dimanche 31 janvier 2016

Auflagen für Mahnwache: Kritik am Leipziger Ordnungsamt wächst

Nach der Entscheidung des städtischen Ordnungsamtes, die ursprünglich für Montag 18 Uhr angemeldete Mahnwache des Erich-Zeigner-Haus-Vereins am Stolperstein für die Familie Frankenthal wegen des zeitnah auf dem westlichen Ring stattfindenden Legida-Aufzuges erst ab 21 Uhr zuzulassen, wächst in Leipzig die Empörung.



via Chebli Mohamed

Schauspieler Wolfgang Stumph feiert 70. Geburtstag

Bomben-Entschärfer, Manager mit Burnout, Bankräuber: Wolfgang Stumph ist auch im Rentenalter auf Leinwand und Bildschirm präsent. Seine Filme enthalten weiter eine Portion „Stumph“-Sinn. Der aus Schlesien stammende Wahl-Dresdner wird an diesem Sonntag 70 Jahre alt.



via Chebli Mohamed

Junge Tanzpaare aus Leipzig erfüllen sich den Traum vom großen Debütanten-Auftritt

Auf den prächtigen Bällen in Wien, Paris, Zürich, New York, München oder Budapest wird noch die Tradition der Debütanten gepflegt. Unter den 100 Debütantenpaaren, die beim 11. Semperopernball übers Parkett schwebten, hatten auch mehrere junge Leipziger ihren großen Auftritt.



via Chebli Mohamed

Doppelüberfall in Borsdorf: Mann raubt Fahrrad für Diebstahl im Supermarkt

Dreist ging ein 29-Jähriger am Sonnabend in Borsdorf vor. Erst entriss er einer Frau das Fahrrad, dann fuhr er für seine nächste Tat direkt zu einem Supermarkt.



via Chebli Mohamed

Partyfotos: Ba-Hu-Fasching 30plus im Haus Leipzig

Unter dem Motto "Feuer" feierten am Samstagabend Hunderte beim elften Ba-Hu-Fasching 30plus im Haus Leipzig. Unsere Fotografin Regina Katzer war dabei und hat die schönsten Momente festgehalten.



via Chebli Mohamed

samedi 30 janvier 2016

Straßenfest in Connewitz – 1. FC Lok Leipzig hilft mit Benefizaktion

Straßenfrühstück in Connewitz: Hunderte Menschen haben am Sonnabend ein Zeichen nach den Ausschreitungen vom 11. Januar gezeigt. Helfen will auch der 1. FC Lok Leipzig mit einer Aktion.



via Chebli Mohamed

Dresdens schillernde Nacht der Stars und Sternchen

2500 Gäste und gut 15. 000 Schaulustige haben am Freitagabend den elften Dresdner Semperopernball gefeiert.



via Chebli Mohamed

vendredi 29 janvier 2016

Legidas Februar-Demo steht bevor – drei Aufzüge Richtung Zentrum

Legida will seit Anfang des Jahres nur noch einmal im Monat in Leipzig demonstrieren – am Montag ist es wieder so weit. Drei Aufzüge und vier Mahnwachen bilden dieses Mal den Gegenprotest. Weil die Demos aus verschiedenen Richtungen in die Innenstadt führen, ist mit erheblichen Verkehrseinschränkungen zu rechnen.



via Chebli Mohamed

Wanka: „Energieschub“ für Forschung durch neue Exzellenzinitiative

Zehn Jahre ist es her, seit Bund und Länder ihre Exzellenzinitiative ausriefen. Heute weiß man: Das Milliardenprogramm für Spitzenforschung hat frischen Wind an die Unis gebracht und das Image der deutschen Wissenschaft aufpoliert. Diese Woche ziehen Experten Bilanz.



via Chebli Mohamed

Endlich: Leipzigs neue Regionalleitstelle ist am Netz

Die neue Leitstelle wird neben Leipzig auch die Landkreise Leipzig und Nordsachsen betreuen. Sie verfügt über modernste Leitstellentechnik, digitale Richtfunktechnik, bessere Alarmierungsabläufe und optimale Ausbildungsmöglichkeiten.



via Chebli Mohamed

Mann schubst 42-Jährigen vom Fahrrad – Zeugen gesucht

Am Donnerstagmorgen war ein 42-jähriger Radfahrer unterwegs auf der Brüderstraße. Kurz vor der Kreuzung stieß ihm ein Passant gegen die Schulter. Der Radfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und fiel gegen einen geparkten Wagen.



via Chebli Mohamed

Auto vor der Werkstatt in Böhlitz-Ehrenberg gestohlen

Ein 54-Jähriger parkte seinen Wagen vor einer Werkstatt und ging in die Halle. Er schloss es nicht ab und ließ die Schlüssel im Wagen liegen. Kurze Zeit später fuhr sein Auto draußen davon.



via Chebli Mohamed

Unbekannte bewerfen Straßenbahn – Scheibe geht zu Bruch

Eine Gruppe unbekannter Personen hat am Donnerstagabend Straßenbahnen mit Gegenständen beworfen. Dabei ging in der Nähe der Haltestelle Saturnstraße die Scheibe einer Tram zu Bruch. Die Polizei suchte mit mehreren Streifenwagen nach den Tätern.



via Chebli Mohamed

Während der Fahrt: Unbekannter stiehlt Handtasche aus Fahrradkorb

In Leipzig-Schleußig hat ein Unbekannter auf einem Mountainbike die Handtasche einer 25-Jährigen aus deren Fahrradkorb gestohlen – während sie fuhr. Nachdem er die Tasche gegriffen hatte, flüchtete er in den Park.



via Chebli Mohamed

Einbrecher greift zu – von Laptops bis zur Kettensäge

Im Laufe des Donnerstagnachmittags und -abends gelangte ein Einbrecher in Leipzig-Thekla in ein Einfamilienhaus. Dort durchsuchte er alle Räume und nahm einiges mit. Neben diversen Elektrogeräten war auch eine Kettensäge dabei.



via Chebli Mohamed

81-Jähriger Radfahrer stößt mit Auto zusammen – schwere Verletzungen

Ein 81-jähriger Radfahrer war am Donnerstagabend in Leipzig-Großzschocher auf der Bismarckstraße unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen, schwankte er in die Fahrbahnmitte, wo er von einem Auto erfasst wurde. Die Polizei sucht Zeugen.



via Chebli Mohamed

Unfall auf der A38 – Polizei sucht nach Fahrzeug

Auf der A38 nahe der Anschlussstelle Leipzig-Süd hat es am Mittwochabend einen Unfall gegeben. Dabei muss ein Fahrzeug in die Mittelleitplanke gefahren sein. Als die Polizei am Unfallort ankam, war das Fahrzeug allerdings nicht mehr dort. Es werden Zeugen gesucht.



via Chebli Mohamed

Facbook-Aktion bringt heimliche DDR-Geschäfte ans Licht

Um Devisen zu beschaffen verkaufte Alexander Schalck-Golodkowski im Auftrag der DDR Kunst und Antiquitäten ins westliche Ausland. Darunter waren auch als Gaslaternen aus Leipzig. Leser Bernd Heyne fotografierte Ende der 60er durch Zufall einen Stapel für den Abtransport bereit gelegte Lampen.



via Chebli Mohamed

Leipziger SPD arbeitet an einem „Aktionsplan Integration“

Die SPD will die Debatte über die Integration von Flüchtlingen in Leipzig in Gang bringen. Dazu hat der Vorstand jetzt den Entwurf für einen „Aktionsplan Integration“ vorgelegt, der in den kommenden Wochen und Monaten in den Parteigremien, in Ortsvereinen und Arbeitsgemeinschaften breit diskutiert und auf einem Parteitag am 25. Juni beschlossen werden soll.



via Chebli Mohamed

Schließung der Grubehalle: Ulbigs Entscheidung hat alle überrascht

Die Asylunterkunft in der Leipziger Ernst-Grube-Halle wird geschlossen. Von der Entscheidung erfuhren Betreiber und Helfer erst aus den Medien. Die Mitarbeiter sind nun verunsichert, denn Alternativangebote gibt es bislang nicht.



via Chebli Mohamed

Parkettschaden in Leipziger Sporthalle am Rabet: Bundesliga-Hockey wird verlegt

In der Sporthalle am Rabet wurde am Freitag ein Schaden im Parkett festgestellt. Die Halle ist nun vorübergehend für den Wettkampfsport gesperrt. Das Leipziger Sportamt kämpft ständig gegen den Verschleiß der Turnhallen.



via Chebli Mohamed

Kleintransporter brennt in Plagwitz aus – Gebäudefenster bersten

Ein Kleintransporter ist am Freitagmittag in Leipzig-Plagwitz in Flammen aufgegangen. Das Feuer brach gegen 12 Uhr in der Alten Straße an der Ecke zur Weißenfelser Straße aus.



via Chebli Mohamed

Teuer durch Zuzug: Mieten steigen in Leipzig und Dresden um 20 Prozent

Leipziger und Dresdner müssen für ihre Wohnung immer tiefer in die Tasche greifen: In beiden Städten stiegen die Mieten zuletzt um durchschnittlich 20 Prozent. Grund ist der wachsende Zuzug von Menschen aus ganz Deutschland. Doch auch in anderen Städten im Osten wird Wohnen teurer.



via Chebli Mohamed

jeudi 28 janvier 2016

Clara-Zetkin-Park: Baumpflegearbeiten starten am Montag

Kronen kürzen und abgestorbene Äste entfernen: Im Leipziger Clara-Zetkin-Park beginnt die Stadt am kommenden Montag mit Baumpflegemaßnahmen. In dieser Woche wurde bereits in der angrenzenden Karl-Tauchnitz-Straße gearbeitet.



via Chebli Mohamed

Treppenanlage der Paul-Gerhard-Kirche in Leipzig-Connewitz wird ab Februar saniert

Die historische und denkmalgeschützte Treppenanlage der Paul-Gerhardt-Kirche wird saniert. Die Maßnahmen sollen von Februar bis Juli dauern.



via Chebli Mohamed

Uniklinikum Leipzig schreibt Stellen für Freiwillige aus

Junge Erwachsene haben ab sofort die Möglichkeit, sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst am Uniklinikum Leipzig (UKL) zu bewerben.



via Chebli Mohamed

Über 90 Bewerber für Leipzigs höchstes Kulturamt

Anfang Juni läuft die siebenjährige Amtszeit von Kulturbürgermeister Michael Faber (parteilos) ab. Um die Stelle haben sich nun mehr als 90 Interessenten beworben. Bis zur Wahl eines Kandidaten im März-Stadtrat muss eine Auswahlkommission das Bewerberfeld sondieren.



via Chebli Mohamed

Bundespolizei übergibt verlorenen Rucksack an Touristen

Glück im Unglück hatten drei spanische Touristen auf ihrer Rundreise durch Europa. Sie hatten einen Rucksack inklusive Bargeld und Kreditkarten im Zug nach Leipzig vergessen. Doch Beamte konnten den jungen Frauen helfen.



via Chebli Mohamed

Stadt Leipzig hält an Zusammenarbeit mit Conne Island fest

Die Stadtverwaltung hält die Arbeit des Projekt Verein e.V., der das Conne Island betreibt, für unverzichtbar. Das soziokulturelle Zentrum im Leipziger Süden, das in Berichten des sächsischen Verfassungsschutzes immer wieder als Anlaufstelle der autonomen Szene auftauchte, sei „ein sozialer Ort für Politik und Kultur“, heißt es in einer Antwort des Kulturdezernats auf eine CDU-Ratsanfrage.



via Chebli Mohamed

Handyräuber stößt schwangere Frau in Leipzig-Schleußig zu Boden

Eine schwangere Frau ist am Mittwochvormittag von einem Radler in Leipzig-Schleußig beraubt und verletzt worden. Der Radler riss der 27-Jährigen das Handy aus der Hand. Nun sucht die Polizei nach Zeugen des Vorfalls.



via Chebli Mohamed

Einbrecher dringen in Leipziger Eisbar ein und hebeln Tresore auf

In der Leipziger Innenstadt haben Einbrecher aus einer Eisbar mehrere Tausend Euro entwendet. Um in das Lokal zu gelangen, brachen sie die Eingangstür auf.



via Chebli Mohamed

Brandstiftung: Gartenlaube in Leipzig-Miltitz zerstört

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag eine Gartenlaube in Leipzig-Miltitz angezündet. Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern ab, der Sachschaden geht in die Tausende.



via Chebli Mohamed

41-Jähriger bei Motorradunfall in Leipzig-Eutritzsch schwer verletzt

Am Mittwochnachmittag hat sich in Leipzig-Eutritzsch ein Motorradfahrer bei einem Unfall schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war beim Abbiegen ins Schleudern geraten und rutschte zwischen zwei parkende Fahrzeuge.



via Chebli Mohamed

Am 7. März wird die Bornaische Straße für Autofahrer gekappt – Radstreifen kommt

Zwischen Raschwitzer und Giebnerstraße wird ab dem 7. März der Straßenraum umgestaltet. Auch die Kreuzung an der Siegfriedstraße wird neu gestaltet – unter anderem mit neuen Haltestellen und einer Fußgängerinsel. Die Straßenbahn fährt bis auf zwei kleinere Unterbrechungen weiter eingleisig durch den Baubereich.



via Chebli Mohamed

Hürden vor Neustart des Rektorwahlverfahrens an Leipzigs Uni

Die nach dem geplatzten Wahlverfahren für den Rektorposten an der Leipziger Uni geplante Neuausschreibung der Stelle kann offenbar frühestens im März erfolgen. Nach LVZ-Informationen müssen formal erst noch einige Weichen gestellt werden, damit ein rechtskonformer Neustart möglich ist.



via Chebli Mohamed

Polizei nimmt Dealer in Leipziger City fest

Die Leipziger Polizei hat in der Innenstadt einen Drogendealer festgenommen und Bargeld sowie ein Mobiltelefon sichergestellt. Der Mann, der bereits wegen mehrerer anderer Delikte polizeibekannt war, wurde in Untersuchungshaft genommen.



via Chebli Mohamed

Wen beobachtet Sachsens Geheimdienst? Demoteilnehmer sollen nachfragen

Der sächsische Verfassungsschutz beobachtet Gegner von Legida und Pegida, darunter auch Mitglieder des Aktionsnetzwerkes „Leipzig nimmt Platz“. Das Bündnis hat nun Demoteilnehmer dazu aufgerufen, sich bei den Behörden zu erkundigen, ob auch sie in den Fokus von Geheimdiensten und Polizei geraten sind.



via Chebli Mohamed

Leerstehendes Haus in Leipzig-Schönefeld angezündet

Zu einem Brand in Leipzig-Schönefeld musste die Feuerwehr am Mittwochabend ausrücken. Flammen schlugen aus einem leerstehenden Haus. Rätsel gibt ein Unbekannter auf, der kurz zuvor an dem Gebäude gesehen wurde.



via Chebli Mohamed

Diebe brechen in Friseursalon in Leipziger Süden ein

Diverse Stylingprodukte, Handwerkzeug und Wechselgeld: Das war die Beute, die Einbrecher aus einem Friseursalon in der Leipziger Südvorstadt mitgehen ließen. Der Schaden liegt laut Polizei im vierstelligen Bereich.



via Chebli Mohamed

Kaum eisige Tage in Leipzig – 2015 war extrem trocken und sonnig

Extrem zu warm, zu trocken und zu sonnenreich – so sehen Wetter- und Klimaexperten in Sachsen das Jahr 2015. Leipzig schwitzte oft bei über 30 Grad. Dafür gab es kaum eisige Tage im Winter.



via Chebli Mohamed

Von der Singdrossel zur Lerche

Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen, sagte einst der berühmte Konzertgeiger und Dirigent Yehudi Menuhin. „Stimmt!“, sagt Werner Volkmar, der vor mehr als 66 Jahren an einem Sonntag in Chemnitz zur Welt kam. Vielleicht wurde ihm schon damals das „Fröhliche Singen“ in die Wiege gelegt, zu dem er allein in Wiederitzsch exakt seit 20 Jahren einlädt?



via Chebli Mohamed

Game Jam Leipzig: Ein Sprungbrett für Entwickler

48 Stunden für ein Computerspiel – das ist das Ziel beim Game Jam in Leipzig, der am Wochenende in der HTWK steigt. Unter Zeitdruck entstehen zahlreiche kreative Projekte, von denen manche auch die Basis für Größeres bilden.



via Chebli Mohamed

Ernst-Grube-Halle wird in der kommenden Woche geräumt

Die Grube-Halle wird bald wieder Sportlern zur Verfügung stehen. Vor dem Hintergrund derzeit zurückgehender Flüchtlingszahlen wird das Gebäude nicht mehr als Unterkunft gebraucht. In der nächsten Woche sollen die Bewohner ausziehen.



via Chebli Mohamed

Trauer im Zoo Leipzig: Keine Lebenszeichen bei ungeborenem Elefantenkalb

Der Zoo Leipzig hatte auf Elefantennachwuchs gehofft. Doch jetzt wird die Hoffnung offenbar enttäuscht: Das ungeborene Kalb ist tot. Bei der am Donnerstag durchgeführten Ultraschall-Untersuchung bei der hochträchtigen Elefantenkuh Thura seien keine Lebenszeichen des ungeborenen Jungtiers festgestellt worden.



via Chebli Mohamed

Lkw schleudert über Autobahn 14 bei Leipzig – Kilometerlanger Stau

Aufgrund eines Zusammenstoßes zwischen zwei LKW am Donnerstagmorgen kam es auf der Autobahn 14 bei Leipzig zu kilometerlangen Staus. Mindestens einer der Fahrer wurde verletzt. Aus den Fahrzeugen traten Betriebsstoffe aus.



via Chebli Mohamed

mercredi 27 janvier 2016

Staatsanwalt legt Markranstädter Nudelfabrik still

Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat eine Markranstädter Nudelfabrik stillgelegt. Grund sollen Hygienemängel sein – bei einer Durchsuchung wurden Produkte beschlagnahmt. Das Landratsamt hat sie eingelagert.



via Chebli Mohamed

Nach Merkel-Äußerungen: Alexej Danckwardt verlässt die Leipziger Linksfraktion

Alexej Danckwardt verlässt nach seinen umstrittenen Merkel-Äußerungen die Linke im Stadtrat. Noch nie zuvor hatte es bei der Linken und ihrer Vorgängerorganisation PDS einen Fraktionsausschluss im Leipziger Stadtrat gegeben.



via Chebli Mohamed

Schauspieler Ralf Möller verewigt sich mit rotem Edding auf weißer Wand

Hollywood übertrifft sich gegenseitig in der 27. Etage des Westin-Hotels: Nach George Clooney hat jetzt auch Ralf Möller seinen schriftlichen Gruß an der weißen Wand hinterlassen. Direkt über dem von Clooney.



via Chebli Mohamed

Volkshochschule startet „Wegweiserkurse“ für Flüchtlinge

Die Volkshochschule will Flüchtlingen einen leichteren Start geben: In einwöchigen „Wegweiserkursen“ sollen wichtige Grundbegriffe und sprachliche Wendungen vermittelt werden. Das Modellprojekt startet kommende Woche und geht vorerst bis Mai.



via Chebli Mohamed

Mehr als jeder vierte Leipziger Schüler hat schon mal geschwänzt

Mehr als jeder vierte Leipziger Schüler hat schon mal den Unterricht geschwänzt. Das geht aus einer Befragung des Amtes für Statistik und Wahlen hervor. Das Ordnungsamt hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr 1653 Verstöße gegen die Schulpflicht aufgenommen und verfolgt.



via Chebli Mohamed

Sachsen-Anhalt motiviert auch in Chemnitz zum Wählen

Sachsen-Anhalts Wahlmotivations-Kampagne macht auch an der Landesgrenze nicht Halt. In Chemnitz wurden versehentlich Plakate an fünf Stellflächen aufgehängt. In Sachsen-Anhalt wird am 13. März ein neuer Landtag gewählt; in Sachsen aber nicht.



via Chebli Mohamed

Vom Uni-Campus zu den Vereinten Nationen in New York

Während die meisten Kommilitonen gerade in der Prüfungsphase stecken, bereitet sich Alexander Kauschanski auf eine ganz andere Aufgabe vor. Anfang Februar wird der Student der Politikwissenschaft an der Leipziger Uni als UN-Jugenddelegierter vor der Sozialentwicklungskommission der Vereinten Nationen (UN) in New York sprechen.



via Chebli Mohamed

Trotz schwerer Krankheit die Klinik verlassen: Polizei sucht Patient

Die Polizei sucht nach Stephan Ronny Nötzel. Zuletzt wurde der 27-Jährige in einem Connewitzer Krankenhaus gesehen. Trotz der Gefahr eines Magendurchbruchs verließ er das Krankenhaus. Er steht in einem Betreuungsverhältnis und ist obdachlos.



via Chebli Mohamed

Grüne setzen neue Prämissen für die Arbeit an Leipzigs neuen Nahverkehrsplan

In die Diskussion um Leipzigs neuen Nahverkehrsplan kommt richtig Schwung: Die grüne Ratsfraktion hat im Stadtrat durchgesetzt, dass alle Optionen für einen optimalen Nahverkehr geprüft werden – ohne Denkbarrieren wegen finanzieller Engpässe.



via Chebli Mohamed

38-Jährige stiehlt Lebensmittel im Kinderwagen in Leipzig-Reudnitz

Eine 38-Jährige verstaute in einem Reudnitzer Supermarkt nach und nach Lebensmittel in einen Kinderwagen und schob diesen dann Richtung Ausgang an den Kassen vorbei. Ein Ladendetektiv hielt sie auf. Sie hatte Waren im Wert von rund 370 Euro eingepackt.



via Chebli Mohamed

Autofahrer übersieht beim Abbiegen Kleintransporter und wird schwer verletzt

Ein 84-Jähriger Autofahrer hat am Dienstagnachmittag beim Abbiegen nach Links einen Kleintransporter übersehen. Auf der Kreuzung Riesaer Straße und Elisabeth-Schumacher-Straße in Leipzig-Sellerhausen-Stünz kollidierten die Fahrzeuge.



via Chebli Mohamed

Polizei sucht Taschendieb mit Straßenbahn-Videoaufzeichnung

Die Polizei sucht in einem Taschendiebstahlfall vom August nach Zeugen. Der Bestohlene war in der Linie 3 unterwegs und immer wieder eingenickt. Dabei war ihm das Portemonnaie aus der Tasche gezogen worden. Die Polizei sucht mit der Videoaufnahme aus der Tram nach dem Täter.



via Chebli Mohamed

Brennendes Auto im Zentrum-West

In der Nacht zu Mittwoch ist ein parkender Wagen in der Ferdinand-Lassalle-Straße in Brand geraten. Die Polizei versuchte, das Feuer am vorderen Teil des Autos mit Handfeuerlöschern zu bekämpfen. Als das nicht gelang, wurde die Feuerwehr hinzugerufen.



via Chebli Mohamed

Kein schneller Ersatz für demolierte Elektroauto- Ladesäulen

Elektroauto-Besitzer müssen sich noch gedulden: Für die umgefahrenen Ladesäulen im Stadtgebiet gibt es wohl erst in ein bis zwei Wochen Ersatz. Die LVB arbeiten parallel aber daran, die Störungen an ihren 25 Mobilitätsstationen schneller in den Griff zu bekommen als geplant.



via Chebli Mohamed

Roboter hilft bei Rehabilitation von

An der Tagesklinik für kognitive Neurologie des Leipziger Uni-Klinikums wird jetzt ein deutschlandweit einmaliges Robotersystem eingesetzt, mit dem sich die Ursachen für motorische Störungen nach Schlaganfällen präziser als bisher diagnostizieren lassen. Auch bei der Rehabilitation hilft das Hightech-Gerät.



via Chebli Mohamed

Roboter hilft bei Rehabilitation von

An der Tagesklinik für kognitive Neurologie des Leipziger Uni-Klinikums wird jetzt ein deutschlandweit einmaliges Robotersystem eingesetzt, mit dem sich die Ursachen für motorische Störungen nach Schlaganfällen präziser als bisher diagnostizieren lassen. Auch bei der Rehabilitation hilft das Hightech-Gerät.



via Chebli Mohamed

Polizei fasst mutmaßliche Crystal-Dealerin – Gestohlenes Auto wiedergefunden

Einer mutmaßlichen Drogendealerin ist am Montag durch die Leipziger Polizei das Handwerk gelegt worden. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten neben Crystal und Haschisch auch Bargeld und Waffen. Zudem wurde ein gestohlener Oberklasse-Wagen sichergestellt.



via Chebli Mohamed

Peter Eschers Rat ist weiterhin gefragt – Moderator hilft jetzt per Onlineportal

Mut zum Neustart beweist Peter Escher: Der Fernsehmoderator ist mit seinem Onlineportal „Escher hilft“ ins Netz gegangen. Mit einem siebenköpfigen Team kümmert er sich wie gewohnt um die Sorgen und Nöte von Rat suchenden Menschen.



via Chebli Mohamed

Hier wählt Leipzig die 112: Neue Leitstelle der Feuerwehr nimmt Betrieb auf

Die Leipziger Feuerwehr hat seit Mittwoch eine neue Notruf-Zentrale. Um 5 Uhr ging die Integrierte Regionalleitstelle Leipzig (IRLS) in Großzschocher ans Netz. In dem Neubau werden alle 112-Anrufe aus dem Stadtgebiet entgegengenommen – künftig auch aus dem Umland.



via Chebli Mohamed

Oberhausener erhält Zuschlag für Rittergut von Neonazi Hoffmann

Das Rittergut des Neonazis Karl-Heinz Hoffmann in Kohren-Sahlis, Landkreis Leipzig, ist verkauft. Den Zuschlag erhielt ein Bieter aus Oberhausen in Nordrhein-Westfalen, so das Amtsgericht Leipzig.



via Chebli Mohamed

mardi 26 janvier 2016

Verbal-Ausfall des Leipziger Linken-Stadtrat Danckwardt gegen Kanzlerin Angela Merkel

Er gehört zu den schärfsten Kritikern der deutschen Russland-Politik in Leipzig und hat mit kruden Äußerungen schon des öfteren auf sich aufmerksam gemacht. Doch jetzt hat Linken-Stadtrat Alexej Danckwardt den Bogen offenbar überspannt.



via Chebli Mohamed

Heininger ist jetzt ein freier Mann – Gericht entlässt Ex-Manager aus der Haft

Der Stadt Leipzig droht durch seine Taten noch immer ein Schaden von bis zu einer halben Milliarde Euro – doch für Klaus Heininger hat soeben ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Er kann ein dunkles Kapitel nun endgültig abschließen, wurde am 21. Januar 2016 aus einer Haftanstalt in Brandenburg entlassen.



via Chebli Mohamed

Banküberfall im Leipziger Nordwesten – Täter gefasst

Im Leipziger Ortsteil Lützschena-Stahmeln ist es am Dienstag zu einem Banküberfall gekommen. Laut ersten Informationen konnte die Polizei den Täter festsetzen.



via Chebli Mohamed

Zahlreiche Haftbefehle: Leipziger Polizei nimmt Crashpilot samt Beifahrerin fest

Die Polizei der Messestadt hat in der Nacht zu Dienstag einen Unfallfahrer und seine Begleitung festgenommen. Das Duo flüchtete in Plagwitz vor den Beamten, krachte schließlich gegen ein Baum. Gegen das Pärchen liegen zahlreiche Haftbefehle vor.



via Chebli Mohamed

Ehemalige Disko nahe dem Leipziger Hauptbahnhof geht in Flammen auf

In der Nähe des Hauptbahnhofes haben Flammen in der Nacht zu Dienstag eine ehemalige Disko in der Lagerhofstraße zerstört. Ein Lokführer hatte bei der Einfahrt in den Bahnhof Rauchwolken ausgemacht und einen Notruf abgesetzt.



via Chebli Mohamed

Wird der Schulneubau in Leipzig privatisiert? Stadtrat entscheidet

In der kommenden Woche stimmt der Leipziger Stadtrat darüber ab, ob der Neubau von Schulen künftig privatisiert wird. Die CDU-Fraktion hat sich im Vorfeld dafür eingesetzt, Schulgebäude im Rahmen von Public-Private-Partnerships (PPP) durch private Investoren errichten zu lassen.



via Chebli Mohamed

85-Jährige fällt in Leipzig auf Betrüger rein – fünfstellige Bargeldsumme weg

Im Leipziger Zentrum ist in der vergangenen Woche eine 85-jährige Frau einem Betrüger auf den Leim gegangen. Der Mann hatte sich gegenüber der Seniorin als guter Bekannter eines Verwandten ausgegeben und erbeutete durch einen Vorwand einen fünfstelligen Geldbetrag.



via Chebli Mohamed

Polizeibesuch bei Peter Degner – Sein Gehstock wird eingezogen

Der Leipziger Impresario Peter Degner bekam am Dienstag während seines Kuraufenthaltes Besuch von der Polizei: Die Beamten aus Jena nahmen ihm seinen Gehstock ab. Er enthält eine herausziehbare Stichwaffe, deren Besitz verboten ist. Der 62-Jährige muss nun mit Post vom Staatsanwalt rechnen.



via Chebli Mohamed

Autodiebe auf Raubzug in Leipzig-Stötteritz – 25.000 Euro Schaden

Im Leipziger Stadtteil Stötteritz haben zwischen Sonntagabend und Montagfrüh Autodiebe zugeschlagen. Die Unbekannten entwendeten zwei Fahrzeuge im Gesamtwert von rund 25.000 Euro. Nun ermittelt eine Sonderkommission in beiden Fällen.



via Chebli Mohamed

Paulinerkanzel der Leipziger Uni jetzt im

Der restaurierte Körper der historischen Paulinerkanzel kann jetzt im Musikinstrumenten-Museum der Leipziger Uni besichtigt werden. Diese sogenannte Interimslösung ist umstritten – Kritiker fordern die Installation der Kanzel im neuen Kirche-Aula-Bau Paulinum auf dem Campus am Augustusplatz.



via Chebli Mohamed

Dieb stiehlt Sportler in Plagwitz 20.000 Peso und gibt Reisepass zurück

Nachdem ein Unbekannter in Leipzig-Plagwitz am Montag einem Sportler 20.000 Peso gestohlen hatte, gab der Mann die restliche Beute in Form von Dokumenten wieder in einer Pizzeria ab. Bei der Umrechnung der Geldsumme gab es für den Dieb eine Überraschung.



via Chebli Mohamed

Leipziger Polizei bittet um Mithilfe bei Fahndung nach Kunstwerk

Die Polizei Leipzig bittet die Öffentlichkeit bei der Suche nach einem gestohlenen Kunstwerk um Mithilfe. Die Holzskulptur war bereits im vergangenen Sommer gestohlen worden.



via Chebli Mohamed

Polizeidirektion Leipzig rechnet mit 71 zusätzlichen Beamten

Wie viele zusätzliche Polizisten erhält Leipzig tatsächlich? Nachdem Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) im Stadtrat 110 neue Kräfte angekündigt hat, erklärt die Polizeidirektion Leipzig, dass sie letztlich von einem Plus von 71 Beamten ausgehe.



via Chebli Mohamed

Mehr Zuzüge nach Ostdeutschland – Vor allem Leipzig profitiert

Erstmals seit der Wende ist der Abwanderungstrend aus den neuen Bundesländern gestoppt: So lautet das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten Studie. Unter den ostdeutschen Großstädten profitiert vor allem Leipzig von der Entwicklung.



via Chebli Mohamed

Clemens Meyer spielt Ringsprecher in neuem Leipzig-Kinofilm

Er war Polizist in „Als wir träumten“, demnächst schlüpft Literatur-Star Clemens Meyer erneut in eine Mini-Rolle. Beim Film „Herbert“, der im März in die Kinos kommt, schrieb er auch am Drehbuch mit. Peter Kurth spielt darin einen Leipziger Ex-Boxer, der an ALS erkrankt.



via Chebli Mohamed

Auf dem Friedhof in Plagwitz sorgt Kater Rüdiger für gute Stimmung

Er hört geduldig zu und benimmt sich fast immer der Situation entsprechend: Mal sitzt er mit betretenem Blick neben einem Grab, dann wieder heitert er Friedhofsbesucher mit Clowns-Einlagen auf. Kater Rüdiger lebt seit zwölf Jahren auf dem Friedhof Plagwitz und ist dort der beste Sozialarbeiter.



via Chebli Mohamed

Smarter kleiner Kasten: LVZ stellt neue Mediabox für Unternehmen vor

Beim Joggen auf dem Laufband oder Warten in der Schlange: Digitale Nachrichten von LVZ.de gibt es künftig auch für große Bildschirme in der Stadt. Am Dienstag wurde das System im Verlagshaus vorgestellt.



via Chebli Mohamed

Neonazi-Attacke in Connewitz - Angreifer aus mehreren Bundesländern

Die Hooligans und Rechtsextremisten, die am 11. Januar im Leipziger Stadtteil Connewitz randaliert haben, stammen aus verschiedenen ostdeutschen Bundesländern. Das teilte das Operative Abwehrzentrum (OAZ) der Polizei in Leipzig mit.



via Chebli Mohamed

50-jähriger Radfahrer bei Unfall in Leipzig schwer verletzt

Ein 50-jähriger Radfahrer ist bei einem Unfall in Leipzig schwer verletzt worden. Eine 69-jährige Autofahrerin wollte den Mann überholen, dabei passierte das Unglück.



via Chebli Mohamed

Leipzig erwarten Apriltage im Januar

Ende Januar klettern die Thermometer in Leipzig vielerorts in den zweistelligen Bereich – nur unterbrochen von einem kurzen Kälteeinbruch. Vor allem am Wochenende laden die Temperaturen zu einem Samstagsspaziergang ein.



via Chebli Mohamed

lundi 25 janvier 2016

Bibliothek Plagwitz verabschiedet sich mit Fest in Pause

Wegen Sanierung geschlossen: Etwa für ein Jahr pausiert der Betrieb in der Bibliothek Plagwitz. Doch vorher verabschiedet sich die Einrichtung – mit einem Fest.



via Chebli Mohamed

Infoveranstaltung für Holzhausener zu neuen Flüchtlingsunterkünften geplant

Bürgermeister Thomas Fabian und das Sozialamt informieren am Montag, den 1. Februar, über zwei geplante Asylunterkünfte in Leipzig-Holzhausen. Zugang zur Veranstaltung erhalten aber nur Bewohner des Stadtteils.



via Chebli Mohamed

Über 1300 Euro Strafe nach Facebook-Beleidigungen gegen OB Jung

„Dieses Pack gehört gesteinigt und an die Wand gestellt. Allen voran diese erbärmliche Drecksau von OB Jung, dieser Voll-Assi.“ Zwei Kommentarsätze, gepostet auf der Facebook-Seite von Legida, die dem Meuselwitzer Sandro P. (43) teuer zu stehen kommen. Am Montag verhandelte das Amtsgericht den Fall.



via Chebli Mohamed

RB-Leipzig-Anhänger von Unbekannten zusammengeschlagen

Unbekannte haben am Samstagmorgen einen Leipziger zusammengeschlagen. Außerdem versuchten die Männer, Portemonnaie und Mobiltelefon des Geschädigten zu stehlen. Grund für die Auseinandersetzung war offenbar die Einstellung zum Fußballclub RB Leipzig.



via Chebli Mohamed

Fußgänger bei Autounfall im Leipziger Osten schwer verletzt

Unfall beim Ausparken: Ein Autofahrer hat am Sonnabend einen Mann angefahren und dabei schwer verletzt. Gegen ihn wird nun ermittelt.



via Chebli Mohamed

Leipziger Uni-Physiker entwickeln transparente Solarzelle

Die weltweit erste transparente Solarzelle haben Physiker der Leipziger Uni geschaffen. Professor Marius Grundmann und Robert Karsthof berichten jetzt in der Zeitschrift Physica Status Solidi über die Innovation.



via Chebli Mohamed

Leipziger Game Jam 2016 fordert Kreativität der Teilnehmer

Einfach mal ein bisschen verrückt sein: Das können die Teilnehmer bei der Game Jam 2016, die am Wochenende in der Leipziger HTWK steigt. Ziel ist es, ein funktionierendes Computerspiel zu entwickeln – in nur 48 Stunden.



via Chebli Mohamed

Christian Wulff erhält Dresdner Semperopernball-Orden

Der frühere Bundespräsident Christian Wulff bekommt in diesem Jahr den Orden des Dresdner Semperopernballs. Der Ballverein würdigt damit nach eigenen Angaben vom Montag dessen Verbundenheit und gesellschaftliches Wirken mit der Stadt. Wulff werde den Preis am 29. Januar persönlich entgegennehmen.



via Chebli Mohamed

Wie viele Blindgänger liegen in Leipzig – und wie werden sie gefunden?

Ob in Leipzig-Wahren oder Dresden: Immer wieder werden im Freistaat Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Doch die Suche nach den verborgenen Sprengsätzen und eine exakte Aussage über ihre Anzahl gestaltet sich schwierig.



via Chebli Mohamed

Gesuchter Häftling geht Polizei am Hauptbahnhof Leipzig ins Netz

Ein 38-jähriger Straftäter ging der Polizei bei einer Streife am Leipziger Hauptbahnhof ins Netz. Der Mann muss wegen versuchten Mordes noch knapp vier Jahre Haft absitzen.



via Chebli Mohamed

Faktencheck zu Flüchtlingen in Leipzig – 20 neue Standorte geplant

Fast 10.000 Flüchtlinge aus 27 verschiedenen Ländern hoffen derzeit in Leipzig darauf, Asyl zu erhalten. Ein Großteil hat die Erstaufnahmen verlassen, konnte bereits in Unterkünfte der Kommune umziehen. In den kommenden Monaten werden aber noch weitere Plätze gebraucht.



via Chebli Mohamed

dimanche 24 janvier 2016

Bei 1400 Leipziger Haushalten ging das Licht aus

Vom Stromausfall im Leipziger Westen waren am Samstagabend rund 1400 Haushalte betroffen. In mehrere Straßen in Plagwitz, Lindenau und Leutzsch blieb es für eine halbe Stunde dunkel.



via Chebli Mohamed

12.000 Besucher auf der ersten DreamHack in Leipzig – Wiederauflage 2017

Die eSports-Szene wird künftig jährlich in Leipzig erwartet. Wie die Veranstalter der ersten DreamHack am Sonntag erklärten, soll es im Januar 2017 die erste Wiederauflage geben. Zur Premiere an diesem Wochenende waren bereits 12.000 Besucher in die Messehalle 5 geströmt.



via Chebli Mohamed

12.000 Besucher auf der ersten DreamHack in Leipzig – Wiederauflage im Januar 2017

Die eSports-Szene wird künftig jährlich in Leipzig erwartet. Wie die Veranstalter der ersten DreamHack am Sonntag erklärten, soll es im Januar 2017 die erste Wiederauflage geben. Zur Premiere an diesem Wochenende waren bereits 12.000 Besucher in die Messehalle 5 geströmt.



via Chebli Mohamed

Peter Degner feiert Geburtstag in der Rehaklinik – Ende Februar will er fit für die Rückkehr sein

Er macht jeden Tag Sport, ernährt sich gesund und würde am liebsten schon wieder arbeiten – Impresario Peter Degner tankt in der Reha nach langer Krankheit neue Kräfte. In der thüringischen Klinik feierte er mit vielen Freunden und Weggefährten aus Leipzig jetzt auch seinen 62. Geburtstag.



via Chebli Mohamed

Experten: Schulessen in Sachsen soll besser werden

Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen setzt sich für gesünderes Essen ein. Bei dem Projekt arbeiten Schulen daran, dass es den Schülern richtig schmeckt.



via Chebli Mohamed

samedi 23 janvier 2016

56 Stunden Gaming-Marathon - Besuch auf Deutschlands größter LAN-Party

Vom Besucheransturm, der am Samstag bei der Dreamhack in Leipzig herrschte, bekamen sie wenig mit: Mehr als 1000 Gamer zockten in einem separaten Bereich der Messehalle 5 auf der größten LAN-Party Deutschlands. Ein Vor-Ort-Besuch.



via Chebli Mohamed

Großflächiger Stromausfall im Leipziger Westen

In Teilen der Messestadt ist am Samstagabend der Strom ausgefallen. In Plagwitz, Lindenau und Leutzsch waren ganze Straßenzüge für 30 Minuten dunkel.



via Chebli Mohamed

Kaum Verkehrsunfälle trotz Winterwetter - Verspätungen am Flughafen Leipzig/Halle

Trotz Schnee und Eis ist die Lage auf Leipzigs Straßen ruhig geblieben, auf den Autobahnen in Sachsen blieben allerdings einige Lastwagen liegen. Am Flughafen Leipzig/Halle kam es am Morgen zu Verspätungen.



via Chebli Mohamed

Feuchtfröhliche DHfK-Faschingssause lockt Tausende auf die Leipziger Agra

Beim ersten von zwei Karnevalsabenden des DHfK-Elferrates feierten am Freitagabend mehrere Tausend Menschen in den Agra-Hallen. Das Kostümmotto des Abends hieß: „Die roten Zwanziger“. Unser Fotograf hat jede Menge Bilder mitgebracht.



via Chebli Mohamed

Schlittenwetter in Leipzig – Neuschnee bleibt aber nicht lang

Am Morgen sind in Leipzig acht bis zehn Zentimeter Neuschnee gefallen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) steigen die Temperaturen in den kommenden Stunden aber an. Der Schneemann sollte deshalb bestenfalls schon am Vormittag gebaut werden.



via Chebli Mohamed

vendredi 22 janvier 2016

Der Sternenkrieger aus der Leipziger Südvorstadt

Lange Zeit dümpelte der Umsatz des kleinen Leipziger Unternehmens „Bomabi“ bei rund 300 000 Euro herum – in diesem Jahr wird er auf drei Millionen steigen. Das Star-Wars-Fieber macht es möglich.



via Chebli Mohamed

Neuer Vorspann lüftet ein Geheimnis: Pfleger Brenner wird endlich Arzt

In der ARD-Arztserie „In aller Freundschaft“ stehen weitere personelle Wechsel an: Der bisherige Pfleger Hans-Peter Brenner taucht ab Februar im Arztkittel auf. Seine Kollegin Schwester Julia verlässt nach zwei Jahren die Sachsenklinik.



via Chebli Mohamed

Polizei nimmt mehrere Dealer am Schwanenteich in Leipziger City fest

Zivilbeamte der Polizei haben am Mittwochnachmittag drei Drogendealer gestellt und festgenommen. Außerdem hoben sie die Depots der Männer aus. Auch einen Käufer konnten sie fassen.



via Chebli Mohamed

Nach Kinderwagenunfall in Linie 60 in Leipzig-Reudnitz: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag ist nach einer heftigen Bremsung eines Busses der Linie 60 ein Kinderwagen umgestürzt. Das Baby darin fiel heraus, blieb aber unverletzt. Die Mutter gab an, der Busfahrer hätte sich nicht kooperativ verhalten.



via Chebli Mohamed

Polizei stellt 19-jährigen Intensivtäter wegen Nebelschlussleuchte

Eine Nebelschlussleuchte hat die Polizei in Leipzig auf die Spur eines jungen Kriminellen gebracht. Streifenbeamten fiel der Wagen auf, weil er trotz einer klaren Nacht die Leuchte anhatte. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass der 19-jährige Fahrer eine ganze Menge Straftaten begangen hatte.



via Chebli Mohamed

Leser zeigen alte Leipzig-Fotos

Viele Leipziger erinnern sich noch gut daran, wie die Stadt früher war. In der ersten Woche der Aktion Leipzig-Album haben sie bereits zahlreiche Fotos geschickt, die die Messestadt früher zeigen. Deutlich wurde: Es gab schon immer eindeutige Lieblingsplätze in der Stadt.



via Chebli Mohamed

Schulpflicht für Flüchtlingskinder – DaZ-Klassen künftig auch in drei Leipziger Gymnasien

Hält die Zuwanderung von Flüchtlingskindern an, wird es wohl perspektivisch in jeder Leipziger Schule spezielle Klassen Deutsch als Zweitsprache (DaZ) geben. Das sagte Bildungsagenturchef Ralf Berger auf einem Forum der Arbeitskreises Gymnasien und Grundschulen des Stadtelternrates.



via Chebli Mohamed

Schieberegler statt „Daumen hoch“: Tomvote ermöglicht einfaches App-Stimmen

Am Anfang steht immer eine visionäre Idee. Bis sie zur Marktreife entwickelt ist, braucht es einen langen Atem, durchgearbeitete Nächte und die ständige Suche nach Finanzierungsquellen. Die LVZ stellt Gründer vor, die mit ihrem Startup auf dem Weg zum „richtigen“ Unternehmen sind, in dieser Folge: die Firma Tomvote.



via Chebli Mohamed

Polizei warnt „Leipziger Bürgerwehr“: Werden das nicht akzeptieren

Anfang Februar will eine selbst ernannte „Leipziger Bürgerwehr“ erstmals in der Messestadt auf Streife gehen. Die Mitglieder sammeln derzeit Spenden für unter anderem Schlaghandschuhe und Schutzwesten. Die Polizei appelliert eindringlich, das Vorhaben aufzugeben.



via Chebli Mohamed

Einbrüche bei Twitter: Polizei startet Kampagne gegen Diebstahl

Diese Meldungen wiederholen sich nahezu täglich in den sächsischen Polizeiberichten: Terrassentür aufgehebelt, Kantenriegel gezogen, Fenster aufgedrückt. Mit einer Kampagne bei Twitter und Facebook will Sachsens Polizei kommende Woche aufklären.



via Chebli Mohamed

Erstmals noch Tickets für den DHfK-Fasching in Leipzig

Das gab es wohl noch nie: Für den DHfK-Fasching in Leipzig gibt es noch Restkarten. Bis zu 5000 Gäste werden pro Abend auf dem Agra-Gelände zur „Vogelhochzeit“ erwartet. Die Veranstalter raten: Pünktlich sein an der Abendkasse.



via Chebli Mohamed

Himmelslaterne hat offenbar Dachstuhlbrand zu Silvester ausgelöst

In Urlaubsländern wie Thailand sind sie weit verbreitet, in Sachsen aber seit 2009 verboten. Und das aus gutem Grund: Eine so genannte Himmelslaterne soll in der Silvesternacht für den Dachstuhlband eines Einfamilienhauses gesorgt haben.



via Chebli Mohamed

jeudi 21 janvier 2016

Stadt Leipzig setzt Böschung des Karl-Heine-Kanals in Stand

Wegen Erosionsgefahr wird derzeit die Böschung des Karl-Heine-Kanals zwischen der Nonnenbrücke und der Mündung in die Weiße Elster bearbeitet. Kanaldurchfahrten sind deshalb bis Ende März nicht möglich.



via Chebli Mohamed

Connewitz: Anschlag auf Auto des Landtagsabgeordneten Svend-Gunnar Kirmes

Unbekannte haben in Connewitz den BMW des Landtagsabgeordneten Svend-Gunnar Kirmes demoliert. Vermutet wird ein linksextremistischer Hintergrund. Der Staatsschutz ermittelt.



via Chebli Mohamed

Novotel und Ibis am Brühl schließen –

Nach 20 Jahren ist in Kürze Schluss für das Ibis-Hotel und Novotel am Leipziger Brühl. Am 29. Februar 2016 läuft der Pachtvertrag für die beiden Objekte aus und wird nicht mehr verlängert, teilte der französische Betreiber Accor Hotels soeben mit. „Grund sind nach mehreren Wochen gescheiterte Verhandlungen mit dem Eigentümer der Häuser“, erklärte ein Accor-Sprecher.



via Chebli Mohamed

Universitätsklinikum Leipzig informiert in Vortrag über Hygiene

Das Universitätsklinikum lädt am 3. Februar wieder zu der öffentlichen Veranstaltungsreihe „Medizin für Jedermann“. Zu Gast ist Iris Chaberny vom Institut für Hygiene und Krankenhaushygiene.



via Chebli Mohamed

Bundesministerium lädt zum Bürgerumweltforum in Leipzig

Das Bundesumweltministerium will in einer Reihe von Bürgerforen über die Umweltpolitik der Zukunft diskutieren. Am 25. Januar stellen sich ein Staatssekretär und Umweltbürgermeister Rosenthal (Linke) dem Dialog.



via Chebli Mohamed

Polizei bittet um Hinweise: 25-jährige Leipzigerin weiter verschwunden

Die Polizei hat die Leipzigerin Anke Lorenz noch immer nicht gefunden. Seit Anfang Januar wird die 25-Jährige vermisst. Die Beamten hatten sie zunächst in Leipzig oder Hannover vermutet, neue Hinweise deuten nun auf Stralsund oder Greifswald.



via Chebli Mohamed

74-jähriger Radfahrer bei Unfall in Leipzig schwer verletzt

Ein Fahrradfahrer ist bei einem Unfall in Volkmarsdorf am Mittwoch schwer verletzt worden. Ein Autofahrer hatte den 74-Jährigen erfasst.



via Chebli Mohamed

Rieck-Expedition scheitert am Eisriesen in Feuerland

Bei der Expedition des Leipziger Alpinisten Olaf Rieck nach Feuerland in Südamerika ist die Besteigung des 2246 Meter hohen Eisriesen Monte Sarmiento gescheitert. Rund 70 Meter unter dem Gipfel waren Rieck und sein Kletterpartner Falk Liebstein aus Wehlen zur Umkehr gezwungen.



via Chebli Mohamed

31-Jähriger hatte bei Diebstahl in Leipzig-Seehausen Messer griffbereit

Ein Mann hat im Leipziger Ortsteil Seehausen am Mittwochabend versucht, mehrere Waren aus einem Laden zu stehlen und weitere Sachen mit einer gestohlenen EC-Karte zu bezahlen. Auch ein Messer trug er bei sich.



via Chebli Mohamed

Diebe stehlen in Leipzig Werkzeuge im Wert von 50.000 Euro aus Auto

Großer Schaden in der Nacht zu Mittwoch für eine Leipziger Firma: Diebe schlugen die Scheibe eines abgestellten Firmenwagens ein und stahlen einige sehr teure Werkzeuge.



via Chebli Mohamed

Unbekannter zündet Kinderwagen in Treppenhaus in Leipzig-Grünau an

Im Leipziger Westen hat ein Täter am Mittwochabend einen Kinderwagen in Brand gesetzt. Durch die Flammen breitete sich schnell dichter Rauch im Treppenhaus aus, doch die Hausbewohner reagierten umgehend.



via Chebli Mohamed

Neue Mitte braucht Ideen

Ob die Wiederitzscher die Bezeichnung „Neue Mitte“ annehmen, muss sich zeigen. Als Arbeitstitel taugt sie allemal,wenn dieses Gebiet des Ortsteils ein neues Gesicht erhalten soll. Torben Heinemann, Abteilungsleiter im Verkehrs- und Tiefbauamt, und seine Mitarbeiterin Stephanie Radke gaben am Dienstag im Ortschaftsrat den Auftakt für das Projekt. Es soll im Rahmen der geplanten Sofortmaßnahmen für den Nordraum realisiert werden und die Lebensbedingungen der Wiederitzscher verbessern.



via Chebli Mohamed

„Das Buddehaus ist ein Schatz“

Wie geht es weiter mit dem Heinrich-Budde-Haus, das seit anderhalb Jahren vom Kulturamt der Stadt verwaltet wird. Diese Frage bewegt viele Leipziger. Deshalb hatten der Bürgerverein Gohlis und der Gohliser Verein zur Förderung von Kunst und Kultur (KuK) zu einem Podiumsgespräch in die Lindenthaler Straße 34 geladen. Dort waren am Dienstagabend alle Plätze im Nu besetzt.



via Chebli Mohamed

Tickets für Oper und Gewandhaus in Leipzig werden teurer

Für Kultur müssen die Leipziger künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Stadtrat hat am Mittwoch Preiserhöhungen für die Tickets von Oper und Gewandhaus beschlossen. Auch der Besuch der Museumsnacht wird teurer.



via Chebli Mohamed

Nicole Kehn will „Miss Handwerk“ 2016 werden – Kalendergirl ist sie bereits

Sie übt ihren Beruf mit Leidenschaft aus und steht auch öffentlich dazu – Friseurmeisterin Nicole Kehn aus Leipzig. Die 28-Jährige ist im Handwerkskalender 2016 das Girl des Monats Mai. Nun will sie sich den Titel „Miss Handwerk“ 2016 holen.



via Chebli Mohamed

Naturkundemuseum: 140.000 Besucher pro Jahr aufs Spinnereigelände locken

Der Stadtrat hat den Umzug des Naturkundemuseums aufs Spinnereigelände im Leipziger Westen beschlossen. Dringend wird jetzt ein neuer Direktor gesucht. Der hat die Herkulesaufgabe, in neun Monaten ein Zukunftskonzept zu entwerfen.



via Chebli Mohamed

Platz 3 für Leipzig: 17.561 Berliner sind in der Messestadt geboren

Die meisten Berliner sind gar nicht in der Hauptstadt geboren. Mehr als die Hälfte sind Zugezogene. Die größte Gruppen stellen die Hamburger. Es folgen Dresdner und Leipziger.



via Chebli Mohamed

mercredi 20 janvier 2016

Rosenthal sieht Straftaten-Anstieg im Zusammenhang mit Demo-Geschehen

Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal (Linke) sieht einen direkten Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Straftaten in Leipzig und dem intensiven Demo-Geschehen. Die Stadträte warnten am Mittwoch: Rechtsfreien Raum darf es nicht geben in der Stadt.



via Chebli Mohamed

Dreamhack erwartet zur Premiere in Leipzig tausende Gaming-Fans

Mehr als fünf Jahre lang mussten Gamer darauf warten: Ab Freitag soll Leipzig wieder zum Mekka der bundesweiten Computerspieler-Szene werden. Zur Premiere des dreitägigen eSports-Festivals Dreamhack in Deutschland wird mit mehreren tausend Besuchern gerechnet



via Chebli Mohamed

Bundesprogramm soll in Leipzig 400 Langzeitarbeitslose fördern

Mehrere hundert Langzeitarbeitslose in Leipzig sollen in den kommenden Jahren von einem Bundesprogramm profitieren. Am 25. Januar findet deshalb eine Stellenbörse für geförderte Arbeit statt.



via Chebli Mohamed

Gartenlaube in Leipzig-Möckern komplett abgebrannt

Die Feuerwehr musste am Mittwochabend eine brennende Gartenlaube in der Nähe der Neuen Luppe in Leipzig-Möckern löschen. Die Brandursache ist noch unklar.



via Chebli Mohamed

Polizeichef Merbitz: Leipzig hat Problem mit Rechts- und Linksextremismus

Linke Ausschreitung und rechte Gewaltexzesse erschütterten Leipzig am 12. Dezember 2015 und 11. Januar 2016. Wie geht es weiter mit Leipzig? Polizeichef Bernd Merbitz zeichnete im Stadtrat ein dramatisches Bild der Lage.



via Chebli Mohamed

Stromlos in Leipzig: Jede zweite Ladesäule für E-Autos defekt

Defekte, Software-Ausfälle und zugeparkte Stellflächen: Elektroauto-Besitzer haben beim Stromtanken an Leipziger Ladesäulen mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Viele der im vergangenen Jahr eingeführten Mobilitätsstationen der LVB funktionieren nicht. Die Betroffenen haben nun einen offenen Brief an OBM Jung geschrieben.



via Chebli Mohamed

Haus in Leipzig-Grünau wegen Brand evakuiert

Wegen eines Brandes mussten die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Grünau am Mittwochnachmittag ihre Wohnungen zwischenzeitig verlassen. Abgelegtes Papier vor einer Kellerbox war in Flammen aufgegangen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Polizei sucht Eigentümer: Wem gehören diese Holzskulpturen?

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Engelsdorf hat die Polizei Mitte Dezember mehrere Dutzend geklaute Gegenstände sichergestellt. Zwei Holzskulpturen konnten die Beamten noch nicht zuordnen und suchen nun nach den Eigentümern.  



via Chebli Mohamed

Polizei sucht Zeugen wegen verletzter 19-Jähriger auf Augustusplatz in Leipzig

Am Silvesterabend ist eine junge Frau auf dem Augustplatz mit einem Böller beworfen und verletzt worden. Da sie wohl bleibende Schäden davon tragen wird, sucht die Polizei nun nach Zeugen der Tat.



via Chebli Mohamed

Leipziger Baby fällt wegen Vollbremsung in Bus aus dem Kinderwagen

Wegen der Vollbremsung eines Busses ist es am Dienstagmittag beinahe zu einem Unglück gekommen. Ein abgestellter Kinderwagen schlitterte durch das Fahrzeug und kippte um. Der Busfahrer zeigte allerdings kein Verständnis.



via Chebli Mohamed

Zwei Nächte im Schein der Discokugel – Schlagerfans feiern ihre Stars

Es lebe der Schlager! Nach dem großen Erfolg vom Vorjahr hat der MDR in dieser Woche vier weitere Folgen von „Meine Schlagerwelt – die Party mit Ross Antony“ produziert. Schlagerprominenz aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gab sich dafür auf der Alten Messe die Klinke in die Hand.



via Chebli Mohamed

Florian Silbereisen macht seinen Traum von einer eigenen Band wahr

Jeder von ihnen ist als Moderator und Sänger bereits ein Superstar in seinem Land. Doch jetzt wollen Florian Silbereisen (Deutschland), Jan Smit (Niederlande) und Christoff De Bolle (Belgien) gemeinsam noch eins drauflegen – und haben die Schlagerband Klubbb 3 gegründet. Das erste Album hat knapp zwei Wochen nach seinem Erscheinen schon die Top Ten der Charts geknackt.



via Chebli Mohamed

Unbekannte werfen in Leipzig Straßenbahn-Scheiben mit Steinen ein

Mehrere Straßenbahnen der Linie 3 mussten am Dienstagabend frühzeitig in die Betriebshöfe zurückkehren. Der Grund: Unbekannte hatten die Scheiben mit Steinen oder anderen Gegenständen eingeworfen.



via Chebli Mohamed

Legida plant Podiumsdiskurs – Jung: Sitze nicht mit Rassisten am Tisch

Zwei Wochen nach dem Überfall von 200 rechtsextremen Hooligans auf Leipzig-Connewitz plant Legida angeblich eine Diskussionsrunde mit Gegnern, OBM und Behörden zur Gewalt. Postwendend gab es dafür Ablehnung.



via Chebli Mohamed

mardi 19 janvier 2016

Leipziger Hotel Astoria hat neue Besitzer

Neue Hoffnung für das Hotel Astoria neben dem Leipziger Hauptbahnhof: Das seit fast 20 Jahren leerstehende Gebäude wurde soeben im Rahmen eines größeren Immobiliendeals verkauft. Wie die Londoner Zentrale des US-Investors Blackstone gegenüber der Leipziger Volkszeitung bestätigte, gehört das Objekt jetzt einem Joint venture aus Starwood Capital, i-Star und Brookfield.



via Chebli Mohamed

Ärger in Leipziger Schwimmbädern: Frauen von Flüchtlingen belästigt

In Leipziger Schwimmhallen sorgen Flüchtlinge immer öfter für Ärger. Nach Übergriffen arabischstämmiger Männer auf Frauen in mehreren deutschen Städten räumte die Stadtverwaltung Leipzig am Dienstag auf LVZ-Nachfrage ein, dass weibliche Badegäste auch in hiesigen kommunalen Schwimmhallen Belästigungen ausgesetzt seien.



via Chebli Mohamed

Polizei stoppt 200 Lok-Leipzig-Fans in Stötteritz

Eine Hundertschaft der Polizei hat am Dienstagabend etwa 200 Anhänger des 1. FC Lok Leipzig im Stadtteil Stötteritz umstellt. Die Gruppe wollte anlässlich des 50. Geburtstages ihres Vereins Pyrotechnik zünden. Die Beamten untersagten dies und eskortierten die Anhänger ins Bruno-Plache-Stadion.



via Chebli Mohamed

Infoveranstaltung zu Asyl-Unterkünften in Holzhausen abgesagt

Eine Bürgerveranstaltung zu geplanten Flüchtlingsunterkünften in Leipzig-Holzhausen ist am Dienstagabend kurzfristig abgesagt worden. Grund: Die etwa 150 Plätze in der Aula der Holzhausener Grundschule reichten bei Weitem nicht aus. 200 Bürger harrten vor verschlossener Tür in der Kälte.



via Chebli Mohamed

23-Jähriger wandert nach Einbruch ins Gefängnis

Ein 23-Jähriger bricht nachts in ein Ärztehaus in Leipzig-Großzschocher ein. Womit er nicht rechnet: Eine Anwohnerin hat ihn dabei beobachtet, wenig später klicken die Handschellen. Gegen den polizeibekannten Drogenkonsumenten ergeht ein Haftbefehl.



via Chebli Mohamed

Neue Bettenstation für Leipzigs Uni-Gefäßmedizin

Im Leipziger Uni-Klinikum wurde am Dienstag eine neue Bettenstation offiziell eröffnet. Der neunmonatige Umbau hatte rund 3,2 Millionen Euro gekostet.



via Chebli Mohamed

Leipziger wollen beim Nahverkehr stärker mitreden

Eine Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes verlief überraschend: Die rund hundert Teilnehmer forderten mehr Transparenz und Mitsprachemöglichkeiten bei der Erarbeitung des Papiers. Die Stadt will das jetzt auf ihrer Internetseite unter http://ift.tt/1ZKw8ZO möglich machen.



via Chebli Mohamed

Exhibitionist entblößt sich vor Kindern im Leipziger Johannapark

Er sprang aus dem Gebüsch und entblößte sich vor zwei siebenjährigen Mädchen: Im Leipziger Johannapark hat die Polizei einen mutmaßlichen Exhibitionisten festgenommen. Der Ergreifung des 38-Jährigen ging eine mehrtägige Observation zuvor.



via Chebli Mohamed

Kneipengast schlägt Leipziger Kellnerin mit Bierglas mehrere Zähne aus

Aus Ärger über seine Rechnung schleudert ein Gaststättenbesucher im Leipziger Zentrum ein Bierglas nach einer Kellnerin. Das Wurfgeschoss trifft die 39-Jährige im Gesicht und schlägt ihr mehrere Zähne aus.



via Chebli Mohamed

Nicht nur durch die Schießscharte schauen

Lange Zeit berichtete Jörg Armbruster als Korrespondent aus dem Nahen Osten. Als Kriegsreporter versteht er sich trotzdem nicht. In der Universität Leipzig sprach er über seinen Beruf, die Lage im Nahen Osten und warum er den Sinn schusssicherer Westen bezweifelt.



via Chebli Mohamed

Neue Adresse für schönes Lächeln

Der Leipziger Verein Zahnfee ist umgezogen. Er kümmert sich ehrenamtlich um Menschen die aus Angst nicht zum Zahnarzt gehen oder aus finanziellen Gründen einen Bogen um Zahnarztpraxen machen.



via Chebli Mohamed

AfD Leipzig für Annäherung an Pegida: „Gemeinsame Großdemonstration“

Die Leipziger AfD nähert sich Pegida und Legida an. Sie begrüße einen Schulterschluss, der am Montag von Tatjana Festerling in Dresden propagiert worden sei. Die AfD könne sich eine gemeinsame Großdemonstration vorstellen.



via Chebli Mohamed

Kälteeinbruch: Flüchtlings-Erstaufnahme in Leipzig-Plagwitz geräumt

Die verbliebenen 41 Flüchtlinge in der Plagwitzer Erstaufnahme sind am Dienstag in andere Unterkünfte umgezogen. Grund für die Verlegung ist die Kälte in der ehemaligen Sporthalle, hieß es aus der Landesdirektion.



via Chebli Mohamed

Vermieter bieten rund 370 Wohnungen für Flüchtlinge in Leipzig an

Leipzig kommt voran bei der dezentralen Unterbringung von Flüchtlingen. Rund 370 Wohnungen haben Vermieter seit November angeboten. Auslöser ist ein Förderprogramm für den Kauf von Belegungsrechten.



via Chebli Mohamed

Leipziger Verkehrsbetriebe blocken „Compact“-Spot in Straßenbahnen

Am Dienstagmorgen waren Werbespots des „Compact“-Magazins in Leipziger Straßenbahnen zu sehen. Inzwischen haben die Leipziger Verkehrsbetriebe reagiert und die Reklame entfernen lassen.



via Chebli Mohamed

Obduktion ergibt: Wasserleiche ist gesuchter Hermann Haase

Nun steht es fest: Bei der am Sonnabend im Cospudener See gefundenen Leiche handelt es sich um den mutmaßlichen Mörder Hermann Haase. Am Dienstag rückte die Polizei erneut mit Tauchern zum Badesee im Südraum aus.



via Chebli Mohamed

Minus 11,2 Grad in Leipzig – „Kälteloch“ Dipps bei 20 Grad unter Null

Der Frost hat in der vergangenen Nacht in Sachsen kräftig zugeschlagen. Überall im Freistaat fiel das Quecksilber weit unter den Gefrierpunkt. In Leipzig blieb es bei -11,2 Grad sogar noch vergleichsweise „warm“.



via Chebli Mohamed

lundi 18 janvier 2016

Sportoberschule wird ab März gebaut, Campus Grünau wird vorbereitet

Die Zeit drängt: Leipzig braucht dringend zusätzliche Schulen. Spätestens im April/Mai soll der Stadtrat den Schulentwicklungsplan bestätigen, der nach Stellungnahmen von Eltern und Schulen derzeit überarbeitet wird. Viele Projekte sind aber bereits beschlossen: So start im März der Bau der neuen Sportoberschule.



via Chebli Mohamed

Die drei Leben des Leipziger Seemanns

Nachts schlief er in einem verfallenen Haus, tagsüber trieb er sich auf den Straßen von Leipzig herum. Sein ständiger Begleiter: Der Alkohol. Heute blickt der Seemann von Leipzig gelassen auf diese Zeit zurück.



via Chebli Mohamed

Praxisberater dauerhaft an sächsischen Schulen

Die Null-Bock-Generation ist Geschichte. 13- oder 14-Jährige wissen heute schon ziemlich genau, was sie später einmal werden wollen. Wer noch keinen Plan hat, wird in Sachsen an die Hand genommen.



via Chebli Mohamed

Ein Ende mit Schrecken – Leipzig büßt 41 Millionen Euro bei US-Leasing ein

Diesen Mittwoch wird Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) gleich zum Anfang der Ratsversammlung ein heikles Thema aufgreifen. Es geht um grenzüberschreitende Finanzgeschäfte mit dem davon abgeleiteten Namen Cross-Border-Leasing (CBL). Und darum, dass die Stadt gerade einen solchen Vertrag zum Leipziger Trinkwassernetz aufgelöst hat.



via Chebli Mohamed

Naturkundemuseum: Mit leichten Korrekturen auf Kurs in die Spinnerei

Am Mittwoch steht eine langerwartete Entscheidung an: die Zukunft des Naturkundemuseum. Der Stadtrat muss entscheiden, ob das Museum in eine alte Fabrikhalle auf dem Areal der Baumwollspinnerei umzieht. In den Fraktionen ist das nach wie vor umstritten. Die versuchen nun, wenigstens ein paar kleine Korrekturen durchzudrücken.



via Chebli Mohamed

Männer bei Überfällen in Leipzig schwer verletzt und ausgeraubt

In Leipzig sind am Wochenende drei Männer ausgeraubt worden. Nach Angaben der Polizei vom Montag ereigneten sich die Überfälle an verschiedenen Orten der Stadt. Zwei der Attackierten werden wegen ihrer schweren Verletzungen stationär in Krankenhäusern behandelt.



via Chebli Mohamed

Quad im Leipziger Westen verschwunden – Polizei veröffentlicht Fotos

Als der Sportler aus dem Fitness-Studio im Leipziger Westen kommt, traut er seinen Augen nicht. Das Quad, das er nur gut eine Stunde zuvor am Straßenrand abgestellt hatte, ist verschwunden. Nun zeigt die Polizei Fotos und bittet die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Suche nach dem Gefährt.



via Chebli Mohamed

OBM Jung: Dürfen keine No-Go-Areas in Leipzig zulassen

Offene Worte von Oberbürgermeister Burkhard Jung am Montag beim Neujahrsempfang der Bundeswehr in Leipzig: Mit Blick auf jüngste Gewalteskalationen in Köln und Leipzig, aber auch hinsichtlich einer mangelnden Grenzsicherung sprach Jung wörtlich von „Staatsversagen“. Man dürfe keine „No-Go-Areas“ zulassen, sagte Jung mit Blick in den Leipziger Süden. „Es kann nicht sein, dass es in Connewitz Bereiche gibt, wo das Gewaltmonopol des Staates nicht mehr gilt.“



via Chebli Mohamed

Grüne befürchten: Einsatz von Streusalz in Leipzig nicht rechtmäßig

Die Leipziger Stadtreinigung brachte im Januar Feuchtsalz gegen Eisglätte auf die Straßen. Jetzt argwöhnt die Grünen-Fraktion, dass der Einsatz gar nicht rechtmäßig gewesen sein könnte.



via Chebli Mohamed

StuRa und Refugees Welcome kritisieren Zustände in Leipziger Zeltstadt

Laut StuRa und Initiative Refugees Welcome soll es in der Zeltstadt für Flüchtlinge auf der Alten Messe kein warmes Wasser geben. Auch die medizinische Versorgung sei unzureichend, heißt es. Die Stadtverwaltung widerspricht der Darstellung aber vehement.



via Chebli Mohamed

Leipzig plant neue Unterkünfte für mehr als 200 Flüchtlinge in Holzhausen

Die Stadt Leipzig plant zwei neue Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge im Leipziger Südosten. Mehr als 200 Menschen sollen bis zum Herbst dort ein Zuhause finden. Am Dienstag lädt das Sozialamt zur Infoveranstaltung ein.



via Chebli Mohamed

Mieter in Leipziger Jahnallee kritisieren Hausverwaltung

Keine Heizung, kein Warmwasser, kaputte Türen und abgeschlossene Räume: Mieter in der Leipziger Jahnallee üben heftige Kritik an den Eigentümern des Gebäudes. Sie befürchten, dass sie aus ihren Wohnungen geekelt werden sollen.



via Chebli Mohamed

Zigarettenautomaten in Leipzig und Leisnig gesprengt

Unbekannte haben in Leipzig und Leisnig (Mittelsachsen) Zigarettenautomaten gesprengt. Nach ersten Erkenntnissen wurde in Leipzig dazu Pyrotechnik benutzt, wie ein Polizeisprecher am Montag mitteilte. Die Diebe stahlen Bargeld und Zigaretten.



via Chebli Mohamed

Parkplatznot in Connewitz: Ministerpräsident Tillich öffnet HTWK-Gelände

Leerer HTWK-Parkplatz – dafür Stellplatznot im Leipziger Süden. 35 Anwohner wandten sich nach monatelangem Ärger nun an Ministerpräsident Tillich. Die Antwort kam unerwartet schnell.



via Chebli Mohamed

Wasserleiche aus dem Cospudener See: Obduktion dauert noch an

Handelt es sich bei der am Sonnabend im Cospudener See gefundenen Leiche um den gesuchten Mörder Hermann Haase? Diese und weitere Fragen soll heute die Obduktion beantworten.



via Chebli Mohamed

dimanche 17 janvier 2016

In Leipzigs Innenstadt führt an der Bratwurst kein Weg mehr vorbei

Sie darf auf keinem Grill fehlen und in Leipzigs Innenstadt kommt künftig auch niemand mehr an ihnen vorbei: Gleich an elf Stellen rund um den Markt können ambulante Händler Bratwürste verkaufen. An doppelt so vielen Stellen wie noch im vergangenen Jahr.



via Chebli Mohamed

Leipzigs neue Edel-Blitzer

Für die Geschwindigkeitsüberwachung in der Innenstadt hat die Stadt jetzt extra schöne Blitzer angeschafft. Die preisgekrönten Designer-Säulen stehen am Innenstadtring, sind nicht nur formschön, sondern auch besonders robust, messtechnisch auf dem aktuellsten Stand und unauffällig. Der hohe Anschaffungspreis von 81000 Euro pro Stück dürfte sich daher lohnen.



via Chebli Mohamed

Übergriffe von Ausländern zu Silvester auch in Leipzig

Es erinnert an die schlimmen Ereignisse von Köln: Arabischstämmige Männer bedrängen in der Silvesternacht auch mitten in der Leipziger Innenstadt mehrere Mädchen. Ein Zeuge wählt den Notruf 110, doch niemand geht ran. Die Täter stehlen Portemonnaie und Handy, ziehen weiter. Es war nicht der einzige Vorfall mit Antänzern in dieser Silvesternacht, wie Recherchen der LVZ zeigen.



via Chebli Mohamed

Übergriffe von Ausländern zu Silvester auch in Leipzig

Es erinnert an die schlimmen Ereignisse von Köln: Arabischstämmige Männer bedrängen in der Silvesternacht auch mitten in der Leipziger Innenstadt mehrere Mädchen. Ein Zeuge wählt den Notruf 110, doch niemand geht ran. Die Täter stehlen Portemonnaie und Handy, ziehen weiter. Es war nicht der einzige Vorfall mit Antänzern in dieser Silvesternacht, wie Recherchen der LVZ zeigen.



via Chebli Mohamed

Leichen der zehn Anschlagsopfer von Istanbul nach Berlin überführt

Vier Tage nach dem Anschlag in Istanbul sind die zehn deutschen Todesopfer, darunter auch drei aus Sachsen, nach Deutschland überführt worden. Ein Airbus der Luftwaffe landete mit den sterblichen Überresten auf dem Flughafen Berlin-Tegel.



via Chebli Mohamed

Brandstifter zündelt in Leipziger Treppenhaus – zwei Kleinkinder verletzt

In der Georg-Schumann-Straße in Leipzig hat ein Brandstifter am Samstagnachmittag Feuer in einem Treppenhaus gelegt. Eine Frau sowie zwei Kleinkinder erlitten Rauchgasvergiftungen.



via Chebli Mohamed

samedi 16 janvier 2016

Wasserleiche im Cospudener See bei Leipzig gefunden

Beamte der Leipziger Polizei und der Feuerwehr Grimma haben am Samstagnachmittag eine Wasserleiche aus dem Cospudener See geborgen. Suchteams hätten in der Nähe des Hafens einen männliche Toten entdeckt. Die Umstände sind noch völlig unklar.



via Chebli Mohamed

Leipziger wegen Graffiti auf U-Bahn in Buenos Aires festgenommen

Weil er mit einem Kumpel eine U-Bahn mit Graffiti beschmierte, ist ein 26-jähriger Leipziger in Buenos Aires (Argentinien) festgenommen worden. Die beiden Männer kamen gegen eine Spende wieder auf freien Fuß. Ihnen könnte jedoch noch eine Schadenersatzklage drohen.



via Chebli Mohamed

vendredi 15 janvier 2016

Erste Jungtiere des Jahres im Leipziger Zoo

Im Leipziger Zoo sind die ersten Jungtiere des Jahres zur Welt gekommen. Die Tüpfelhyäne Dara führt ihre Jungen schon auf der Anlage spazieren. Außerdem schlüpften Anfang der Woche zwei Zwergflamingoküken.



via Chebli Mohamed

Grüne fordern, Wohnanschriften von Politikern nicht mehr herauszugeben

Die Grünen im Leipziger Stadtrat fordern, die privaten Wohnanschriften ehrenamtlicher Politiker nicht mehr herauszugeben. Aktuell müssen sie von Wahl-Kandidaten angegeben werden. Aufgrund vermehrter Anschläge auf Wohnungen von Politikern, fordern die Grünen eine Änderung dieser Ordnung.



via Chebli Mohamed

Uni Leipzig diskutiert Rolle der Politik für Flüchtlinge in Sachsen

Die Universität Leipzig setzt kommende Woche ihre Diskussionsreihe „Donnerstagsdiskurs“ fort. Unter dem Thema „Flüchtlinge in Sachsen – was leistet die Politik“ soll über die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Politik in dieser Frage debattiert werden.



via Chebli Mohamed

Bundespolizei stellt Taschendiebe am Leipziger Hauptbahnhof

Die Bundespolizei stellte am Donnerstag zwei Taschendiebe am Leipziger Hauptbahnhof. Die Männer hatten Gegenstände aus einer Jacke in einem IC gestohlen und waren kurz vor der Abfahrt ausgestiegen. Gegen einen der Männer lag ein Haftbefehl vor.



via Chebli Mohamed

Leseraktion: Schicken Sie uns ihre alten Leipzig Fotos

Die Leipziger Volkszeitung und der Rostocker Hinstorff Verlag laden Leser und User ein, gemeinsam auf 70 Jahre Leipziger Stadtgeschichte zurückzublicken. Aus ganz privater Sicht. Die interessantesten Fotos und Anmerkungen werden in einem „Leipzig-Album“ veröffentlicht, das im Oktober erscheint.



via Chebli Mohamed

Polizei prüft nach Hooligan-Angriff Parallelen zu jüngsten Brandanschlägen

Nach dem Angriff rechtsradikaler Hooligans auf Connewitz prüft die Polizei Zusammenhänge zu weiteren mutmaßlichen Anschlägen gegen die linke Szene in den vergangenen Wochen. Gibt es womöglich eine Serie von Angriffen auf Strukturen der linksalternativen Szene?



via Chebli Mohamed

Polizei prüft nach Hooligan-Angriff Parallelen zu jüngsten Brandanschlägen

Nach dem Angriff rechtsradikaler Hooligans auf Connewitz prüft die Polizei Zusammenhänge zu weiteren mutmaßlichen Anschlägen gegen die linke Szene in den vergangenen Wochen. Gibt es womöglich eine Serie von Angriffen auf Strukturen der linksalternativen Szene?



via Chebli Mohamed

Feuerwehr zieht Mann aus Becken im Lindenauer Hafen

Die Feuerwehr hat am Dienstagabend einen Mann aus dem Wasser am Lindenauer Hafen gezogen. Warum der Mann ins Wasser gefallen war, ist unklar.



via Chebli Mohamed

Hauptrolle im ZDF: Alissa Jung feiert eine schwierige Hochzeit

Bürgermeistertochter Alissa Jung ist am Sonntag hat am Sonntag wieder einen großen Fernsehauftritt. Zur besten Sendezeit hat sie die Hauptrolle im neuen Inga Lindström Film im ZDF.



via Chebli Mohamed

18 Scheiben aus Tatrawagen in Leipzig-Großzschocher weg

Donnerstagvormittag haben Unbekannte aus dem hinteren Wagen einer Straßenbahn 18 Scheiben entfernt. Die Fahrerin bemerkte das Fehlen an der Endhaltestelle in Knautkleeberg. Die Polizei sucht nach Zeugen.



via Chebli Mohamed

Brand in leerstehendem Mehrfamilienhaus in Leipzig-Reudnitz

In einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Leipzig-Reudnitz hat es in der Nacht zu Donnerstag gebrannt. Eine Anwohnerin rief die Polizei, weil es nach Feuer roch. Als diese dem Hinweis nachging, fand sie das brennende Haus in der Riebeckstraße.



via Chebli Mohamed

Leipziger Friseure mit viel Wortwitz

Immer öfter steht wieder draußen dran, was drinnen los ist. Blieben Fleischer und Bäcker ohnehin eher konservativ, sind Gastronomen schon experimentierfreudiger. Friseure hingegen schießen den Vogel ab in Sachen Kreativität. Landauf, landab brillieren sie nicht nur mit extravaganten Frisuren, sondern auch mit originellen Wortschöpfungen für ihr Geschäft.



via Chebli Mohamed

Blindgänger werden nicht gesucht - nur gefunden

Blingänger aus dem zweiten Weltkrieg werden nicht aktiv gesucht. Meistens tauchen sie im Zuge von Bauarbeiten auf. So war es auch am Donnerstag, als eine 500-Kilo Fliegerbombe in Wahren für Aufregung sorgte. Rund 150 Polizisten und 25 Feuerwehrleute waren im Einsatz.



via Chebli Mohamed

Unbekannte liefern sich Schlägerei vor Connewitzer Blumenladen

In Connewitz ist es am Freitagnachmittag erneut zu einem Polizeieinsatz gekommen. Wie das Lagezentrum gegen 17 Uhr auf Anfrage mitteilte, hätten sich vor einem Blumenladen in der Bornaischen Straße zwei unbekannte Gruppierungen eine Auseinandersetzung geliefert.



via Chebli Mohamed

Augustusplatz wird gefährlich

Weil Kälte und Schnee im Anmarsch sind, sollten Passanten auf dem Augustusplatz besonders vorsichtig sein. Denn dort werden nur Hauptwege gesichert – und auch das nur bis 20 Uhr. Besucher der Oper und des Gewandhauses müssen Obacht geben.



via Chebli Mohamed

Ein Notenspursalon zu Ehren Regers im Alten Senatssaal der Universität

Ab 24. Januar wird wieder in Notenspursalons geladen. Konzertfreunde können in diesem Jahr sieben Konzerte an sechs Notenspur-Orten erleben und mit Künstlern ins Gespräch kommen. Zum Auftakt wird die Musik von Max Reger im Alten Senatssaal der Uni erklingen. Für Kinder gibt es am 7. Februar im MDR-Würfel einen „Karneval tonale“.



via Chebli Mohamed

Für Uni-Klinikneubau muss auch ehemaliges Hygiene-Institut weichen

Nach dem Abriss des 40 Meter hohen Bettenhauses an der Liebigstraße vor drei Jahren muss nun auch das ehemalige Hygiene-Institut weichen, um Platz für Neues zu schaffen: Denn 2016 steht auf dem Areal des Leipziger Uni-Klinikums (UKL) der Baustart für die Osterweiterung an. In der ersten Jahreshälfte soll mit der Großinvestition begonnen werden.



via Chebli Mohamed

Zugbegleiter unterstellt Leipziger Schwarzfahrt

Ärger neben den derzeit ständig vorkommenden Verspätungen und Zugausfällen im mitteldeutschen S-Bahn-Netz hatte jetzt der Leipziger Sebastian Selbmann. Ein Zugbegleiter behauptete kürzlich, er habe sich die gesamte Fahrt auf dem Klo versteckt und verdonnerte ihn trotz Unschuldsbeteuerungen zu 60 Euro Bußgeld – ein besondere Bahn-Geschichte.



via Chebli Mohamed

Verfahren gegen Lazar eingestellt – gegen Nagel wird weiter ermittelt

Die Ermittlungen gegen Grünen-Politikerin Monika Lazar wegen eines angeblichen Legida-Blockade-Aufrufs sind eingestellt worden. Gegen Juliane Nagel (Linke) strebt die Staatsanwaltschaft Leipzig weiter ein Strafverfahren an, erklärte ein Sprecher gegenüber LVZ.de.



via Chebli Mohamed

Bei Dezember-Krawallen in Leipzig wurde abgelaufenes Reizgas eingesetzt

Insgesamt 78 Reizgaspatronen, die eigentlich schon überlagert waren, wurden am 12. Dezember bei den Krawallen am Rand einer Nazi-Demo in Leipzig verschossen. Das bestätigte Sachsens Innenminister Markus Ulbig dem Grünen-Politiker Lippmann.



via Chebli Mohamed

jeudi 14 janvier 2016

Baumfällung im Johannapark Leipzig: Silberahorn muss weichen

Ein morscher Silberahorn könnte Besucher im Leipziger Johannapark gefährden. Der Baum muss weichen. Ob er ersetzt wird, ist noch offen.



via Chebli Mohamed

Hendrikje Fitz dreht wieder für „In aller Freundschaft“

Die Schauspielerin Hendrikje Fitz, Star in der Klinikserie „In aller Freundschaft“, dreht wieder. Bei Fitz waren im vergangenen Jahr laut ihrem Facebook-Eintrag Krebsmetastasen im Kopf diagnostiziert worden. Die 54-Jährige spielt in der Serie die Physiotherapeutin Pia Heilmann.



via Chebli Mohamed

Grüne fordern raschen Neubau von Schwimmhallen in Leipzig

Bis zum Bau einer neuen Schwimmhalle in Leipzig könnten noch Jahre vergehen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat will aufgrund des Bevölkerungsanstiegs eine schnelle Lösung.



via Chebli Mohamed

Hund verjagt Räuber nach Angriff auf seine Besitzerin in Leipzig-Reudnitz

Ein Hirtenhund hat seine Besitzerin in Leipzig-Reudnitz bei einem Überfall verteidigt. Der Täter suchte daraufhin das Weite.



via Chebli Mohamed

Lauter Knall: Mercedes in Leipzig-Wiederitzsch ausgebrannt

Mitten in der Nacht wird ein Leipziger wegen eines lauten Knalls wach: Vor seinem Haus steht ein Auto in Flammen.



via Chebli Mohamed

Glätte: Uniklinik Leipzig versorgt doppelt so viele Patienten

Die Notaufnahme des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) hat wegen der glatten Straßen gestern deutlich mehr Patienten versorgen müssen als gewöhnlich. Bis zum Nachmittag wurden knapp 100 Notfälle registriert, die vor Ort behandelt wurden. An normalen Tagen sind es nur rund 50.



via Chebli Mohamed

Leipziger Ökobad öffnet wieder am 1. Juni

Mit einem Fest wird am 1. Juni nach fast zweijähriger Zwangspause das Lindenthaler Ökobad wieder öffnen. Das teilte Heiko Rosenthal (Die Linke), der für Umwelt, Ordnung und Sport zuständige Leipziger Bürgermeister, mit. Schwimmen soll in der warmen Jahreszeit zwischen 10 und 19 Uhr möglich sein. Die Preise richten sich nach denen in den übrigen Leipziger Freibädern.



via Chebli Mohamed

Leipziger Halle zu klein: Sportunterricht nach Lehrplan unmöglich

Im künftigen Engelsdorfer Einkaufs- und Stadtteilzentrum in der Hugo-Aurig-Straße geht’s voran. Im September eröffnet ein Aldi-Markt. Auf dem 86 000 Quadratmeter großen Areal ist auch eine Mehrzweckhalle geplant. Diese könnte die Raumnöte der Grundschule Engelsdorf lindern. Doch das Rathaus zögert mit dem Segen für die neue Halle.



via Chebli Mohamed

Während des Trainings: Mehr als 1000 Euro aus Umkleidekabine gestohlen

In Altlindenau sind mehrere Sportlerinnen Opfer eines Diebstahls geworden. Der Täter erbeutete aus der Umkleidekabine Geld und eine Armbanduhr.



via Chebli Mohamed

Mit 20 Tafeln Schokolade: Detektiv erwischt Diebe im Leipziger Zentrum

Schokolade im Wert von 55 Euro wollten zwei Männer in einem Leipziger Einkaufsmarkt stehlen. Der Ladendetektiv funkte ihnen dazwischen.



via Chebli Mohamed

Acht Jahre nach dem Disko-Krieg: Gericht stellt Verfahren zu Schauhaus-Angriff ein

Acht Jahre nach dem blutigen Disko-Krieg in Leipzig ist die juristische Aufarbeitung so gut wie gescheitert. Der Mord an einem 28-jährigen Mann vom 8. März 2008 ist noch nicht aufgeklärt. Und auch das Verfahren um den Angriff auf die Disko Schauhaus wurde am Donnerstag vom Amtsgericht eingestellt. Bereits 2014 hatte ein Großverfahren um Körperverletzung mit Freisprüchen geendet.



via Chebli Mohamed

Acht Jahre nach dem Disko-Krieg: Gericht stellt Verfahren zu Schauhaus-Angriff ein

Acht Jahre nach dem blutigen Disko-Krieg in Leipzig ist die juristische Aufarbeitung so gut wie gescheitert. Der Mord an einem 28-jährigen Mann vom 8. März 2008 ist noch nicht aufgeklärt. Und auch das Verfahren um den Angriff auf die Disko Schauhaus wurde am Donnerstag vom Amtsgericht eingestellt. Bereits 2014 hatte ein Großverfahren um Körperverletzung mit Freisprüchen geendet.



via Chebli Mohamed

Schüler schnuppern in Leipzig Campus-Luft in mehreren Hochschulen

Knapp 40000 studieninteressierte Gymnasiasten kamen zum diesjährigen Tag der offenen Tür der Hochschulen in Leipzig. Neben allgemeinen Informationen Rund um das Thema Studieren konnten die Schüler Vorlesungen besuchen und mit Studenten ins Gespräch kommen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Forscher: Auch bei Schimpansen basieren Freundschaften auf Vertrauen

Auf Vertrauen basierende Freundschaften sind offenbar kein Alleinstellungsmerkmal des Menschen – auch Schimpansen sind zu solchem Verhalten fähig. Das geht aus einer Studie von Wissenschaftlern des Leipziger Max-Planck-Institutes für evolutionäre Anthropologie hervor.



via Chebli Mohamed

1.400 Winterjacken aus Hong Kong für die Leipziger Flüchtlingshilfe

Ein australischer Multimillionär und Fabrikant von Toilettenpapier hat der deutschen Flüchtlingshilfe 38.000 Anoraks spendiert. Ein Teil der Textilien stopft nun auch in der Leipziger Sachspendenzentrale Bedarfslücken.



via Chebli Mohamed

Polizei bittet nach rechtem Überfall auf Leipzig-Connewitz um Mithilfe

Das auf politische Straftaten spezialisierte Operative Abwehrzentrum der Polizei hofft mit Hilfe von Anwohnern den rechtsradikalen Überfall auf den Stadtteil weiter aufklären zu können.



via Chebli Mohamed

Stadt Leipzig zu Kategorie-C-Sänger: Behörde zu Neutralität verpflichtet

Am Montag ist auf der Legida-Bühne auch der Sänger der rechtsextremistischen Hooligan-Band „Kategorie C“ aufgetreten. Das Leipziger Ordnungsamt äußert sich jetzt auf Nachfrage, warum es für den Auftritt keine Beschränkungen gab.



via Chebli Mohamed

Entflohener Sicherheitsverwahrter wurde in Leipzig wieder gefasst

Der am Mittwoch in Leipzig geflüchtete Sicherheitsverwahrte aus Niedersachsen ist inzwischen wieder gefasst. Wie Marika Tödt, Sprecherin des Justizministeriums in Hannover mitteilte, konnte er am frühen Donnerstagmorgen von der Leipziger Polizei festgenommen werden.



via Chebli Mohamed

mercredi 13 janvier 2016

Conne Island kritisiert nach rechten Krawallen in Connewitz Sicherheitsbehörden und CDU

Nach den rechten Ausschreitungen in Connewitz hat sich das soziokulturelle Zentrum Conne Island mit den Betroffenen solidarisiert. Gleichzeitig wurden in einer Mitteilung die Landesregierung und die Sicherheitsbehörden kritisiert.



via Chebli Mohamed

Drehbox sorgt für mehr Komfort bei Kuh-OP – Leipziger Tierärztekongress startet

Mit einer Rekordbeteiligung startet am Donnerstag der 8. Leipziger Tierärztekongress. Mehr als 4500 Gäste werden erwartet, hinzu kommen 210 Firmen, die ihre Produkte bei der Ausstellung Vetexpo präsentieren. Vorab wurde an der Veterinärmedizin der hiesigen Uni ein innovativer Operations- und Behandlungsstand für Rinder vorgestellt.



via Chebli Mohamed

Autofahrer erfasst Schülerin in Leipzig und flüchtet

Auf ihrem Schulweg ist eine 13-Jährige am Dienstagmorgen von einem Auto angefahren worden. Während die Jugendliche zur Schule humpelte, entfernte sich das Fahrzeug einfach vom Unfallort.



via Chebli Mohamed

Diebin fährt auf Flucht in Leipzig herbeieilenden Mann an

Als ein 34-Jähriger eine Diebin stoppen wollte, fuhr ihn diese mit dem Auto an. Das Opfer flog auf die Motorhaube des Fahrzeugs und musste ärztlich behandelt werden. Die Geflüchtete konnte hingegen entkommen.



via Chebli Mohamed

10-Jähriger in Leipzig von Auto angefahren und verletzt

Ein 10-jähriger Junge ist am Dienstag von einem Auto erfasst worden und musste daraufhin ins Krankenhaus gebracht werden. Er wollte mit seinem Rad die Straße überqueren.



via Chebli Mohamed

Streit mit Messer und Pfefferspray im Leipziger Osten

Zwei Bekannte haben sich am Dienstagmittag in einem Park in Reudnitz-Thonberg heftig gestritten. Am Ende wurde eine Flasche geworfen und ein Messer gezückt.



via Chebli Mohamed

Am Waldplatz entstehen die ersten neuen Häuser

LKG-Karree, Bleichert-Werke oder die Schumanns Gärten an der Dresdner Straße – der deutschlandweit tätige Projektentwickler CG-Gruppe verwirklicht auch in Leipzig große Bauvorhaben in hohem Tempo. Daneben packt das in der Messestadt beheimatete Unternehmen aber noch kleinere Projekte an, die nicht minder spannend sind: so aktuell in der Friedrich-Ebert-Straße sowie in der City.



via Chebli Mohamed

Sicherheitsverwahrter in Leipzig der Polizei entkommen

Beim Besuch seiner Schwester in Leipzig ist ein als gefährlich geltender Mann aus der Sicherungsverwahrung in Rosdorf bei Göttingen geflohen. Der 53-Jährige entwischte von einer Toilette.



via Chebli Mohamed

Fliegerbombe in Leipzig-Wahren gefunden – Sprengung am Donnerstag

Am Mittwoch ist am Bahnhof Leipzig-Wahren eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Sie soll voraussichtlich am Donnerstagmittag kontrolliert gesprengt werden.



via Chebli Mohamed

Seniorin macht sich die digitale Welt zum Hobby – dafür gab’s den „Goldenen Internetpreis“

Ursel Ilgner aus Leipzig besitzt ein Laptop, drei Tablets und ein Smartphone, und sie kann damit auch umgehen. Ein Leben ohne Internet kann sie sich nicht mehr vorstellen. Sie gestaltet es sogar aktiv mit – durch mehr als 600 veröffentlichte Artikel bei Wikipedia. Dafür gewann die 73-Jährige Ende 2015 den „Goldenen Internetpreis“.



via Chebli Mohamed

Frostige Aussichten für das Wochenende in Leipzig

Durchwachsen bleibt die Wetterlage in den kommenden Tagen in Leipzig. Doch das Wochenende wird frostig. In den Wintersportgebieten Sachsens ist sogar mit Schnee zu rechnen.



via Chebli Mohamed

Zwei Verletzte bei Messerstecherei im Leipziger Zentrum

Mehrere unbekannte Angreifer haben in der Nacht zum Mittwoch drei Männer in der Leipziger Goethestraße attackiert. Bei dem Angriff trugen zwei der Opfer Verletzungen davon und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei sucht Zeugen der Tat.



via Chebli Mohamed

Leipziger Legida-Gegner fordern Rücktritt von Sachsens Verfassungsschutz-Chef

Mehr als 200 rechtsradikale Hooligans haben am Montagabend in Leipzig-Connewitz gewütet. Nach Angaben von „Leipzig nimmt Platz“ war das vorhersehbar, der Verfassungsschutz habe das in seiner Lageeinschätzung aber ignoriert.



via Chebli Mohamed

Nach Morddrohungen: Grünen-Politiker Kasek schließt Facebook-Profil

Grünen-Politiker Jürgen Kasek sieht sich nach den jüngsten Morddrohungen gezwungen, sein bisheriges Facebook-Profil zu schließen. Auch andere Leipziger, die sich gegen Rechts engagieren, wurden über die sozialen Netzwerke bedroht.



via Chebli Mohamed

Eine Leipzigerin und zwei Dresdner unter Anschlagsopfern von Istanbul

Unter den deutschen Todesopfern des Terroranschlags in Istanbul sind auch drei Reisende aus Sachsen. Das sei „traurige Gewissheit“, sagte Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) am Mittwoch. Laut Innenministerium handelt es sich um eine 70-Jährige aus Leipzig sowie zwei Männer aus Dresden.



via Chebli Mohamed

mardi 12 janvier 2016

Ex-Pfarrer Wolff: „Lichterkette hat Leipziger Bevölkerung repräsentiert“

Thomas Wolff, Ex-Pfarrer der Thomaskirche, wertet die Lichterkette in der Innenstadt am Montag als Erfolg. Seinen Schätzungen zufolge nahmen bis zu 4000 Menschen am stillen Legida-Gegenprotest entlang des Ringes teil.



via Chebli Mohamed

Verkäuferin verjagt Räuber in Reudnitz-Thonberg

In Leipzig-Reudnitz hat am Montag eine couragierte Verkäuferin eines Handyladens einen Räuber in die Flucht geschlagen. Der Mann hatte die 27-Jährige mit einem Messer bedroht.



via Chebli Mohamed

Hunderte bei Demonstration gegen Rechts in Connewitz

Einen Tag nach dem Überfall gewalttätiger Hooligans auf Bars und Geschäfte in der Connewitzer Wolfgang-Heinze-Straße haben sich am Dienstagabend mehrere hundert Menschen im Stadtteil versammelt, um gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu demonstrieren.



via Chebli Mohamed

Neue Marketing-Strategie setzt auf den Namen „Leipzig“

Leipzigs Stadtwerke, Verkehrsbetriebe, Wasserwerke und ihre stadteigene Holdinggesellschaft LVV haben einen neuen gemeinsamen Marketingauftritt. Zentraler Bestandteil ist ein modern geschriebenes „L“ mit dem Schriftzug „Leipziger“.



via Chebli Mohamed

Volkshochschule greift Ehrenamtlichen mit Kursen unter die Arme

Das Frühjahrssemester der Volkshochschule, das am 26. Februar beginnt, bietet mehr als 1700 Kurse an. Erstmalig gibt es in diesem Jahr einen Fortbildungskatalog mit Kursen, die die ehrenamtliche Arbeit der Leipziger unterstützen und sie in ihrem bürgerschaftlichen Engagement stärken sollen.



via Chebli Mohamed

Buch des Schmuckes: Ältestes Textzeugnis schiitischer Ismailiten an der Leipziger Uni

Das an Leipzigs Uni-Bibliothek (UBL) in Fragmenten verwahrte Buch des Schmuckes hat jetzt ein weiteres Geheimnis preisgeben müssen. Untersuchungen zeigten, dass ein Teil dieser islamischen Sammelhandschrift das weltweit älteste Textzeugnis der schiitischen Ismailiten ist.



via Chebli Mohamed

Leipziger Uni unterliegt bei Rechtsstreit um Senatswahl

An der Leipziger Uni sind die Wahlen für die studentischen Vertreter im Senat und erweiterten Senat möglicherweise zum dritten Mal in Folge gescheitert. Der Wahlausschuss soll nun entscheiden, ob ein erneuter Urnengang fällig wird.



via Chebli Mohamed

Anklage gegen Fahrer – nicht auf Standsicherheit geachtet

Bei tragischen Kranunfällen auf Leipziger Baustellen sind 2014 und 2015 zwei Arbeiter ums Leben gekommen. Im Fall des im Ortsteil Gohlis am 22. Oktober 2014 umgestürzten Mobilkranes klagte die Staatsanwaltschaft einen Fahrer (54) aus dem Erzgebirgskreis wegen fahrlässiger Tötung an. Zum Unglück von 2015 laufen noch Ermittlungen.



via Chebli Mohamed

Anklage gegen Fahrer – nicht auf Standsicherheit geachtet

Bei tragischen Kranunfällen auf Leipziger Baustellen sind 2014 und 2015 zwei Arbeiter ums Leben gekommen. Im Fall des im Ortsteil Gohlis am 22. Oktober 2014 umgestürzten Mobilkranes klagte die Staatsanwaltschaft einen Fahrer (54) aus dem Erzgebirgskreis wegen fahrlässiger Tötung an. Zum Unglück von 2015 laufen noch Ermittlungen.



via Chebli Mohamed

Nach Angriffen rechter Hools in Connewitz: Roter Stern sammelt Spenden für Betroffene

Nach den heftigen Attacken von rund 250 Rechtsextremen im Leipziger Stadtteil Connewitz entwickelt sich unter den Betroffenen Zusammenhalt. Der Fußballverein Roter Stern Leipzig, der ebenfalls Ziel der massiven Angriffe wurde, sammelt per Spendenkonto für den Wiederaufbau.



via Chebli Mohamed

Nicht nur in Leipzig: Debatte über Gewalt, Respekt und Menschenwürde führen

Nach den rechten Randalen in Connewitz warnt Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) davor, dass sich die Situation aufschaukeln könnte. Im Gespräch mit LVZ.de fordert er eine öffentliche Diskussion über Gewalt, Respekt und Menschenwürde.



via Chebli Mohamed

Vier Väter wollen Lehrern das Leben leichter machen

Am Anfang steht immer eine visionäre Idee. Bis sie zur Marktreife entwickelt ist, braucht es einen langen Atem, durchgearbeitete Nächte und die ständige Suche nach Finanzierungsquellen. Die LVZ stellt Gründer vor, die mit ihrem Startup auf dem Weg zum „richtigen“ Unternehmen sind. In dieser Folge: die Firma tutory, die eine Software für Lehrer zur Erstellung von Arbeitsblättern entwickelt hat.



via Chebli Mohamed

Leipziger Polizei: „Haben seit Monaten vor Zuspitzung gewarnt“

Wie reagiert die Leipziger Polizei auf die rechten Ausschreitungen in Connewitz? Womit muss Leipzig künftig rechnen? Die Polizeidirektion Leipzig im Kurzinterview mit LVZ.de.



via Chebli Mohamed

Massive Schäden nach rechten Krawallen in Leipzig-Connewitz

Entglaste Scheiben, zerstörtes Mobiliar und hohe Sachschäden: Auf der Wolfgang-Heinze-Straße in Leipzig-Connewitz bot sich am Tag nach den Krawallen ein Bild der Verwüstung.



via Chebli Mohamed

Leipziger Historiker Lange: Rechter Überfall war massivster seit Progromen 1938

Sascha Lange hat oppositionelle Jugendbewegungen während der NS-Zeit erforscht. Am Montag wurde auch er von der eskalierenden rechten Gewalt im Szene-Viertel Connewitz überrascht. LVZ.de sprach mit dem Leipziger über die Ereignisse.



via Chebli Mohamed

Rechtsradikaler Angriff in Leipzig: "Die hatten Äxte und Baseballschläger"

Während am Samstag in der Leipziger Innenstadt Legida und Pegida gemeinsam aufmarschierten und sich viele Leipziger dagegen engagierten, fielen etwa 200 bis 300 rechtsradikale Hooligans im alternativen Stadtteil Connewitz ein. Ein Augenzeuge berichtet über die Gewaltorgie.



via Chebli Mohamed

„Straßenterror von rechtsaußen“ – Leipzigs OBM warnt vor Aufschaukeln der Situation

Nach den rechten Angriffen auf Läden und Menschen in Connewitz fordert Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) deutliche Konsequenzen. Er fürchtet, die Situation in der Stadt könnte sich aufschaukeln.



via Chebli Mohamed

Rechtsradikale wüten in Leipzig – Historiker: massivster Angriff seit 1938

Am Rand des Legida-Aufmarschs am Montagabend in Leipzig haben mehr als 200 rechtsradikale Hooligans den Leipziger Szenestadtteil Connewitz angegriffen und zum Teil schwere Zerstörungen hinterlassen.



via Chebli Mohamed

lundi 11 janvier 2016

Täter des sexuellen Übergriffs polizeibekannt – Bundespolizei will genauer hinschauen

Nach dem sexuellen Übergriff auf eine 31-Jährige, will die Bundespolizei am Leipziger Hauptbahnhof die Beamten stärker für das Thema sensibilisieren – und notfalls mehr Präsenz zeigen. Ein Anstieg solcher Taten sei laut der Behörde nicht zu erkennen.



via Chebli Mohamed

Als „Kleiner Prinz“ auf der Bühne des Gewandhauses

Ihre ersten wichtigen Rollen hat die Rückmarsdorferin Isabel Waltsgott im Kinderchor der Oper Leipzig gesungen. Jetzt ist die 22-Jährige ausgebildete Musicalsängerin und tourt derzeit mit dem Stück „Der kleine Prinz“ durch den deutschsprachigen Raum. Am Montagabend steht sie als Hauptdarstellerin im Gewandhaus auf der Bühne.



via Chebli Mohamed

Maulwurf bei der Polizei? Leipziger NPD erhält interne Dokumente

Bei einer Verkehrskontrolle hat die Polizei mutmaßliche Linksextremisten auf dem Weg zu den Leipziger Demos am Montag gestellt. In dem Wagen wurden unter anderem Waffen und ein Kanister Diesel gefunden. Pikant: Offenbar hat ein Maulwurf interne Polizeidokumente zu dem Vorfall der Leipziger NPD zugespielt.



via Chebli Mohamed

„Extrem laute Explosion“: Zigarettenautomat in Leipzig gesprengt

Diese Detonation war ungewöhnlich laut: Fünf unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag am Bahnhof Plagwitz einen Zigarettenautomaten gesprengt. Sie verschwanden mit ihrer Beute in der Nacht.



via Chebli Mohamed

Legida und Pegida wollen in Leipzig feiern – Tausende Gegner erwartet

Am Montagabend erwartet Leipzig den inzwischen üblichen Aufmarsch der Legida-Rechtspopulisten. Die Gruppe um Markus Johnke will dieses Mal „Geburtstag“ feiern, ha dazu auch Pegida um Lutz Bachmann eingeladen. LVZ.de begleitet den Tag in gewohnter Form mit einem Liveticker.



via Chebli Mohamed

Gesundheitsprobleme am Steuer - Autofahrer nach Unfall in Leipzig gestorben

Im Leipziger Stadtteil Neu-Lindenau hat ein 65 Jahre alter Autofahrer nach gesundheitlichen Problemen die Gewalt über seinen Wagen verloren. Er fuhr in ein Gebüsch. Trotz sofortiger Hilfe starb er wenig später.



via Chebli Mohamed

dimanche 10 janvier 2016

Ein Jahr Legida: So entwickelten sich die Teilnehmerzahlen

Wie viele Teilnehmer waren es wirklich? Diese war eine der Fragen, die Leipzig in der Hochphase von Legida Anfang 2015 bewegte. Die Forschergruppe „Durchgezählt“ brachte damals wissenschaftlich Licht ins Dunkel. Nun hat sie die Statistik für ein Jahr Legida veröffentlicht.



via Chebli Mohamed

Leipzigs Bau-Hotspots im neuen Jahr:Der Burgplatz wird komplett verwandelt

2016 wird ein Jahr des Bauens in Leipzig. Da ist sich Jochem Lunebach, der Leiter des Stadtplanungsamtes, sicher. Neben Schulen und Kitas werde vor allem beim Errichten neuer Wohnungen viel geschehen – das sei angesichts der stetig wachsenden Einwohnerzahlen auch dringend nötig. Folgende fünf Schwerpunkte sieht er beim Baugeschehen in den kommenden Monaten.



via Chebli Mohamed

Leipziger Experten warnen: Hacker haben auch kleine Unternehmen im Visier

Der Hacker-Angriff auf das weltberühmte Restaurant Auerbachs Keller führte es vor Augen: Internet-Gangster haben längst auch die hiesige Wirtschaft im Visier, um abzukassieren. „Tagtäglich sind auch kleine und mittelständische Unternehmen von Hacking-Angriffen oder Phishing-Attacken betroffen“, sagt Vanessa Zeh von der Softline Solutions GmbH. Das Leipziger IT-Beratungsunternehmen betreut in der Region 22 Betriebe.



via Chebli Mohamed

Trotz prominenter Unterstützer: CDU Leipzig lehnt Teilnahme an Lichterkette ab

Nach der CDU-Abgeordneten Bettina Kudla distanziert sich auch der CDU-Kreisverband Leipzig von der für Montag geplanten Lichterkette um den Ring. Gleichzeitig wächst die prominente Unterstützung für „Leipzig bleibt helle“.



via Chebli Mohamed

31-Jährige wird am Hauptbahnhof Leipzig Opfer von sexuellem Übergriff

Eine 31-jährige Frau wurde in der Nacht zum Sonntag am Leipziger Hauptbahnhof sexuell belästigt. Die Täter agierten aus einer Gruppe von rund 15 Männern, so die Polizei.



via Chebli Mohamed