed

OB Jung informiert Bürger über Facebook zur Flüchtlingsproblematik

In einer Video-Serie zur Flüchtlingskrise meldet sich Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung zu Wort. Die Podcasts sollen den Leipzigern regelmäßig die nötigen Informationen an die Hand geben. Im ersten Beitrag vom Samstag geht der SPD-Politiker auf die Pariser Anschläge ein: Gerade jetzt sei es wichtig Menschen in Not zu helfen.



via Chebli Mohamed

Xavier Naidoo tritt beim Grand Prix nicht für Deutschland an

Überraschung vom Norddeutschen Rundfunk: Der Sender lässt den umstrittenen Sänger Xavier Naidoo doch nicht für Deutschland zum Eurovision Song Contest fahren. Die Kritik an dem Musiker habe die ARD überrascht. Man habe die Situation falsch eingeschätzt.



via Chebli Mohamed

35-Jährige wehrt sich in Leipzig erfolgreich gegen Räuberin

Am Hauptbahnhof wurde eine Frau am Freitagabend die Rolltreppe hinunter gestoßen. Die Angreiferin wollte ihre Geldbörse stehlen, rechnete aber nicht mit vehementer Gegenwehr.



via Chebli Mohamed

Nackte Ware: In Leipzig sollen zwei Unverpackt-Läden starten

Supermärkte mit Waren ohne Verpackungen, geht das? Gleich zwei Initiativen wollen diese Idee in Leipzig umsetzen und orientieren sich dabei auch an Erfahrungen aus anderen Städten. Denn dort gehören Unverpackt-Läden zum Teil schon zum Straßenbild.



via Chebli Mohamed

vendredi 20 novembre 2015

Clemens Meyer liest aus seinem Roman „Im Stein“

Am Montag liest Clemens Meyer in der Leipziger Stadtbibliothek aus seinem Buch „Im Stein“. Der zweite Roman des Leipziger Autors erschien 2013 und handelt von Prostitution und wie dieses Geschäft in den neuen Bundesländern boomte.



via Chebli Mohamed

Elternbeiträge in Leipziger Kitas bleiben stabil

Eltern können aufatmen: Der Stadtrat hat am Donnerstag entschieden, die Beiträge für die Kitabetreuung nicht zu erhöhen.



via Chebli Mohamed

Feueralarm in Asylunterkunft in der Friederikenstraße

Die Feuerwehr rückt am Freitagabend wegen eines automatischen Feueralarms zur Asylunterkunft in der Friederikenstraße aus. Zu Löschen gab es allerdings nichts.



via Chebli Mohamed

Leipziger Verband fordert Unterstützung für Personalstelle: Krakow will mehr Power für Wagner

Mit einer Personalstelle könnte die Vermarktung des Komponisten Richard Wagner besser laufen – die Leipziger Richard-Wagner-Stiftung fordert dazu die Unterstützung der Stadt ein.



via Chebli Mohamed

Erinnerung an rassistische Anschläge in Mölln: NoLegida-Demo im Waldstraßenviertel

Das Bündnis „Leipzig nimmt Platz“ will am Montag im Waldstraßenviertel demonstrieren. An diesem Tag jährt sich der Brandanschlag von Mölln zum 23. Mal. Bei der rassistisch motivierten Tat waren drei Menschen getötet worden.



via Chebli Mohamed

„Es geht nicht darum, was gut für die Partei ist, sondern was gut für die Stadt ist“

Noch vor einem Jahr steckte die Leipziger SPD in einem Prozess der Selbstzerstörung. Nun will sie wieder mit Themen punkten. „Wir haben eine Ebene gefunden, gemeinsam zu arbeiten, sind gesprächsfähiger geworden, ohne menschlich zu verletzen“, sagt der vor einem Jahr gewählte Vorsitzende Hassan Soilihi Mzé. „Unser Anspruch ist eine starke SPD.“



via Chebli Mohamed

Betrügerinnen bestehlen 92-Jährige in Leipzig-Mockau

Zwei Betrügerinnen haben sich am Donnerstagmittag unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung einer 92-Jährigen verschafft. Sie stahlen einen dreistelligen Bargeldbetrag und Dokumente.



via Chebli Mohamed

20-Jähriger im Bus mit Messer angegriffen – Schnittverletzung am Arm

Ein 20-Jähriger ist am Donnerstagabend von einem Unbekannten in einem Bus in Leipzig-Mockau mit einem Messer angegriffen worden. Er erlitt Schnittverletzungen am Arm und musste in einem Krankenhaus behandelt werden.



via Chebli Mohamed

Zigaretten- und Fahrkartenautomaten in Leipzig und Markkleeberg gesprengt

In Leipzig und Markkleeberg sind in der Nacht zum Freitag wieder Automaten gesprengt worden. Zunächst zerstört Unbekannte einen Zigarettenautomaten, später machten sich andere Täter an einem Fahrkartenautomaten zu schaffen. Es entstanden mindestens 30.000 Euro Schaden.



via Chebli Mohamed

Mann droht Polizei: Kofferbombe am Leipziger Hauptbahnhof

Die Polizei hat am Donnerstag über den Notruf einen Drohanruf bekommen. Ein Mann gab an, eine Bombe im Koffer zu haben und sich in der Nähe des Hauptbahnhofes zu befinden. Die Polizei schickte ein Großaufgebot: 70 Beamte waren im Einsatz.



via Chebli Mohamed

Leipzig: „Die Arbeitslosenzahlen werden wieder steigen“

Die Geschäftsführerin des Leipziger Jobcenters Simone Simon und ihr Stellvertreter Michael Lange präsentieren hervorragende Zahlen – doch die Herausforderungen durch den Flüchtlingszustrom sind enorm



via Chebli Mohamed

Weltrekordversuch in Leipzig: Gratis-Konzerte an 60 Orten bei Hausmusik-Nacht

Vom Wohnzimmer bis zur Galerie, von der Praxis bis zur Garage: An 60 privaten Orten finden zur Notenspur-Nacht der Hausmusik am Samstagabend Konzerte statt. Leipzig könnte damit einen neuen Weltrekord aufstellen. Auch Kurzentschlossene können bei freiem Eintritt noch dabei sein.



via Chebli Mohamed

Rat gibt 7,1 Millionen Euro für neue Schulen in Leipzig frei

Die Schülerzahlen in Leipzig steigen, die Stadt kommt mit dem Bau von neuen Bildungseinrichtungen kaum hinterher. Jetzt hat der Stadtrat mehr als 7 Millionen Euro für die Planung bereitgestellt.



via Chebli Mohamed

Leipziger Uni bekommt Zuschlag für zwei neue Sonderforschungsbereiche

Sonderforschungsbereiche (SFB) gelten als Aushängeschilder für wissenschaftliche Exzellenz: Die Leipziger Uni hat am Freitag den Zuschlag für zwei weitere bekommen, die sich mit Globalisierungsprozessen und arktischen Klimaveränderungen befassen. Ein bestehender SFB wurde verlängert.



via Chebli Mohamed

Leipziger Norden: Hunderte Wohnungen neben der Krochsiedlung geplant

Zu beiden Seiten der Krochsiedlung, die zu den wichtigsten Zeugnissen der Architektur der klassischen Moderne in Leipzig gehört, entstehen bald Hunderte neue Wohnungen. Insbesondere auf einer Freifläche zwischen der Bremer Straße und dem Stadion des Friedens haben Investoren viel vor, wobei ab Anfang 2016 auch ein Parkhaus direkt an der Max-Liebermann-Straße gebaut werden soll.



via Chebli Mohamed

Happy End und Küsse im Kino: Anne sagt „Ja“ zur Hochzeit mit Freund Tobias

Ein junger Leipziger hat seine Freundin mit einem Heiratsantrag der besonderen Art überrascht. Er lud sie ins UT Connewitz ein. Doch vor dem eigentlichen Film lief ein Zweiminüter, in dem er selbst der Hauptdarsteller war.



via Chebli Mohamed

Winter kommt mit Schnee im Bergland – Graupel in Leipzig

Der Winter kommt: Während im Erzgebirge am Wochenende schon ein paar Zentimeter der weißen Pracht liegen bleiben dürften, ist in der Region Leipzig eher mit Graupelschauern zu rechnen.



via Chebli Mohamed

jeudi 19 novembre 2015

Parkchaos auf der neuen Karli: Autofahrer, Radler und Händler sauer

Nach der Sanierung fällt die Auswahl der Parkplätze in der Karl-Liebknecht-Straße knapper aus. Das führt zu Problemen: Autos parken auf Radstreifen und Lkw-Ladeflächen, haltende Transporter wiederum blockieren die Straße. Das Ordnungsamt hatte schon früh davor gewarnt.



via Chebli Mohamed

Räuber verletzt 83-Jährige in Reudnitz-Thonberg schwer

Beim Versuch sich gegen einen Handtaschenräuber zu wehren, ist am Mittwoch eine Seniorin in Reudnitz-Thonberg gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen im Gesicht und am Kopf zugezogen.



via Chebli Mohamed

Nach Juwelier-Überfall in Reudnitz: Polizei sucht Täter per internationalem Haftbefehl

Im November überfielen mehrere Räuber einen Juwelier in der Dresdner Straße in Reudnitz-Thonberg. Einer der Täter konnte mittlerweile identifiziert werden und wird nun per internationalem Haftbefehl gesucht.



via Chebli Mohamed

Unbekannte sprühen fremdenfeindliches Graffiti an geplante Asylbewerberunterkunft

An einer geplanten Asylbewerberunterkunft in Leipzig ist am Mittwoch ein fremdenfeindliches Graffiti aufgetaucht. Unbekannte sprühte in roter Farbe „Raus mit Euch“ an ein Gebäude in Lausen-Grünau.



via Chebli Mohamed

Grenzen der Sicherheit und eine Bombendrohung – Leipzigs Stadionchef Winfried Lonzen im Interview

Winfried Lonzen (70) ist Herr und Gebieter über die Arena Leipzig und die Red-Bull-Arena. Im LVZ-Interview spricht er über den Terror rund ums Länderspiel Frankreich - Deutschland, die Spielabsage in Hannover und die Sicherheit in seinen beiden Arenen. Das Dienstag-Konzert von Deep Purple in der Arena ging übrigens problemlos über die Bühne. In der Red-Bull-Arena wird erst wieder am 6. Dezember Fußball gespielt.



via Chebli Mohamed

Peter Degner auf dem Weg der Besserung – Wiedersehen mit dem Publikum erst 2016

Wohl erst nächstes Jahr wird Impresario Peter Degner wieder vor sein geliebtes Publikum treten. Nach fast drei Monaten im Krankenhaus freut er sich auf seine bevorstehende Entlassung, muss sich aber in einer Rehaklinik weiter erholen. Seine nächsten Veranstaltungen werden mit Unterstützung der Peter-Degner-Stiftung trotzdem wie geplant stattfinden.



via Chebli Mohamed

Versuchter Totschlag in Leipziger Eisenbahnstraße: Fünf Jahre Haft für Messerstecher

Mit der Verurteilung zu fünf Jahren Haft endete am Donnerstag in Leipzig ein Prozess um versuchten Totschlag in der Eisenbahnstraße. Im Dezember 2014 hatte dort ein 27-Jähriger seinem Kontrahenten ein scharfes Fleischermesser in den Bauch gerammt. Das Opfer (24) schwebte in Lebensgefahr.



via Chebli Mohamed

Innenstadt wird zu Weihnachtsmarktbeginn mit freiem WLAN ausgerüstet

Besucher der Leipziger Innenstadt können bald auf kostenfreies WLAN zugreifen. Der Startschuss für das Angebot erfolgt zu Beginn des Weihnachtsmarktes am kommenden Dienstag.



via Chebli Mohamed

Stadtrat debattiert zum Thema Flüchtlinge in Leipzig

In einer Aktuellen Stunde zum Thema Flüchtlinge in Leipzig diskutierte der Stadtrat die Herausforderungen an die Stadt. Sozialdezernent Thomas Fabian (SDP) gab einen Überblick zu den Fakten. So muss Leipzig voraussichtlich bis Ende des Jahres noch rund 2500 Asylbewerber unterbringen.



via Chebli Mohamed

Gericht kippt Leipziger Sanierungssatzung

Müssen 20 000 Hausbesitzer in Leipzig jetzt doch nicht insgesamt 30 Millionen Euro bezahlen? Der Eigentümerverband Haus & Grund hält dies für möglich, nachdem er soeben einen Gerichtsprozess zum Sanierungsgebiet Connewitz gewonnen hat. Ob die Entscheidung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts in Bautzen Auswirkungen auf alle 17 Leipziger Sanierungsgebiete hat, ist zwischen dem Verband und der Kommune allerdings noch umstritten.



via Chebli Mohamed

Leipzig bekommt sechs Millionen Euro für neue Straßenbahnen

Bis 2020 wollen die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) ihre alten Tatra-Straßenbahnen ausmustern. Für neue Niederflur-Fahrzeuge hat Sachsen jetzt Unterstützung in Millionenhöhe zugesagt. Ende 2016 sollen die ersten Solaris-Bahnen über Leipzigs Straßen rollen.



via Chebli Mohamed

Randalierer beißt Leipziger Polizisten

Ein randalierender Mann hat im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf einen Polizisten gebissen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hatte ein Anrufer bereits am Mittwoch über den auffälligen 38-Jährigen informiert.



via Chebli Mohamed

Seefreigabe: Landesdirektion prüft, ob sie noch weiter prüfen soll

Per Gesetz sind die Tagebaugewässer im Südraum Leipzig schiffbar, sobald die Landesdirektion Sachsen (LDS) die Seen freigibt. Das gestaltet sich schwieriger als gedacht. In Kurzform: Aktuell wird geprüft, ob noch tiefer geprüft werden muss.



via Chebli Mohamed

Stadt Leipzig beziffert aktuelle Flüchtlingszahlen und Kosten

Die Stadt Leipzig wird in diesem Jahr etwa 5000 Flüchtlinge aufnehmen. Im nächsten kommen voraussichtlich noch einmal knapp 7000 Menschen. Die Unterbringung ist eine Mammutaufgabe, die Millionen Euro aus der Stadtkasse benötigt.



via Chebli Mohamed

Mehr Zeit einplanen: Verstärkte Kontrollen bei Events in Leipzig

Nach den Terroranschlägen von Paris vergangene Woche werden auch bei Leipziger Großveranstaltungen die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Besucher sollten künftig am Einlass mehr Zeit einplanen.



via Chebli Mohamed

Fußgänger stirbt bei Unfall auf der Leipziger Eisenbahnstraße

Ein 56-jähriger Leipziger ist am Mittwochabend auf der Leipziger Eisenbahnstraße von einer Straßenbahn überrollt worden. Er starb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen.



via Chebli Mohamed

mercredi 18 novembre 2015

Rechtsextreme planen drei Demos durch Connewitz

Für Landtagsabgeordnete Juliane Nagel (Linke) ist es schlicht „eine Provokation“: Gleich drei Demonstrationen des rechtsextremen Spektrums sollen am 12. Dezember in Leipzig stattfinden – und das ausgerechnet im traditionell linksalternativ geprägten Connewitz. Leipzigs Ordnungsamtschef Helmut Loris bestätigte die drei Anmeldungen.



via Chebli Mohamed

Bekannter Reisejournalist berichtet letztmalig in Leipzig

Der Höhepunkt der Erlebnismesse Fernlicht, bei der am 28. November von 9 bis 21 Uhr Reiselustige und Fernweh-Geplagte aus ganz Mitteldeutschland in der Kongreßhalle auf ihre Kosten kommen sollen, ist gewiss der Vortrag des bekannten Foto- und Fernsehjournalisten Dieter Glogowski mit dem Titel „Nepal: Acht – der Weg hat ein Ziel“.



via Chebli Mohamed

Barthels Hof: Goldene Schlange und himmelhohe Hofräume

Für ihre glanzvollen Passagen sind Städte wie Paris und Mailand weltberühmt. Doch wohl nirgendwo gibt es ein so einzigartiges, weil geschlossenes System an Passagen wie in Leipzig. Das Flair der Innenstadt wird maßgeblich durch diese Besonderheit städtischer Architektur geprägt. Bemerkenswert dabei sind die verschiedenen historischen Formen, die erhalten geblieben sind. In einer Serie wurden in unregelmäßigen Abständen die wichtigsten vorgestellt. Heute im letzten Teil: Barthels Hof.



via Chebli Mohamed

Mehr Boote in Cospuden – Allzeitrekord für Fisch-Kanu-Passage in Connewitz

Ein kühler Juni und die Beachtung der Eisvogel-Brutzeit am Floßgraben – ein neuer Allzeitrekord war bei Paddlern zwischen dem Stadthafen und dem Cospudener See kaum zu erwarten. Doch die Bilanz von fast 19 000 Booten – nur gut 1000 weniger als im Rekordjahr 2014 – kann sich durchaus sehen lassen.



via Chebli Mohamed

Nutzt die Stadt Leipzig Legida-Tage zum Blitzen?

Nutzt die Stadt Leipzig Legida-Tage zum Blitzen? Diese Vermutung äußert Andrea Nitzschke aus Markkleeberg nach einem einprägsamen Erlebnis. Die Stadt zeigt sich verwundert – und weist den Vorwurf gezielter Blitz-Aktionen an Demo-Tagen ganz klar zurück.



via Chebli Mohamed

Auftakt der Leipziger Touristikmesse: In Sekundenschnelle um die Welt

600 Aussteller aus 18 Ländern präsentieren in Leipzig auf der Touristik & Caravaning International Reiseangebote für den Urlaub. Kreuzfahrten für die ganze Familie, Erlebnis-Camping und Caravaning an der Nordsee oder in Neuseeland, Safaris in der weiten Wüste Ägyptens, Fahrradtouren um die Mecklenburgische Seenplatte oder Wandertouren in der Sächsischen Schweiz.



via Chebli Mohamed

EVG: Kürzere Öffnungszeiten im Reisezentrum am Hauptbahnhof Leipzig

Gewerkschafter der EVG in Leipzig befürchten, dass die Deutsche Bahn ab 2016 die Öffnungszeiten des Reisezentrums im Hauptbahnhof Leipzig verkürzen will. Das Unternehmen bestätigte konkrete Pläne aber nicht.



via Chebli Mohamed

Bahn will Wölfe mit tierischen Geräuschen abschrecken

Heulen, Jaulen, Jammern: Tierische Schmerzlaute könnten künftig in der Oberlausitz an Bahnübergängen Wildtiere abschrecken. Ob das auch bei Wölfen funktioniert, sollen Forscher im Auftrag der Bahn in einem in Europa einzigartigen Projekt testen.



via Chebli Mohamed

Mehrfamilienhaus brennt in Plagwitz – Feuerwehr mit Löschzug im Einsatz

Die Leipziger Feuerwehr musste am Mittwochnachmittag mit einem großen Aufgebot nach Plagwitz ausrücken. In einem Mehrfamilienhaus an der Ecke Industrie- und Brockhausstraße brannte es. Noch ist die Ursache des Feuers unklar.



via Chebli Mohamed

Tombola-Glückspilz holt seinen Porsche ab – und düst damit gleich nach Dresden

Das schönste Geschenk zu seinem 50. Geburtstag hat sich der Leipziger Rechtsanwalt Daniel Fingerle zwei Tage vorher im Porsche-Werk abgeholt: einen indischroten Cayman im Wert von fast 74 000 Euro. Er hatte den Hauptpreis der Tombola beim Opernball am 31. Oktober gewonnen.



via Chebli Mohamed

AfD demonstriert in Leipzig – Gegenprotest am Bundesverwaltungsgericht

Die rechtspopulistische Alternative für Deutschand (AfD) demonstriert in Leipzig vor dem Bundesverwaltungsgericht. Frauke Petry spricht unter dem Motto „Rote Karte für Merkel“. Eine Gegendemo findet in Sicht- und Hörweite statt.



via Chebli Mohamed

„Heini“ stürmt in Leipzig: Wind aber keine Schäden

Die Nacht war stürmisch in Leipzig. Verantwortlich war dafür Tief „Heini“, der ordentlich toste, aber so gut wie keine Schäden anrichtete. In Erfurt kippte aber der Weihnachtsbaum auf dem Domplatz um.



via Chebli Mohamed

mardi 17 novembre 2015

Brücke in Leipzig-Knauthain soll durch Neubau ersetzt werden

In Leipzig-Knauthain ist ein Brückenneubau geplant. Dieser soll die aktuelle Konstruktion ersetzten, die von der Seumestraße über den Elstermühlgraben zur Siedlung verläuft.



via Chebli Mohamed

Weihnachtsmann fährt mit Dampflok der Baureihe 52 in Leipzig ein

Am 28. November wird der Weihnachtsmann standesgemäß auf dem Leipziger erwartet. In diesem Jahr fährt er mit einer besonderen Lok der Baureihe 52 in der Messestadt ein.



via Chebli Mohamed

Größere Gruppe schlägt Jugendliche in Leipzig-Connewitz zusammen

Zwei Jugendliche sind am Montagabend in Leipzig-Connewitz von einer größeren Gruppe zusammengeschlagen und ausgeraubt worden. Nun sucht die Polizei nach Zeugen des Vorfalls.



via Chebli Mohamed

Unbekannte werfen in Leipzig-Grünau Fensterscheiben von Kita ein

In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte eine Kindertagesstätte in Grünau mit Pflastersteinen attackiert. Bei dem Angriff in der Neuen Leipziger Straße gingen insgesamt 13 Fensterscheiben zu Bruch.



via Chebli Mohamed

Verkäuferin setzt Verbrechertrio in Schönefeld-Abtnaundorf nach

Eine mutige Pizzeria-Mitarbeiterin hat am vergangenen Samstag versucht, drei flüchtige Verbrecher aufzuhalten. Die Unbekannten waren nach Ladenschluss eingedrungen und hatten die Tageseinnahmen an sich genommen.



via Chebli Mohamed

Radfahrer erleidet bei Unfall im Leipziger Zentrum schwere Verletzungen

Ein 27-jähriger Radfahrer ist am Montag bei einem Unfall im Zentrum der Messestadt schwer verletzt worden. Eine Autofahrerin hatte den Mann in Höhe der Prager Straße touchiert und ihn damit zu Sturz gebracht.



via Chebli Mohamed

Stadt kontrolliert Hundehalter – Jeder Zehnte verstößt gegen Auflagen

Regelmäßig überprüft das Ordnungsamt Hundehalter in der Stadt Leipzig. Doch auch nach Jahren umfangreicher Kontrollen laufen viele Tiere ohne Leine, ohne Hundemarke oder gar auf Kinderspielplätzen herum. Bei jeder zehnten Überprüfung wurde ein Bußgeld fällig.



via Chebli Mohamed

Georg-Schumann-Straße im Leipziger Norden soll weiter umgestaltet werden

Die Georg-Schumann-Straße könnte 2016/17 umgestaltet werden. Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) und sein Beraterteam planen, den Abschnitt zwischen Linkelstraße und Am Viadukt zu sanieren. Dem Vorhaben muss der Verwaltungsausschuss noch zustimmen.



via Chebli Mohamed

Protest gegen AfD-Demo - Frauke Petry spricht Mittwoch in Leipzig

Am Buß- und Bettag wird Leipzig erneut Schauplatz für Demonstrationen. Die AfD hat eine Kundgebung vor dem Bundesverwaltungsgericht angemeldet. Das Netzwerk „Leipzig nimmt Platz“ kündigt Protest an.



via Chebli Mohamed

Stadträtin kritisiert: Leipzig spart beim Mietzuschuss für Erwerbslose

Nach Recherchen der Stadträtin Ute Elisabeth Gabelmann (Die Piraten) erhalten Tausende Leipziger wahrscheinlich weniger Mietzuschuss, als ihnen zusteht. Die vollen Bezüge sollen nur bei konkreten Anträgen gewährt werden.



via Chebli Mohamed

Leipziger Mensa am Park mit zwei Sternen von PETA ausgezeichnet

Die Leipziger Mensa am Park gehört zu den vegan-freundlichsten Universitätsmensen Deutschlands. Das hat die Tierrechtsorganisation PETA entschieden. Sie ehrt die Leipziger Einrichtung mit zwei Sternen. Nur ein halber Punkt fehlte der Mensa zum dritten Stern.



via Chebli Mohamed

Leipziger können am Sonnabend defekte Birnen gegen neue eintauschen

Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung gibt es am Sonnabend einen Info-Stand in der Leipziger Innenstadt. Dort kann jeder defekte Energiesparlampen eintauschen, die in der Regel einen Quecksilbergehalt haben.



via Chebli Mohamed

lundi 16 novembre 2015

Schulgebäude in Leipzig-Paunsdorf wird Asyl-Unterkunft

In einem ehemaligen Schulgebäude in Leipzig-Paunsdorf sollen ab dem Frühjahr Flüchtlinge untergebracht werden. Ab April sollen bis zu 170 Menschen in der Hainbuchenstraße einziehen. Anwohner sind für den Montag zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.



via Chebli Mohamed

Paunsdorf-Center lockt Kunden mit Eisbahn und Fotowettbewerb

Am Donnerstag öffnet im Leipziger Paunsdorf-Center der Weihnachtsmarkt, unter anderem mit dem weltweit größten Wichtelbaum. Schon am Dienstag geht die mobile Eisbahn in Betrieb. Bei einem Fotowettbewerb winken den Besuchern Geschenkgutscheine.



via Chebli Mohamed

Nachlass von Erich Loest: „Ich hoffe, die Stücke kommen in ehrende Hände“

Kaum war das extra zur Präsentation des Nachlasses von Erich Loest (1926-2013) angemietete Ladengeschäft in der Hainstraße 3 am Montag um 10 Uhr geöffnet, fanden sich die ersten Besucher ein. Dirk Karolus Metzig begrüßte jeden persönlich und freute sich über das Interesse. Am Sonnabend sollen die mehr als 200 Stücke versteigert werden.



via Chebli Mohamed

Prozess um sexuellen Missbrauch: Freispruch für Grünauer

Die Vorwürfe waren massiv: Ein Grünauer soll in seiner Wohnung mehrfach minderjährige Mädchen sexuell missbraucht, teilweise dabei sogar Gewalt angewendet haben. Insgesamt drei Fälle hatte die Staatsanwaltschaft dem 37-jährigen Thomas Q. vorgeworfen. Dabei sollen im November und Dezember 2012 Kinder im Alter von zwölf bis dreizehn Jahren betroffen gewesen sein. Doch am Ende blieb von der Anklage nichts übrig: Der Prozess am Landgericht endete jetzt mit einem Freispruch.



via Chebli Mohamed

Prozess um sexuellen Missbrauch: Freispruch für Grünauer

Die Vorwürfe waren massiv: Ein Grünauer soll in seiner Wohnung mehrfach minderjährige Mädchen sexuell missbraucht, teilweise dabei sogar Gewalt angewendet haben. Insgesamt drei Fälle hatte die Staatsanwaltschaft dem 37-jährigen Thomas Q. vorgeworfen. Dabei sollen im November und Dezember 2012 Kinder im Alter von zwölf bis dreizehn Jahren betroffen gewesen sein. Doch am Ende blieb von der Anklage nichts übrig: Der Prozess am Landgericht endete jetzt mit einem Freispruch.



via Chebli Mohamed

Messerstecher attackiert Autofahrer im Leipziger Osten

Ein 22-Jähriger ist am Sonntagabend an einer Tankstelle im Leipziger Osten mit einem Messer attackiert und schwer verletzt worden. Täter und Opfer kannten sich, die Polizei konnte den Gesuchten noch am Abend stellen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Transplantationsskandal: Ende des Zwischenverfahrens nicht in Sicht

Bei dem im Zuge der juristischen Aufarbeitung des Transplantationsskandals am Leipziger Uni-Klinikum (UKL) laufenden Zwischenverfahren ist noch kein Ende absehbar. Am Landgericht wird dabei geprüft, ob die von der Staatsanwaltschaft vorgelegte Anklage gegen zwei ehemalige Oberärzte am UKL den Erfordernissen der Strafprozessordnung genügt.



via Chebli Mohamed

Raub im Leipziger Osten: Trio erbeutet Bargeld und Fahrrad

Ein 32-Jähriger ist am Samstagnachmittag vor einem Supermarkt im Leipziger Osten ausgeraubt worden. Den drei Tätern – zwei Männern, einer Frau – hatte er zuvor noch freiwillig etwas Geld gegeben.



via Chebli Mohamed

Dieb beißt Verfolger in den Daumen und verletzt sich auf der Flucht schwer

Nachdem ein Leipziger Ladenbesitzer einen Dieb am Sonntagabend im Leipziger Osten gestellt hatte, biss ihm dieser in den Daumen. Auf der anschließenden Flucht stürzte der mutmaßliche Täter und verletzte sich schwer.



via Chebli Mohamed

Ägypten ist Partnerland von Leipzigs Touristik-Messe

Mitteldeutschland größtes Reisebüro öffnet am Mittwoch: 600 Aussteller aus 18 Ländern präsentieren auf dem Leipziger Messegelände bei der Touristik & Caravaning International attraktive Ideen für die schönste Zeit des Jahres. Veranstalter ist die Fleet Events GmbH, die die beliebte Messe nach der Insolvenz des bisherigen Betreibers fortsetzt. Partnerland ist Ägypten.



via Chebli Mohamed

Leipzig soll Pläne für Naturkundemuseum in Halle 7 offenlegen

Seit Monaten ist die Halle 7 auf dem Spinnereigelände als Standort für das Naturkundemuseum im Gespräch. Doch verlässliche Informationen fehlen, bemängeln drei Stadträtinnen. Sie machen jetzt Druck.



via Chebli Mohamed

Live-Ticker: Legida marschiert durch Leipzig – Gegenprotest mit Laternenumzug

Das islam- und fremdenfeindliche Bündnis Legida marschiert am Montag bereits zum 27. Mal durch Leipzig. LVZ.de begleitet den rechten Aufmarsch und die zahlreichen Gegenproteste in gewohnter Weise mit einem Live-Ticker.



via Chebli Mohamed

Schweigeminute: Leipziger gedenken zurückgezogen an ruhigen Orten

Ziemlich ruhig war es am Montag in Leipzigs Innenstadt, als die Kirchglocken Mittag läuteten. Obwohl 28 EU-Länder zu einer Schweigeminute ausgerufen hatten, blieb keiner stehen. Die Leipziger gedachten im Stillen der Todesopfer der Pariser Terroranschläge.



via Chebli Mohamed

Der LVZ-Adventskalender für Leipzig

Die LVZ bringt dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender heraus. Er hat zwar auch bloß 24 Türchen. Aber hinter jedem steckt ein kleines Buch mit einer Geschichte.



via Chebli Mohamed

Leipziger Ökolöwe will Tempo 30 in der Bernhard-Göring-Straße

Nach Ansicht des Umweltverbands Ökolöwe ist die Bernhard-Göring-Straße in der Leipziger Südvorstadt eine Wohngebietsstraße. Nach dem Ende der Bauarbeiten auf der parallelen Karli könnte dort deshalb eine Tempo-30-Zone entstehen, hieß es am Montag.



via Chebli Mohamed

BAMF-Außenstelle für Asylanträge in Markkleeberg eröffnet

Sachsen hat eine zweite Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge eröffnet. Der Standort Markkleeberg ist aber nur ein Interim, der Umzug nach Leipzig fest geplant.



via Chebli Mohamed

Geschafft: Auf der Leipziger KarLi rollt wieder der Verkehr

Nach zwei Jahren Bauzeit mit Beeinträchtigungen für Anwohner und Gewerbetreibende ist das nördliche Ende der Karl-Liebknecht-Straße am Montag feierlich wiedereröffnet worden. OBM Jung pflanzte mit anderen Bauträgern symbolisch eine ungarische Eiche am Münzplatz.



via Chebli Mohamed

Wieder Brand in Leipzig-Grünau: Täter zünden Bettgestell im Flur an

Im Leipziger Stadtteil Grünau haben erneut unbekannte Täter in einem Wohnhaus einen Brand gelegt. Bereits am Sonnabend musste die Feuerwehr zu einem Feuer in der Nachbarschaft ausrücken.



via Chebli Mohamed

dimanche 15 novembre 2015

Neu Gestaltete Karli wird für Verkehr freigegeben

Nach nahezu zwei Jahren Bauzeit ist es am Montag soweit: Der Peterssteinweg und der nördliche Teil der Karl-Liebknecht-Straße werden nach ihrer umfangreichen Sanierung wieder für den Autoverkehr geöffnet.



via Chebli Mohamed

Unterm Hammer in Leipzig: Der Nachlass von Erich Loest

Kommenden Sonnabend findet in Barthels Hof die Versteigerung des Nachlasses von Erich Loest statt. Die Auktion wird sicher ihre Interessenten finden. Sie ist aber auch der traurige Höhepunkt im bizarren Streit bis hin zu dem ums Erbe, den es in der Familie des Schriftstellers gibt.



via Chebli Mohamed

1,5 Millionen Euro: Dresdnerin gewinnt bei Jauch

Rekord bei der RTL-Show „Wer wird Millionär?“: Nadja Sidikjar aus Dresden gewinnt mehr als 1,5 Millionen Euro - und das ganz ohne Millionenfrage. Knapp 4,5 Millionen Zuschauer sahen die Sendung.



via Chebli Mohamed

Neuer Rekord bei Asylverfahren in Leipzig

Die Zahl der Asylverfahren am Leipziger Verwaltungsgericht steuert auf einen neuen Rekordwert zu. Schon jetzt haben die Richter deutlich mehr Fälle auf dem Tisch, als im gesamten vergangenen Jahr.



via Chebli Mohamed

Mann droht in Leipzig mit Sprengstoffanschlag

In Leipzig hat ein unbekannter Anrufer mit einem Sprengstoff Anschlag sein. Als angeblichen Tatort nannte er die Gießerstraße in Plagwitz.



via Chebli Mohamed

samedi 14 novembre 2015

Hunderte trauern um Anschlagsopfer von Paris in der Nikolaikirche

Bei der traditionellen Orgelmusik in der Nikolaikirche haben am Samstagabend hunderte Leipziger um die Opfer des Terrors von Paris getrauert. Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) nannte die Tat einen Anschlag „auf unsere Menschlichkeit“.



via Chebli Mohamed

Feuer in Treppenhaus in Neu-Lindenau

Rettungskräfte haben am Samstagabend vier Personen aus einem Wohnhaus an der Lützner Straße in Neulindenau gerettet. Wie die Feuerwehr gegenüber LVZ.de mitteilte, war zuvor im Treppenhaus des Gebäudes Feuer ausgebrochen.



via Chebli Mohamed

Schlägerei in Leipzig-Leutzsch: BSG Chemie gegen Rapid Chemnitz gar nicht angepfiffen

Das Landesligaspiel zwischen der BSG Chemie Leipzig und Rapid Chemnitz wurde am Sonnabend nach Fanauseinandersetzungen gar nicht erst angepfiffen.



via Chebli Mohamed

Feuer in Leipziger Plattenbau - fast 60 Anwohner in Sicherheit gebracht

Im Leipziger Stadtteil Grünau mussten rund 60 Mieter wegen eines Kellerbrandes ihre Wohnungen verlassen. Auch am Vormittag war die Wasserversorgung noch unterbrochen.



via Chebli Mohamed

vendredi 13 novembre 2015

Leser für Glühwein-Verkostung auf dem Weihnachtsmarkt gesucht

Kein Weihnachtsmarkt ohne Glühwein – doch welcher ist der beste? Die LVZ wird in diesem Jahr wieder den Tassen auf den Grund gehen und die mehr als 50 Ausschänke auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt testen. Sie sind eingeladen, uns dabei zu helfen.



via Chebli Mohamed

Unbekannte sprühen erneut rechte Parole an Wohnhaus in Leipzig

Wieder besprühen Vermummte ein Wohnhaus in Leipzig mit „Du Zecke“, wieder soll ein Neonazi-Gegner damit eingeschüchtert werden. Diesmal traf es einen Plagwitzer.



via Chebli Mohamed

Leipziger Denkmäler: Im Winter mit Holz verkleidet

Das Leipziger Kulturamt hat 15 Denkmäler eingehaust. Eine hölzerne Verkleidung soll die Steinstatuen vor Wind und Wetter im Winter schützen.



via Chebli Mohamed

Schulen können Luftqualität in Klassenräumen messen

Spätestens in der 6. Stunde ist die Luft in einem Klassenraum meist verbraucht. Oder anders gesagt: voll mit Kohlendioxid. Weil das zu Konzentrationsschwäche und Kopfschmerzen führen kann, bietet das Umweltinformationszentrum an, die Luftqualität in Leipzigs Klassenräumen zu messen.



via Chebli Mohamed

Legidagegner demonstrieren Montag mit Laternenumzug

Am kommenden Montag hat Legida seine 27. Demonstration in der Leipziger Innenstadt angemeldet. Gegendemonstranten wollen dieses Mal mit einem Laternenumzug gegen den Aufzug protestieren.



via Chebli Mohamed

Beim in die Tram helfen: Unbekannter bestiehlt 75-Jährigen

Ein gehbehinderter 75-jähriger Mann wollte am Donnerstagmittag in die Straßenbahn am Lindenauer Markt einsteigen. Ein Unbekannter bot seine Hilfe an, griff dem Senioren aber in die Jackentasche.



via Chebli Mohamed

Karambolage mit gestohlenem Wagen

Ein Unbekannter stahl am Donnerstagabend in Leipziger Zentrum einen Wagen und fuhr damit durch Markkleeberg. Bei der Fahrt baute er einen Unfall und schob vier hochwertige Wagen aufeinander.



via Chebli Mohamed

Radfahrerin prallt mit Straßenbahn zusammen

In der Nacht zu Freitag ist eine Radfahrerin mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Die 26-Jährige beachtete eine rote Ampel nicht und übersah die von links kommende Tram.



via Chebli Mohamed

Zeitgeschichtliches Forum in Leipzig

Das Zeitgeschichtliche Forum in der Leipziger Grimmaischen Straße will bis 2018/19 seine Dauerausstellung überarbeiten. Das kündigte Direktor Jürgen Reiche, der das Haus seit Oktober 2015 leitet, im LVZ-Interview an.



via Chebli Mohamed

Leipziger Jugendamt braucht acht Millionen Euro mehr für Hilfen zur Erziehung

Kurz vor Jahresende braucht das Jugendamt einen kräftigen finanziellen Nachschlag von 7,98 Millionen Euro für erzieherische Hilfen. Familien und Alleinerziehende sind immer häufiger mit der Erziehung ihrer Kinder überfordert. So gibt es 600 Fälle mehr als im Vorjahr – die meisten Betroffenen brauchen stationäre Hilfe.



via Chebli Mohamed

Drogenabhängiger aus Leipzig muss nach Überfall auf Rentnerin hinter Gitter

Nach einem brutalen Überfall auf eine Seniorin in der Friedrich-Ebert-Straße muss der Täter hinter Gitter. Die 6. Strafkammer des Landgerichts verurteilte Tom-Andreas B. (23) unter anderem wegen besonders schweren räuberischen Diebstahls, Nötigung und unerlaubten Führens einer Schusswaffe zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren.



via Chebli Mohamed

Drogenabhängiger aus Leipzig muss nach Überfall auf Rentnerin hinter Gitter

Nach einem brutalen Überfall auf eine Seniorin in der Friedrich-Ebert-Straße muss der Täter hinter Gitter. Die 6. Strafkammer des Landgerichts verurteilte Tom-Andreas B. (23) unter anderem wegen besonders schweren räuberischen Diebstahls, Nötigung und unerlaubten Führens einer Schusswaffe zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren.



via Chebli Mohamed

„Der Campus hat Wachstumsbedarf“

Seit einem Jahr steht Professorin Gesine Grande (51) als Rektorin an Spitze der Leipziger Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur. Sie hat eine Strategiediskussion angeschoben, um Lehre und Forschung langfristig zu sichern. Ausgelegt war die HTWK für 4000 Studenten , heute studieren dort über 6000. „Der Campus hat Wachstumsbedarf“, sagt Grande.



via Chebli Mohamed

Versuchter Totschlag in der Eisenbahnstraße: Ankläger will siebeneinhalb Jahre Haft

Im Prozess um versuchten Totschlag in der Leipziger Eisenbahnstraße forderte die Staatsanwaltschaft am Freitag siebeneinhalb Jahre Haft für einen Tunesier (27). Er habe einem Landsmann (24) „mit äußerster Wucht“ ein Fleischermesser in den Bauch gerammt. Die Verteidigung plädierte vor dem Leipziger Landgericht hingegen auf Bewährung.



via Chebli Mohamed

Ab Montag erste Verkehrseinschränkungen wegen Leipziger Weihnachtsmarkt

Ab Montag kommt es wegen dem Weihnachtsmarkt zu ersten Verkehrseinschränkungen. Die Stadt möchte die Fußwege von Bauarbeitern und Passanten absichern. Auch andere Standorte in der Innenstadt sind davon betroffen.



via Chebli Mohamed

Körperverletzung: Leipziger Demonstrant erstattet Anzeige gegen die Polizei

Marius Schmidt wird auf einer Gegendemonstration zu Legida von Polizisten verletzt und ist anschließend eine Woche arbeitsunfähig. Der 20-Jährige erstattet Anzeige, seine Familie verfasst einen Brief an Polizeipräsident Merbitz.



via Chebli Mohamed

Nackter Mann liegt in Leipziger Bankfiliale

Ungewöhnlicher Anblick für die Polizei in der Leipziger Innenstadt: In der Nacht zu Freitag lag ein nackter Mann in einer Bankfiliale. Jetzt bekommt er eine Anzeige.



via Chebli Mohamed

Evakuiertes Haus: Feuerwehr sucht Ursache

In dem am Wochenende evakuierten Gebäude in Mockau-Nord hat die Feuerwehr am Freitag neue Messungen durchgeführt. Die Einsatzkräfte rückten mit Schutzanzügen und Atemmasken an.



via Chebli Mohamed

Schwimmhalle Nord und Grünauer Welle öffnen am Buß- und Bettag verkürzt

Am Tag der Deutschen Einheit gab es ein eingeschränktes Angebot der Sportbäder Leipzig GmbH. Am 18. November, dem Buß- und Bettag, wird das genauso sein. Nur die Schwimmhalle Nord und die Grünauer Welle haben geöffnet. 



via Chebli Mohamed

jeudi 12 novembre 2015

Mehrere Verletzte bei Unfall in Leipzig

Am späten Mittwochabend sind bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Berliner Brücke sechs Menschen verletzt worden. Zwei Autos prallten aufeinander. Laut Polizei überfuhr der Fahrer des einen Wagens eine rote Ampel.



via Chebli Mohamed

Leipziger Forscher wollen Pestizid-Schnelltest entwickeln

Wissenschaftler der Universität Leipzig wollen mit Hilfe eines einfachen Verfahrens die Konzentration von Unkrautvernichtungsmitteln in Lebensmitteln nachweisen. Die Pestizide stehen im Verdacht, krebserregend zu sein.



via Chebli Mohamed

Haus im Waldstraßenviertel teilweise abgesackt

In einem Haus in der Gustav-Adolf-Straße ist laut Feuerwehr die Giebelwand teilweise abgesackt. Mindestens ein Mensch musste deshalb vorübergehend aus dem Gebäude gebracht werden.



via Chebli Mohamed

Handgemenge wegen vermeintlichen Drogenkaufs in Leipzig

Eine fünfköpfige Gruppe Betrunkener sprach am Mittwochabend einen Mann in der Innenstadt an, ob er Drogen habe. Beim folgenden Streit wurde der 36-Jährige aus der Gruppe heraus verletzt.



via Chebli Mohamed

Brücke in Leipzig-Engelsdorf: Abriss ab April

Die Brücke in der Althener Straße über die Autobahn 14 wird ab April 2016 abgerissen und zunächst durch eine Zwischenlösung ersetzt. Darüber informierte jetzt Dirk Röder, Referatsleiter im Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem sechsspurigen Ausbau der Trasse zwischen Leipzig-Ost und dem Dreieck Parthenaue.



via Chebli Mohamed

Gartenlaube in Leipzig abgebrannt

In der Nacht zu Donnerstag ist in Schönefeld eine Gartenlaube komplett abgebrannt. Das Gebäude war laut Polizei schon vorher verfallen und nicht mehr in Benutzung.



via Chebli Mohamed

Zigarettenautomat in Leipzig gesprengt

In Leipziger Ortsteil Sellerhausen-Stünz haben zwei Unbekannte am Mittwoch einen Zigarettenautomaten zerstört. In der Mittagszeit sprengten sie das Gerät mit einem lauten Knall und flohen anschließend.



via Chebli Mohamed

Hängepartie beim Hort-Neubau in Leipzig-Mölkau geht weiter

Das war dann wohl doch etwas zu optimistisch getitelt. Mit „Hort-Neubau: Mölkau hofft auf ein Ende der Hängepartie“ hatte LVZ.de im Januar dieses Jahres die unendliche Geschichte eines von vielen Familien im Ort seit Langem herbeigesehnten Projekts überschrieben. Jetzt ereilt die Mölkauer Grundschule eine weitere Hiobsbotschaft.



via Chebli Mohamed

Fußgänger in Leipzig von Auto angefahren

Bei einem Unfall ist am Mittwochnachmittag ein Fußgänger schwer verletzt worden. Ein Autofahrer erfasste den 59-Jährigen, als dieser gerade die Bornaische Straße in Connewitz überqueren wollte.



via Chebli Mohamed

Notarztfahrzeug in Leipzig ausgebrannt

In Eutritzsch ist in der Nacht zu Donnerstag ein Notarztfahrzeug in Flammen aufgegangen. Das Fahrzeug brannte nach Angaben der Polizei vollkommen aus.



via Chebli Mohamed

Leipziger auf Hilfsmission am Brennpunkt der Flüchtlingskrise

Die Leipziger haben ein großes Herz: Fast eine Tonne Hilfsgüter spendeten sie für einen Flüchtlingsaktion, die Maria-Anna Virgitsi (40) und Sachsens Justizminister Sebastian Gemkow (37, CDU) organisierten. Die beiden Leipziger sammelten für die „Schwächsten der Schwachen“.



via Chebli Mohamed

Schwimmhalle Leutzsch ist ab Sonnabend wieder geöffnet

Die Schwimmhalle West in der Hans-Driesch-Straße in Leutzsch ist ab Sonnabend wieder geöffnet. Die Sportbäder Leipzig GmbH hat Hallendecke, Beckenumgang sowie Sanitär-, Umkleide- und Duschbereiche sanieren und erneuern lassen. Kosten: 390.000 Euro.



via Chebli Mohamed

CDU Fraktion Leipzig bestätigt Vorsitzenden im Amt

Die CDU-Fraktion Leipzig hat ein Jahr nach der konstituierenden Sitzung neu gewählt. Sieben neue Vorstände wurden festgelegt. Der Vorsitzende Uwe Rothkegel wurde erneut in seinem Amt bestätigt.



via Chebli Mohamed

Auto kollidiert mit Straßenbahn in Leipzig – 79-Jähriger stirbt

uf der Torgauer Straße im Leipziger Osten ist am Donnerstag ein Kleinwagen mit einer Straßenbahn frontal zusammengeprallt. Der 79-jährige Autofahrer verstarb noch am Unfallort.



via Chebli Mohamed

Leipziger Weihnachtsmarkt wird auf dem Markt und Augustusplatz aufgebaut

In knapp zwei Wochen eröffnet der Leipziger Weihnachtsmarkt 2015. Die Fichte steht bereits fertig geschmückt auf dem Platz vor dem Alten Rathaus. Sogar viele Buden stehen schon und beim Augustusplatz laufen erste Vorbereitungen.



via Chebli Mohamed

1000 Jahre Leipzig und ein Entführungsfall

1000 Jahre Leipzig – das ist auch ein Fall für die „Soko Leipzig“. Das ZDF-Ermittler-Team beschäftigt sich am Freitag mit einem spannenden Entführungsfall – und das in 90 Minuten Spielfilmlänge. Worum es geht? Kurz vor der „1000 Jahre Leipzig“-Feier wird der Baudirektor der Stadt gekidnappt.



via Chebli Mohamed

Wohnraum für Flüchtlinge: Leipzig kauft Belegungsrechte von Vermietern

Flüchtlinge sollen in Leipzig möglichst schnell in eigene Wohnungen ziehen. Mit einem Förderprogramm des Freistaats schafft die Stadt jetzt finanzielle Anreize für Vermieter und sichert sich langfristig das Belegungsrecht.



via Chebli Mohamed

Drogenrazzia auf Leipzigs Eisenbahnstraße

Die Leipziger Polizei holt zum Schlag gegen die Drogenszene aus. Mit 80 Personen durchsuchen die Beamten derzeit Lokale, Keller und ein Büro an der Eisenbahnstraße. Mehrere Personen wurden in Gewahrsam genommen.



via Chebli Mohamed

Nach Anschlag auf Landesdirektion in Leipzig: Bekennerschreiben aufgetaucht

Der Anschlag auf das Gebäude der Landesdirektion in Leipzig war politisch motiviert. Das belegt ein inzwischen aufgetauchtes Bekennerschreiben.



via Chebli Mohamed

Großeinsatz der Feuerwehr in Lindenau – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Auf etwa 100 Quadratmetern stand in der Nacht in Leipzig-Lindenau ein Dachstuhl in Flammen. Die Feuerwehr rückte zum Großeinsatz aus.



via Chebli Mohamed

mercredi 11 novembre 2015

Stadt und Initiative bieten Fortbildung zum Dublin-III-Verfahren

Mit dem Dublin-Verfahren wird geregelt, welcher Staat für welchen Asylbewerber zuständig ist. Damit Flüchtlinge richtig beraten werden können, wird in Leipzig ein Seminar zum Thema angeboten.



via Chebli Mohamed

Großer Laternenumzug mit Schlingel durch den Friedenspark

Zum Martinstag sind am Mittwochabend viele Familien mit ihren Kindern der Einladung des LVZ-Familienmagazins Schlingel gefolgt und zum großen Laternenumzug durch den Friedenspark aufgebrochen.



via Chebli Mohamed

Privatisierungsbremse scheitert vor Verwaltungsgericht

Das Bürgerbegehren „Privatisierungsbremse“ ist in erster Instanz vor dem Verwaltungsgericht Leipzig gescheitert. Die Richter schlossen sich der Argumentation des Stadtrats an, der das Begehren vergangenes Jahr gestoppt hatte.



via Chebli Mohamed

Prozess um mutmaßlichen sexuellen Missbrauch von Schülerinnen

Hat ein Grünauer in seiner Wohnung in der Zschampertaue minderjährige Mädchen sexuell missbraucht? Seit gestern beschäftigt sich die 3. Strafkammer des Landgerichts mit dieser Frage. Nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft soll sich Thomas Q. (37) im November und Dezember 2012 in drei Fällen an Schülerinnen vergangen haben.



via Chebli Mohamed

Prozess um mutmaßlichen sexuellen Missbrauch von Schülerinnen

Hat ein Grünauer in seiner Wohnung in der Zschampertaue minderjährige Mädchen sexuell missbraucht? Seit gestern beschäftigt sich die 3. Strafkammer des Landgerichts mit dieser Frage. Nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft soll sich Thomas Q. (37) im November und Dezember 2012 in drei Fällen an Schülerinnen vergangen haben.



via Chebli Mohamed

Junge Liberale kritisieren sächsische FDP für Haltung zu Pegida

Der Leipziger Kreisverband der FDP-Jugendorganisation Junge Liberale kritisiert die Landespartei und ihre Kreisverbände für deren Position zu Pegida. Die wirke gesellschaftspolitisch rückständig, hieß es am Mittwoch.



via Chebli Mohamed

Studentische Partyzonen in Leipzig

Moritzbastei, Stuk, Schwemme, Oase, Destille oder Stecker: Leipzig ist mit Studentenclubs reich gesegnet, die den Kommilitonen viel Programm bieten. Ein Streifzug durch die Locations der kleinen und großen Art.



via Chebli Mohamed

Nach Attacke auf Wohnhaus: Grüne solidarisieren sich mit Blogger

Nachdem Unbekannte das Wohnhaus des Bloggers Martin Meißner mit rechten Parolen besprüht haben, erklären nun die Leipziger Grünen ihre Solidarität mit dem 28-Jährigen. Die Gesellschaft müsse klare Kante gegen Menschenfeindlichkeit zeigen, fordern die Vorstandssprecher.



via Chebli Mohamed

Kinder von Arbeitslosen bekommen in Leipzig schwerer einen Kita-Platz

Auch zwei Jahre nach Einführung des Rechtsanspruchs auf Betreuung für Kinder unter drei Jahren werden die Kita-Plätze in Leipzig nach Priorität vergeben. Erwerbslose Eltern haben dabei das Nachsehen. Grund: Es gibt nach wie vor zu wenig Betreuungsplätze.



via Chebli Mohamed

Herbert Köfer dreht Geburtstagsfolge in der Sachsenklinik Leipzig

Bis Donnerstag steht Volksschauspieler Herbert Köfer in der Sachsenklinik Leipzig vor der Kamera. Einen Tag vor seinem 95.Geburtstag wird er in der 717. Folge der Serie „In aller Freundschaft“ zu sehen sein. An seiner Seite spielt Ingeborg Krabbe, die er schon von anderen Produktionen kennt.



via Chebli Mohamed

Sanierung der Leipziger Lutherkirche

Bis zum Reformationsjubiläum 2017 soll die Lutherkirche als Teil des Bildungscampus forum thomanum zu einem multifunktionalen Veranstaltungsraum umgestaltet werden. Die Renovierung soll sechs Millionen Euro kosten. Der erste Bauabschnitt, die Sanierung des Daches, ist Mitte Dezember abgeschlossen.



via Chebli Mohamed

Mehrgenerationen-Projekt an der Goyastraße komplett

Mit der Eröffnung des neuen Altenpflegeheims und zweier Häuser fürs Betreute Wohnen ist das Mehrgenerationen-Projekt der Städtischen Altenpflegeheime Leipzig gGmbH im Waldstraßenviertel komplett. In das neue Objekt sollen nun die Bewohner aus dem maroden Heim Am Rosental umziehen.



via Chebli Mohamed

Ganz große Orgel – Leipzig bekommt ein Schmuckstück

Der kommende 26. Februar wird ohne Frage ein ganz großer Tag. Die Jehmlich-Orgel wird fertig gestellt und intoniert sein. Sie kann somit erklingen. Freilich für die folgende Zeit nur hinter geschlossenen Türen und zur Probe. Erst wenn das Paulinum eingeweiht werden kann, ist die Orgel ein neues öffentliches Instrument für die Musikstadt Leipzig. Am Mittwoch wurde sie vorgestellt.



via Chebli Mohamed

Am Wochenende evakuiertes Haus in Mockau immer noch gesperrt

Am Wochenende musste die Feuerwehr ein Gebäude in der Essener Straße räumen, mehrere Bewohner danach im Krankenhaus behandelt werden. Während das Haus noch immer gesperrt ist, wissen die Behörden derzeit angeblich nicht genau, welcher Stoff die Evakuierung auslöste.



via Chebli Mohamed

Thema im Stadtrat: Sechs Millionen Euro für den Leipziger Osten

In Leipzig findet am 11. November eine Ratsversammlung statt: Um 18 Uhr setzen die Abgeordneten im Neuen Rathaus die Sitzung vom 28. Oktober fort. Es geht unter anderem um Fördergelder für den Leipziger Osten.



via Chebli Mohamed

Philippus Leipzig schließt Sachspenden-Annahmestelle für Flüchtlinge

Die Sammelstelle Philippus Leipzig schließt. Ab 13. November können dort keine Kleidungsstücke mehr für Flüchtlinge abgegeben werden. Die Beteiligung sei in der letzten Zeit zu gering gewesen. Auch verkürzte Öffnungszeiten halfen nicht.



via Chebli Mohamed

Leipzig startet mit Löwin Leila in die Faschingssaison

Löwin Leila hat die Schlüsselgewalt: Um 11.11 Uhr übergab Oberbürgermeister Burkhard Jung am Neuen Rathaus die Herrschaft an die Karnevalisten.



via Chebli Mohamed

Nacht in Polizeigewahrsam: 14-Jährige wartet auf Entscheidung zur U-Haft

Was wird aus der 14 Jahre alten Messerstecherin von Wiederitzsch? Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit, wie sie den Fall strafrechtlich bewertet. Vergangene Nacht musste das Mädchen in Polizeigewahrsam bleiben.



via Chebli Mohamed

Anschlag auf Landesdirektion in Leipzig – Hakenkreuz in Grünau

Unbekannte Täter haben in der Nacht in Leipzig gewütet. Bei der Landesdirektion in der Braustraße gingen Scheiben zu Bruch. In Grünau wurden im Umfeld einer geplanten Flüchtlingsunterkunft fremdenfeindliche Sprüche und ein Hakenkreuz gesprüht.



via Chebli Mohamed

In Lützschena: Mann von Flex im Gesicht getroffen

Ein Arbeiter wurde am Dienstag in Lützschena schwer verletzt. Er verkantete seine Flex und die Trennmaschine traf ihn im Gesicht.



via Chebli Mohamed

Viele Grünauer bei Infoveranstaltung zu geplanter Flüchtlingsunterkunft

Am Dienstagabend informierte die Stadt Leipzig über eine geplante Flüchtlingsunterkunft in der Nikolaj-Rumjanzew-Straße 100 in Grünau. Rund 150 Interessierte kamen zu der Veranstaltung, die Stimmung war teils aufgeheizt.



via Chebli Mohamed

mardi 10 novembre 2015

Sanitärtrakt der Sporthalle Paunsdorf wird renoviert

Für rund eine halbe Million Euro soll der Sanitärtrakt der Sporthalle in Paunsdorf saniert werden. An dem Gebäude wird voraussichtlich von Juni bis Dezember 2016 gewerkelt. Dafür werden Kosten in Höhe von mehr als 500.000 Euro fällig.



via Chebli Mohamed

Leipzig im Deutschlandvergleich: Weniger Kaufkraft, mehr Handelsfläche

Der Wettbewerbsdruck im Handel nimmt zu: Eine rückläufige Bevölkerung in Sachsen, eine Zunahme der Verkaufsfläche, ein wachsender Online-Handel, ein verändertes Einkaufs- und Mobilitätsverhalten – das sind die im Handelsatlas Sachsen 2015 beschriebenen Trends, die die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern am Dienstag veröffentlichten.



via Chebli Mohamed

Privatisierungsgegnern droht Niederlage vor Leipziger Verwaltungsgericht

Ursprünglich sollte das Bürgerbegehren „Privatisierungsbremse“ in Leipzig längst durchgeführt sein. Denn rund 26 000 Leipziger haben es unterzeichnet. Doch die Stadt Leipzig erkennt es nicht an – jetzt wird im Verwaltungsgericht um die Zulassung gestritten.



via Chebli Mohamed

Jugendliche versprühen Pfefferspray in Schule

Am Dienstagmorgen haben drei Jugendliche in einem Klassenraum der Oberschule Portitz Pfefferspray verteilt. 18 Kinder klagten über Beschwerden, neun mussten daraufhin in einer nahegelegen Klinik behandelt werden.



via Chebli Mohamed

Auffahrunfall verursacht Stau auf dem Innenstadtring

Am Montagnachmittag ist es in Folge eines Auffahrunfalls zu Verkehrseinschränkungen gekommen. Eine 30-Jährige war mit ihrem Wagen in das Auto eines 25-jährigen Mannes gekracht. Danach kam es zu einer Kettenreaktion.



via Chebli Mohamed

Nach Vollbremsung: Frau mit Kinderwagen stürzt in Linienbus

Ein unbekannter Autofahrer hat am Montagmorgen für die Vollbremsung eines Busses gesorgt, wodurch eine Insassin samt ihrem vollbesetzten Kinderwagen stürzte. Die Mutter verletzte sich leicht, die Kinder blieben offenbar ohne Blessuren.



via Chebli Mohamed

Hochwertiges Auto in Leipzig-Schleußig entwendet

Im Leipziger Stadtteil Schleußig ist zwischen Sonntagabend und Montagmorgen ein hochwertiges Auto einer 65-jährigen Frau gestohlen worden. Die Polizei beziffert den Schaden auf 35.000 Euro.



via Chebli Mohamed

Große Gefühle auf dem Eis in Leipzigs Arena

Dieses Jahr an Weihnachten können sich die Leipziger auf ein ganz besonderes Highlight in der Arena freuen. Holiday on Ice gastiert vom 23. bis zum 28. Dezember in der Messestadt. Als musikalischer Act sind diesmal Nica & Joe bei der Show dabei.



via Chebli Mohamed

Firma Juniko hilft Eltern, einen Kitaplatz zu bekommen

Am Anfang steht immer eine visionäre Idee. Bis sie zur Marktreife entwickelt ist, braucht es einen langen Atem, durchgearbeitete Nächte und die ständige Suche nach Finanzierungsquellen. Die LVZ stellt Gründer vor, die mit ihrem Startup auf dem Weg zum „richtigen“ Unternehmen sind. In dieser Folge: die Firma Juniko, die Eltern hilft, ihren Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz durchzusetzen.



via Chebli Mohamed

Vor Fußballhalle Soccerworld in Leipzig entsteht ein großes Kinderhaus

Die neue Lösung hat ein Jahr Zeitverzug gekostet. Doch sie ist zweifelsfrei besser als die alten Pläne. Ab Anfang 2016 soll nun vor der Fußballhalle Soccerworld an der Alten Messe ein großes Kinderhaus entstehen, in dem eine Kita und eine Förderschule unterkommen. Ursprünglich hatte die Stadt Leipzig an diesem prominenten Standort nur an einen Flachbau gedacht.



via Chebli Mohamed

Leipzig packt Weihnachtsgeschenke für Soldaten im Auslandeinsatz

Zum dritten Mal in Folge startet in Leipzig eine Weihnachtsaktion für Angehörige der Bundeswehr, die in diesem Jahr das Fest fern ihrer Heimat, ihrer Familien und Freunde verbringen müssen. „Ihnen wollen wir Heiligabend eine kleine Freude bereiten“, sagt Sebastian Walther, der die Aktion initiiert und organisiert hat.



via Chebli Mohamed

Stadtgeschichtliches Museum zeigt Miniatur vom Neuen Rathaus

Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig stellt fortan ein Modell des Neuen Rathauses aus. In akribischer, mühevoller Detailverliebtheit fertigte Horst Neumann das Modell an. Die Idee kam dem gebürtigen Leipziger beim Urlaub in der Heimat.



via Chebli Mohamed

„Du Zecke“: Wohnhaus von Leipziger Blogger angegriffen

Am Montagabend haben Unbekannte das Wohnhaus des Leipziger Bloggers Martin Meißner angegriffen. Scheiben wurden eingeworfen, ein Graffito an der Hauswand hinterlassen. Es ist nicht die erste rechtsextreme Attacke auf den 27-Jährigen.



via Chebli Mohamed

Mädchen attackiert Mitschülerin in Leipziger Schule mit Messer

In der Oberschule in Wiederitzsch ist am Dienstagmorgen eine Schülerin von einer anderen Schülerin mit einem Messer angegriffen worden. Nach ersten Informationen der Polizei soll die Angreiferin kurz nach 9 Uhr im Klassenraum auf ihr Opfer losgegangen sein.



via Chebli Mohamed