samedi 31 octobre 2015

Promis und Gäste feiern auf Leipziger Opernball

Blitzlichtgewitter am Samstagabend beim Leipziger Opernball. Neben den Ballbesuchern kamen auch viele Prominente in die Messestadt. Das diesjährige Motto lautet „Shalom Israel“.



via Chebli Mohamed

Sächsische SPD fordert bei Konferenz in Leipzig mehr Integration

Bei einer Konferenz in Leipzig hat am Samstag die sächsische Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) zur Eile bei der Integration von Flüchtlingen aufgerufen.



via Chebli Mohamed

Bürgerverein Gohlis fordert Neugestaltung rund um Friedenskirche

357 Unterschriften gaben mehrere Gohliser Initiativen und Vereine am Donnerstag beim Petitionsausschuss der Stadt Leipzig ab. Sie wünschen sich eine Umgestaltung des öffentlichen Raumes rund um die Gohliser Friedenskirche.



via Chebli Mohamed

Goldiger Herbst am Wochenende – Hexen brauchen dicke Mäntel

Die Temperaturen steigen am Samstag in Liepzig bis auf sonnige 16 Grad. Am Abend kann es allerdings frisch werden, brauchen Zombies, Hexen und Gespenster zum Halloween-Fest wärmende Kleidung.



via Chebli Mohamed

Küf Kaufmann: „Es gibt einen antisemitischen Gestank“

Rechtspopulistische bis rechtsextreme Redebeiträge sind bei zahlreichen Demonstrationen in Sachsen längst nicht mehr die Ausnahme. Fühlen sich davon auch jüdische Gemeinden betroffen?



via Chebli Mohamed

vendredi 30 octobre 2015

Leipzig fördert barrierefreie Zugänge an öffentlichen Gebäuden

Mit dem Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen kann man schnell vor verschlossener Tür stehen, wenn der Zugang nicht barrierefrei ist. Um solche Hindernisse weiter abzubauen, fördert die Stadt Leipzig den Umbau von Gebäuden mit bis zu 25.000 Euro.



via Chebli Mohamed

Flüchtlinge erzählen von ihrem Weg nach Leipzig

Es wird viel über sie aber wenig mit ihnen gesprochen. Jeder Flüchtling hat seine eigene Geschichte, zum Beispiel die Geschichte, wie er nach Leipzig gekommen ist. In der Gesprächsreihe „Mein Weg nach Leipzig – Flüchtlinge erzählen“ berichten die Menschen von ihren Erlebnissen.



via Chebli Mohamed

Gewinnerentwurf für die Hauptbahnhof-Ostseite stehen fest

Die ersten drei Plätze für die Neugestaltung der Ostseite des Hauptbahnhofes können vom 3. Bis 13. November im Stadtbüro angesehen werden. Gewinner ist ein Dortmunder Architekturbüro.



via Chebli Mohamed

Angeklagter schweigt im ersten Prozess um Kinox.to in Leipzig

Kinox.to gilt als Marktführer unter den illegalen Filmstreaming-Plattformen in Deutschland. In Leipzig begann jetzt der erste Prozess gegen einen mutmaßlichen Mitbetreiber. Der Angeklagte schweigt bislang.



via Chebli Mohamed

68-Jährige verursacht 35.000 Euro Schaden beim Ausparken

Eine 68-Jährige hatte am Donnerstagvormittag große Schwierigkeiten beim Ausparken. Sie stieß mehrfach an die umstehenden Wagen und rammte zum Schluss eine Hauswand. Der Schaden beläuft sich auf 35.000 Euro.



via Chebli Mohamed

Seniorin lässt falschen Polizisten in die Wohnung

Eine Seniorin in Leipzig-Gohlis ist einem Trickbetrüger aufgesessen. Der Mann hatte sich als Polizist ausgegeben. Während die 81-Jährige abgelenkt war, sammelte er die Wertgegenstände in ihrer Wohnung ein und verschwand.



via Chebli Mohamed

39-Jähriger auf Nachhauseweg von drei Männern überfallen

Ein 39-Jähriger ist am Donnerstagabend in Leipzig-Schönau überfallen worden. Drei Männer drückten ihn zu Boden und hielten ihm von hinten die Augen zu. Sie stahlen sein Handy, Portemonnaie und Wohnungsschlüssel.



via Chebli Mohamed

Leipziger Polizei beschlagnahmt rund um Eisenbahnstraße Waffen und Betäubungsmittel

Bei der Razzia am Donnerstag rund um die Eisenbahnstraße hat die Polizei einen 33-Jährigen in Gewahrsam genommen. Außerdem seien Waffen und Betäubungsmittel sichergestellt worden.



via Chebli Mohamed

Sporthalle und Gymnasium in der Telemannstraße wachsen in die Höhe

Der Neubau des Gymnasiums Telemannstraße nimmt langsam Gestalt an. Ein Drittel des Rohbaus der Schule steht schon und das neue Turnhallengebäude wird vermutlich früher fertig als geplant.



via Chebli Mohamed

Leipziger Studie: Feuerwehr leistet größten Beitrag zum Gemeinwohl

Laut einer am Freitag veröffentlichten Studie aus Leipzig werden Feuerwehr und Technisches Hilfswerk als gemeinwohlförderlichste Organisationen eingestuft. Auf dem letzten Platz landete hingegen eine große Boulevardzeitung.



via Chebli Mohamed

12-jähriger Junge wird in Leipzig-Volksmarsdorf vermisst

Seit Donnerstagnachmittag wird im Leipziger Stadtteil Volkmarsdorf ein 12-jähriger Junge vermisst. Das Kind wurde zuletzt auf der Konradstraße gesehen.



via Chebli Mohamed

Heiße Asche verursacht Hausbrand in Leipzig-Schönefeld

Wegen eines Brandes am Stannebeinplatz musste am Donnerstagabend zwischenzeitlich ein Mehrfamilienhauses evakuiert werden. Ein 20-Jähriger hatte die heiße Asche aus seinem Kohleofen auf einen Müllberg geworfen.



via Chebli Mohamed

Karli und Ring in Leipzig bekommen 400 neue Schilder

Im Zuge der aufwendigen Straßensanierungen werden in der Südvorstadt und am Ring die Straßenschilder ausgewechselt. Bis Mitte November sollen circa 400 graffitifeste Schilder an den Kreuzungen befestigt werden.



via Chebli Mohamed

Alana ist wieder in Leipzig – Polizei findet Neunjährige in Berlin

Die seit 21. Oktober vermisste Alana aus Anger-Cottendorf ist wieder in Leipzig. Die Polizei konnte das Mädchen zusammen mit ihrer Mutter ausfindig machen, allerdings nicht in der Messestadt.



via Chebli Mohamed

Rechter Aufmarsch am Leipziger Nordplatz bereits am Freitagabend

Rechtspopulisten halten Leipzig weiterhin in Beschlag. Nach dem Legida-„Spaziergang“ am Montag auf dem Innenstadtring geht es am Freitagabend im Zentrum-Nord weiter. Am Nordplatz will Ex-Legida-Chef Silvio Rösler um 19 Uhr wieder einmal seine „Offensive für Deutschland“ präsentieren.



via Chebli Mohamed

jeudi 29 octobre 2015

Bauarbeiten führen zu Behinderungen im Leipziger S-Bahn-Verkehr

Die Deutsche Bahn arbeitet zwei Wochen lang auf der Strecke zwischen Mockau und dem Flughafen Leipzig/Halle an den Gleisen. Vom kommenden Sonntag an müssen sich Passagiere deshalb im S-Bahn-Verkehr auf Behinderungen einstellen. Die Linie 5S wird besonders betroffen sein.



via Chebli Mohamed

Leipzig schickt Hochwasser-Warnungen per E-Mail und SMS

Bei einem Hochwasser suchen Anwohner nach schnellen Informationen. Künftig gelangen Warnmeldungen in Leipzig direkt aufs Handy oder ins E-Mail-Postfach. Die Stadtverwaltung hat dazu nun einen neuen Service gestartet.



via Chebli Mohamed

Bahngebäude in Leipzig abgebrannt

Feuer auf einem Leipziger Bahngelände: In der Rosa-Luxemburg-Straße ist am Donnerstagabend ein Gebäude ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen.



via Chebli Mohamed

5000 Teilnehmer ziehen beim Glühwürmchenumzug um das Leipziger Stadion

Mit Lampions und strahlenden Augen sind viele Kinder am Donnerstagabend rund um die Red Bull Arena gelaufen. Zur Freude der 5000 Teilnehmer ließen sich Trainer Ralf Rangnick und einige Spieler vom Fußball-Zweitligisten RB Leipzig blicken.



via Chebli Mohamed

Junge im Leipziger Westen von Auto erfasst

Ein Achtjähriger läuft zwischen parkenden Fahrzeugen auf die Endersstraße im Leipziger Westen.  Deshalb bemerkt ihn ein Autofahrer zu spät. Es kommt zum Zusammenstoß, der Junge wird durch die Luft geschleudert.



via Chebli Mohamed

Kinder quengeln – Mutter fährt gegen Lichtmast

Eine Einjährige und ein Zweijähriger quengeln auf dem Rücksitz, woraufhin sich die Mutter zu ihnen umdreht. Davon abgelenkt verliert die 31-Jährige die Kontrolle über das Auto und fährt gegen einen Lichtmast aus Beton.



via Chebli Mohamed

Stress bis zur letzten Minute: Leipziger Oper wird ballfein gemacht

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den 21. Leipziger Opernball, der am Sonnabend am Augustusplatz unter dem Motto „Shalom Israel“ gefeiert wird. 2200 Gäste und zahlreiche Prominente werden erwartet.



via Chebli Mohamed

Kinderpatienten erleben Überraschungskonzert im Leipziger Uniklinikum

Am Donnerstagnachmittag trat die A-cappella-Popband „Medlz“ in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) auf. Rund 100 kranke Kinder bekamen Exklusivständchen im Krankenhauszimmer und fantasievolle Wundertüten.



via Chebli Mohamed

Drogen und Waffen: Polizei durchsucht Gebäude rund um die Eisenbahnstraße

Großeinsatz der Kriminalpolizei am Donnerstag im Leipziger Osten: Die Einsatzkräfte waren auf der Suche nach Waffen und Drogen, bestätigte die Polizei.



via Chebli Mohamed

Leipziger CDU: Politik muss die Bürger in der Asylkrise mitnehmen

Die CDU wirbt dafür, die Bürger in der Flüchtlingskrise mitzunehmen und Diskussionen nicht auszuweichen. „Die Menschen haben das Gefühl, die Politik entfernt sich von ihnen“, sagte am Donnerstag CDU-Kreisvorsitzender Robert Clemen. Da brauche man sich über zunehmend radikale Formulierungen nicht zu wundern.



via Chebli Mohamed

Neunjährige Alana aus Leipzig offenbar nach Berlin entführt

Seit gut einer Woche ist die neunjährige Alana aus Anger-Crottendorf im Leipziger Osten verschwunden. Nun führt eine neue Spur nach Berlin. Das Mädchen wurde offenbar von seiner Mutter entführt, die möglicherweise das Land verlassen will.



via Chebli Mohamed

Leipzig bekennt sich zum Wave-Gotik-Festival auf der Agra

Mit Konzepten für das Agra-Gelände hat die Leipziger Verwaltung kein glückliches Händchen. Zunächst sollte ein Supermarkt entstehen, dann ein hochwertiges Wohnareal und ein Hotel, ein Caravanplatz. Für Empörung sorgte dabei vor allem die Idee, das Wave-Gotik-Treffen und die Verkaufsausstellungen zu verbannen. Das ist nun vom Tisch.



via Chebli Mohamed

Stadtrat Leipzig beschließt Strategie und setzt auf sozialen Wohnungsbau

78 Seiten dick ist das Papier. Es schafft zwar keine zusätzlichen Wohnungen. Der Stadtrat Leipzig hat aber zumindest ein Konzept als Handlungsstrategie beschlossen, wie Wohnungen künftig bezahlbar bleiben sollen. Dabei werden auch Förderprogramme für sozialen Wohnungsbau angemahnt.



via Chebli Mohamed

Leipzigs Grüne unterstützen Initiative für „Refugees-Welcome-Platz“

Eine Bürgerinitiative setzt sich für die Umbenennung des Richard-Wagner-Platzes ein. Um symbolisch auf die Willkommenskultur aufmerksam zu machen, soll der Ort in Zukunft Refugees-Welcome-Platz heißen. Die Stadtratsfraktion der Grünen unterstützt die Idee.



via Chebli Mohamed

Premiere für Messe „Fernlicht“ rund um Reisen, Fotografie, Outdoor-Abenteuer

„Fernlicht“ heißt die neue Erlebnismesse rund um Reisen, Fotografie und Outdoor-Abenteuer, die am 28. November in der Leipziger Kongresshalle stattfindet. Multivisionsshows, Vorträge und Fotoreportagen entführen die Besucher in faszinierende Regionen der Erde.



via Chebli Mohamed

Wird Geisteswissenschaftliches Zentrum an der Leipziger Uni künftig Leibniz-Institut?

Das bisher als An-Institut der Leipziger Uni firmierende Geisteswissenschaftliche Zentrum für die Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas könnte perspektivisch zum Institut der Leibniz-Gemeinschaft werden. Im April 2016 soll der Wissenschaftsrat dazu eine Stellungnahme abgeben.



via Chebli Mohamed

Leipziger Kommilitonen gehen auf Karnevalskurs

Rektorkrise an der Uni, weitere drohende Stellenstreichungen im Hochschulbereich 2016: Doch die Leipziger Kommilitonen lassen sich dadurch ihre Faschingsstimmung nicht trüben, in der übernächsten Woche wird zünftig in die fünfte Jahreszeit gestartet.



via Chebli Mohamed

Uni-Rektorkrise: Offenbar in drei Lager im akademischen Senat

Um den konkreten Inhalt der vom Leipziger Uni-Senat am Dienstag abgegebenen Stellungnahme zur Kandidatenauswahl für den Rektorposten durch den Hochschulrat wird weiter spekuliert. Sie könnte aber weniger kritisch ausgefallen sein, als ein zuvor diskutiertes Positionspapier vermuten ließ.



via Chebli Mohamed

Erster Prozess gegen mutmaßlichen Kinox.to-Mitbetreiber startet in Leipzig

Aktuelle Kinofilme oder Serien online schauen? Illegale Internetportale mit unendlich vielen Raubkopien ermöglichen das seit Jahren. In Leipzig beginnt jetzt erstmals ein Prozess gegen einen der mutmaßlichen Köpfe hinter Kinox.to.



via Chebli Mohamed

Wegen Asylunterkunft Grube-Halle – Leipziger DHfK-Fasching zieht auf die Agra

Seit August wird die Ernst-Grube-Halle als Flüchtlingsunterkunft genutzt. Für Vereine, Hochschulsport und Veranstaltungen steht der Ort damit nicht zur Verfügung. Das betrifft auch den beliebten DHfK-Fasching – der hat nun ein neues Quartier gefunden.



via Chebli Mohamed

Leipzig verschickt 18.000 Fragebögen an zufällig ausgewählte Bürger

Leipziger Haushalte werden demnächst Post von der Stadt erhalten. Für die jährliche kommunale Bürgerumfrage sollen 18.000 Bürger Fragebögen zu Einkommen, Problemen und Lebensqualität ausfüllen.



via Chebli Mohamed

Tetris-Fans klotzen in Leipzig ran

Bei der Tetris Charity wird am Freitag in Leipzig hochgestapelt. In einem Turnier duellieren sich Spieler im weltbekannten Videospiel-Klassiker aus den 1980er Jahren. Rangeklotzt wird für einen guten Zweck. Auch ein Public Viewing ist geplant.



via Chebli Mohamed

„Steinewerfer“: Leipziger Linksfraktion zeigt NPD-Stadtrat Böhm an

Enrico Böhm, Leipziger Stadtrat der rechtsextremen NPD, soll die Linksfraktion am Mittwochabend als „Steinewerfer“ bezeichnet haben. Die 18 Linken-Stadträte haben ihn nun wegen Verleumdung angezeigt.



via Chebli Mohamed

Winterzeit: Notunterkünfte und Tagestreffs für Wohnungslose in Leipzig

Die Nächte werden immer kälter. Die Stadtverwaltung hat deshalb in einer aktuellen Mitteilung auf die bestehenden Unterbringungsmöglichkeiten für Wohnungslose in der Messestadt hingewiesen.



via Chebli Mohamed

mercredi 28 octobre 2015

OBM Jung: In Leipzig fehlen noch Unterkünfte für 1800 Flüchtlinge

Viele Leipziger Politiker sehen im aktuellen Zustrom von Flüchtlingen eine Chance für die Entwicklung der Stadt. Das wurde auf der Ratsversammlung am Mittwoch deutlich, auf der eine Vielzahl neuer Unterkünfte auf den Weg gebracht wurde. Trotzdem reichen sie nicht für alle Menschen, die bis Jahresende kommen.



via Chebli Mohamed

Supermarkt im Leipziger Osten überfallen – 19-Jährige muss ins Krankenhaus

Mit einer Pistole bewaffnet haben zwei Männer am Mittwochabend einen Supermarkt im Leipziger Osten überfallen. Eine 19-jährige Verkäuferin erlitt dabei einen schweren Schock und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Nun sucht die Polizei nach weiteren Zeugen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Zoo lädt zum Gruselspektakel an Halloween

Halloween wird im Zoo Leipzig am kommenden Freitag - wie bereits in den Vorjahren - mit einem Gruselspektakel gefeiert. Kinder in Kostümen haben dann freien Eintritt.



via Chebli Mohamed

Schulen bieten Migrantenkindern Unterricht in Muttersprache

An 99 Schulen in Sachsen werden zugewanderte Kinder auch in ihren Heimatsprachen unterrichtet. Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU) besuchte am Mittwoch in Leipzig die Apollonia-von-Wiedebach-Schule.



via Chebli Mohamed

Studie zu Wohnträumen – Leipziger sind mit ihren vier Wänden besonders zufrieden

Im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten herrschen in Leipzig sehr gute Wohnbedingungen. Das geht aus einer Studie der Interhyp Gruppe hervor. Im Juli wurden 2100 Bundesbürger befragt. Ergebnis: 80 Prozent der Leipziger gaben an, mit ihrer Wohnung „eher zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ zu sein. Das war der beste Wert unter den wichtigsten deutschen Metropolen.



via Chebli Mohamed

Rollerfahrer liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

In der Nacht zu Mittwoch sind zwei Rollerfahrer vor der Polizei in Leipzig-Möckern geflüchtet. Die Beamten konnten die Männer fassen, einer der beiden muss sich nun wegen zahlreicher Vergehen verantworten.



via Chebli Mohamed

Neue Hoffnung für Leipziger Völkerschlacht-Panorama

Neue Hoffnung für eine dauerhafte Ausstellung des Völkerschlacht-Panoramas: Der Stadtrat beauftragte die Verwaltung, mit der Asisi Panorama GmbH Gespräche über ständige Präsentation des Historienrundbildes zu führen.



via Chebli Mohamed

38-Jähriger mit Pistole in Großzschocher aufgegriffen

Im Leipzig-Großzschocher haben Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle einem 38-Jährigen eine geladene Pistole abgenommen. Den nötigen Waffenschein besaß der Mann nicht.



via Chebli Mohamed

Vier Verletzte bei Karambolage im Leipziger Zentrum

Bei einem Unfall mit Kettenreaktion sind am Dienstagnachmittag vier Menschen im Zentrum der Messestadt leicht verletzt worden.



via Chebli Mohamed

Neunjähriges Mädchen aus Leipzig vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

Seit der vergangenen Woche wird die neunjährige Alana Fischer aus Leipzig vermisst. Nun bittet die Polizei um Hilfe bei der Suche nach dem Kind.



via Chebli Mohamed

Neue Gleise im Leipziger Zentrum für 800 Straßenbahnen pro Tag

Wo sonst 800 Straßenbahnen täglich rollen, haben derzeit die Bagger das Sagen: In der Goethestraße sanieren die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) ihre kaputten Gleise. Auf die Verlegung der Fernbus-Haltestelle reagieren die Unternehmen mit Kulanz für verspätete Kunden.



via Chebli Mohamed

Kabinettausstellung der Kustodie zeigt seltene Bilder zur Geschichte Leipzigs

Noch bis 6. November zeigt die Kustodie der Universität eine Kabinettausstellung mit seltenen Bildern zur Geschichte Leipzigs – ein Besuch lohnt sich. Der Titel lautet „Universität und Stadt im Bild“. Eines der besonderen Stücke ist der Stadtplan aus dem Jahr 1665 von Johannes Frentzel (1609-1674).



via Chebli Mohamed

Rechte Graffiti an Flüchtlingsunterkunft im Leipziger Osten aufgetaucht

An einer künftigen Flüchtlingsunterkunft im Leipziger Osten haben Unbekannte auf 15 Quadratmetern ihrem Hass auf Ausländer und Andersdenkende Luft gemacht. Auf einer Baustelle in der Braunstraße tauchten mehrere fremdenfeindliche Graffiti auf. Es war nicht der erste Fall in Leipzig.



via Chebli Mohamed

HTWK Leipzig organisiert für ihre Angehörigen einen Pflege-Infotag

Weil das Thema Pflege von Angehörigen zunehmend auch eines für Studierende und Mitarbeiter einer Hochschule wie der für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig ist, bot letztere am Mittwoch sozusagen einen hauseigenen Familien-Infotag rund um die Pflege an. Ein Highlight war dabei ein Alterssimulationsanzug, in den Interessenten schlüpfen konnten.



via Chebli Mohamed

Leipzig beim Porno-Ranking nur auf Platz 40 – Passau ist Spitze

Als besonders prüde gelten die Leipziger nicht gerade. Im Porno-Ranking eines Erotik-Portals schneidet die Messestadt aber trotzdem vergleichsweise schlecht ab. Sogar die Dresdner und Hallenser sind angeblich frivoler.



via Chebli Mohamed

Leuschnerplatz – Auf Leipzigs letzter großer City-Brachfläche geht es endlich voran

Auf dem fünf Hektar großen Wilhelm-Leuschner-Platz am Rande der Leipziger City sind jetzt endlich Baumaschinen angerückt. Eine Teilfläche vor der Stadtbibliothek wird in den nächsten Wochen für Veranstaltungen fit gemacht. Zur künftigen Bebauung hat die Rathaus-Spitze soeben eine wegweisende Entscheidung gefällt.



via Chebli Mohamed

mardi 27 octobre 2015

CDU-Stadtratsfraktion nennt Asylpolitik des Leipziger Oberbürgermeisters verwirrend

Die CDU im Stadtrat hat Äußerungen von Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) zur aktuellen Flüchtlingssituation als „wenig nachvollziehbar und verwirrend“ bezeichnet. In einem offenen Brief fordert Fraktionsvorsitzender Claus-Uwe Rothkegel den Rathauschef jetzt auf, vor der Ratsversammlung Stellung zu beziehen.



via Chebli Mohamed

Flüchtlinge im Interpelz: Klare Wort von Merbitz

Rund 650 Menschen haben am Dienstagabend in der Thomaskirche an einer Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Interpelz-Hochhaus am Brühl teilgenommen.



via Chebli Mohamed

Leipziger NPD-Stadtrat gesteht Körperverletzung

Wegen eines tätlichen Angriffs auf eine Radfahrerin hatte das Amtsgericht den Leipziger NPD-Stadtrat Enrico Böhm (33) zu acht Monaten Haft verurteilt. In der Berufungsverhandlung gestern vor dem Landgericht räumte der Angeklagte die Tat erstmals ein und bot seinem Opfer sogar Schmerzensgeld an. Die Haftstrafe gegen ihn sei jedoch zu hoch.



via Chebli Mohamed

Rektorkrise: Leipziger Uni-Senat tagt wieder hinter verschlossenen Türen

Binnen zwei Wochen hat sich der Senat der Leipziger Uni zum zweiten Mal mit der brisanten Rektorfrage befasst: Am Dienstag tagte das Gremium erneut hinter verschlossenen Türen und verabschiedete eine Stellungnahme. Ihr Inhalt ist geheim. Möglicherweise sind darin diverse Mängel beim Kandidaten-Auswahlverfahren durch den Hochschulrat aufgelistet.



via Chebli Mohamed

Leipziger Kinderwunschzentrum feiert seinen 10. Geburtstag

Die Ärztinnen Dr. Astrid Gabert und Dr. Katharina Bauer erfüllen kinderlosen Paaren den Wunsch nach einem eignen Kind. In ihrer 10-jährigen Tätigkeit haben sie 2300 Kinder zur Welt gebracht.



via Chebli Mohamed

Kommt bald eine Ampel vor das Theater der Jungen Welt?

Zukünftig sollen Fußgänger über eine Querungshilfe zum Theater der Jungen Welt (TdJW) gelangen. Die umliegenden Straßen stellen momentan noch ein großes Risiko dar. Das fordert der Stadtbezirksrat Altwest. Am Mittwoch entscheidet der Stadtrat darüber.



via Chebli Mohamed

88-Jähriger rammt Autos in Leipziger Tiefgarage

Im Leipziger Zentrum hat ein 88-Jähriger am Montag einen folgenschweren Unfall in einer Tiefgarage gebaut. Beim Ziehen des Parktickets rollte sein Wagen weiter, durchbrach die Schranke und kollidiert mit mehreren Pkw.



via Chebli Mohamed

Auto auf Baumarktparkplatz ausgebrannt

Wegen eines brennenden Fahrzeuges wurde am Montagabend die Leipziger Feuerwehr alarmiert. Das Auto wurde durch die Flammen komplett zerstört.



via Chebli Mohamed

Neuer Chef Jean-Christophe Tailpied: „Sprache liegt mir sehr am Herzen“

Jean-Christophe Tailpied ist der neue Direktor des Institut français Leipzig und Dresden. Seit Anfang September ist er ins pralle Leipziger Kulturleben eingetaucht. Nun steckt er mitten im Kulturherbst-Strudel, der stark französisch geprägt ist.



via Chebli Mohamed

Doppelter Grund zum Schlemmen: Start für „Leipzig genießt“ und „Iss gut!“

Am Donnerstag beginnt in Leipzig das zehntägige Festival „Leipzig genießt“, an dem sich rund 30 Mitwirkende aus der Gastronomie, Hotellerie und Eventbranche beteiligen. Parallel dazu startet am Sonntag die Fachmesse „Iss gut!“.



via Chebli Mohamed

Leipziger Studenten helfen Flüchtlingen – Infoveranstaltung am Dienstag

Am Dienstagabend will der Studentenrat der Uni Leipzig über bisherige Hilfsangebote für Flüchtlinge informieren und neue Mitstreiter für künftige Aktivitäten gewinnen.



via Chebli Mohamed

Guido Maria Kretschmer wird neuer Moderator des Semperopernballs

Um Superlative ist Semperopernball-Impresario Hans-Joachim Frey nie verlegen. Seinen neuen Moderator Guido Maria Kretschmer bezeichnet er als „Gesamtkunstwerk“. Hinter dem Personalwechsel steckt ein Konzept: Der Ball soll trendiger werden.



via Chebli Mohamed

Einbrecher flüchtet vor Leipziger Polizei auf Baum

Misslungene Flucht im Leipziger Osten: Nach einem Einbruch in ein Bistro verstecke sich ein 27-Jähriger auf einem Baum vor der Polizei. Die Beamten stellten den Mann und nahmen ihn fest.



via Chebli Mohamed

Zeitkino feiert kleine Renaissance im Hauptbahnhof

Seit Montag kann man noch einmal das Flair des Zeitkinos im Hauptbahnhof erleben. Täglich werden bis zum 8.11. vier Filmproduktionen aus den letzten 63 Jahren gezeigt. Ausgewählt wurden die Stücke zusammen mit der DEFA Stiftung.



via Chebli Mohamed

lundi 26 octobre 2015

120 Jahre Reichsgerichtsgebäude – Fachsymposium zum Jahrestag

Das Reichsgerichtsgebäude, in dem heute das Bundesverwaltungsgericht sitzt, feierte am Montag sein 120. Jubiläum. Am Donnerstag wird zur Feier ein Fachsymposium die Bau- und Nutzungsgeschichte des Gerichts beleuchten.



via Chebli Mohamed

Stadt berät Ehren- und Hauptamtliche zu neuem Asylgesetz

Bereits am 1. August gab es Neuerungen zum Bleiberecht und zur Abschiebung. Zum November wurde außerdem das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz beschlossen. Damit die Mitarbeiter in Flüchtlingsberatungsstellen weiter wissen, wo es langgeht, bietet die Stadt Leipzig ein Seminar an.



via Chebli Mohamed

Grabungen an der Mitte der Welt – Leipziger findet Außergewöhnliches

Ein Ausgrabungsteam hat in Kairo außergewöhnliche Funde gemacht. Zum ersten Mal konnte eine komplette Gebäudeeinheit im Tempelkomplex von Heliopolis lokalisiert werden. Damit geben die Forscher um den Leipziger Ägyptologen Dietrich Raue der gefährdeten Grabungsstelle etwas mehr Zeit.



via Chebli Mohamed

Betrunkene beschädigt Wagen beim Ausparken und flüchtet

In Leipzig-Schönefeld wankte eine betrunkene 49-Jährige aus einer Bar zu ihrem Auto. Beim Versuch auszuparken, beschädigte sie das hinter ihr stehende Auto schwer und ergriff die Flucht, als ein Passant ihr mitteilte, dass die Polizei auf dem Weg sei.



via Chebli Mohamed

Brennende Gartenlauben in Leipzig-Möckern und Böhlen

Am Wochenende brannten in der Nacht zu Sonntag an mehreren Orten Gartenlauben. In Möckern griff das Feuer auch auf eine weitere Laube über, in Böhlen konnte die Feuerwehr eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Die Polizei ermittelt, ob Brandstifter am Werk waren.



via Chebli Mohamed

Sprayer in Leipzig-Plagwitz attackieren Anwohner

In Leipzig-Plagwitz kam es am Sonntag zu zwei Fällen von Vandalismus. Sprayer hatten es auf ein Dixieklo, ein Verkehrsschild, eine Hauswand und einen PKW abgesehen. Ein Sprayer-Paar attackierte einen Anwohner, der sie erwischte.



via Chebli Mohamed

21-Jähriger im Leipziger Zentrum-Ost ausgeraubt

Ein 21-Jähriger ist am Sonntagabend von zwei Unbekannten zunächst zu Boden gestoßen und dann zur Herausgabe seines Tascheninhalts genötigt worden. Die Diebe erbeuteten einen dreistelligen Geldbetrag und eine Schachtel Zigaretten.



via Chebli Mohamed

Diebe reißen Schaufensterpuppe Kleider vom Leib

Zwei Diebe haben am Samstag mehrere Schaufensterpuppen im Paunsdorf Center entkleidet, um an die Kleidung, die die Figuren trugen, zu kommen. Ein Wachmann konnte einen der Täter stellen.



via Chebli Mohamed

102 Zwillingspaare kamen 2014 in Leipzig zur Welt

In der Messestadt sind im vergangenen Jahr über 100 Zwillingspaare und sogar einmal Drillinge geboren worden. Sachsenweit brachten Mütter sogar in 14 Fällen drei Kinder auf einmal zur Welt.



via Chebli Mohamed

DOK 2015 eröffnet mit emotionalem Leipzig-Film

Das 58. Internationale Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK) feiert am Montag Eröffnung. Die Premiere von Regisseur Andreas Voigts Leipzig-Film „Alles andere zeigt die Zeit“ wird kostenlos in der Osthalle des Hauptbahnhofs gezeigt. 316 Filme folgen.



via Chebli Mohamed

Tonnenweise Metall gestohlen: Prozess gegen Diebesbande

Sie sind gelernte Friseure, Elektriker, Zimmerleute oder Schüler. Doch voriges Jahr haben sie sich zusammengetan, um im großen Stil Firmen in Leipzig und Umgebung auszuplündern. Seit Montag wird sechs mutmaßlichen Profi-Dieben aus Rumänien am Landgericht Leipzig der Prozess gemacht.



via Chebli Mohamed

Leipziger Firmengründerinnen wollen mit Wohnstoffen durchstarten

Am Anfang steht immer eine visionäre Idee. Bis sie zur Marktreife entwickelt ist, braucht es einen langen Atem, durchgearbeitete Nächte und die ständige Suche nach Finanzierungsquellen. Die LVZ stellt Gründer vor, die mit ihrem Startup auf dem Weg zum „richtigen“ Unternehmen sind. Heute: die Firma Wohn.Stoffe



via Chebli Mohamed

Legida und Proteste im Live-Ticker: Elsässer als Redner erwartet

Zum 24. Mal will Legida am Montagabend in Leipzig auf die Straße. Gegen den Marsch über den Ring wurden vier Gegendemos angemeldet. Zu Spannungen könnte es am Hauptbahnhof wegen der zeitgleichen Eröffnung des Dok-Festivals kommen. LVZ.de berichtet im Live-Ticker.



via Chebli Mohamed

Erich von Däniken kommt am Sonntag nach Leipzig

In der Vortragsreihe „Welt im Sucher“ gastiert der nicht unumstrittene Schweizer Autor Erich von Däniken am Sonntag ab 17 Uhr im Pentahotel, Großer Brockhaus 3. Karten gibt es im Vorverkauf à 20, an der Abendkasse à 24 Euro: LVZ-Geschäftsstelle Peterssteinweg 14-16; Reisefibel, Markgrafenstraße 5, Telefon 0341 215870 (www.reisefibel.de); LVZ Media Store, Höfe am Brühl 1; gebührenfreie LVZ-Ticket-Hotline 0800 2181050.



via Chebli Mohamed

Bitte um Mithilfe: Leipziger Polizei sucht 37-Jährigen

Seit Sonntag wird ein 37-Jähriger Leipziger vermisst. Der Mann leide an Depressionen und habe versucht, sich 2012 das Leben zu nehmen, so die Polizei in einer Öffentlichkeitsfahndung.



via Chebli Mohamed

Leipzigs neuer Funkturm erhält Spitze per Helikopter

Seit Montag ist er komplett: Der Funkturm an der Richard-Lehmann-Straße im Leipziger Messegrund hat seine endgültige Höhe von 191 Metern erreicht. Mit einem Helikopter wurde dem neuen höchsten Bauwerk der Stadt die Antennenspitze aufgesetzt.



via Chebli Mohamed

Bernd Lindner schreibt Buch über Johannes Hegenbarth alias Hannes Hegen

Bernd Lindner, habilitierter Kultursoziologe und Historiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leipziger Zeitgeschichtlichen Forum und Ausstellungskurator, hat in Zusammenarbeit mit der langjähriger Lektorin beim Verlag Junge Welt, Irene Kahlau, und mit Rainer Kruppa, Adoptivsohn von Johannes Hegenbarth, ein reich bebildertes Buch über das Leben geschrieben.



via Chebli Mohamed

Internationaler Bund bietet Ausbildungsplätze für Alleinerziehende

Der Sozialdienstleister Internationaler Bunde (IB) bietet in Leipzig explizit für alleinerziehende Mütter und Väter Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche an.



via Chebli Mohamed

Leipziger Dauerbaustellen Kö und Karli bald wieder befahrbar

Am Wochenende haben die Bauleute nachts gearbeitet, damit die Straßenbahnen ab dieser Woche wieder zweigleisig durch die Könneritzstraße fahren können. Auch die Baustelle in der Karl-Liebknecht-Straße geht in den finalen Endspurt.



via Chebli Mohamed

„Gepida“ protestiert gegen Pegida – vier Demos gegen Legida in Leipzig

Pegida marschiert am Montagabend wieder durch Dresden. Zum Gegenprotest aufgerufen hat eine Initiative „Gepida“. Auch in Leipzig stößt das flüchtlingsfeindliche Legida-Bündnis erneut auf Protest.



via Chebli Mohamed

Streit in Asylunterkunft in Leipzig - Drei Verletzte

Bei einer Auseinandersetzung in der Asylunterkunft in der Leipziger Friederikenstraße sind am Montagmorgen drei Bewohner verletzt worden.



via Chebli Mohamed

dimanche 25 octobre 2015

Zehntausende Leipziger feiern 100. Geburtstag des Hauptbahnhofs

Der Leipziger Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Bahnknoten im Osten, ein Baudenkmal und eine Leipziger Sehenswürdigkeit. Die Eröffnung vor 100 Jahren wurde nun noch einmal groß gefeiert.



via Chebli Mohamed

Schulbau im Eiltempo – Leipzigs Bürgermeister Fabian im Interview

Viele Schulklassen sind rappelvoll. Geburten steigen, immer mehr junge Familien ziehen nach Leipzig. Auch Flüchtlingskinder müssen unterrichtet werden. Die Stadt Leipzig muss buchstäblich im Eiltempo neue Schulen planen und bauen. Sozialbürgermeister Thomas Fabian (SPD) äußert sich im Interview mit der LVZ zu den Herausforderungen.



via Chebli Mohamed

Themen im Leipziger Stadtrat: Tourismus und Asylunterkünfte

Welchen Einfluss sollen Leipzigs Stadträte auf die Entwicklung des Tourismus und die Unternehmenspolitik der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) haben? Und wo soll die Stadt die ihr zugewiesenen Asylbewerber unterbringen? Themen, die Mittwoch auf der Tagesordnung in der Ratsversammlung stehen.



via Chebli Mohamed

Kristjan Järvi, Rodin-George Moldovan und das MDR-Orchester im Dreivierteltakt

Alles Walzer, aber alles ganz anders: Kristjan Järvis Liebeserklärung an den Dreivierteltakt vereint im Gewandhaus höchst unterschiedliche Werke von Maurice Ravel, Friedrich Gulda und Richard Strauss



via Chebli Mohamed

Moscheebau und Asylunterkünfte: Gohliser diskutieren über Ängste und Islamfeindlichkeit

Wissenschaft, Politik und muslimische Gemeinde an einem Tisch: Der Bürgerverein Gohlis hat einen Dialog organisiert. In einem Podium diskutierten am Sonnabend Abdullah Uwe Wagishauser (Vorsitzender der Ahmadiyya-Gemeinde), der SPD-Landtagsabgeordnete Holger Mann, Rechtsextremismusforscher Oliver Decker sowie Florian Illerhaus vom Netzwerk gegen Islamophobie und Rassismus Deutschland.



via Chebli Mohamed

samedi 24 octobre 2015

800 Menschen nehmen an Gedenkmarsch für ermordeten Kamal K. teil

Vor fünf Jahren wurde der 19-jährige Kamal K. in Leipzig ermordet. Um an die fremdenfeindliche Tat zu erinnern und dem Opfer zu gedenken, zogen am Samstag 800 Menschen durch Leipzig. Viele Demonstranten fuhren anschließend direkt nach Markkleeberg weiter.



via Chebli Mohamed

Nach Unfall auf dem Martin-Luther-Ring ist Kreuzung in Leipzig blockiert

Bei einem Unfall in der Leipziger City sind in der Nacht zum Sonnabend zwei Autofahrer mit dem Schrecken davon gekommen. Ihre Wagen wurde aber stark beschädigt.



via Chebli Mohamed

vendredi 23 octobre 2015

73 schwerkriminelle Asylbewerber in Leipzig

Es ist nur eine kleine Gruppe, doch die ist hochkriminell: Fast die Hälfte aller durch Asylbewerber begangenen Straftaten in Sachsen werden von sogenannten „Mehrfach-Intensivtätern“ begangen. Dies geht aus einer aktuellen Hintergrundinformation zu Asylbewerbern und Flüchtlingen der Sächsischen Staatskanzlei hervor.



via Chebli Mohamed

Schmidt-Schaller trauert Abschied von „Polizeiruf 110“ nicht nach

Nach 32 Auftritten in dem noch aus DDR-Zeiten stammenden „Polizeiruf 110“ war für Andreas Schmidt-Schaller Schluss. Als TV-Kommissar ist er aber bis heute im Einsatz. Welche Träume und Vorsätze der Schauspieler noch hat, ist jetzt nachzulesen.



via Chebli Mohamed

Einige Stadträte wollen Entscheidung über Zukunft der Linie 9 verschieben

Die Leipziger Verkehrsbetriebe wollen mit Fahrplanwechsel Ende November die Linie 9 nach Markkleeberg durch einen Bus ersetzen. Dagegen regt sich Widerstand. Etliche Stadträte wollen die Entscheidung am 28. Oktober im Stadtrat aussetzen – bis ein neuer Nahverkehrsplan vorliegt. Der Umweltbund Ökolöwe legte zudem ein unabhängiges Gutachten einer Firma vor.



via Chebli Mohamed

Cyber-Mobbing gegen Leipziger Ärztin

Chatten, surfen, skypen – die Internetnutzung gehört längst zum Alltag. Genauso gehören aber auch damit verbundene Schikanen dazu: Von Cyber-Mobbing sind längst nicht mehr nur Schüler und junge Erwachsene betroffen, die etwa von Gleichaltrigen tyrannisiert, beleidigt, bloßgestellt werden. Auch Unternehmen machen mittlerweile sehr unangenehme Erfahrungen.



via Chebli Mohamed

„Umarmer“ auf der Karli gestellt – drei Männer beteiligt

Eine Gruppe von Studenten sollte am Freitag auf der Karl-Liebknecht-Straße Opfer eines Trickbetrügers werden. Nach Polizeibericht wurde die Situation schnell so unübersichtlich, dass am Ende die drei Taschendiebe gestellt werden konnten.



via Chebli Mohamed

Tram muss bremsen – Zweijähriger fällt aus Kinderwagen

Weil ein Linksabbieger der Straßenbahn keine Beachtung schenkte, musste ein Fahrzeug der Linie 11 am Donnerstagmorgen scharf bremsen. Bei der Gefahrenbremsung wurde ein Zweijähriger verletzt.



via Chebli Mohamed

Jagdwaffe samt Munition gestohlen

In Leipzig-Mölkau ist in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden. Der Täter verschwand mit einer Jagdwaffe und Munition. Wann genau der Einbruch passierte, ist nicht klar.



via Chebli Mohamed

Räuber verprügeln Opfer zweimal in Leipzig

In Leipzig hat es am Donnerstag und am Freitag zwei Raubüberfälle gegeben. In beiden Fällen verprügelten die Täter ihre Opfer und ließen sie schwerverletzt am Tatort zurück. Die Überfälle ereigneten sich in Gohlis und Neustadt-Neuschönefeld.



via Chebli Mohamed

Leipziger Hauptbahnhof eröffnet Lichterspektakel und Zeitkino

Am Sonnabend gibt es eine große 100-Jahr-Feierlichkeiten des Leipziger Hauptbahnhofs. Anlässlich dieses Geburtstags stiften die Promenaden eine dauerhafte, farbenprächtige Lichtillumination. Auch das Zeitkino am Querbahnsteig öffnet für zwei Wochen seine Pforten.



via Chebli Mohamed

Legida will wieder auf den Ring – „Offensive“ in Markkleeberg

Nach einwöchiger Demopause will das Leipziger Legida-Bündnis am Montag wieder auf dem Ring demonstrieren. Bereits am Samstag geht die rechtsgerichtete „Offensive für Deutschland“ in Markkleeberg auf die Straße. Gegen beide Demos gibt es breiten Protest.



via Chebli Mohamed

Gedenkmarsch für ermordeten Kamal K. am Samstag durch Leipzig

Am kommenden Samstagnachmittag erinnert die Initiative „Rassismus tötet“ mit einer Demonstration durch die Leipziger Innenstadt an den 2010 von Neonazis in Leipzig ermordeten Iraker Kamal K. und andere Opfer rechter Gewalt.



via Chebli Mohamed

Goldmünze aus dem Jahr 1592 bringt 160.000 Euro

Eine Goldmünze aus dem Jahr 1592 hat am Freitagnachmittag in Leipzig für die Rekordsumme von 160.000 Euro versteigert worden. Ein polnischer Händler hatte für einen Kunden, der am Telefon die nötigen Anweisungen gab, den Portugaleser mit der Ansicht von König Sigismund III. Wasa (1587-1632) im Wert von zehn Dukaten erfolgreich geboten.



via Chebli Mohamed

Belantis legt bei Gästezahlen zu und verlängert die Saison

Zehn Prozent mehr Besucher und Umsatz als im Vorjahr und die Saison wird sogar noch bis Mitte November verlängert: Der Freizeitpark Belantis steht nach eigenen Angaben vor seinem erfolgreichstem Jahr überhaupt.



via Chebli Mohamed

Die letzte Premiere im Spiegelzelt der Oper Leipzig: Fünf Choreographien von fünf Choreographen

Das umbaubedingte Exil der Oper Leipzig endet mit einem Erfolg: Am Donnerstagabend wurden im Spiegelzelt auf dem Augustusplatz „Französische Chansons“ umfänglich bejubelt, sehr unterschiedliche Choreographien von Bruno Bouché, Bjarte Emil Wedervang Bruland, Martin Chaix, Eva Lombardo und Jean-Philippe Dury.



via Chebli Mohamed

Goethestraße in Leipzig wird zur Großbaustelle – Fernbus-Stop verlegt

Am Samstag rücken in der Goethestraße die Bauarbeiter an. Auf einer der meistbefahrenen Straßenbahnstrecken der Leipziger Innenstadt müssen marode Gleise erneuert werden. Die zentrale Fernbushaltestelle wird deshalb für vier Wochen verlegt.



via Chebli Mohamed

Freisitz-Streit in Leipzig: IG-Sprecher Thiel sieht keine Probleme

Am Donnerstag klagte Restaurant-Chef Falk Weinrich über das Einfriedungsverbot von Freisitzen auf der Karl-Liebknecht-Straße und kündigte Gegenwind an. Laut IG-KarLi-Sprecher Frank Thiel wird es ein kleiner Protest.



via Chebli Mohamed

Täter droht mit Sprengstoff - Versuchter Banküberfall in Lindenau

Aufregung am Morgen im Leipziger Westen: Ein Mann betrat gegen 9.30 Uhr eine Bankfiliale am Lindenauer Markt und drohte mit einem Überfall.



via Chebli Mohamed

Zu dickes Pferd: Ein Maulkorb ist die letzte Lösung

Ein Maulkorb für Pferde - das klingt erst mal befremdlich. Tatsächlich hat das nichts mit möglichem Beißen zu tun, ist aber mitunter wichtig.



via Chebli Mohamed

jeudi 22 octobre 2015

Leipzig hat drittbeste Zukunftsaussichten unter den größten deutschen Städten

Einer Studie zufolge hat Leipzig rosige Aussichten. Die Sachsenmetropole schaffte in dem Städteranking den größten Sprung nach vorne und liegt jetzt auf Rang drei. In einer Kategorie ist die Messestadt sogar an der Spitze.



via Chebli Mohamed

Leipziger Hauptbahnhof feiert am Sonnabend 100. Geburtstag

Der Leipziger Hauptbahnhof, einst größter Kopfbahnhof Europas, wird 100 Jahre alt. Das feiert die Deutsche Bahn am Sonnabend auf den oberen Bahnsteigen. Kulturell als auch sportlich wird für kleine und große Gäste einiges geboten. Höhepunkt ist am Abend das Konzert des Mendelssohnorchesters.



via Chebli Mohamed

Viel Bewegung in Leipzigs Erstaufnahmen

In vielen Leipziger Erstaufnahmeeinrichtungen herrscht ein Kommen und Gehen. Die Behörden haben Mühe nachzuvollziehen, wer sich wann wo aufhält. Viele verlassen die ihnen zugeteilte Station nach LVZ-Informationen wieder, weil ihnen die Registrierung zu lange dauert. Zahlreiche Flüchtlinge nehmen Kontakt zu Verwandten oder Bekannten im ganzen Bundesgebiet auf und versuchen, dorthin zu gelangen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Polizei stellt Autodiebe

Am Dienstagabend entwendeten Einbrecher in Baalsdorf mehrere Autos aus einer Werkstatt. In der gleichen Nacht wollten sie die Autos wegschaffen. Doch die Polizei war aufmerksam.



via Chebli Mohamed

Mann bricht 67-Jähriger den Arm

In Altlindenau hat ein Mann eine 67-Jährige schwer verletzt. Der Grund: Sie habe einen Rollstuhlfahrer diskreditiert. Doch der Täter hatte die Situation offensichtlich völlig falsch eingeschätzt.



via Chebli Mohamed

Fabian macht Druck bei der Planung neuer Schulen in Leipzig

Die Zeit drängt – Leipzig braucht dringend zusätzliche Schulen. Mehr als ein dutzend Bauprojekte ist zwar im Entstehen. Doch das reicht nicht. Deshalb will Schulbürgermeister Thomas Fabian (SPD) nun die Planung für die nächsten 17 Bauprojekte beschleunigen. Der Stadtrat soll dafür auf der November-Tagung knapp 9,4 Millionen Euro bewilligen – und gleich die Planungsbeschlüsse fassen.



via Chebli Mohamed

Stadt verbietet wetterfest Freisitze auf der Karli – Wirte planen Petition

Die Karl-Liebknecht-Straße steigt sich schon an vielen Stellen als schicker Boulevard. Zu schick, um bunt zu sein? Die Gastronomen fühlen sich die durch die Stadt bei der Gestaltung ihrer Freisitze gegängelt. Sie bereiten eine Petition vor.



via Chebli Mohamed

80 Sachsen nehmen einen Flüchtling auf: Fakten zur Asylsituation

Bis zu einer Million Flüchtlinge könnten nach aktuellen Angaben der Bundesregierung in diesem Jahr nach Deutschland kommen. LVZ.de hat nüchterne Fakten über die Herausforderung zusammengetragen.



via Chebli Mohamed

Elsterradweg in Leipzig wird zum Teil asphaltiert

Das Wetter lädt in den kommenden Tagen in Leipzig zum Herbstausflug ein. Radler werden derzeit aber wegen Bauarbeiten. auf dem Elsterradweg in Großzschocher ausgebremst.



via Chebli Mohamed

Glühwürmchenumzug rund um die Red-Bull-Arena

Es werden immer mehr: Die Organisatoren des Leipziger Glühwürmchenumzugs erwarten eine neue Rekordbeteiligung. Schon eine Woche vor dem Start sind alle kostenlosen Laternen vergriffen. Im vergangenen Jahr machten rund 4000 Kinder und Eltern mit. Auch Spieler von RB Leipzig sind regelmäßig dabei.



via Chebli Mohamed

Asyl: Bundesamt eröffnet im November Außenstelle in Leipzig

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eröffnet im November eine Außenstelle in Leipzig. Derweil sind in Schönefeld die Bagger angerollt: In der Braunstraße entsteht eine Erstaufnahme-Einrichtung für 1500 Menschen.



via Chebli Mohamed

Sprengsatz in Leipzig-Paunsdorf explodiert – Täter auf der Flucht

Im Stadtteil Paunsdorf ist am Mittwochmorgen in einem Mehrfamilienhaus ein selbst gebastelter Sprengsatz explodiert. Nach ersten Ermittlungen, könnte die Bombe einer 32-Jährigen gegolten haben.



via Chebli Mohamed

Sachsen setzt auf Spezialpraxen für Flüchtlinge

Sachsen Gesundheitsministern Barbara Klepsch (CDU) will die medizinische Versorgung von Flüchtlingen verbessern. Nach Dresden öffnete nun auch in Leipzig eine auf die Bedürfnisse von Asylbewerbern ausgerichtete Ambulanz. Eine weitere soll im November in Chemnitz folgen. „Dadurch entlasten wir die anderen Praxen in der Stadt“, sagte Klepsch am Donnerstag in Leipzig.



via Chebli Mohamed

Auktionshaus versteigert in Leipzig Münzrarität

Eine ausgesprochen seltene Goldmünze wird am Freitag im Rahmen einer turnusmäßigen Auktion versteigert. Gegen 14.30 Uhr kommt im Hotel Radisson Blue am Augustusplatz ein sogenannter Portugaleser aus dem Jahr 1592 im Wert von zehn Dukaten unter den Hammer.



via Chebli Mohamed

mercredi 21 octobre 2015

Informationsmesse möchte Alleinerziehenden in Leipzig bei Jobsuche helfen

Alleinerziehende Eltern stehen beim beruflichen Wiedereinstieg oft vor besonderen Herausforderungen. Zur Unterstützung findet am 30. Oktober eine Informationsmesse statt.



via Chebli Mohamed

Diskussion in Leipzig zum Thema „Angst vor religiöser Vielfalt?“

Durch den geplanten Moschee-Neubau der Ahmadiyya-Gemeinde rücken laut dem Bürgerverein Gohlis Fragen um religiöse und kulturelle Vielfalt wieder verstärkt in das öffentliche Interesse. An diesem Samstag soll das Thema deshalb auf einer ganztägigen Diskussionsveranstaltung debattiert werden.



via Chebli Mohamed

Stadt lässt 55.000 Glühweintassen für den Leipziger Weihnachtsmarkt produzieren

Bald geht es los: Ab 9. November werden 250 Händler mit dem Aufbau ihrer Stände rund um die Tanne auf dem Leipziger Markt beginnen. Gute Nachrichten für Fans der Weihnachtsmarkt-Tasse: Dieses Jahr wurde die Produktion erhöht.



via Chebli Mohamed

Flüchtlingskrise sprengt Leipziger Haushalt

Die Flüchtlingskrise sprengt Leipzigs Haushalt. Schon jetzt liegen die Ausgaben der Stadt weit über denen des Vorjahres. Im nächsten Jahr sollen noch mehr Asylsuchende Leipzig erreichen. Die Kosten für ihre Versorgung werden sich mehr als verdreifachen. 2016 braucht Leipzig für die Unterbringung von Flüchtlingen die Rekordsumme von 112,9 Millionen Euro.



via Chebli Mohamed

Bistum Dresden-Meißen weiht neue Geschäftsstelle in Leipzig ein

Am 26. Oktober wird die neue Geschäftsstelle des Bistums Dresden-Meißen im Pfarrhaus der Liebfrauen-Gemeinde Leipzig eingeweiht.



via Chebli Mohamed

Gesundheitsamt Leipzig erinnert an Grippeschutz

Die Winter steht vor der Tür und damit auch die Grippezeit. Das Leipziger Gesundheitsamt rät, sich gegen die Krankheit per Impfung zu schützen.



via Chebli Mohamed

Akrobaten aus dem Reich der Mitte in Leipzig

„Es ist nicht langweilig. Es läuft kein Pferd eine halbe Stunde im Kreis rum.“ Mit diesen knappen Worten bringt Ronald Feenstra, Geschäftsführer des Chinesischen Staatscircus das Programm „New Generations“ auf den Punkt.



via Chebli Mohamed

78-Jährige geht bei Grün über Ampel und wird von Auto erfasst

Bei einem Verkehrsunfall ist am Dienstagmorgen eine Fußgängerin verletzt worden. Als sie eine Straße nahe des Leipziger Zentrums überqueren wollte, erfasste sie ein Auto. Nun ermittelt die Polizei.



via Chebli Mohamed

Unbekannte treten in Leipziger Südvorstadt 27 Autospiegel ab

Eine Spur der Zerstörung hinterließen zwei Täter in der Nacht zu Mittwoch. In der Südvorstadt traten sie die Seitenspiegel geparkter Fahrzeuge ab. Dabei entstand ein hoher Sachschaden.



via Chebli Mohamed

Studie: LVB und Leipziger Messe sind Service-Champions

Gold für Leipzig: Beim größten deutschen Service-Ranking landeten die Leipziger Verkehrsbetriebe und die Leipziger Messe in ihren Branchen auf Platz 1.



via Chebli Mohamed

Signuu nutzt alte Technik des Gravierens für neue coole Lifestyleprodukte

Am Anfang steht immer eine visionäre Idee. Bis sie zur Marktreife entwickelt ist, braucht es einen langen Atem, durchgearbeitete Nächte und die ständige Suche nach Finanzierungsquellen. Die LVZ stellt Leipziger Gründer vor, die mit ihrem Startup auf dem Weg zum „richtigen“ Unternehmen sind. In dieser Folge: die Firma Signuu.



via Chebli Mohamed

Rechte Drohungen: Leipzigs OBM fordert schnellere Justizverfahren

Burkhard Jung hat bereits im Januar schwere Drohungen gegen seine Person erhalten. Trotz schnell ermittelter Identität der Urheber seien die Strafverfahren bis heute nicht eröffnet worden, so Leipzigs Oberbürgermeister am Dienstagabend in einem Fernsehinterview.



via Chebli Mohamed

Vermisster 36-Jähriger aus Leipzig-Gohlis wurde tot aufgefunden

Der seit Freitagabend vermisste Frank Petereit ist tot. Nach Angaben der Polizei wurde der Leipziger vergangene Nacht in Bad Düben aufgefunden.



via Chebli Mohamed

mardi 20 octobre 2015

Stadt und Polizei beraten in Leipzig zu Einbruchschutz

Mit einem Präventionsangebot möchten die Behörden die Leipziger für das Thema Wohnungseinbrüche sensibilisieren. Bürger können sich am Donnerstag, dem 22. Oktober, über Schutzmaßnahmen informieren.



via Chebli Mohamed

Zigarettenautomat in Grünau gesprengt

Vermutlich mithilfe von Pyrotechnik hat ein Unbekannter am frühen Montagmorgen einen Zigarettenautomaten im Leipziger Westen gesprengt. Die Glimmstängel verteilten sich durch die Explosion im Umkreis von rund 15 Metern.



via Chebli Mohamed

Vier Autos in Leipzig bei Unfall ineinander geschoben

Bei einer Karambolage sind am Montagabend in Rückmarsdorf mehrere Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Ein Fahrer prallte mit seinem Wagen auf die vor ihm haltenden Autos.



via Chebli Mohamed

Stadtrat vor Entscheidung zur Linie 9 – Linke fordern neuen Nahverkehrsplan

Der Stadtrat wird sich am 28. Oktober erneut mit der Linie 9 beschäftigen, die mit dem Fahrplanwechsel Ende November zwischen Connewitz und Markkleeberg durch einen Bus ersetzt werden soll. Ein Votum über die Stilllegung der Strecke steht aus. Mittlerweile hat die Stadt Daten vorgelegt: So müssten in fünf Jahren etwa 13,1 Millionen Euro in den Erhalt der Gleisanlagen investiert werden..



via Chebli Mohamed

Sendemast im Messegrund erreicht nächste Woche finale Höhe von 191 Metern

Dem Leipziger Funkturm im Messegrund steht nächste Woche den letzte Wachstumsschub bevor. Per Helikopter soll dann die Antennenanlage aufgesetzt werden und das Bauwerk so die projektierte Höhe von 191 Metern erreichen. Für Juni 2016 ist der Probetrieb geplant, 2017 soll dann voll auf Sendung gegangen werden.



via Chebli Mohamed

Asylunterkunft Interpelz-Gebäude: Leipzig informiert Anwohner

Der „Brühlpelz“ in der Leipziger Innenstadt wird derzeit als Flüchtlingsunterkunft hergerichtet. Ab November sollen bis zu 500 Asylsuchende einziehen. In der kommenden Woche informiert die Stadtverwaltung öffentlich über die Pläne.



via Chebli Mohamed

Diebe reißen in Leipzig Tresor von der Wand

In mehreren Leipziger Stadtteilen schlugen rund um das Wochenende Einbrecher zu. Neben Geld stahlen sie auch eine Strickjacke und eine elektrische Zahnbürste.



via Chebli Mohamed

Elfte Designers Open in Leipzig

Leipzig ist eine junge, bunte und vor allem kreative Stadt, das macht sie zu einem besonders passenden Ort für eine Messe wie die Designers Open. In der Glashalle auf dem Messegelände zeigen am Wochenende 250 Aussteller ihre besten Designs rund um Einrichtung, Mode, Architektur, Grafik und Innovation.



via Chebli Mohamed

Leipziger Stadtbad lädt Halloween-Fans zur Gruseltour ein

Das Stadtbad in der Eutritzscher Straße 21 lädt für Halloween zum Entdeckerrundgang in die historischen Kellergewölbe ein, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind. Die Teilnehmerplätze sind heiß begehrt.



via Chebli Mohamed

Gemüse, Flugplatz und Brandauer

Leipzigs imposanter Hauptbahnhof feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Das bekannte Bauwerk hat eine bewegte Geschichte hinter sich. In einer Serie blickt die LVZ zurück – heute: die Randgeschichten.



via Chebli Mohamed

Carmen Nebels Fitnesstipp: Viel schlafen - und kein Sport!

TV-Moderatorin Carmen Nebel (59) geht mir ihrer Show „Willkommen bei Carmen Nebel“ erstmals auf Tournee. In Berlin verriet sie am Dienstag, wie sie sich während der durch Deutschland und Österreich führenden Tour fit halten wird.



via Chebli Mohamed

Nach Pegida: Auseinandersetzung auch am Leipziger Hauptbahnhof

Nach dem Pegida-Aufmarsch am Montag in Dresden sind am Leipziger Hauptbahnhof rückreisende Rechtspopulisten und Gegner aneinander geraten. Einer der Rechten soll ein Messer gezückt, andere mit Holzstöcken attackiert haben.



via Chebli Mohamed

Elke Schwierz betreut in Vietnam die seltensten Affen der Welt

Ende Oktober fliegt Tierpflegerin Elke Schwierz wieder für ein halbes Jahr nach Vietnam. Die 41-Jährige übernimmt erneut den Job der Cheftierpflegerin in der Auffangstation für vom Aussterben bedrohte Affen, die der Leipziger Zoo im Landesnorden betreibt.



via Chebli Mohamed

Studie: Uni Leipzig prüft Vorurteile zu Geschwisterkindern

Sind Erstgeborene perfektionistisch? Und stecken in den Nesthäkchen kleine Rebellen? Psychologen der Universitäten Leipzig und Mainz haben in einer Studie Erstaunliches zu Geschwisterkindern festgestellt – auch zum Thema Intelligenz.



via Chebli Mohamed

Leipzigs OBM Jung nach Gewaltdrohung: „Müssen deutlicher Kante zeigen“

Oberbürgermeister Burkhard Jung lässt sich nicht von den Gewaltdrohungen einschüchtern. Am Dienstag kündigte er in einem Fernsehinterview an, noch deutlicher gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vorgehen zu wollen.



via Chebli Mohamed

lundi 19 octobre 2015

Leipziger Jugendamt bereitet sich auf Zustrom von Flüchtlingskindern vor

Mehr als 240 minderjährige Flüchtlinge, die ohne Eltern in Deutschland sind, werden derzeit in Leipzig betreut. Für das Jugendamt eine Herausforderung. Täglich können es mehr werden, zumal ab November die Jugendlichen nach einer Quotenregelung im gesamten Bundesgebiet verteilt werden. Die Stadt und Freie Träger arbeiten auf Hochtouren, um Unterkünfte vorzubereiten.



via Chebli Mohamed

29-Jähriger bricht in Lindenauer Schule ein

Zeugen beobachten am Sonntagmittag einen Einbrecher, der in eine Lindenauer Schule einsteigt. Polizeibeamte stellen den Täter, bevor der mit Beute fliehen kann.



via Chebli Mohamed

Unbekannte brechen in Tauchaer Supermärkte ein

Unbekannte sind in der Nacht zum Sonntag in zwei Supermärkte in Taucha eingebrochen und haben mehrere Autos beschädigt. Die Täter schlugen in den Geschäften in der Leipziger und in der Klebendorfer Straße Fenster ein.



via Chebli Mohamed

Besuch in erster Zeltstadt für Flüchtlinge

Dixi-Klos und 19 Grad im Zelt: Die ersten 100 Flüchtlinge leben auf dem ehemaligen Flughafen Leipzig-Mockau, weitere 700 sollen folgen. Auch in Schönefeld-Ost laufen die Vorbereitungen für einen Standort mit Leichtbauhallen für 1500 Menschen.



via Chebli Mohamed

„Offensive“-Demo statt Legida – Leipziger in Dresden

Trotz der Pause von Legida wird der westliche Innenstadtring am Montagabend erneut durch Demonstrationen lahmgelegt. Die „Offensive für Deutschland“ will vom Richard-Wagner-Platz zum Neuen Rathaus und zurück laufen. Angemeldet sind sieben Gegendemos. LVZ.de begleitet den Abend mit einem Live-Ticker.



via Chebli Mohamed

Dreamhack in Leipzig: Erste Spiele für eSports-Event stehen fest

Drei Monate sind es noch bis zum neuen Videospiel-Großevent in Leipzig. Für die Dreamhack im Januar auf der Neuen Messe wurden jetzt die ersten Turniere enthüllt. Am Dienstag startet der Online-Ticketverkauf für Besucher.



via Chebli Mohamed

„Offensive“-Demo zieht am Abend über den Leipziger Ring

Trotz der Pause von Legida wird der westliche Innenstadtring am Montagabend erneut durch Demonstrationen lahmgelegt. Die „Offensive für Deutschland“ will vom Richard-Wagner-Platz zum Neuen Rathaus und zurück laufen. Angemeldet sind sieben Gegendemos.



via Chebli Mohamed

Einbruch in Leipziger Schwimmhalle: Täter gelang knapp die Flucht

In der Nacht zu Montag brach ein Unbekannter in die Schwimmhalle Südost ein. Auf ein nächtliches Bad war der Täter nicht aus.



via Chebli Mohamed

Winterjacken, Mützen, Schals: So können Sie aktuell den Flüchtlingen helfen

In den Leipziger Flüchtlingsunterkünften fehlt es oft am Nötigsten, doch die Hilfsbereitschaft der Bürger hält an. LVZ.de hat die Hilfsmöglichkeiten zusammengefasst.



via Chebli Mohamed

Radfahrer bei Zusammenstoß mit Straßenbahn verletzt

In Taucha ist am Montagmorgen ein 79-jähriger Radfahrer beim Abbiegen von einer Straßenbahn erfasst worden. Der Senior wurde dabei schwer verletzt.



via Chebli Mohamed

36-Jähriger aus Leipzig-Gohlis wird nach Ehestreit vermisst

Der 36-jährige Frank Petereit aus Leipzig-Gohlis wird seit Freitag vermisst. Nach einem Ehestreit fuhr er mit seinem Auto davon. Petereit befand sich laut Polizei zuletzt in psychischer Behandlung.



via Chebli Mohamed

Asylgegner bedrohen Leipzigs Oberbürgermeister Jung

Unbekannte haben in der Leipziger Innenstadt ein Graffito mit den Worten „OB Jung wir kriegen Dich“ hinterlassen. Daneben ist ein Galgen gezeichnet worden. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.



via Chebli Mohamed

dimanche 18 octobre 2015

Neonazis demonstrieren vor Flüchtlingsunterkunft in Mockau

Rund 30 Anhänger der neonazistischen NPD haben am Sonntagabend in Leipzig vor der neu errichteten Zeltunterkunft für Flüchtlinge in Mockau demonstriert. Die Rechtsextremen wollten dort offenbar die Anreise von Bussen blockieren.



via Chebli Mohamed

Initiative protestiert auf Wagnerplatz gegen OfD

Die Bürgerinitiative „Platzname – Refugees Welcome“ lädt am Montag zu einer Kundgebung auf den Richard-Wagner-Platz ein. Dabei soll Werbung für die Umbenennung des Platzes gemacht und gegen die rechte „Offensive für Deutschland“ demonstriert werden.



via Chebli Mohamed

Streitparteien hoffen nach Eröffnung des Hüttenanbaus auf friedlichere Zukunft

„Zwietracht statt Kameradschaft“ titelte die LVZ vor knapp zweieinhalb Jahren über die Zustände in der Sektion Leipzig im Alpenverein. Munter ging es seither weiter, kulminierte dieses Jahr mit einer ungültigen Vorstandswahl samt Ab-/Nichtwahl zweier Kandidaten bei der Wiederholung. Vorstand, Ehrenrat und Beirat sind nicht komplett. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer:



via Chebli Mohamed

Räuber bedroht Frau in Leipziger Apotheke

Schreck am Samstagmittag: Ein Unbekannter bedrohte in einer Leipziger Apotheke die Mitarbeiterin. Er gab vor, eine Pistole unter der Jacke zu haben.



via Chebli Mohamed

samedi 17 octobre 2015

Nach BSG-Sieg: Riesaer Fans provozieren Polizei-Einsatz

Nach dem Schlusspfiff und einer Niederlage für Stahl Riesa provozierten einige Fans im Gästeblock das Eingreifen der Polizei. Das Fußballfest kippte in Richtung Gewalt.



via Chebli Mohamed

Leipziger Stiftung vergibt Orden für Erinnerung an Völkerschlacht

Die Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land hat am Samstag erstmals das Kommandant-Prendel-Kreuz für Verdienste um die Erinnerung an die Völkerschlacht 1813 vergeben. Damit wurden 14 Menschen ausgezeichnet, die das Gedenken an das historische Ereignis wachhalten.



via Chebli Mohamed

Dreharbeiten: Leipzig wird zur historischen Filmkulisse

Kutschen, Damen im Pelz, und Herren mit Zylinder: Leipzig verwandelt sich am Wochenende in eine Filmkulisse. Schauplatz ist Paris im Jahr 1906.



via Chebli Mohamed

Liveticker: Offensive für Deutschland demonstriert in Grünau

Das rechte Bündnis „Offensive für Deutschland“ will am Samstag erneut in Leipzig demonstrieren. Schauplatz ist diesmal Grünau. Die Initiative „Refugees Welcome“ hat Gegenprotest angekündigt und mehrere Kundgebungen angemeldet. LVZ.de begleitet die Geschehnisse im Live-Ticker.



via Chebli Mohamed

Unfall in Leipzig: 25-jährige Radfahrerin gerät unter Lastwagen

Bei einem Unfall ist in Leipzig am Freitagabend eine Radfahrerin schwer verletzt worden. Die Frau wollte eine Straße überqueren und wurde dabei von einem Lastwagen erfasst.



via Chebli Mohamed

vendredi 16 octobre 2015

Plakate danken Leipzigern für Spendenbereitschaft

Um sich für die Hilfsbereitschaft der Leipziger zu bedanken, hängen in den kommenden zehn Tagen 50 Großflächenplakate der Johanniter-Unfall-Hilfe in der Messestadt aus. Insgesamt verzeichnen alle Hilfsverbände weiterhin zahlreiche Spenden.



via Chebli Mohamed

Victoriahaus-Sanierung im Botanischen Garten startet

Das baufällige Victoriahaus in Leipzig soll in neuem Glanz erstrahlen. Mit dem symbolischen Spatenstich wurde am Freitag die Bauphase im Botanischen Garten eröffnet. Das historische Gewächshaus ist eines der letzten noch original erhaltenen seiner Art.



via Chebli Mohamed

Sachsen startet in Leipzig Aufbau von Asyl-Zeltlagern

Sachsen rechnet auch in den nächsten Monaten mit einem unvermindert starken Flüchtlingszustrom und bereitet sich darauf vor, offenbar Zehntausenden neuen Zufluchtsuchenden im Winter ein Obdach geben zu müssen. In Leipzig ist daher auch die Einrichtung der ersten Zeltlager geplant, wie die Landesdirektion am Freitag bekanntgab.



via Chebli Mohamed

Drei Verletzte bei Unfällen nahe Leipziger Hauptbahnhof

Bei zwei Unfällen nahe des Leipziger Hauptbahnhofs wurden in der Nacht zum Freitag zwei Personen leicht und eine schwer verletzt.



via Chebli Mohamed

Schwer verletzter Mann liegt auf Straße Leipziger Osten

Anwohner hören einen lauten Knall, dann liegt plötzlich ein 27-Jähriger mit schweren Kopfverletzungen auf der Straße. Die Polizei wird am Donnerstagabend zu einem mysteriösen Einsatz nach Paunsdorf gerufen.



via Chebli Mohamed

Betrüger will mit falschen Dokumenten an Konto gelangen

Mit einem manipulierten vorläufigen Personalausweis hat ein unbekannter Betrüger in Leipzig versucht, an die Bankkonten eines 52-Jährigen zu gelangen. Mit der gleichen Masche war der Täter offenbar schon zuvor in Dresden unterwegs.



via Chebli Mohamed

Polizisten erwischen 37-jährigen Fahrraddieb auf frischer Tat

Polizisten beobachten im Leipziger Osten einen Fahrraddieb und erwischen ihn kurz danach bei einer einschlägigen Bar. Nun suchen die Ermittler den rechtmäßigen Eigentümer des Mountainbikes.



via Chebli Mohamed

Naturkundemuseum Leipzig – ein Umzug in die Baumwollspinnerei bleibt Favorit

Ruhig ist es ums Naturkundemuseum geworden. Dort bietet die Sonderschau „Tierische Impressionen“ einen Blick auf Malerei, Fotografien und Präparate. Hinter den Kulissen wird nach wie vor ein Umzug des Museums auf das Gelände der Baumwollspinnerei in Plagwitz favorisiert. Ein Grobkonzept gibt es schon. Eine im Stadtrat mehrfach verschobene Entscheidung steht aber aus.



via Chebli Mohamed

Drei Protestdemos gegen „Offensive für Deutschland“ in Leipzig-Grünau

Dem rechten Aufmarsch der „Offensive für Deutschland“ in Leipzig-Grünau werden sich am Samstagnachmittag drei Demonstrationen entgegenstellen. Am Freitag gab das Ordnungsamt die verschiedenen Demo-Routen bekannt. In den betroffenen Stadtteilen wird mit Behinderungen gerechnet.



via Chebli Mohamed

Nerds treffen sich zur Retro Games Night in Leipzig

Am Sonnabend steigt in Leipzig eine große Videospiel-Fete. Bei der Retro Games Night können sich Besucher an historischen Computern und Konsolen ausprobieren sowie bei Gameboy-Musik und Turnieren amüsieren. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.



via Chebli Mohamed

KWL-Prozess: Leipzig muss um halbe Milliarde Euro bangen

Muss Leipzig jetzt doch wieder um bis zu 500 Millionen Euro bangen? Nach ersten, offiziell noch nicht bestätigten Informationen verlief ein Gerichtstermin an diesem Freitag in London nicht so erfolgreich, wie sich das die Kommunalen Wasserwerke Leipzig (KWL) erhofft hatten.



via Chebli Mohamed

Leipziger Institut für Rechtsmedizin steckt in der Krise

Wenn Kriminalhauptkommissar Thiel und Rechtsmediziner Professor Boerne im ARD-„Tatort“ aus Münster ermitteln, geht es meist recht lustig zu. Die Realität – man ahnt es – sieht freilich oft anders aus. Das Leipziger Institut für Rechtsmedizin steckt in einer finanziellen Krise.



via Chebli Mohamed

Stadtwerke Leipzig senken Preise für Fernwärme

„Leipziger wärme.komfort“ heißt das neue Produkt der Stadtwerke Leipzig. Das ist für die meisten der 120.000 mit Fernwärme belieferten Haushalte günstiger. Bundeskartellamt und Stadtwerke haben sich auf eine Senkung der Preise ab 1. Januar 2016 geeinigt. Eine 90-Quadratmeter-Wohnung kann so bis zu 88,50 Euro sparen, hieß es.



via Chebli Mohamed

Täglich neue Promizusagen für Opernball – Mousse T. legt im Konzertfoyer auf

2000 Gäste und zahlreiche Prominente aus TV, Show, Wirtschaft und Politik feiern am 31. Oktober den 21. Leipziger Opernball, der unter dem Motto „Shalom Israel“ steht. Täglich treffen neue Zusagen von Stars und Sternchen ein.



via Chebli Mohamed

Promiliste füllt sich – Mousse T. legt im Konzertfoyer auf

2000 Gäste und zahlreiche Prominente aus TV, Show, Wirtschaft und Politik: Der 21. Leipziger Opernball am 31. Oktober wird wieder ein gesellschaftlicher Glanzpunkt der Stadt. Die VIP-Liste wird sich in den kommenden zwei Wochen noch weiter füllen.



via Chebli Mohamed

jeudi 15 octobre 2015

42-Jähriger wird bei Straßenbahn-Unfall in Grünau schwer verletzt

Ein 42-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagabend eine Straßenbahn der Linie 2 im Leipziger Südwesten übersehen. Bei dem folgenden Zusammenstoß sprang die Tram aus den Gleisen. Der Mann wurde schwer verletzt.



via Chebli Mohamed

Razzia nach Terrorverdacht in Leipzig – Ulbig mahnt zur Vorsicht

Bei der Durchsuchung von zwei Wohnungen in Leipzig haben sich die Hinweise auf Anschlagspläne nicht bestätigt. Es gebe momentan zwar keine konkrete Terrorgefahr, aber diverse Hinweise auf IS-Terroristen im Freistaat, mahnte Innenminister Markus Ulbig (CDU) zur Vorsicht.



via Chebli Mohamed

Drei neue Flüchtlingsheime bald bezugsfertig

Die Stadt Leipzig arbeitet weiter fieberhaft daran, genügend Unterkünfte für Asylbewerber bereitzustellen. An drei Standorten gibt es jetzt deutliche Fortschritte, sagte Sozialamtsleiterin Martina Kador-Probst auf LVZ-Anfrage.



via Chebli Mohamed

Leipziger Weihnachtsbaum ist wieder kein Leipziger

Die Leipziger sind zu klein, ein Vogtländer musste es sein: Das dritte Jahr in Folge stammt der Baum für den Weihnachtsmarkt nicht aus der Messestadt. Am 5. November kommt der Auserwählte nach Leipzig und bleibt dann zwei Monate.



via Chebli Mohamed

Leipziger Studenten fordern Rücktritt des Hochschulrats

Im Streit um die Neubesetzung der Rektorenstelle an der Universität Leipzig greift der Studentenrat den Hochschulrat scharf an. Sachsens Wissenschaftsministerin Stange (SPD) reagiert und weist die Kritik der Studenten energisch zurück.



via Chebli Mohamed

Umleitung in Gohlis wegen Rohrschadens in Breitenfelder Straße

Autofahrer können die Breitenfelder Straße derzeit nur eingeschränkt benutzen. Wegen eines Rohrschadens wird der Verkehr noch bis voraussichtlich Mittwoch umgeleitet.



via Chebli Mohamed

Einbrecher reißen Ladenwände ein

Auf rabiate Weise drangen Einbrecher in einen Laden in Lindenau ein. Sie durchbrachen mehrere Wände. Umfangreiche Beute machten die Unbekannten allerdings nicht.



via Chebli Mohamed

Betrunkene schlagen Passanten mehrmals ins Gesicht

Eine körperliche Auseinandersetzung endete in der Nacht Sonntag mit Verletzungen für alle Beteiligten. Besonders dramatisch: Ein Passant wollte eigentlich nur schlichten, wurde dann aber selbst attackiert.



via Chebli Mohamed

Stadt Leipzig will den Ex-Bowlingtreff auf dem Leuschnerplatz vermarkten

Sein Anblick ist seit Jahren trostlos: Der ehemalige Bowlingtreff auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz ist seit 1997 geschlossen und fristet ein kümmerliches Dasein. Die CDU-Stadtratsfraktion hat im Dezember 2014 beantragt, die städtische Immobilie zu vermarkten. Nun will die Stadt das Kulturdenkmal ausschreiben – es gibt sogar Interessenten.



via Chebli Mohamed

Leipziger Hauptbahnhof präsentiert die Unsichtbaren

Ihre Gesichter erzählen von traurigen Lebensgeschichten. Sie sind ehrlich und schonungslos. Derzeit gastiert die Wanderausstellung „Die Unsichtbaren“, eine Fotogalerie über Obdachlose mit 25 Objekten, am Leipziger Hauptbahnhof.



via Chebli Mohamed

Wettbewerb für Moschee-Neubau in Leipzig-Gohlis ist entschieden

Sie bekommt eine im Dunkeln leuchtende Kuppel, aber nur ein Minarett. In Leipzig ist am Donnerstag die Entscheidung gefallen, wie die neue Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde in Gohlis aussehen wird. Vom frühen Morgen bis gegen 14 Uhr tagte eine Jury im Neuen Rathaus, die über insgesamt fünf Entwürfe von Architekturbüros aus verschiedenen Städten zu befinden hatte. Am Ende entscheid sich die Jury einstimmig für die Arbeit von Mustafa Ljaic aus Stuttgart.



via Chebli Mohamed

Restauriertes Stadtjuwel Leipzigs nun auch barrierefrei

Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig lädt am Freitag dazu ein, das restaurierte Stadtmodell im Alten Rathaus zu besuchen. Die vierteilige Kartenansicht auf die Stadt Leipzig aus dem 19. Jahrhundert ist nun auch barrierefrei.



via Chebli Mohamed

Verdacht auf Terroranschlag: Polizei stürmt Wohnungen in Leipzig

Spezialeinheiten der Polizei und des Bundeskriminalamtes (BKA) haben in der Nacht zum Donnerstag zwei Wohnungen in Leipzig gestürmt. Nach Angaben des BKA gab es Hinweise auf einen geplanten Terroranschlag der Islamistenszene.



via Chebli Mohamed

mercredi 14 octobre 2015

Kandidatenliste für die Rektorwahl: Verlauf der Sitzung des Uni-Senats weiter unklar

Zum Verlauf der Sitzung des Uni-Senats am Dienstag gibt es weiterhin nur Spekulationen. Ersten Informationen über eine mögliche Erweiterung der Kandidatenliste für die Rektorwahl widersprach am Mittwoch ein Sitzungsteilnehmer.



via Chebli Mohamed

Weitere Flüchtlinge in der Leipziger General-Olbricht-Kaserne

In der General-Olbricht-Kaserne in Leipzig werden weitere Unterkunftsmöglichkeiten für bis zu 900 Flüchtlinge geschaffen. Am Donnerstag wird mit der Errichtung von 18 Leichtbauhallen begonnen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Hauptbahnhof feiert hundertsten Geburtstag

Der Leipziger Hauptbahnhof feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum. Zum 100. Geburtstag gibt es am 24. Oktober ein buntes Festprogramm sowie eine Orchesterpremiere.



via Chebli Mohamed

Igelschutzzentrum erhält Deutschen Tierschutzpreis

Das Igelschutzzentrum Leipzig hat am Mittwoch den Deutschen Tierschutzpreis verliehen bekommen. Die feierliche Zeremonie in der Leipziger Media-City fand vor gut 120 Gästen statt. Moderiert wurde der Abend von Uta Bresan.



via Chebli Mohamed

Krone für den Anker – Richtfest am Kulturzentrum im Norden

Der Anker im Leipziger Nordwesten hat nun eine Krone. Am Mittwoch wurde am soziokulturellen Zentrum in der Renftstraße Richtfest gefeiert. Bis 2017 sollen alle Arbeiten endgültig abgeschlossen sein.



via Chebli Mohamed

Speck von Sternburg übergibt Familienschatz ans Staatsarchiv Leipzig

37 großformatige Kartons, die fünfeinhalb Regalmeter in den Regalen ausmachen – das ist der Schatz der Familie Speck von Sternburg. Akten, Tagebücher, Urkunden, Fotos, Grafiken und vieles mehr sind darin enthalten. Wolf-Dietrich Freiherr Speck von Sternburg hat dies am Mittwoch ans Staatsarchiv Leipzig übergeben.



via Chebli Mohamed

Drei Verletze nach Unfall im Leipziger Zentrum

Bei einem Zusammenstoß von zwei Autos im Leipziger Zentrum sind am Dienstagnachmittag insgesamt drei Menschen verletzt worden.



via Chebli Mohamed

Training, Massage, Kostümwäsche: So sieht der Alltag in der magischen Welt aus

50 Künstler aus 19 Ländern gastieren mit dem Cirque du Soleil bis Sonntag in der Arena Leipzig. Im Backstagebereich trainieren sie jeden Nachmittag. Dort werden auch die Hüte, Masken und Kostüme gewaschen sowie ausgebessert.



via Chebli Mohamed

Sattelschlepper in Leipzig gestohlen – 150.000 Euro Schaden

Im Leipziger Stadtteil Miltitz ist in der Zeit zwischen Montagnachmittag und Dienstagfrüh ein kompletter Sattelschlepper entwendet worden. Gesamtschaden: 150.000 Euro.



via Chebli Mohamed

Gekündigte Kita-Betreiber – Leipziger Grüne fordern weitere Verhandlungen

Wie geht es mit Kitas in freier Trägerschaft weiter? Im Juni hat Leipzig den Betreibern gekündigt. Doch statt die Träger in die Neuverhandlungen einzubinden, wurden diesen fertige Entwürfe vorgelegt. Die Grünen fordern nun weitere Verhandlungen und mehr Personal.



via Chebli Mohamed

Trotz hundertausendfachem Besatz: Kaum Maränen in den neuen Tagebauseen

Wie in den klaren Bergseen im Gebirge sollen in den neuen Tagebaugewässern Große und Kleinen Maränen leben udn sich vermehren. Seit Jahren werden die Fischarten gezielt eingesetzt. Die Ausbeute bleibt aber immer noch karg.



via Chebli Mohamed

„Offensive“ plant Aufmärsche in Leipzig-Grünau und in der City

Der frühere Legida-Chef Silvio Rösler plant am kommenden Samstag einen Aufmarsch durch Grünau. Zwei Tage später, am Montag, treffen sich die Rechtspopulisten dann auch vor der Blechbüchse. Legida reist derweil nach Dresden.



via Chebli Mohamed

Autoanhänger mit Legida-Bühne in Leipzig mit Molotow-Cocktails angegriffen

Zunächst waren es nur Gerüchte, inzwischen bestätigt es die Polizei: Der Angriff am Montagabend mit Molotowcocktails auf ein fahrendes Auto in Leipzig-Plagwitz galt offenbar der mobilen Bühne des fremdenfeindlichen Legida-Bündnisses.



via Chebli Mohamed

Verbraucherzentrale warnt vor Mahnschreiben

Vor falschen Zahlungsaufforderungen in Höhe von knapp 300 Euro warnt derzeit die Verbraucherzentrale Sachsen. Die angebliche Kanzlei und deren Inkasso-Büro existierten überhaupt nicht. Trickbetrüger möchten die Sachsen vermutlich schnell um viel Geld erleichtern.



via Chebli Mohamed

Immer mehr Studenten aus dem Westen

Heute begrüßt die Universität Leipzig erstmals feierlich 7275 neue Studenten im Gewandhaus und in der Moritzbastei. Der Anteil der Erstsemester aus den alten Bundesländern und dem Ausland wächst rasant. Dieses Jahr sind es so viele wie noch nie.



via Chebli Mohamed

Leipzig erlebt frühesten Wintereinbruch seit 1994

Der Winter ist da – und er ist so früh dran wie seit 21 Jahren nicht mehr. In Leipzig fielen am Vormittag die ersten Flocken. Mehr als zehn Zentimeter Neuschnee gab es in Chemnitz und auf dem Fichtelberg. Auf den Autobahnen führte der Wintereinbruch zu Staus.



via Chebli Mohamed

mardi 13 octobre 2015

Seifertshainer Straße soll im kommenden Jahr saniert werden

Die Seifertshainer Straße wird laut Bau- und Finanzierungsbeschluss der Leipziger Verwaltungsspitze im kommenden Jahr zwischen Stadtgrenze und Kleinpösnaer Straße auf Vordermann gebracht.



via Chebli Mohamed

Universität Leipzig: Kommt Schücking doch noch auf die Kandidatenliste für das Rektoramt?

Bekommt die amtierende Uni-Rektorin Beate Schücking (59) doch noch eine Chance für eine zweite Amtszeit? Nach LVZ-Informationen hat sich während der Sondersitzung des Hochschulsenats am Dienstag eine solche Tendenz abgezeichnet. Eine offizielle Bestätigung dazu gab es allerdings nicht.



via Chebli Mohamed

Keine Vorteile: Die neuen E-Kennzeichen sind in Leipzig Ladenhüter

Seit Einführung Ende September wurden in Leipzig ganze zwei E-Kennzeichen durch die Zulassungsstelle ausgegeben. Kein Wunder, denn von den damit verbundenen Privilegien, die Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) vollmundig ankündigte, können die Autobesitzer an der Pleiße nur träumen.



via Chebli Mohamed

Freie Kita-Träger in Leipzig mit neuen Verträgen unzufrieden

Ende Juni hat die Stadt Leipzig die Kita-Verträge mit den Freien Trägern der Jugendhilfe gekündigt. Sie müssen neu verhandelt werden, weil sich Gesetze geändert haben Im Entwurf des neuen Vertrages sind aber etliche Fragen offen, etwa zum Belegrecht der Kitas durch die Stadt oder zur Kitapauschale. Die Träger fordern klare Aussagen, wollen vorher keinen Vertrag unterschreiben.



via Chebli Mohamed

Pogromnacht-Gedenken contra Legida-Demo

Die traditionellen Gedenkveranstaltungen zum 9. November kollidieren mit Aufmarsch des rechtspopulistischen Bündnisses. Darf Legida an dem Montagabend demonstrieren, an dem Leipzig an den 77. Jahrestag der Pogromnacht erinnert?



via Chebli Mohamed

Saisonstart für beliebte Reisevorträge –

Es ist wieder Zeit für die beliebte Vortragsreihe „Welt im Sucher“. Interessenten sind eingeladen, mit auf Entdeckungsreise zu gehen. Gemeinsam sollen die faszinierendsten Flecken der Erde erkundet, über die Schönheit der Natur gestaunt, berührende Geschichten von Menschen gehört und außergewöhnliche Reiserouten begangen werden.



via Chebli Mohamed

Autofahrer liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit Leipziger Polizei

In Leipzig-Paunsdorf ist ein unbekannter Autofahrer filmreif vor der Polizei geflüchtet und an einem Bahnübergang entwischt. Während der Amokfahrt überfuhr der Mann fast einen zehnjährigen Jungen.



via Chebli Mohamed

Mehrere Schlägereien in Leipziger Flüchtlingsheimen

In der Nacht zu Dienstag ist es in zwei Leipziger Flüchtlingsunterkünften zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Dabei wurden in der Messehalle 4 sowie in Heiterblick mehrere Menschen verletzt.



via Chebli Mohamed

Mode mit Community-Geist: Zaprado führt Laien als kreative Gestalter zusammen

Am Anfang steht immer eine visionäre Idee. Bis sie zur Marktreife entwickelt ist, braucht es einen langen Atem, durchgearbeitete Nächte und die ständige Suche nach Finanzierungsquellen. Die LVZ stellt Leipziger Gründer vor, die mit ihrem Startup auf dem Weg zum „richtigen“ Unternehmen sind. In dieser Folge: die Firma Zaprado.



via Chebli Mohamed

Auto in der Südvorstadt entwendet – 35.000 Euro Schaden

In der Leipziger Südvorstadt ist am vergangenen Wochenende ein Pkw mit einem Zeitwert von 35.000 Euro gestohlen worden. Nun ermittelt eine Sonderkommission.



via Chebli Mohamed

Aus für Benefizball - dafür kommt Mittsommernachtsfest

Zehn Jahre lang hat der Verein Kinderhospiz Bärenherz einen Benefizball ausgerichtet. Dieses Jahr bleiben die Einladungen aus: Statt des vorweihnachtlichen Balls soll ab 2016 ein Mittsommernachtsfest gefeiert werden.



via Chebli Mohamed

Einblick in die Welt der Netze

Aus dem heutigen Alltag ist Vernetzung durch Internet nicht mehr wegzudenken. Die unterschiedlichen Facetten werden ab 21. Oktober immer mittwochs im Rahmen eines neuen Vorlesungszyklus der Universität Leipzig näher beleuchtet. Auch eine „Cryptoparty“ soll es geben.



via Chebli Mohamed

Leipziger Stadtverwaltung plant 73 neue Stellen ab 2016

Im nächsten Jahr möchte die Stadtverwaltung die Arbeitsplätze in der Branddirektion, auf dem Standesamt und beim Kita- und Schulbauwesen gehörig aufstocken. Die Ratsversammlung muss den Vorschlag Ende Oktober allerdings erst noch bewilligen.



via Chebli Mohamed

Kita in Leipzig-Grünau und Wohnhaus am Westplatz werden Asyl-Unterkünfte

Eine ehemalige Kita in Lausen-Grünau und ein Wohnhaus im Leipziger Zentrum-West werden zu Gemeinschaftsunterkünften für 143 Flüchtlinge. Der mehr als eine Million Euro teure Umbau ist jetzt beschlossene Sache.



via Chebli Mohamed

Dritte Generation Ost: Besondere Kompetenzen und neue Wege

Die „Dritte Generation Ost“ bringt etwas mit, das sie selbst „Transformationskompetenz“ nennt. Kann diese Kompetenz bei der Lösung aktueller gesellschaftlicher Probleme helfen? Das ist am 16. und 17. Oktober Thema von zwei Veranstaltungen in Leipzig.



via Chebli Mohamed

Über 800 Uniformierte stellen am Wochenende Szenen der Völkerschlacht nach

Zum 202. Jahrestag der Völkerschlacht werden am Wochenende mehr als 800 uniformierte Darsteller aus halb Europa erwartet. Sie werden der Völkerschlacht gedenken, einige Szenen des blutigen Gemetzel nachstellen.



via Chebli Mohamed

Leipzig plant 2016 vier verkaufsoffene Sonntage

Im kommenden Jahr soll es insgesamt vier verkaufsoffene Sonntag in der Messestadt geben. Geplant sind vier Sonntage, die parallel dazu mit speziellen Anlässen verbunden werden.



via Chebli Mohamed

Julius Fischer von Katze gebissen: Leipziger Band muss Konzerte absagen

Der Arm ist in einen Verband eingepackt, die Hand „melonengroß“ geschwollen: Der Leipziger Sänger und Gitarrist Julius Fischer muss mit seiner Band „The Fuck Hornisschen Orchestra“ drei Konzerte absagen. Er wurde von seiner Katze gebissen.



via Chebli Mohamed

Julius Fischer von Katze gebissen: Leipziger Band muss Konzerte absagen

Der Arm ist in einen Verband eingepackt, die Hand „melonengroß“ geschwollen: Der Leipziger Sänger und Gitarrist Julius Fischer muss mit seiner Band „The Fuck Hornisschen Orchestra“ drei Konzerte absagen. Er wurde von seiner Katze gebissen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Notenspur will mit Hausmusik Weltrekord knacken

Bei der Notenspur-Nacht der Hausmusik am 21. November will Leipzig eine noch nie dagewesene Dimension bürgerschaftlicher Musizierpraxis erreichen. 49 Wohnungen, Ateliers oder Praxen sind bislang angemeldet. Als I-Tüpfelchen versuchen die Organisatoren nun, den bisherigen Weltrekord zu knacken, um so ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen.



via Chebli Mohamed

Vermummte werfen Brandsätze auf fahrendes Auto in Leipzig-Plagwitz

Mit zwei Molotow-Cocktails ist am Montagabend ein fahrendes Auto auf der Karl-Heine-Straße in Leipzig-Plagwitz angegriffen worden. Die vermummten Täter flüchteten. Auch vom Fahrer des Pkw fehlt bislang jede Spur.



via Chebli Mohamed

Rechnungshof: Sachsen verschwendet weiterhin viel Geld

Der Sächsische Rechnungshof ist erneut im Freistaat auf die Suche nach Verschwendung gegangen – und reichlich fündig geworden. Im aktuellen Jahresbericht kritisiert er die eklatantesten Fälle.



via Chebli Mohamed

lundi 12 octobre 2015

17-Jähriger verprügelt – epileptischer Anfall bei der Polizei

Ein 17-Jähriger wurde in der Nacht zu Sonntag in der Leipziger Südvorstadt brutal zusammengeschlagen. Er schleppte sich in die Polizeistation und brach dort zusammen. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur.



via Chebli Mohamed

Männer klopfen Autos ab – Zeuge ruft Polizei

Ein Augenzeuge beobachtete am Sonntagnachmittag, wie zwei Jugendliche versuchten, in parkende Autos einzudringen. Die Polizei konnte sie kurze Zeit später stellen. Auch wenn sie aus dem Auto nichts gestohlen hatten, reichte es für eine Festnahme.



via Chebli Mohamed

Betrunkene rauscht im Leipziger Zentrum ins Gleisbett

Anstatt wie vorgeschrieben rechts abzubiegen, fuhr eine 21-Jährige von der Goldschmidtstraße aus gerade aus und landete auf dem Roßplatz im Gleisbett. Die Beifahrerin wurde verletzt, das Auto schwer beschädigt.



via Chebli Mohamed

Polizei stoppt Spritztour mit gestohlenen Kennzeichen

Ein 28-jähriger meldete seinen Wagen im August ab, fuhr damit aber weiter. Damit das nicht so schnell auffiel, nutze er immer wieder gestohlene Kennzeichen. Die Polizei wurde auf die Masche aufmerksam und erkannte den Wagen in der Nacht zu Montag schnell, als es der Fahrer mal wieder versucht hatte.



via Chebli Mohamed

65-Jährige fährt ungebremst in Leipziger Tiefgarage

Beim Einfahren in die Tiefgarage rutschte eine 65-Jährige vom Pedal ab und rollte ungebremst die Rampe hinunter. Unten angekommen hatte ihr Wagen einen Totalschaden und die Einfahrt der Tiefgarage war erheblich beschädigt.



via Chebli Mohamed

Künstliche Mega-Implantate ersetzen Knochen

Oftmals lassen sich Patienten nicht nur die Gelenke, sondern auch die Knochen künstlich ersetzen. Das Universitätsklinikum Leipzig operiert jährlich 25 Patienten, die sich Mega-Implantate in ihren Körper setzen lassen, damit kaputte Knochen ersetzt werden.



via Chebli Mohamed

50.000 Raubkopien für Kino.to - Prozess in Leipzig

Filme, Serien und Dokumentationen kostenlos im Internet schauen? Zwei Männer sollen für das inzwischen geschlossene illegale Streaming-Portal Kino.to Zehntausende Raubkopien bereitgestellt haben. Jetzt stehen sie in Leipzig vor Gericht.



via Chebli Mohamed

Immer mehr Studenten greifen zum Koffer

Er ist fantastisch, praktisch und quadratisch: der mobile Bürgerkoffer. Studenten erhalten ihn seit September 2014 nach ihrer Immatrikulation. Darin befinden sich allerlei Hilfen für Behördengänge in Leipzig. Allein dieses Wintersemester haben schon 570 Zuzügler davon Gebrauch gemacht.



via Chebli Mohamed

Legida will wieder über den Leipziger Innenstadtring marschieren

Und wieder Legida. Die Rechtspopulisten um Markus Johnke wollen am Montagabend bereits zum 23. Mal in der Messestadt aufmarschieren und dabei ihre fremden- und islamfeindlichen Thesen in den Leipziger Nachthimmel rufen. LVZ.de begleitet die Ereignisse mit einem Live-Ticker.



via Chebli Mohamed

Flüchtlinge aus Halle 4 müssen umziehen: Leipziger Messe baut Quartiere auf

Die Temperaturen sinken, und den Flüchtlingen auf der Neuen Messe steht ein Umzug bevor: Ab Montag werden acht winterfeste Quartiere auf dem Außengelände aufgebaut.



via Chebli Mohamed

Staugefahr zur Ferienzeit: Zwei Dutzend neue Baustellen in Leipzig

Pünktlich mit Beginn der Herbstferien ist der kommunale Baustellenkalender wieder exponentiell angewachsen. Unter anderem auf dem Innenstadtring muss mit erhöhter Staugefahr gerechnet werden.



via Chebli Mohamed

dimanche 11 octobre 2015

Stromausfall im Leipziger Zentrum – 3000 Haushalte dunkel

Ein Übertragungsschaden im Netz der Stadtwerke Leipzig hat am Sonntagabend dazu geführt, dass 3000 Haushalte im Zentrum kurzzeitig ohne Strom waren.



via Chebli Mohamed

Leipzigs Lichtfest-Chefin: Die Glut vom Herbst 1989 weitertragen

Marit Schulz ist Prokuristin bei der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (LTM) – und seit jeher Leiterin des Lichtfestes. Die LVZ hat sie zum Interview getroffen.



via Chebli Mohamed

Leipzig hofft auf mehr Gäste aus dem Ausland und auf Privatreisende

Immer mehr Gäste besuchen Leipzig, die Zahlen steigen Jahr für Jahr. Doch wie sieht das Tourismuskonzept der nächsten Jahre für die Messestadt aus?



via Chebli Mohamed

Mehr als 34.000 Besucher bei Messe „Jagd & Angeln“ in Leipzig

Zur 25. Ausgabe der Messe "Jagd & Angeln" sind von Freitag bis Sonntag rund 34.000 Gäste nach Leipzig gekommen. Laut Messe konnte man das Niveau des Vorjahres halten.



via Chebli Mohamed

Julius Hirsch Preis in Leipzig an Projekte aus Halle und Göttingen verliehen

Drei Projekte deutscher Fußballfans sind am Sonntag in Leipzig mit dem Julius Hirsch Preis ausgezeichnet worden. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat den Preisträgern die Ehrung überreicht.



via Chebli Mohamed

Kurden demonstrieren in Leipzig nach Terroranschlag in Ankara

86 Menschen sind am Samstag in Ankara bei einem Terroranschlag getötet worden. Am Sonntag demonstrierten in Leipzig Kurden und Unterstützer für eine Fortsetzung des Friedensprozesses im Land am Bosporus.



via Chebli Mohamed

Ermittlungen nach tödlichem Kranunfall in Leipzig City dauern an

Ein halbes Jahr nach dem Sturz eines Autokrans in der Leipziger Innenstadt sind die Ursachen für das Unglück noch immer unklar. Inzwischen liegt zwar ein Gutachten vor, das Ermittlungsverfahren wird aber fortgeführt.



via Chebli Mohamed

Agrarbetrieb stellt ersten Milchautomaten in Leipzig-Großzschocher auf

Die Genossenschaft Agrarprodukte Kitzen will am 7. November den ersten Milchautomaten in Leipzig eröffnen. Kunden sollen hier selbst frische Milch aus dem Landkreis zapfen können.



via Chebli Mohamed

samedi 10 octobre 2015

Straßenbahn erfasst Fußgänger in der Leipziger Innenstadt

Ein Leipziger ist am Sonnabend von einer Straßenbahn erfasst und dabei schwer verletzt worden. Offenbar hatte der Mann nicht auf den Verkehr geachtet.



via Chebli Mohamed

Demonstration gegen Verschärfung des Asylrechts in Leipzig

Bis zum 16. Oktober soll im Bundestag ein Gesetzespaket mit Veränderungen im Asylrecht beschlossen werden. Am Samstag wollen in Leipzig Hunderte Menschen gegen die neuen Richtlinien demonstrieren.



via Chebli Mohamed

vendredi 9 octobre 2015

Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft: "Dürfen uns keine Fehler erlauben"

Keiner stellt in der Messestadt mehr Wohnraum an Flüchtlinge als die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB). Das Unternehmen ist der größte Vermieter im Stadtgebiet. Die LVZ hat mit den Geschäftsführerinnen gesprochen.



via Chebli Mohamed

Leipzig verteidigt zweiten Platz im europäischen Zoo-Ranking

Im Ranking einer internationalen Studie hat sich der Zoo Leipzig abermals den zweiten Rang innerhalb Europas gesichert. Damit bleibt die Einrichtung auch der beste Zoo Deutschlands.



via Chebli Mohamed

Leipzig feiert Lichtfest und erinnert an friedliche Revolution

Viele Leipziger haben am Freitag beim Lichtfest an die friedliche Revolution vor 26 Jahren erinnert. DDR-Bürgerrechtler Wolfgang Templin warb beim Friedensgebet in der Nikolaikirche für soziale Gerechtigkeit im Land.



via Chebli Mohamed

Zahlreiche Schlüssel in gestohlenem Auto gefunden – Polizei sucht Eigentümer

Die Leipziger Polizei hat in einem gestohlenen Fahrzeug unzählige Schlüssel gefunden. Nun suchen die Beamten per Öffentlichkeitsfahndung nach den Besitzern.



via Chebli Mohamed

Einbruch bei der Arbeiterwohlfahrt – Täter ramponiert Zaun mit Traktor

Ein unbekannter Täter ist in der Nacht zu Donnerstag in eine Werkstatt der Arbeiterwohlfahrt in Leipzig-Schönefeld eingebrochen und hat mehrere Gegenstände gestohlen. In der Braunstraße wurde zudem randaliert.



via Chebli Mohamed

Messe rund um die „grünen“ Themen

Mit Böllerschüssen, Parforcehornbläsern und Sachsens Waldkönigin Saskia I. wurde die 25. Jagd & Angeln am Freitag auf dem Agra-Gelände eröffnet. Die Verbrauchermesse rund um die „grünen“ Themen läuft bis Sonntagabend.



via Chebli Mohamed

Projektgruppe soll Unterkünfte für 3000 Flüchtlinge in Leipzig finden

Die Stadt Leipzig installiert eine Projektgruppe, die sich ämterübergreifend um die Organisation von Unterkunftsmöglichkeiten für Flüchtlinge kümmern soll.



via Chebli Mohamed

Baufällige Mensa in Leipzig wird für 21 Millionen Euro saniert

Das baufällige Mensagebäude in der Liebigstraße wird vom Freistaat für 21 Millionen Euro saniert. Die Studenten gehen ab Montag in einem Interimsbau zum Essen.



via Chebli Mohamed

Legida droht Anzeige wegen Verunglimpfung – neue Stolpersteine

Nach dem obskuren Auftritt einer Legida-Rednerin als „Geist von Frau Rosenzweig“ am vergangenen Montag prüft das Aktionsnetzwerk erneut rechtliche Schritte. Zudem wird Geld für neue Stolpersteine gesammelt.



via Chebli Mohamed

Bei Rot über die Ampel – 10-Jährige in Leipzig schwer verletzt

Ein zehnjähriges Mädchen wurde in Leipzig bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. Das Kind wollte offenbar bei Rot noch schnell die Straße überqueren.



via Chebli Mohamed

Lutz Thielemann: Chef der Invest Region Leipzig geht

Paukenschlag nach der Aufsichtsratssitzung der Invest Region Leipzig GmbH am Donnerstagabend: Geschäftsführer Lutz Thielemann ist nach LVZ-Informationen nicht mehr Geschäftsführer der Gesellschaft. Offiziell soll er per Aufhebungsvertrag aus dem Amt ausscheiden.



via Chebli Mohamed