mercredi 30 décembre 2015

Feuer in Mehrfamilienhaus in Leipzig

Im Leipziger Westen hat es am Mittwochabend in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Ein Kinderwagen im Treppenhaus stand in Flammen. Mehrere Bewohner des Hauses mussten mit Verdacht auf Rauchvergiftungen ins Krankenhaus gebracht werden.



via Chebli Mohamed

Neuer Anlauf für das Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal

Eigentlich hätte das Leipziger Freiheits- und Einheitsdenkmal schon im Oktober 2014 eingeweiht werden sollen. Nach etlichen Querelen war es zuletzt still um das Projekt geworden. Das könnte sich bald wieder ändern.



via Chebli Mohamed

Zwei Verletzte nach Auseinandersetzung im Leipziger Osten

Während einer Auseinandersetzung im Leipziger Osten sind am Mittwoch zwei Personen verletzt worden. Wie genau sich das Geschehen abspielte, war am Abend zunächst unklar. Offenbar waren zwei Männer in einem Lokal in der Eisenbahnstraße aneinander geraten.



via Chebli Mohamed

Hausmeister in Leipzig verfolgen Dieb und erhalten geklaute Dokumente zurück

Zwei am Dienstagmorgen bestohlene Hausmeister verfolgten den Dieb auf eigene Faust. Als sie ihn stellten, bedrohte sie dieser zwar mit Pfefferspray, ihre Dokumente erhielten sie dennoch zurück. Nur auf das gestohlene Geld mussten sie verzichten.



via Chebli Mohamed

Feuer in Holzhausen durch Kerze ausgelöst

In Holzhausen ist am frühen Mittwochmorgen ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Laut Polizei hatte ein 21-Jähriger vergessen, vor dem Einschlafen eine noch brennende Kerze zu löschen.



via Chebli Mohamed

Zwei Raubüberfälle im Leipziger Osten innerhalb von 20 Stunden

Zwei brutale Überfälle ereigneten sich am Dienstag und in der Nacht zu Mittwoch in Neustadt-Neuschönefeld. In beiden Fällen waren mehrere Täter beteiligt. Unklar ist, ob beide Überfalle zusammenhängen.



via Chebli Mohamed

Leipzig 2015: Flüchtlinge in der Grube-Halle und ein Mega-Konzert der "Toten Hosen" - Teil 3

Die Flüchtlingssituation bringt mehr Schutzsuchende nach Leipzig, die nun auch in der Grube-Halle wohnen. In Stötteritz verüben Rechtsradikale einen Brandanschlag auf eine Unterkunft. Und auf der Festwiese feiern 70.000 Menschen die Toten Hosen. Unser Teil 3 des Jahresrückblicks 2015: Juli bis September.



via Chebli Mohamed

Leipziger Konsulin erhält Ritter-Orden vom Schwedenkönig

Die Leipzigerin Petra Löschke, Honorarkonsulin für Schweden in Sachsen und Sachsen-Anhalt, war zum Empfang ins Königliche Schloss nach Stockholm eingeladen. Dort wurde sie mit dem höchsten Orden geehrt, den Schweden für Ausländer zu vergeben hat.



via Chebli Mohamed

Legida demonstriert wieder – Protestbündnis mobilisiert für Lichterkette

Legida meldet sich auf dem Richard-Wagner-Platz zurück. Für Montag ist der nächste Aufmarsch geplant. In der Woche darauf soll dann Unterstützung aus Dresden kommen. Die entsprechenden Gegenkundgebungen sind ebenfalls angezeigt.



via Chebli Mohamed

Polizei prüft nach Wohnmobil-Bränden Spur in die rechte Szene

Die Polizei geht derzeit Hinweisen aus dem Internet nach, wonach Rechtsextremisten für die Angriffe auf Wohnmobile in Leipzig verantwortlich sein könnten. Die Brandanschläge galten offenbar der linksalternativen Szene. Diese ruft bereits zum Gegenangriff auf.



via Chebli Mohamed

Versammlungsverbot zu Silvester rund um das Connewitzer Kreuz in Leipzig

Offenbar um Krawalle zu verhindern, hat die Stadt Leipzig am Donnerstag ein Versammlungsverbot für die Silvesternacht rund um das Connewitzer Kreuz verhängt. Spontandemos können damit von der Polizei aufgelöst werden.



via Chebli Mohamed

Briefkasten am Technischen Rathaus in Leipzig gesprengt

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen Briefkasten der Stadt Leipzig am Technischen Rathaus gesprengt. Sie verwendeten dabei vermutlich Böller.



via Chebli Mohamed

mardi 29 décembre 2015

Zigarette setzt Badezimmer in Leipzig in Brand

In Schönefeld ist am frühen Dienstagabend in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses hatte seine noch qualmende Zigarette in einen Wäschekorb geworfen und die Wohnung danach anscheinend verlassen.



via Chebli Mohamed

Heizspiegel soll Leipzigern Einsparpotenzial verdeutlichen

Der erste Leipziger Heizkostenspiegel liegt vor. Mit den Durchschnittswerten sollen die Messestädter ihren eigenen Verbrauch besser einschätzen können – und dadurch Einsparpotenziale erkennen.



via Chebli Mohamed

Onlinepetition für Refugees-Welcome-Platz in Leipzig gestartet

Die Debatte um die Umbenennung des zentralen Richard-Wagner-Platzes in Refugees-Welcome-Platz geht in die nächste Runde. Die Befürworter haben bei der Stadt eine Onlinepetition gestartet.



via Chebli Mohamed

Bewegender Abschied von erschossenem Rocco J. in Leipzig-Knauthain

Knapp vier Wochen nach dem Mord an Reiterhof-Chef Rocco J. (52) nahmen am Dienstag Angehörige, Freunde und Wegbegleiter Abschied. In der Knauthainer Hoffnungskirche war bei Weitem nicht für alle Menschen Platz, die dem Toten die letzte Ehre erweisen wollten. Vom Mörder fehlt unterdessen weiterhin jede Spur.



via Chebli Mohamed

Bonew: „Ich kandidiere nicht für das Amt des Leipziger OBM“

1000 Jahre Ersterwähnung – in wenigen Stunden ist das Stadtjubiläum passé. Im LVZ-Interview sagt Torsten Bonew (CDU), Finanzbürgermeister und kommunaler Beauftragter für „Leipzig 2015“, was ihm am Fest gefallen hat und was von ihm bleibt. Zugleich äußert sich der 44-Jährige zu seinen politischen Ambitionen.



via Chebli Mohamed

Bewegender Abschied von erschossenem Rocco J. in Leipzig-Knauthain

Knapp vier Wochen nach dem Mord an Reiterhof-Chef Rocco J. (52) nahmen am Dienstag Angehörige, Freunde und Wegbegleiter Abschied. In der Knauthainer Hoffnungskirche war bei Weitem nicht für alle Menschen Platz, die dem Toten die letzte Ehre erweisen wollten. Vom Mörder fehlt unterdessen weiterhin jede Spur.



via Chebli Mohamed

Container in Leipzig-Lindenau in Brand gesteckt

In der Nacht zu Dienstag ist ein Container im Leipziger Westen in Flammen aufgegangen. Auch mehrere Mülltonnen brannten und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden.



via Chebli Mohamed

Mehrere Automaten und ein Briefkasten in Leipzig und Markkleeberg gesprengt

Mit Böllern haben Unbekannte am Montag und Dienstag einen Zigaretten-, einen Parkscheinautomaten und einen Briefkasten aufgesprengt. Dabei kam es auf der Flucht zweier mutmaßlicher Täter zu kuriosen Szenen.



via Chebli Mohamed

LVB schalten Ticketautomaten zu Silvester ab – Post sperrt Briefkästen

Um Vandalismus und Sachbeschädigungen vorzubeugen, sichern die Leipziger Verkehrsbetriebe über den Jahreswechsel ihre Ticketautomaten. An den Haltestellen sind dann keine Fahrscheine mehr erhältlich. Auch die Post sorgt vor und sperrt ihre Briefkästen ab.



via Chebli Mohamed

Feuerwerksverkauf startet: Lange Schlangen auf dem Leipziger Agra-Gelände

Seit Dienstag dürfen in Deutschland wieder Raketen und Böller gekauft werden. Schon am frühen Morgen standen die Kunden in Leipzig Schlange, um sich mit Feuerwerk einzudecken. Etwa 130 Millionen Euro werden die Deutschen zum Jahreswechsel in die Luft jagen.



via Chebli Mohamed

Verwaltungsgericht kippt Leipziger Zweitwohnungssteuer

Die Satzung für die Zweitwohnungssteuer in Leipzig ist rechtswidrig. Das stellte die Sechste Kammer am Verwaltungsgericht fest. Sie bemängelte ein Stufensystem bei den Zahlungen. Demnach werden Steuerzahler im unteren Bereich zu stark belastet.



via Chebli Mohamed

Handyräuber schießen auf 19-Jährigen im Leipziger Westen

Ein 19-Jähriger ist am Montagabend in Neulindenau von drei Männern überfallen worden. Dabei fielen auch Schüsse. Das Opfer blieb unverletzt. Mit einem erbeuteten Handy konnten die Räuber flüchten.



via Chebli Mohamed

Brandanschläge auf 13 Wohnmobile in Leipzig

Verheerende Brandserie in Leipzig: Unbekannte haben in der Nacht an drei verschiedenen Stellen insgesamt 13 Wohnmobile angezündet. Vier Fahrzeuge brannten aus. Ein Zusammenhang liegt nahe – die Täter gingen zeitgleich vor.



via Chebli Mohamed

lundi 28 décembre 2015

Es wird kalt – Schnee zu Silvester in Leipzig?

Vom Osten schiebt sich in den kommenden Tagen langsam eine Kaltfront über Sachsen. Mitte der Woche pendeln sich in Leipzig die Temperaturen um den Gefrierpunkt ein. Weil zu Silvester auch ein Tief vom Atlantik nach Mitteldeutschland kommt, könnte zum Jahreswechsel Schnee in der Messestadt fallen.



via Chebli Mohamed

Kulturbürgermeister Faber will eine zweite Amtszeit

Michael Faber (54) steht am Ende seiner ersten Amtszeit. Im kommenden Jahr wählt die Ratsversammlung einen neuen Kulturbürgermeister. Dass die Linken an Faber festhalten, gilt keineswegs als sicher. In der Partei ist Skadi Jennicke für seine Nachfolge im Gespräch. Gegenüber der LVZ kündigt Faber nun indes an, sich auch selbst wieder auf die jüngst erfolgte Ausschreibung bewerben zu wollen. Darüber, über das Kulturjahr 2015, seine Amtszeit und Pläne für die Zukunft spricht Faber im Interview.



via Chebli Mohamed

Diebstahl am Pissoir: Antänzer erbeutet Portmonee am Markt

Ein 50-Jähriger zieht sich für eine kurze Pause auf die Toilette eines Leipziger Tanzlokals zurück. Während er am Pissoir steht, tanzt ihn ein junger Mann an. In dem eigentlich privaten Moment kann der 50-Jährige wenig dagegen tun – und bemerkt erst später, dass sein Portmonee gestohlen wurde.



via Chebli Mohamed

Unvermittelt zugeschlagen: Unbekannter streckt 28-Jährigen in Leipzig nieder

Ein Mann rennt am Goerdelerring auf einen 28-Jährigen zu und schlägt ohne erkennbaren Grund heftig auf ihn ein. Das Opfer geht zu Boden, der Täter verschwindet in der Dunkelheit. Nun bittet die Polizei Zeugen um Hinweise.



via Chebli Mohamed

Fahrgast will Zeche prellen und attackiert Taxifahrer im Leipziger Osten

Statt Geld gab es Schläge: Ein Fahrgast hatte am Sonntag kein Geld bei sich, um den Taxifahrer zu bezahlen. Als dieser mit der Polizei drohte, attackierte der Unbekannte den Chauffeur und verschwand in einem nahen Wohnhaus.



via Chebli Mohamed

Mann gerät in Paunsdorf mit Fuß unter Straßenbahn

Mit dem Fuß ist ein 50-Jähriger am frühen Montagabend unter eine Straßenbahn der Leipziger Verkehrsbetriebe geraten. Der Mann wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.



via Chebli Mohamed

Hausmeister entdeckt Cannabis-Plantage in Wohnung von 21-Jährigem

Ein 21-Jähriger Leipziger hatte sich ausgesperrt und musste sich vom Hausmeister die Tür öffnen lassen. Dieser bemerkte Cannabis-Geruch und verständigte die Polizei. 50 Hanfpflanzen wurden letztlich aus der Wohnung in Holzhausen getragen.



via Chebli Mohamed

Mit Mountainbike auf der Schulter: Dieb will auf Fahrrad flüchten

Gleich mit zwei Fahrrädern war am Sonntag ein Mann in Leipzig unterwegs. Auf einem fuhr er, das andere trug er auf der Schulter. Grund genug für die Polizei nachzufragen. Die Beamten landeten einen Volltreffer.



via Chebli Mohamed

Leipziger Uni-Student Martin Schmitt denkt derzeit nicht an Trainerkarriere

Sein Trainerstudium an der Uni Leipzig will er noch in diesem Wintersemester abschließen. Dann hat Ex-Skispringer Martin Schmitt einen Bachelor in der Tasche. Eine Karriere als Coach kann er sich momentan aber nicht vorstellen.



via Chebli Mohamed

dimanche 27 décembre 2015

Ticketautomat an S-Bahn-Haltestelle Olbrichtstraße in Leipzig gesprengt

Erneut ist ein Fahrkartenautomat in Leipzig gesprengt worden. Diesmal schlugen die Täter an der S-Bahn-Haltestelle Olbrichtstraße in Möckern zu.



via Chebli Mohamed

Mit dem Saugrüssel gegen den Schlamm: Elsterbecken wird gereinigt

Das Hochwasser 2013 hat im Elsterbecken seine Spuren hinterlassen. Gewaltige Mengen an Sedimenten wurden damals mit den Fluten über das Palmgartenwehr gespült und dann in dem Becken, das sich bis zur Kläranlage im Rosental hinzieht, abgelagert. Nun wird ihnen mit schwerer Technik zu Leibe gerückt.



via Chebli Mohamed

Erich-Zeigner-Haus-Verein will Manuskript veröffentlichen

An Leipziger, die Opfer des Nationalsozialismus geworden waren, erinnert an der Pleiße viel: Straßen und Plätze tragen ihren Namen, Gräber und ihnen gewidmete Mahnmale werden an einschlägigen Gedenktagen aufgesucht. Nun will der Erich-Zeigner-Haus-Verein ein noch unveröffentlichtes, 159-seitiges fertiges Manuskript des verstorbenen Dieter Kürschner publizieren, das das Thema so umfassend beleuchtet wie keine andere Arbeit zuvor.



via Chebli Mohamed

Weihnachtsliederabende sind Höhepunkte

Alumnat, Thomasschule und -kirche, Tourneen. Und natürlich Bach. Jede Menge Bach. Dies und noch viel mehr prägt das Leben eines Thomaners. Jährlich kommt eine neue Generation des weltberühmten Ensembles hinzu, seit über 800 Jahren. Jene von 2013 wird die LVZ auf ihrem Weg zum Chor-Olymp in loser Folge begleiten. Heute: die arbeitsreiche Vorweihnachtszeit.



via Chebli Mohamed

Keine Beweise: Erste Verfahren nach Angriff auf Leipziger Amtsgericht eingestellt

Leipzigs Ermittlungsbehörden sind angesichts der Krawalle der linksautonomen Szene in diesem Jahr einer enormen Verfahrensflut ausgesetzt. Nach den schweren Straßenschlachten am 12. Dezember in der Südvorstadt müssen eine Vielzahl Strafanzeigen bearbeitet werden. Dabei haben Staatsanwaltschaft und Polizei noch immer mit den Ermittlungen im Zusammenhang mit den Ausschreitungen am 15. Januar alle Hände voll zu tun.



via Chebli Mohamed

Keine Beweise: Erste Verfahren nach Angriff auf Leipziger Amtsgericht eingestellt

Leipzigs Ermittlungsbehörden sind angesichts der Krawalle der linksautonomen Szene in diesem Jahr einer enormen Verfahrensflut ausgesetzt. Nach den schweren Straßenschlachten am 12. Dezember in der Südvorstadt müssen eine Vielzahl Strafanzeigen bearbeitet werden. Dabei haben Staatsanwaltschaft und Polizei noch immer mit den Ermittlungen im Zusammenhang mit den Ausschreitungen am 15. Januar alle Hände voll zu tun.



via Chebli Mohamed

Das Jahr der Demos: Mehr als 1000 Anmeldungen in Leipzig

Das Demonstrationsgeschehen und die gewalttätigen Ausschreitungen in diesem Jahr haben das Dezernat von Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal (41, Linke) vor große Herausforderungen gestellt. Im LVZ-Interview erklärt er die Schwierigkeiten, die Besonderheiten Leipzigs, die Vorbereitungen auf die Silvesternacht am Connewitzer Kreuz und mögliche Auswege aus der Situation.



via Chebli Mohamed

Zigarettenautomat in Leipzig-Ost aufgesprengt und ausgeräumt

In Sellerhausen-Stünz ist ein Zigarettenautomat aufgesprengt und leer geräumt worden. Herumfliegende Trümmerteile beschädigten auch ein abgestelltes Auto.



via Chebli Mohamed

Auto überschlägt sich auf der A14 bei Leipzig-Ost

Schwerer Unfall auf der A14: An der Abfahrt Leipzig-Ost überschlug sich in der Nacht zum Sonntag ein Auto. Zwei Insassen mussten mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.



via Chebli Mohamed

samedi 26 décembre 2015

Initiative will Hotel Astoria in Leipzig retten

Zur Eröffnung vor 100 Jahren war es das erste Haus am Platze. Seit zwei Jahrzehnten steht das Hotel „Astoria“ im Herzen von Leipzig leer und ist dem Verfall preisgegeben. Nun soll es zu neuem Leben erwachen.



via Chebli Mohamed

Leipzig verteilt deutlich mehr Knöllchen an Falschparker

Schlechte Zeiten für Falschparker: In Leipzig wurden 2015 deutlich mehr Knöllchen verteilt als im Vorjahr. Das spülte rund vier Millionen Euro in die Stadtkasse. In anderen sächsischen Großstädten gingen die Bußgelder dagegen zurück.



via Chebli Mohamed

Temperaturrekord am zweiten Weihnachtstag in Leipzig geknackt

So warm war es noch nie an einem zweiten Weihnachtsfeiertag in Sachsen. Am Samstag fielen fast überall im Freistaat die Temperaturrekorde. 14,9 Grad wurden in Leipzig gemessen, in Dresden kletterte das Quecksilber sogar auf frühlingshafte 16,1 Grad.



via Chebli Mohamed

Weihnachtsmann ruft in Leipzig die Feuerwehr

Kein Schnee weit und breit in Leipzig – da ist es auch für den Weihnachtsmann unmöglich, seine Geschenke mit dem Schlitten zu verteilen. Die Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg erreichte an Heiligabend deshalb ein besonderer Notruf.



via Chebli Mohamed

81-Jährige schlägt in Leipziger Zentrum Handtaschenräuber in die Flucht

Ein Räuber will einer 81-Jährigen in Leipzig die Handtasche entreißen. Doch die Seniorin wehrt sich energisch und schlägt den Täter in die Flucht. Durch einen Sturz zieht sich die Frau erhebliche Verletzungen zu.



via Chebli Mohamed

Vier hochwertige Autos brennen in der Leipziger City

Mehr als 100.000 Euro Schaden haben Brandstifter in der Nacht zum Samstag im Leipziger Zentrum angerichtet. Zwei Mercedes Benz, ein Bentley sowie ein VW Passat gingen in Flammen auf.



via Chebli Mohamed

vendredi 25 décembre 2015

Gesundheitliche Probleme: 84-Jähriger gerät auf Brückenstraße in den Gegenverkehr

Ein 84 Jahre alter Mann ist nach gesundheitlichen Problemen am Steuer mit einem Kleintransporter auf der Brückenstraße zusammengestoßen.



via Chebli Mohamed

Brand im Leipziger Glashaus - vermutlich von Einbrecher verursacht

Feuerwehr und Polizei haben am ersten Weihnachtstag eine Katastrophe im Clara-Zetkin-Park verhindert. Im Glashaus bemerkten Fußgänger einen Brand. Schuld war offenbar ein Einbrecher.



via Chebli Mohamed

Leipziger TV-Ärzte kochen beim perfekten Promi-Dinner

Vom Krankenhaus in die Küche: Beim perfekten Promi-Dinner kochen am kommenden Sonntag vier Schauspieler aus der Ärzte-Serie "In aller Freundschaft" für einen guten Zweck.



via Chebli Mohamed

jeudi 24 décembre 2015

Früherer Leipziger Stasi-General Manfred Hummitzsch ist tot

Leipzigs ehemaliger Stasi-Chef Manfred Hummitzsch ist im Alter von 86 Jahren in Berlin gestorben.



via Chebli Mohamed

Ex-RB-Spieler Hoheneder kommt in Leipzig unter die Haube

Niklas Hoheneder, bis zum Sommer Verteidiger bei RB Leipzig, ist zurück in der Stadt. Wenn auch nur für kurze Zeit. Denn der Österreicher, der derzeit in Paderborn unter Vertrag steht, hat am Mittwoch in der alten Heimat seine Leipziger Freundin geheiratet.



via Chebli Mohamed

Der Pyramidenbauer von Sellerhausen - 85-Jähriger werkelt weiter

Eigentlich wollte Werner Pfüller aus Sellerhausen sein Hobby gerade an den Nagel hängen. Schließlich ist er jetzt schon 85 Jahre alt – und die ganze Familie bis hin zu den Enkeln mit Weihnachtspyramiden Marke Eigenbau von ihm versorgt.



via Chebli Mohamed

Alle Termine: Gottesdienste zu Weihnachten in Leipzig

Zu Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen sind die Kirchen auch in Leipzig und dem Umland wieder gut gefüllt. Wir haben alle Gottesdienste mit Uhrzeit und den zuständigen Pfarrern aufgelistet.



via Chebli Mohamed

mercredi 23 décembre 2015

Leipziger Vierlinge feiern ihr drittes Weihnachtsfest

Kim, Laura, Sophie und Jasmin, die eineiigen Leipziger Vierlinge, feiern ihr drittes Weihnachtsfest. Die vier gleichen Schwestern, die am 6. Januar vier Jahre werden, gelten als medizinische Sensation. Sie haben sich prächtig entwickelt und für den Weihnachtsmann jede Menge Lieder und Gedichte auf Lager.



via Chebli Mohamed

Leipziger Polizei hebt Fälscherring aus und findet Drogen

Die Polizei Leipzig ist am Dienstag einem Fälscherring auf die Schliche gekommen. Durch insgesamt sieben Wohnungsdurchsuchungen flogen mehrere Täter auf, die monatelang Fahrkarten der Leipziger Verkehrsbetriebe gefälscht hatten.



via Chebli Mohamed

Atombomben auf Leipzig? US-Militär legt Liste mit Zielen des Kalten Kriegs vor

Das US-Militär hat erstmals eine Liste mit Zielen für Atomwaffenangriffe aus dem Kalten Krieg öffentlich gemacht. Das Gebiet der ehemaligen DDR wäre massiv betroffen gewesen. Neben Berlin waren auch Leipzig, Erfurt und Altenburg als Ziele für US-Bomber vorgesehen.



via Chebli Mohamed

Unbekannter entwendet Taufutensilien aus Kirche in Leipzig-Mölkau

Ein Dieb hat im Zeitraum zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen Taufutensilien aus der evangelisch-lutherischen Kirche in Mölkau entwendet. Der Unbekannte nahm mehrere wertvolle sakrale Gegenstände mit.



via Chebli Mohamed

Räuber entführt Leipziger Geschäftsleute nach Grimma – Auto gestohlen

Die Polizei Leipzig sucht per Öffentlichkeitsfahndung nach einem Räuber, der Ende November einen Mann und eine Frau im Zentrum überfallen hat. Mit gezückter Waffe zwang der Unbekannte die Geschädigten bis nach Grimma zu fahren, rauschte dann mit dem Wagen davon.



via Chebli Mohamed

Video von Attacke auf Leipziger NPD-Vize Radestock aufgetaucht

Nach einem gewaltsamen Angriff von Linksextremen auf den Leipziger NPD-Vize Radestock vor zwei Wochen haben die mutmaßlichen Täter ein Video von der Attacke ins Netz gestellt.



via Chebli Mohamed

Pizzabote im Leipziger Nordosten überfallen

Mit einem Trick haben drei Unbekannte einen Pizzalieferanten am Abtnaundorfer Park in eine Falle gelockt und ihn überfallen. Abgesehen hatten es die Täter auf Geld, sein Telefon – und auf Pizzabrötchen.



via Chebli Mohamed

WM der Modell-Rennfahrer 2016 in Leipzig – Schleußiger mit Titelhoffnung

Im kommenden Jahr wird Leipzig Austragungsort der Motorrad-Weltmeisterschaften für Modellsportler. 80 Experten reisen dafür an die Rennstrecken in Leipzig-Thekla, wollen die Besten küren. Ein 70-Jähriger aus Schleußig macht sich Hoffnungen auf den Titel.



via Chebli Mohamed

Erste Erkenntnisse nach Brand in Leipzig – Mieterin kommt ums Leben

Brandermittler haben nach dem Feuer in einer Wohnung am Roßplatz erste Erkenntnisse gewonnen. Klar ist jetzt auch, um wen es sich bei der in er Wohnung gefundenen Leiche handelt.



via Chebli Mohamed

mardi 22 décembre 2015

Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Leipzig – vier weitere Personen verletzt

Eine Frau ist am Dienstagabend bei einem Brand in ihrer Wohnung am Leipziger Roßplatz ums Leben gekommen. Vier weitere Bewohner mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.



via Chebli Mohamed

„Wir haben die Herausforderung gemeistert“ – OBM Jung dankt den Leipzigern

Flüchtlinge in Notunterkünften, Hass und Gewalt von rechts wie von links, die Stadt wächst. Leipzig hat zu seinem 1000. Geburtstag ein turbulentes Jahr erlebt. In seiner Weihnachtsansprache dankte Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung den Bürgern: „Wir haben diese Herausforderung gemeistert.“



via Chebli Mohamed

Stadt untersagt Geldspenden für Extras in Kindereinrichtungen nun doch nicht

Schöne Bescherung? Ab Januar sollte es den Erzieherinnen in kommunalen Kindereinrichtungen nicht mehr erlaubt sein, für kleine Extras, die sie ihren Schützlingen anbieten wollen, einen Obolus von den Eltern einzusammeln. Das jedenfalls hatte Sebastian Franke dieser Tage „aus erster Hand“ erfahren und sich mächtig darüber aufgeregt. Mittlerweile spricht das zuständige Amt aber von einem „Missverständnis“.



via Chebli Mohamed

Bau des Bildungswissenschaftlichen Zentrums endlich gestartet

Für ein seit Jahren an der Leipziger Uni geplantes Großprojekt werden jetzt endlich erste sichtbare Zeichen gesetzt: Auf dem Campus an der Jahnallee ist schweres Gerät aufgefahren, die Maschinerie pflanzt Bohrpfähle ins Erdreich und sorgt so für eine stabile Gründung des neuen Bildungswissenschaftlichen Zentrums.



via Chebli Mohamed

Parken am Nordstrand bleibt 2016 gratis

Gute Nachricht für Inliner und Radfahrer: Die Kopfsteinpflaster-Kreuzung in Höhe Lauerscher Weg/Kelchsteinlinie am Cospudener See wird bis Ende März 2016 asphaltiert, um eine Gefahrenstelle zu entfernen. Damit setzt das Umweltdezernat einen lange beschlossenen Antrag der Grünen um. Ebenfalls eine gute Nachricht: Parken am Nordstrand bleibt 2016 kostenlos.



via Chebli Mohamed

Gefasster Ladendieb beleidigt Security und verletzt sich selbst

Zwei Ladendiebe wurden von der Security in den Höfen am Brühl beim Stehlen von Alkohol beobachtet. Darauf angesprochen, flüchteten die Täter erst. Als sie gestellt waren, beleidigten sie die Mitarbeiter. Einer der Diebe soll sich selbst Verletzungen zugefügt haben.



via Chebli Mohamed

Strohfeuer in Leipzig-Liebertwolkwitz bedroht Pferde-Herde

64 Strohballen haben am Rande Leipzigs lichterloh gebrannt. Dadurch wurde ein Generator beschädigt. Der Zaun einer Pferdekoppel war in der Folge ohne Strom. Den Tieren geschah jedoch nichts.



via Chebli Mohamed

Besucherzahlen auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt stark gesunken

Einen Tag vor dem Ende des Weihnachtsmarkts in Leipzig hat die Stadt eine Bilanz gezogen. Dabei wird deutlich: 2015 kamen deutlich weniger Besucher zu den Ständen rund um den Marktplatz.



via Chebli Mohamed

Lichterkette gegen Legida-Aufmarsch im Januar

"Leipzig bleibt helle" ist das Motto, unter dem zahlreiche Initiativen und Unternehmen zum ersten Jahrestag von Legida gegen das rechte Bündnis demonstrieren wollen. Eine Lichterkette soll dann rund um den Innenstadtring führen.



via Chebli Mohamed

Zwei Verletzte nach Straßenbahnunfall im Leipziger Osten

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn im Leipziger Stadtteil Reudnitz-Thonberg sind am Montagabend zwei Frauen verletzt worden.



via Chebli Mohamed

Leipzigs AfD-Politiker Wurlitzer mit schweren Vorwürfen gegen Juliane Nagel

Der Leipziger AfD-Politiker Uwe Wurlitzer wirft Juliane Nagel (Die Linke) vor, sie habe zu Gewalt gegen Polizisten aufgerufen. In einer Parlamentsdebatte zitierte Wurlitzer einen prägnanten Satz, den angeblich Nagel gesagt haben soll. Die Linkspolitikerin bestreitet dies vehement.



via Chebli Mohamed

lundi 21 décembre 2015

Die Zeltstadt am Deutschen Platz erwartet die ersten Flüchtlinge

Die winterfesten Zelte zur Unterbringung von Asylbewerbern am Deutschen Platz sind fertig. Bereits am Mittwoch sollen die ersten Flüchtlinge die Quartiere auf einem ehemaligen Parkplatz gegenüber der Deutschen Nationalbibliothek beziehen. Da der Zustrom anhält, plant die Stadt Leipzig im kommenden Jahr auch ein Zeltquartier an der Theklaer Straße/Zschopauer Straße.



via Chebli Mohamed

Leipziger Schwimmhallen ändern Öffnungszeiten zum Jahresende

Wenn der Weihnachtsspeck weg muss, können die Kalorien beispielsweise in den  Leipziger Schwimmhallen abtrainiert werden. Doch über die Feiertage gelten nicht die gewohnten Öffnungszeiten.



via Chebli Mohamed

Alle Kugeln sind verkauft – Tausende Euro für die Flüchtlingshilfe

Eintausend Weihnachtsbaumkugeln ließen die Leipziger SPD-Stadträte Katharina Schenk und Christopher Zenker mit dem „Refugees Welcome“-Logo bedrucken. Für eine Spende von fünf Euro waren sie zu haben. Nun sind alle verkauft. Der Zuspruch war größer als gedacht.



via Chebli Mohamed

Bachmann: Pegida kommt im Januar zu Legida nach Leipzig

Derzeit pausiert Legida, im Januar will das fremdenfeindliche Bündnis über Leipzigs Straßen ziehen. Am Montag kündigte die Schwesterorganisation Pegida in Dresden an, ebenfalls in die Messestadt kommen zu wollen. Anlass ist das einjährige Bestehen von Legida.



via Chebli Mohamed

Halle-Chaos schlägt auch auf Leipzig durch

Die ersten Tage nach dem Fahrplanwechsel glichen im Mitteldeutschen S-Bahn-Netz einem absoluten Chaos. Tagelang glich der Fahrplan eher einem S-Bahn-Lotto und war einer Deutschen Bahn, die im Vorfeld mit vielen Versprechungen aufwartete, einfach unwürdig. Verspätung reihte sich an Verspätung. Folge: Frustrierte Pendler, genervte Zugbegleiter, erboste Reisende, die den Fernverkehr nutzen wollten.



via Chebli Mohamed

Puppenstube statt Tannenbaum – Krippenwelten aus Neapel

Für Süditaliener ist die Neapolitanische Krippe das, was für uns der Tannenbaum ist: Sie darf zu Weihnachten in keinem Wohnzimmer fehlen. Doch im Gegensatz zu unseren Weihnachtskrippen steht die Heilige Familie hier nicht im Mittelpunkt. Einen Einblick in die bezaubernden „Krippenwelten“ aus Neapel gewährt die gleichnamige Ausstellung des Kunstkraftwerks in Neulindenau.



via Chebli Mohamed

Panzerknacker stehlen Tresor aus Autohaus – Polizei fasst 21-Jährigen

Mehrere Tausend Euro befanden sich in dem Safe, den drei Täter aus einem Leipziger Autohaus gestohlen hatten. Durch Zeugenhinweise fasste die Polizei noch am Sonntagabend einen 21-jährigen Tatverdächtigen.



via Chebli Mohamed

Räuber bewirft 60-Jährigen in Leipzig-Grünau mit Fahrrad

Um an dessen Geld zu gelangen, hat ein etwa 25 Jahre alter Mann am Sonntagabend einen 60-Jährigen erst mit Faustschlägen attackiert und anschließend mit einem Fahrrad beworfen.



via Chebli Mohamed

Mehr männliche Erzieher in Sachsens Kitas

In Sachsens Kitas arbeiten immer mehr männliche Erzieher. Deren Anzahl in Kindertageseinrichtungen sei in den vergangenen neun Jahren um nahezu das Sechsfache gestiegen, teilte das Kultusministerium mit. Derzeit arbeiten 1910 Männer in Sachsens Kitas - ihr Anteil stieg damit von 1,5 auf 6,2 Prozent.



via Chebli Mohamed

Unister verzichtet auf Firmenzentrale – Baugrundstück in Leipziger City verkauft

Das Internet-Unternehmen Unister will nun doch keine eigene Firmenzentrale in der Leipziger Innenstadt errichten. Ein dafür vorgesehenes Baugrundstück an der Ecke Goethestraße/Brühl wurde soeben „gewinnbringend“ verkauft, teilte Sprecher Dirk Rogl auf Anfrage der Leipziger Volkszeitung mit.



via Chebli Mohamed

Leipziger Erinnerungsstücke für IHF-Präsident Moustafa

Währen der Handball-Weltmeisterschaften der Frauen in Dänemark haben sich ITK-Geschäftsführer Daniel Eckert-Lindhammer und der Präsident der Internationalen Handballföderation (IHF) Hassan Moustafa getroffen. Beide lotsten Möglichkeiten einer künftigen Zusammenarbeit aus.



via Chebli Mohamed

Das Leipziger Marktamt verschenkt 1000 Weihnachtsbäume

Bescherung schon zwei Tage vor Heiligabend: Am 22. Dezember verschenkt die Stadt Tannenbäume vom Weihnachtsmarkt, der in Leipzig an den meisten Ecken an diesem Tag zu Ende ist.



via Chebli Mohamed

Kondolenzbuch für Kurt Masur ausgelegt – Beisetzung im Januar in Leipzig

Seit Montagvormittag liegt im Leipziger Gewandhaus ein Kondolenzbuch für den am Samstag verstorbenen Kurt Masur aus. Der langjährige Gewandhauskapellmeister soll Mitte Januar in der Messestadt beigesetzt werden.



via Chebli Mohamed

dimanche 20 décembre 2015

Ballon-Weltrekord beendet Jubiläumsjahr „1000 Jahre Leipzig“

Mit einem großen Festakt auf dem Richard-Wagner-Platz neben dem Brühl ging am Sonntag das Jubiläum „1000 Jahre Leipzig“ feierlich zu Ende. Im Rahmen des Abends stiegen hunderte illuminierte Ballons in den Himmel.



via Chebli Mohamed

Westbesuch am Plagwitzer Bahnhof – Besucher strömen an neuen Ort

Zehn Jahre lang lud der Westbesuch in die Karl-Heine-Straße ein. Doch das Viertel verändert sich, alte Strukturen brechen weg. Am Bürgerbahnhof Plagwitz fand das Stadtteilfest am Sonntag einen neuen, gemütlicheren Rahmen.



via Chebli Mohamed

Bei Streit um Mieten lenkt Stadt ein – deutlich weniger Hartz-IV-Verfahren

Deutlich weniger Hartz-IV-Klagen 2015 – dieser Trend ist am Sozialgericht Leipzig absehbar. Bis Ende November gab es 3992 Neueingänge; mit insgesamt 4335 wird gerechnet. Zum Vergleich das Vorjahr: Da gab es 4964 Verfahren. Gründe dafür sind, dass die Stadt Leipzig bei Mietstreit einlenkte und die Jobcenter Leistungen für zwölf statt sechs Monate bewilligten.



via Chebli Mohamed

Leipzig erlebt warme Weihnachten – Rekordtemperatur am Sonntag

Leipzig wird in diesem Jahr warme statt weiße Weihnachten erleben. Schneefälle sind bis Silvester nicht mehr zu erwarten. Das Thermometer pendelt über die Feiertage und zwischen den Jahren um die Zehn-Grad-Marke.



via Chebli Mohamed

Containerbrände in der Leipziger Südvorstadt – Pkw beschädigt

Durch brennende Müllcontainer sind am Wochenende in der Leipziger Südvorstadt ein Pkw und mehrere Fenster in einem Mehrfamilienhaus beschädigt worden.



via Chebli Mohamed

Das Lindenauer Weihnachtswunder

Nach 111 Jahren wäre die Lindenauer „Eisenhandlung“ Fedor Gross fast unter die Räder von Baumärkten gekommen. Doch die Menschen in dem Leipziger Stadtteil einte nicht nur ihre Leidenschaft für Schlösser, Bohrer, Schrauben und Werkzeuge in Handwerkerqualität. Sie starteten eine Kampagne für ein nachhaltiges Projekt. Mit Erfolg.



via Chebli Mohamed

samedi 19 décembre 2015

Lichterkette lockt nur wenige Menschen in Leipzig auf die Straße

Nur gut 40 Menschen haben sich am Samstag in Leipzig an einer deutschlandweiten Lichterkette für Frieden und Toleranz beteiligt. Am Südplatz fanden sich fünf Menschen ein. Am Leuschnerplatz waren es nochmals knapp vierzig.



via Chebli Mohamed

Dachstuhl auf ehemaligen Güterbahnhof Wahren ausgebrannt

In der Nacht zu Samstag stand ein Dachstuhl auf dem ehemaligen Güterbahnhof Wahren in Flammen. Die Feuerwehr war bis zum frühen Morgen im Einsatz, um die Flammen zu löschen.



via Chebli Mohamed

Betrunkene stößt in Leipzig frontal mit entgegenkommendem Fahrzeug zusammen

Am Freitag ist es im Leipziger Westen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, als eine Frau mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet. Laut Polizei hatte die 60-Jährige einen hohen Alkoholwert im Blut.



via Chebli Mohamed

vendredi 18 décembre 2015

Telefonbetrüger schlagen neunmal in Leipzig und Umgebung zu

Telefonbetrüger haben am Donnerstag gleich neunmal versucht, hohe Geldbeträge zu erschleichen. Die Opfer aus Leipzig und Umgebung wurden jedoch stutzig und meldeten die Vorfälle der Polizei.



via Chebli Mohamed

Zeugen gesucht: Rentner touchiert Auto in Leipzig und verschwindet

Nach einem Verkehrsunfall in Leipzig-Schönefeld sucht die Polizei Zeugen. Ein Rentner hat offenbar einen Wagen angefahren und beschädigt und verschwand dann.



via Chebli Mohamed

Westbesuch in Leipzig am Sonntag erstmals auf dem Plagwitzer Bürgerbahnhof

Das alternative Stadtteilfest Westbesuch findet an diesem Sonntag zum ersten Mal nicht auf der Karl-Heine-Straße statt. Dafür werden die Stände auf dem neu eröffneten Bürgerbahnhof in Plagwitz aufgebaut.



via Chebli Mohamed

Polizei identifiziert Toten aus Leipzig-Heiterblick – Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei hat einen Anfang Dezember in Leipzig aufgefundenen Toten identifiziert. Nun bittet sie um Hinweise aus der Bevölkerung.



via Chebli Mohamed

Verbraucherzentrale Sachsen fordert schärfere Regeln für Telefonwerbung

Die gesetzlichen Regelungen zu unerlaubter Telefonwerbung müssen verschärft werden. Das fordert die Verbraucherzentrale Sachsen. Im Rahmen einer Studie zeigte sich, dass aggressives Telefonmarketing noch sehr verbreitet sei.



via Chebli Mohamed

Richtkrone schwebt über neuem Hort –

Große Freude auf dem Bildungscampus Forum Thomanum. Die Richtkrone schwebt nun über dem ehemaligen Gemeidehaus Schreberstraße 5, das zum Hort umgebaut wird. Bis Februar 2017 soll auch die neue Grundschule, die nebenan errichtet wird, bezugsfertig sein.



via Chebli Mohamed

Universität Leipzig lobt reibungslose Räumung – Stadt signalisiert Gesprächsbereitschaft

Deutlich gesitteter als erwartet lief die Besetzung eines Uni-Gebäudes an der Karl-Heine-Straße ab. Das wurde am Freitag in Gesprächen mit allen Beteiligten deutlich. Wie es jetzt mit der Initiative „Social Center For All“ weitergeht ist zwar noch unklar – die Stadt signalisiert aber vorsichtigen Gesprächswillen.



via Chebli Mohamed

Festjahr "1000 Jahre Leipzig" endet mit großer Geburtstagsparty und Rekordversuch

Am Sonntag ist es soweit: Leipzig feiert seinen Geburtstag und steuert dabei auf den Höhepunkt von „1000 Jahre Leipzig“ zu. Ein abwechslungsreiches Programm – und 2015 kleine Geburtstagskuchen – erwartet die Besucher ab 17 Uhr auf dem Richard-Wagner-Platz.



via Chebli Mohamed

Zwei Jugendliche aus Leipzig vermisst

Seit zehn Tagen werden in Leipzig zwei 15 und 16 Jahre alte Jungen vermisst. Pascal Jahn und Nils Köhler benötigen nach Polizeiangaben dringend medizinische Hilfe. Die Beamten bitten die Bevölkerung bei der Suche um Mithilfe.



via Chebli Mohamed

LVB dünnen Fahrplan zu Weihnachten und Silvester aus

Erstmals müssen sich die Leipziger an Weihnachten und Silvester auf einen geänderten Fahrplan einstellen. An beiden Terminen kommt es zu geringeren Taktungen, Ausfällen und Abweichungen im Bus- und Tramverkehr. Die LVZ bietet eine Übersicht.



via Chebli Mohamed

Deutschlandweite Lichterkette führt durch Leipzig

Viele einzelne Kerzen sollen sich am Samstag zu einer Lichterkette quer durch die Messestadt formen, die Karl-Liebknecht-Straße erleuchten und über den Innenstadtring bis in den Leipziger Norden führen – als Teil einer bundesweiten Lichterkette von München nach Berlin.



via Chebli Mohamed

Neues Beethoven-Denkmal vor dem Bildermuseum in Leipzig enthüllt

Sie ist fast drei Meter hoch und komplett aus Bronze: Eine neue Beethoven-Skulptur ist am Freitag vor dem Museum der bildenden Künste (MdbK) in Leipzig enthüllt worden. Gestaltet hat sie der Künstler Markus Lüpertz.



via Chebli Mohamed

28-Jähriger in Leipziger Asylunterkunft mit Messer verletzt

Nach einem gewaltsamen Streit unter Flüchtlingen in Leipzig-Möckern ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung. Ein Marokkaner stach am Donnerstag mit einem Messer auf einen Landsmann ein und verletzte ihn am Kopf.



via Chebli Mohamed

Sofa in Flammen: Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in Leipzig-Probstheida

Eine brennende Couch in einer Altbauwohnung musste die Feuerwehr am Donnerstag in Leipzig-Probstheida löschen. Als das Feuer ausbrach, war die 31-jährige Bewohnerin nicht zu Hause.



via Chebli Mohamed

jeudi 17 décembre 2015

Ordnungsamt versendet kommende Woche keine schriftlichen Verwarnungen

Das Ordnungsamt der Stadt Leipzig setzt in der Weihnachtszeit die Versendung schriftlicher Verwarnungen aus. Nicht verzichtet wird indessen auf Kontrollen.



via Chebli Mohamed

Bernhard-Göring-Straße künftig in beide Richtungen für Radfahrer offen

Die Stadt plant, die Bernhard-Göring-Straße für den Verkehr zu beruhigen. In Zukunft sollen dann auch wieder Radler in beide Richtungen fahren können.



via Chebli Mohamed

Zwei neue Hotels am Leipziger Innenstadt-Ring fertig

Der Hotel-Boom in der Leipziger Innenstadt hält unvermindert an. 2016 sollen sechs neue Häuser öffnen, außerdem wird mit dem Bau von mindestens weiteren sechs Herbergen begonnen. Am aktuellsten sind jedoch zwei Vorhaben, welche nur wenige Schritte vom City-Ring entfernt liegen. Die LVZ sah sich im neuen Apartment-Central-Hotel (115 Zimmer) und im Book-Hotel Leipzig (43 Zimmer) um.



via Chebli Mohamed

Chemie-Weihnachtsshow an der Uni: Kracher und Lacher im Märchenwald

Es knallt und brennt – mit Happy End. Die Chemiker der Leipziger Uni haben am Donnerstag zwei weitere ihrer explosiven Weihnachstvorlesungen inszeniert. Den proppevollen Hörsaal verwandelten sie in einen Märchenwald, in dem die zauberhafte Story von Schneewittchens neuen Abenteuern spielte.



via Chebli Mohamed

Tödlicher Streit in Leipziger Asylheim: Angeklagter schweigt

Nach dem Tod eines Syrers (18) in einem Leipziger Asylheim steht seit Donnerstag ein Landsmann vor Gericht. Dem 25-Jährigen wird vorgeworfen, ihn ihm Streit um Politik mit einem abgebrochenen Glas tödlich verletzt zu haben. Offenbar ist der Angeklagte psychisch krank, zum Prozessauftakt äußerte er sich nicht.



via Chebli Mohamed

Tödlicher Streit in Leipziger Asylheim: Angeklagter schweigt

Nach dem Tod eines Syrers (18) in einem Leipziger Asylheim steht seit Donnerstag ein Landsmann vor Gericht. Dem 25-Jährigen wird vorgeworfen, ihn ihm Streit um Politik mit einem abgebrochenen Glas tödlich verletzt zu haben. Offenbar ist der Angeklagte psychisch krank, zum Prozessauftakt äußerte er sich nicht.



via Chebli Mohamed

Auto kollidiert mit Straßenschild – Fahrerin entkommt metertiefem Sturz

Nach einer Kollision mit einem Straßenschild in Leipzig-Stahmeln ist eine Autofahrerin am Donnerstag knapp einem 30 Meter tiefen Sturz entgangen. Nur dank Büschen und Sträuchern wurde der Aufprall entscheidend gedämpft.



via Chebli Mohamed

Drogenhändler bedroht Komplizen mit Axt – Untersuchungshaft

Ein 37-jähriger Drogenhändler hat in Leipzig einen 30-jährigen Komplizen mit einer Axt bedroht. Am Donnerstag klickten daraufhin die Handschellen, der Mann befindet sich nun in Untersuchungshaft.



via Chebli Mohamed

Asylbewerber streckt Helfer in Leipziger Erstaufnahmeeinrichtung nieder

Am Mittwochvormittag hat ein 44-jähriger Asylbewerber einen Mitarbeiter eines Hilfsdienstes in der Friederikenstraße tätlich angegriffen und verletzt. Nun ermittelt die Polizei.



via Chebli Mohamed

Autounfall in Leipzig-Marienbrunn – 10.000 Euro Schaden

Bei einem Unfall im Leipziger Stadtteil Marienbrunn ist am Mittwoch ein 71-Jähriger leicht verletzt worden. Nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Wagen schlitterte der Mann auch in eine Haltestelle und auf den Fußweg.



via Chebli Mohamed

Stadt kann Verursacher von Güllegestank in Leipzig nicht ermitteln

Am Dienstag blieb vielen Leipzigern der Luft weg, ein starker Gestank lag über Teilen der Stadt. Woher der üble Geruch kam, konnte das zuständige Amt für Umweltschutz aber bisher nicht ermitteln.



via Chebli Mohamed

Prozess um tödlichen Streit in Leipziger Flüchtlingsunterkunft

Vor dem Landgericht ist am Donnerstag der Prozess um einen tödlichen Streit in einer Leipziger Flüchtlingsunterkunft eröffnet worden. Der Angeklagte soll sein Opfer im Sommer im Streit erstochen haben.



via Chebli Mohamed

Leipzig: Linksautonome starten „Randale Bundesliga“

Ganz Leipzig ist nach den Straßenschlachten am 12. Dezember geschockt. Doch zumindest ein paar Leute haben noch immer ihren Spaß. Auf dem linken Szeneportal Indymedia wurde jetzt der Start einer „Randale Bundesliga 2016“ bekannt gegeben. Neben Leipzig – mit knapp 40 linksautonomen Anschlägen bekanntlich „Randalemeister 2015“ – sollen 18 Städte beteiligt sein.



via Chebli Mohamed

Leipzig: Linksautonome starten „Randale Bundesliga“

Ganz Leipzig ist nach den Straßenschlachten am 12. Dezember geschockt. Doch zumindest ein paar Leute haben noch immer ihren Spaß. Auf dem linken Szeneportal Indymedia wurde jetzt der Start einer „Randale Bundesliga 2016“ bekannt gegeben. Neben Leipzig – mit knapp 40 linksautonomen Anschlägen bekanntlich „Randalemeister 2015“ – sollen 18 Städte beteiligt sein.



via Chebli Mohamed

Wagenbewohner besetzen in Leipzig erneut einen Platz

Seit Sonntag halten Wagenbewohner einen weiteren Platz im Leipziger Westen besetzt. Die Personen lebten laut einer Mitteilung des Kollektivs „Gerädert“ vorher auf dem Jahrtausendfeld.



via Chebli Mohamed

Drei Autos in Connewitz und Volkmarsdorf angezündet

In der Nacht zum Donnerstag brannten in Connewitz und Volkmarsdorf insgesamt drei Fahrzeuge. Ein weiteres Auto wurde durch die Flammen beschädigt. Die Leipziger Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.



via Chebli Mohamed

Hilferufe vom Cospudener See: Suche bisher ohne Ergebnis

Am Mittwochabend waren Rettungskräfte mit einem Großaufgebot im Leipziger Süden unterwegs. Eine Frau hatte die Polizei über Hilferufe am Cospudener See informiert. Bis zum Donnerstagvormittag fanden die Rettungskräfte allerdings nur einen herrenlosen Beutel.



via Chebli Mohamed

mercredi 16 décembre 2015

Linke Initiative besetzt ehemalige erziehungswissenschaftliche Bibliothek

Linke Aktivisten haben am Mittwochabend Räume in der erziehungswissenschaftlichen Fakultät an der Karl-Heine-Straße besetzt. Sie wollen dort ein soziales Zentrum für Geflüchtete und Leipziger einrichten.



via Chebli Mohamed

Hilferufe vom Cospudener See – Feuerwehr sucht mit Hubschrauber

Die Leipziger Feuerwehr wurde am Montagabend um Hilfe gebeten: Vom Cospudener See her hätte es Hilferufe gegeben. Die Einsatzkräfte suchten die Nord- und Südseite ab. Auch ein Hubschrauber kam zum Einsatz.



via Chebli Mohamed

Diskurs zum Leuschner-Platz: „Platz heißt Platz, weil da Platz ist“

Seit Monaten diskutieren Leipzigs Stadträte darüber, wie der brach liegende Wilhelm-Leuschner-Platz einmal aussehen könnte. Am Mittwoch fanden die Leitlinien der Stadtverwaltung endlich eine Mehrheit – allerdings nicht ohne eine weitere leidenschaftliche Debatte.



via Chebli Mohamed

Besuch bei einer ganz besonderen Autorin in Leipzig

Seit Ende November ist das Buch zur LVZ-Serie „So war das damals“ im Handel erhältlich. Leipziger erinnern sich darin an ihre Kindheit und Jugendzeit. Auch Regina Conrad aus Mölkau schickte eine Geschichte an die Redaktion, die im Juni 2014 veröffentlicht wurde.



via Chebli Mohamed

Uni-Rektorwahl: Kandidat Eduard Mühle zieht Bewerbung zurück

Die Rektorkrise an der Leipziger Uni spitzt sich weiter zu – dem Hochschulrat ist einer der beiden von ihm für den Spitzenposten nominierten Kandidaten abhanden gekommen. Professor Eduard Mühle von der Uni Münster zog seine Bewerbung zurück.



via Chebli Mohamed

OP-Saal der Zukunft am Uni-Zentrum für computerassistierte Chirurgie

OP-Saal der Zukunft auf 25 Quadratmetern: Am Innovationszentrum für computerassistierte Chirurgie der Leipziger Uni sind am Mittwoch die Ergebnisse des seit 2012 vom Bundesforschungsministerium mit 15 Millionen Euro geförderten sogenannten Ornet-Leuchtturmprojektes vorgestellt worden.



via Chebli Mohamed

Staatsanwaltschaft: Aufarbeitung der Krawalle sehr umfangreich und komplex

Nach den Krawallen von Linksautonomen am Sonnabend in der Südvorstadt sind die Ermittlungsbehörden noch immer dabei, sich einen Überblick zu verschaffen. „Es liegt derzeit weder eine vollständige Aufstellung über die verursachten Schäden noch eine vollständige Übersicht über alle durch die Polizei aufgenommenen Strafanzeigen vor“, teilte Oberstaatsanwalt Ricardo Schulz auf LVZ-Anfrage mit. „Die strafrechtliche Aufarbeitung dieser Vorgänge wird sich nach einer ersten Sichtung als sehr umfangreich und komplex darstellen.“



via Chebli Mohamed

Staatsanwaltschaft: Aufarbeitung der Krawalle sehr umfangreich und komplex

Nach den Krawallen von Linksautonomen am Sonnabend in der Südvorstadt sind die Ermittlungsbehörden noch immer dabei, sich einen Überblick zu verschaffen. „Es liegt derzeit weder eine vollständige Aufstellung über die verursachten Schäden noch eine vollständige Übersicht über alle durch die Polizei aufgenommenen Strafanzeigen vor“, teilte Oberstaatsanwalt Ricardo Schulz auf LVZ-Anfrage mit. „Die strafrechtliche Aufarbeitung dieser Vorgänge wird sich nach einer ersten Sichtung als sehr umfangreich und komplex darstellen.“



via Chebli Mohamed

Kinderbande: Philipp S. auf freiem Fuß

Einer der Anführer der berühmt-berüchtigten Leipziger Kinderbande, Philipp S., ist wieder auf freiem Fuß. Das Landgericht billigte ihm am Mittwoch in einem Berufungsprozess um Bandendiebstahl Bewährung zu. Zwillingsbruder Paul S. ist noch in Haft. Die mittlerweile 16-Jährigen hatten Geschäftsleute in ganz Leipzig terrorisiert.



via Chebli Mohamed

Kinderbande: Philipp S. auf freiem Fuß

Einer der Anführer der berühmt-berüchtigten Leipziger Kinderbande, Philipp S., ist wieder auf freiem Fuß. Das Landgericht billigte ihm am Mittwoch in einem Berufungsprozess um Bandendiebstahl Bewährung zu. Zwillingsbruder Paul S. ist noch in Haft. Die mittlerweile 16-Jährigen hatten Geschäftsleute in ganz Leipzig terrorisiert.



via Chebli Mohamed

Zusammenstoß auf Kreuzung in Leipzig-Gohlis: Schwere Verletzungen

Am späten Dienstagabend hat es einen schweren Verkehrsunfall in Leipzig-Gohlis gegeben. Auf der Kreuzung Delitzscher Straße / Blochmannstraße stießen zwei Wagen frontal aufeinander. Die Fahrer wurden schwer verletzt. Beide gaben an, Grün gehabt zu haben.



via Chebli Mohamed

Verfolgung auf dem Weihnachtsmarkt: Standbesitzer stellt Dieb

Ein Standbetreiber auf dem Weihnachtsmarkt hat am Dienstagmittag nach einer Verfolgung einen Dieb gestellt. Dabei konnte er seine Ware wieder an sich nehmen. Der Dieb entkam aber mit Hilfe einer Komplizin.



via Chebli Mohamed

Polizei sucht nach Fahrradeigentürmer: Rennrad sichergestellt

Die Polizei sucht nach dem Eigentümer eines schwarz-weißen Rennrads der Marke „Radon“. Das Fahrrad wurde bereits im Oktober sichergestellt und ist wahrscheinlich gestohlen worden. Das Rad war bei der Polizei allerdings nicht zur Fahndung ausgeschrieben.



via Chebli Mohamed

Mehrere Kellereinbrüche in Leipzig – Zeuge beschreibt Täter

In den Leipziger Stadtteilen Grünau und Sellerhausen hat es am Dienstagabend Einbrüche in mehrere Kellerboxen geben. In Grünau konnte ein Zeuge die Täter vertreiben und beschreiben.



via Chebli Mohamed

Vorfahrt in der Leipziger Südvorstadt genommen: 57.000 Euro Schaden

In der Leipziger Südvorstadt hat es am Dienstagvormittag einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein 39-Jähriger nahm mit seinem Auto einem Kleinwagen die Vorfahrt und prallte mit ihm zusammen. Es entstand ein Schaden von 57.000 Euro.



via Chebli Mohamed

Bürgermeister Rosenthal nimmt zu Krawallen in Leipzig Stellung

Die CDU-Fraktion im Stadtrat hatte kurzfristig eine dringende Anfrage zu den Ausschreitungen am vergangenen Samstag gestellt. Leipzigs Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal (Die Linke) antwortete detailliert. Der Union reichten die Angaben jedoch nicht aus.



via Chebli Mohamed

Hotel im ehemaligen Leipziger Ringmessehaus soll 2016 fertig gestellt werden

Die Arbeiten für das neue Hotel im ehemaligen Ringmessehaus am Leipziger Tröndlinring biegen auf die Zielgerade ein. 2016 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein – rund drei Jahre später als ursprünglich geplant.



via Chebli Mohamed

Leipziger Polizei hebt illegalen Feuerwerks-Handel aus

Razzia in Reudnitz: Die Leipziger Polizei hat am Dienstag einen illegalen Feuerwerks-Handel ausgehoben, Waren im Wert von mehreren zehntausend Euro wurden sichergestellt. In diesem Zusammenhang warnt das LKA Sachsen vor illegalen Böllern und Raketen – und gibt Tipps zum sicheren Umgang.



via Chebli Mohamed

Leipzigs Verwaltung soll Platz für Spontanpartys finden

Der Stadtrat hat am Mittwoch die Einführung von fünf neuen Grillplätzen in Leipzig beschlossen. Zudem sollen geeignete Standorte und gesetzliche Regelungen für spontane Partys im öffentlichen Stadtraum gefunden werden.



via Chebli Mohamed

Gefährliche Aktion in Leipzig: Frau seilt sich ab und stürzt in die Tiefe

Sie wollte sich abseilen und stürzte ab: Eine Frau ist am Dienstagabend in der Straße des 18. Oktober schwer verunglückt. Gegen 20.45 Uhr verknotete sie Decken und Bekleidung, um daran aus einer Wohnung in der 7. Etage zu klettern. Die Polizei vermutet, dass die Frau verwirrt war.



via Chebli Mohamed

Unfall mit Polizeiauto: Beamte ermitteln wegen Körperverletzung

Nach dem Zusammenstoß eines Polizeiautos mit einer Straßenbahn auf der Karl-Liebknecht-Straße in Leipzig, ermitteln die Beamten wegen fahrlässiger Körperverletzung. Betroffen sind auch die eigenen Leute.



via Chebli Mohamed

Chemiker und Physiker der Uni Leipzig lassen es vor dem Fest krachen

Die Uni Leipzig verspricht Showqualitäten: Zu den traditionellen Weihnachtsvorlesungen der Chemiker und Physiker gibt es knallige Versuche und flammende Experimente.



via Chebli Mohamed

mardi 15 décembre 2015

Universität Leipzig vergibt Gründerpreis in Ho-Chi-Minh-Stadt

Ein solarbetriebener Rollstuhl oder pflanzliche Handhygiene für Kinder in flüssiger Form –Vorschläge für einen vietnamesischen Gründerpreis, den auch die Universität Leipzig mit verliehen hat. Doch gewonnen hat letztendlich eine App.



via Chebli Mohamed

Gipfeltreffen nach Krawallen in der Leipziger Südvorstadt

Nach den schweren Unruhen in Leipzig haben sich am Dienstag die Spitzen von Stadt, Polizei und Verfassungsschutz getroffen, um den Streit zwischen OBM Burkhard Jung und Verfassungsschutzchef Gordian Meyer-Plath beizulegen. Unterdessen sprach sich CDU-Innenpolitiker Ronald Pohle für einen Einsatz von Gummigeschossen gegen Gewalttäter aus.



via Chebli Mohamed

Autofahrer missachtet Vorfahrt: Radfahrerin in Leipzig schwer verletzt

Am späten Montagabend ist in Connewitz eine Radlerin mit einem Auto kollidiert. Der 39-jährige Fahrer hatte ihr zuvor die Vorfahrt genommen.



via Chebli Mohamed

Fahrradfahrer erfasst 13-jährigen Jungen in Leipzig

Am Montagnachmittag ist es in Leipzig-Leutzsch zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Mountainbiker erfasste einen 13-jährigen Jungen, der schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wurde.



via Chebli Mohamed

Leipziger CDU will Private in Boot holen, um schneller neue Schulen zu bauen

Geburtenboom, Zuzug junger Familien und Flüchtlingskinder – die Stadt Leipzig braucht dringend zusätzliche Schulen. Viele Projekte sind zwar angeschoben. Die Zeit drängt aber. Die CDU-Stadtratsfraktion will nun private Investoren ins Boot holen, die vom Grundstückserwerb bis zur Schlüsselübergabe vieles schneller abwickeln können. Doch die Linken bleiben skeptisch.



via Chebli Mohamed

82-Jähriger klemmt Frau beim Ausparken zwischen Autos in Leipzig ein

Als ein Rentner am frühen Montagabend seinen Wagen ausparken wollte, übersah er eine Frau, die gerade ihr Kind ins Auto setzen wollte. Die 36-Jährige wurde zwischen zwei Autos eingeklemmt und musste im Krankenhaus behandelt werden.



via Chebli Mohamed

75.000 Euro teurer Spezialtransporter von Friedhof in Markranstädt geklaut

Diebe haben am frühen Montagmorgen ein sogenanntes Multicar vom Friedhofsgelände in Markranstädt entwendet. Der Spezialtransporter mit Containerentleerungssystem hat einen Wert von rund 75.000 Euro.



via Chebli Mohamed

Güllewolke schwebt über den Leipziger Westen

Ein derber Gestank ist vielen Leipzigern am frühen Dienstagabend übel aufgestoßen. Besonders im Westen meldeten sich empörte Anwohner bei Ordnungskräften und dem Bürgertelefon. Eine Messung der Stadt gab allerdings Entwarnung.



via Chebli Mohamed

Neuer Star Wars-Film sorgt auch bei Leipziger Kinos für Rekordansturm

Die Vorfreude auf den neuesten Star Wars-Film ist auch in Leipzig immens. Viele Kinobetreiber der Messestadt können sich vor Anfragen kaum retten und überlegen , weitere Säle für die Premiere am Donnerstag bereit zu stellen. Für manche ist es sogar der beste Vorverkauf ihrer Geschichte. Die LVZ und CineStar verlosen Karten.



via Chebli Mohamed

Per Haftbefehl gesucht: Mann zahlt mit gestohlener Kreditkarte

Weil ein Mann am Montag mit gestohlener Kreditkarte zahlte, ging er der Bundespolizei ins Netz. Knapp 700 Tage Haftstrafe warteten auf den Betrüger.



via Chebli Mohamed

Straßenbahn kollidiert mit Polizeiauto im Leipziger Süden

Zusammenstoß auf der Karl-Liebknecht-Straße: Am Dienstagnachmittag ist ein Fahrzeug der Leipziger Polizei mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Es gab mehrere Verletzte.



via Chebli Mohamed

Polizei sucht im Leipziger Wildpark nach Pferdehof-Mörder

Die Suche nach dem mutmaßlichen Pferdehof-Mörder geht weiter: Am Dienstag durchsuchten Polizisten den Leipziger Wildpark. Bisher fehlt eine heiße Spur.



via Chebli Mohamed

lundi 14 décembre 2015

Fahrkartenautomat gesprengt - Behinderungen bei Leipzigs S-Bahn

Wegen einen gesprengten Fahrkartenautomaten wird derzeit der Bahnhof Gaschwitz nicht angefahren. Die Polizei ermittele an dem Haltepunkt, hieß es.



via Chebli Mohamed

Polizei Leipzig: Wenn Steine fliegen, muss man ein Zeichen gegen Gewalt setzen

Nach den Krawallen am Samstag am Rand eines rechtsextremen Aufmarsches in Leipzig reagiert die Leipziger Polizei im Interview mit LVZ.de auch auf Kritik aus den Reihen der Gegendemonstranten.



via Chebli Mohamed

Geheimdienst: Gewalttäter stammen überwiegend aus Sachsen

Hat der sächsische Verfassungsschutz die Stadt Leipzig nicht ausreichend über das linksextreme Gewaltpotenzial informiert? Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) hatte diesen Vorwurf nach den Straßenschlachten in der Südvorstadt gegenüber dem MDR erhoben. Der Inlandsgeheimdienst wies die Anschuldigung entschieden zurück.



via Chebli Mohamed

Leipziger Weihnachtsmarkt auf Platz sechs – Glühweintassen sind knapp

Der Leipziger Weihnachtsmarkt schafft es im europaweiten Ranking auf Platz sechs der beliebtesten Weihnachtsmärkte. Damit landet er noch vor Dresden und Nürnberg und muss an die Tassenreserven ran.



via Chebli Mohamed

Anmeldungen von antirassistischen Beiträgen bis Mitte Januar möglich

Bis zum 15. Januar können Vereine, Religionsgemeinschaften und Kultureinrichtungen Beiträge für die Internationalen Wochen gegen Rassismus anmelden. Sie finden in Leipzig im März 2016 zum 13. Mal statt.



via Chebli Mohamed

Uni Leipzig reagiert auf die erhöhte Nachfrage nach Arabisch-Übersetzern

In Zusammenarbeit mit der Ain-Shams Universität in Kairo ist an der Universität Leipzig zum Wintersemester der neue Studiengang Fachübersetzen Arabisch/Deutsch gestartet. Die Universität reagiert damit auf die erhöhte Nachfrage nach Dolmetschern.



via Chebli Mohamed

Plastetüten, Leuschnerplatz, mehr Sitzungsgeld – Mammutprogramm im Stadtrat

Die Zukunft des Wilhelm-Leuschner-Platzes, eine Verbannung von Plastetüten, eine Erhöhung des Sitzungsgeldes – das sind nur drei Themen der umfangreichen Tagesordnung, die der Stadtrat am Mittwoch bei seiner letzten Tagung in diesem Jahr bewältigen muss.



via Chebli Mohamed

Leipzig eröffnet zentrale Notunterkunft

Auf dem Außengelände der Messe Leipzig öffnet dieser Tage eine neue Notunterkunft für Flüchtlinge. Künftig soll die Einrichtung als zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber in ganz Sachsen dienen. Sie ist die erste Einrichtung ihrer Art. Seit Mitte Oktober entstanden auf dem 36.000 Quadratmeter großen Areal sieben isolierte Leichtbauhallen sowie ein Catering- und Aufenthaltsbereich.



via Chebli Mohamed

Schäden im Leipziger Süden gehen in die Hunderttausende

Entglaste Haltestellen, brennende Mülltonnen – das war nur ein Teil der Zerstörungen, die der Leipziger Süden am Sonnabend erlebte. Auch zahlreiche Läden und Bankfilialen wurden zum Ziel der Attacken. Nun ziehen die Verantwortlichen eine erste Bilanz. Bisher wird gegen 36 Personen ermittelt.



via Chebli Mohamed

„Und dann wurden neben unserem Laden Steine ausgegraben“

Auch viele Händler und Gewerbetreibende im Leipziger Süden haben die Krawalle miterlebt. Viele äußern im Gespräch Unverständnis über die Gewalteskalation. Aber auch Kritik an den Behörden wird immer wieder laut.



via Chebli Mohamed

Restauriertes Porträt des Leipziger Schriftstellers Gellert enthüllt

Im ersten Ehrenhof des Grassimuseums wurde am Montag die restaurierte Grabplatte mit dem Porträt des Schriftstellers Christian Fürchtegott Gellert von Kulturbürgermeister Faber enthüllt. Es ist der erste Teil eines Erinnerungsprojekts auf dem Johannisplatz.



via Chebli Mohamed

Pferde durchgegangen: Kutscher schwer verletzt

In Leipzig-Schönefeld sind zwei Pferde vor einer Kutsche durchgegangen. Das Gespann prallte gegen einen Pfeiler, Pferde und Kutscher wurden verletzt. Der 77-Jährige kam in ein Krankenhaus, eines der Pferde starb am Unfallort.



via Chebli Mohamed

Tageseinnahmen gestohlen: Verfolgung durch Astoria-Unterführung

Ein unbekannter Mann stahl am Sonntagabend die Tageseinnahmen eines Imbisses in der Leipziger Innenstadt. Ein Mitarbeiter verfolgte ihn durch die Astoria-Unterführung am Ring, musste nach einem Angriff des Mannes aber aufgeben.



via Chebli Mohamed

Polizei stellt Auto- und Fahrraddieb in Leipzig-Kleinzschocher

Ein Zeuge beobachtete am Sonntagnachmittag einen Mann, der versuchte, ein Auto aufzubrechen. Der Mann fühlte sich anscheinend beobachtet und flüchtete auf einem Fahrrad. Kurze Zeit später konnte ihn die Polizei stellen.



via Chebli Mohamed

Unbekannte sprengen zwei Fahrkartenautomaten im Leipziger Osten

Unbekannte haben in Leipzig-Reudnitz und Leipzig-Sellerhausen zwei Fahrkartenautomaten gesprengt. In einem Fall erbeuteten die Diebe Geld und Fahrscheine im Wert von 3000 Euro. Im anderen Fall stahlen sie eine Blanko-Fahrkartenrolle.



via Chebli Mohamed

Britischer Tourist wird im Leipziger Zentrum-Ost überfallen

Ein britischer Tourist ist im Leipziger Zentrum-Ost ausgeraubt worden. Zwei Unbekannte überfielen den Mann in der Nacht zu Sonntag auf der Straße Großer Brockhaus. Der Mann erlitt Verletzungen im Gesicht und an den Knien.



via Chebli Mohamed

Steinbrück diskutiert über TTIP – unter Protest

Kaum ein Vertrag polarisiert Deutschland derzeit so wie TTIP. Honorarprofessor Peer Steinbrück referierte am Montagmorgen über das umstrittene Freihandelsabkommen an der Universität Leipzig. Der Hörsaal drei war proppevoll. Auch Aktivisten gegen TTIP mischten sich unter die Studierenden und zeigten Steinbrück ihren Unmut.



via Chebli Mohamed

Fahrplanwechsel in Leipzig: Verspätungen nach Defekt am Montagmorgen

Aufgrund eines liegengebliebenen Triebwagens ist der nagelneue Fahrplan im Leipziger S-Bahn-Verkehr am Montagmorgen erheblich aus dem Takt gekommen. Betroffen waren Tausende Reisende auf den Linien S1 bis S5.



via Chebli Mohamed

Zwei Männer überfallen 19-Jährigen in Böhlener Wohnung und fordern Drogen

Ein 19-jähriger Leipziger ist am Samstagmorgen in seiner Wohnung überfallen worden. Zwei unbekannte Männer drangen in die Räumlichkeiten ein, schlugen ihn ins Gesicht und forderten Drogen.



via Chebli Mohamed

Jung fordert härteres Vorgehen gegen Linksradikale und weist Kritik zurück

Nach den Krawallen am Samstag am Rand einer rechtsradikalen Demo in Leipzig hat Oberbürgermeister Burkhard Jung erneut ein härteres Vorgehen gegen Linksradikale gefordert. Zudem wies er Vorwürfe zurück, der Aufmarsch hätte erst gar nicht im Leipziger Süden stattfinden dürfen.



via Chebli Mohamed

Polizei sucht im Clara-Park nach Verdächtigem im Mordfall Knauthain

Mit einem Großaufgebot haben Beamte der Leipziger Polizei am Montagmorgen den Clara-Zetkin-Park durchkämmt. Entlang des Elsterflutbeckens waren die Kräfte auf der Suche. Auch Spürhunde durchstreiften das Areal.



via Chebli Mohamed

dimanche 13 décembre 2015

Meteorologen: schneefreie Weihnachtstage

Der Traum von einer weißen Weihnacht wird in diesem Jahr wohl nicht in Erfüllung gehen. Die Wetterexperten rechnen weiter mit milden Temperaturen, am vierten Advent könnten sogar zweistellige Werte erreicht werden.



via Chebli Mohamed

Am Sonntag viel Neues, aber zwischen Leipzig und Halle wird’s langsamer

Am Sonntag geht der zweite Teil des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes in Betrieb. Dann verbinden insgesamt acht Linien den Nahverkehrsraum Leipzig/Halle mit den sachsen-anhaltischen Städten Magdeburg, Dessau-Roßlau, Bitterfeld-Wolfen und Lutherstadt Wittenberg. Zwar verspricht die Bahn ein verbessertes Serviceangebot, doch zwischen Leipzig und Halle wird es langsamer.



via Chebli Mohamed

„Casino“: Neuer Saal am Sonnabend eröffnet

Lebendige Legende: „Komm, wir gehen ins Casino“ – ein geflügeltes Wort wird bald wieder zur Realität. Denn nun lebt der traditionsreiche Name fort: „Casino“ heißt der fünfte Saal der Passage-Kinos zwischen Hainstraße und der großen Fleischergasse, der am Samstag nach knapp dreimonatiger Bauzeit eröffnet wurde.



via Chebli Mohamed

Zerstörungen und zahlreiche Verletzte – Reaktionen auf die Krawalle in Leipzig

Polizei und Beobachter der Demonstrationen am Samstagnachmittag haben jeweils ein sehr unterschiedliches Fazit der Ereignisse gezogen



via Chebli Mohamed

Zoff um illegale Rodung von Biotopan Prager Straße

Aufregung im Leipziger Südosten: Ein gerodetes Grundstück an der Prager Straße unweit der Straßenbahnendhaltestelle „Meusdorf“ hat weite Teile der Nachbarschaft auf den Plan gerufen. Bei dem einst dicht bewachsenen Flecken Erde, aus dem Ende Oktober innerhalb weniger Stunden Brachland wurde, handelt es sich um ein besonders geschütztes Biotop der Stadt



via Chebli Mohamed

samedi 12 décembre 2015

Leipziger Süden bereitet sich auf rechten Aufmarsch und Gegendemos vor

Schon die Nacht war unruhig in Leipzig, Reifenstapel brannten, das Büro des linken Landtagspolitikers Marco Böhme wurde angegriffen. Um 11 Uhr haben die ersten Demonstrationen begonnen. Ein gutes Dutzend steht am Samstag auf dem Plan. LVZ.de begleitet den Tag mit einem Liveticker.



via Chebli Mohamed

Angriff auf Abgeordneten-Büro in Leipzig – brennende Reifenberge

In der Nacht zum Samstag sind in Leipzig mehrere Sachbeschädigungen verübt worden, die im Zusammenhang mit den zahlreichen Demonstrationen am Nachmittag stehen können. So warfen Unbekannte Pflastersteine in das Büro von Marco Böhme (Die Linke). Am Conne Island brannten Hunderte Autoreifen.



via Chebli Mohamed

vendredi 11 décembre 2015

Stadt Leipzig sucht neuen Branddirektor

Zum 1. Juni 2016 sucht die Stadt Leipzig eine neue Amtsleiterin respektive einen neuen Amtsleiter für die Branddirektion und damit eine Nachfolgerin beziehungsweise einen Nachfolger für den gegenwärtigen Branddirektor Karl-Heinz Schneider. Der gebürtige Bayer wird Anfang Mai 60. Ein Alter, in dem deutsche Beamte in der Regel in die Pension verabschiedet werden.



via Chebli Mohamed

Uni Leipzig für Schülerforschungszentrum ausgezeichnet – Eröffnung im März

Die Universität Leipzig ist für ihr Schülerforschungszentrum von Jugend forscht und der Joachim Herz Stiftung mit 15.000 Euro ausgezeichnet worden. Das Zentrum soll im März eröffnen und Schülern die Möglichkeit geben, Projekte in den MINT-Fächern umzusetzen.



via Chebli Mohamed

Neue Fußgängerampel an Gohliser Straße wegen Kita

Die Stadt nimmt am kommenden Dienstag eine neue Fußgängerampel an der Gohliser Straße / Springerstraße in Betrieb. Wegen einer neuen Kita gibt es an der Ecke deutlich mehr Passanten.



via Chebli Mohamed

Stadt informiert zu neuer Flüchtlingsunterkunft in Leipzig-Grünau

In Leipzig-Grünau soll eine neue Flüchtlingsunterkunft entstehen. Die Stadt lädt die Anwohner kommenden Dienstag zu einem Infoabend ein.



via Chebli Mohamed

Alternativer Weihnachtsmarkt im Werk 2 in Leipzig eröffnet

Seit Freitagnachmittag hat auch der Weihnachtsmarkt am Kreuz in Connewitz seine Türen geöffnet. Bis zum 20. Dezember bietet der Markt im Leipziger Süden eine kleine Alternative zum Treiben in der Innenstadt. Die Veranstalter lassen sich auch von den Demos am Samstag nicht abschrecken.



via Chebli Mohamed

Roter Stern Leipzig sagt Spiel wegen Demos ab

Roter Stern Leipzig hat sein Landesklassespiel der Herren gegen den SV Lieberwolkwitz am Samstag abgesagt. Ein Großteil der Aufmerksamkeit der Anhänger liege auf den Demos in der Südvorstadt. Der Verein hat zudem Sicherheitsbedenken.



via Chebli Mohamed

Grüne setzen sich für Markthalle auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz ein

Kommenden Mittwoch berät der Stadtrat über die Änderungsanträge zum Wilhelm-Leuschner-Platz. Die SPD will die ursprünglich geplante Markthalle nicht mehr haben, die Grünen setzen sich für ihren Bau ein.



via Chebli Mohamed

Polizei warnt vor Autohaus-Betrüger

Die Leipziger Polizei warnt vor einem Betrüger, der besonders in Autohäusern agiert. Der Mann gibt sich als zahlungskräftig aus und bestellt Neuwagen, für die er aber nicht bezahlen kann. Er ist wegen ähnlicher Delikte bereits polizeilich bekannt.



via Chebli Mohamed

Autodieb wird mit Crystal in Leipzig-Lößnig aufgegriffen

Die Polizei hat am Donnerstag den gestohlenen Wagen einer Autovermietung in Leipzig-Lößnig gefunden. Der Mann, der damit unterwegs war, hatte eine größere Menge Crystal und fast 1000 Euro Bargeld bei sich.



via Chebli Mohamed

Drei jugendliche Sprayer in Leipzig-Mockau gestellt

In der Nacht zu Freitag hat die Polizei drei junge Männer gestellt, die zuvor eine Hauswand in Leipzig-Mockau besprayt haben. Eine Anwohnerin beobachtete sie dabei und informierte die Polizei.



via Chebli Mohamed

Versicherungsbetrüger wollen sich 9500 Euro erschleichen

Die Polizei hat zwei Versicherungsbetrüger überführt, die sich nach einem Kellerdiebstahl 9500 Euro erschleichen wollten. Der angegebene Stehlschaden war aber so hoch, dass Polizei und Versicherung stutzig wurden: Wahrscheinlich hätte alles gar nicht in den Keller gepasst.



via Chebli Mohamed

Marokkaner nach Messerstichen in Lebensgefahr

Bei einem handgreiflichen Kampf am Schwanenteich ist am Donnerstag ein 29-jähriger Marokkaner schwer verletzt worden. Die Polizei verhaftete einen 27-jährigen mutmaßlichen Täter.



via Chebli Mohamed

Stadt Leipzig bittet um Teilnahme an Mietspiegel-Erhebung

Tausende Mieter in Leipzig werden in den nächsten Tagen ein Schreiben der Stadt in ihrem Briefkasten finden. Die Verwaltung bittet darin um die Teilnahme an der Erhebung des Mietspiegel 2016. Neben der Befragung durch professionelle Interviewer besteht auch erstmals die Möglichkeit, über das Internet an der Aktion teilzunehmen.



via Chebli Mohamed

Stadtbus verbindet ab Sonntag Markkleeberg-Ost und -West

Zum Fahrplanwechsel am morgigen Sonntag nimmt der neue Markkleeberger Stadtbus den Linienbetrieb auf. Die 106 verkehrt künftig zwischen Großstädteln, Bahnhof Markkleeberg, Kanupark beziehungsweise Probstheida, montags bis samstags halbstündlich, sonntags stündlich.



via Chebli Mohamed

Leipziger Ordnungsamt jagt verstärkt Parksünder auf der Karli

Falschparker auf der Karl-Liebknecht-Straße haben derzeit schlechte Karten. Das Ordnungsamt Leipzig kontrolliert verstärkt auf der Ausgehmeile. Und das mit Erfolg: Schon mehrere hundert Parksünder fanden Knöllchen unter dem Scheibenwischer – oder stellten fest, dass ihr Auto abgeschleppt wurde.



via Chebli Mohamed

Rechter Sternmarsch am Samstag in Leipzig erneut verlegt und verkürzt

Bei erneuten Kooperationsgesprächen mit den Anmeldern hat die Stadtverwaltung den geplanten rechten Sternmarsch am Samstag erneut verlegt. Alle drei Routen wurden zu einer zusammengefasst. Zudem gibt es auch bei den Gegendemonstrationen Veränderungen.



via Chebli Mohamed

Leipziger Grassimuseum erhält millionenschweren Porzellan-Schatz

Das Leipziger Grassi-Museum für Angewandte Kunst kann sich über eine der größten Schenkungen der jüngeren Vergangenheit freuen. Rund 330 Exponate von seltenem Meißner Porzellan wurden am Freitag präsentiert. Die Sammlung, deren Wert bei knapp 1,2 Millionen Euro liegt, enthält auch einige echte Schätze.



via Chebli Mohamed

Erweiterter Uni-Senat strebt Klage in der Rektorfrage an

Der Gremienstreit um das Kandidaten-Auswahlverfahren für die Rektorwahl an der Leipziger Uni könnte ein Fall für die Justiz werden. Bei der konstituierenden Sitzung des neu formierten erweiterten Senates sprach sich eine deutliche Mehrheit der Mitglieder dafür aus, eine Klage gegen den Hochschulrat einzuleiten.



via Chebli Mohamed

Weniger Besucher im Zoo Leipzig

Der Zoo Leipzig rechnet für das Jahr 2015 mit einem Besucherminus. Zoo-Direktor Jörg Junhold erwartet 1,65 Millionen Gäste, ein Minus von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.



via Chebli Mohamed

Reiterhof-Mord in Leipzig: Auch Leichenhunde im Einsatz

Bei der Suche nach dem Mordverdächtigen vom Pferdehof in Knauthain hat die Polizei jetzt erstmals auch spezielle Leichensuchhunde eingesetzt. In Behördenkreisen wird längst nicht mehr ausgeschlossen, dass Hermann Haase bereits tot ist. Zum möglichen Motiv wurden unterdessen weitere Details bekannt.



via Chebli Mohamed

Amazon-Mitarbeiter streiken erneut in Leipzig

Amazon-Beschäftigte haben am Freitag in Leipzig erneut die Arbeit niedergelegt. Mehr als 200 Mitarbeiter versammelten sich bereits am Morgen zum eintägigen Ausstand vor den Toren des Versandzentrums, wie ein Gewerkschafts-Sprecher mitteilte.



via Chebli Mohamed

jeudi 10 décembre 2015

Autofahrerin kollidiert in Leipzig mit Straßenbahn

In Grünau ist am Donnerstag eine PKW-Fahrerin mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Die 59-Jährige wurde bei dem Unfall eingeklemmt und schwer verletzt.



via Chebli Mohamed

Porsche präsentiert neuen 911er in Leipzig

Im Museum der bildenden Künste präsentierte Prosche am Donnerzsah sein neues 911 Modell. Rund 380 Gäste und LVZ.de waren dabei.



via Chebli Mohamed

Leipziger Bürgerämter am Montag mit veränderten Öffnungszeiten

Mehrere Leipziger Bürgerämter öffnen aufgrund einer Personalversammlung am kommenden Montag erst später. Auch das Bürgertelefon ist erst zu einem späteren Zeitpunkt erreichbar.



via Chebli Mohamed

CG-Gruppe startet Bau von 159 Wohnungen an der Dresdner Straße

Bei knackigen 6 Grad Celsius wurde am Donnerstag im Leipziger Osten der Grundstein für die Schumanns Gärten gelegt. 36,2 Millionen Euro werden auf einer bereits ausgebaggerten Brachfläche an der Dresdner Straße 5-9 sowie Inselstraße 3 investiert. 159 Wohnungen samt einer Tiefgarage mit 93 Stellplätze sind dort geplant.



via Chebli Mohamed

Blätterleuchten – Schau zeigt prächtige Buchmalerei aus dem 15. Jahrhundert

In der Leipziger Uni-Bibliothek glänzt seit Donnerstag die Ausstellung „Blätterleuchten“ mit herrlichen Exponaten: Gezeigt werden spätmittelalterliche Handschriften, die mit prächtigen Buchmalerein versehen sind.



via Chebli Mohamed

Leipzig hat dieses Jahr knapp 5000 Flüchtlinge aufgenommen

Die Stadt Leipzig muss sich um knapp 5000 Flüchtlinge kümmern, die ihr in diesem Jahr zugewiesen worden sind. Sozialbürgermeister Thomas Fabian (SPD) geht davon aus, dass die Entwicklung im kommenden Jahr anhält. Bis 2017 sollen daher noch einmal 4789 Plätze in Unterkünften – ob nun in Gebäuden oder zusätzlichen Leichtbauhallen – entstehen.



via Chebli Mohamed

Ladendieb zieht Messer und greift Detektiv im Leipziger Zentrum an

Im September entkam ein Kaufhausdetektiv nur knapp einer Messerattacke eines Ladendiebes im Leipziger Zentrum. Die Polizei sucht nun per Öffentlichkeitsfahndung nach dem Angreifer.



via Chebli Mohamed

Wohnung in Leipzig-Paunsdorf ausgebrannt – Bewohner verletzt

Im Leipziger Stadtteil Paunsdorf ist am Mittwoch eine Wohnung in Brand geraten. Ein 28-Bewohner erlitt eine Rauchvergiftung und musste in eine Klinik gebracht werden.



via Chebli Mohamed

Einbruch in Friseursalon in Leipzig-Möckern – mehr als 5000 Euro Schaden

In der Nacht zu Mittwoch ist ein Einbrecher brachial in ein Friseurgeschäft in Leipzig-Möckern eingestiegen. Der entstandene Schaden geht in die Tausende.



via Chebli Mohamed

Hochwertiges Auto in Burghausen-Rückmarsdorf in Brand gesetzt

Am späten Mittwochabend ist auf dem Parkplatz eines ehemaligen Baumarktes in Burghausen-Rückmarsdorf ein hochwertiger Kombi eines 41-Jährigen komplett ausgebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.



via Chebli Mohamed

Polizei sucht erneut mit Hubschrauber nach Mörder von Leipzig-Knauthain

Eine Woche nach der Bluttat vom Pferdehof in Leipzig-Knauthain hat die Polizei erneut mit einem Hubschrauber nach dem mutmaßlichen Mörder gesucht – allerdings ohne Erfolg. Noch immer fehlt vom Österreicher Hermann Haase (50) jede Spur.



via Chebli Mohamed

Netzaktivistin Anke Domscheit-Berg besucht die Leipziger HTWK

Im Rahmen der Studium-generale-Ringvorlesung ist Anke Domscheit-Berg am Mittwoch, 16. Dezember, an der HTWK Leipzig zu Gast. Unter dem Titel „Gläserner Staat oder gläserner Bürger“ spricht die Netzaktivistin unter anderem über Wege, mehr Transparenz in einer Demokratie zu erreichen.



via Chebli Mohamed

Attacke auf Leipziger NPD-Vize Radestock – Linksradikale bekennen sich

Sie fotografierten ihre Tat und stellten die Bilder anschließend mit einem Bekennerschreiben ins Netz. Linksradikale haben den Leipziger NPD-Vizechef Axel Radestock in seinem Laden in Möckern angegriffen und verletzt. Der Staatsschutz der Polizei ermittelt.



via Chebli Mohamed

Verbraucherzentrale und LKA geben Tipps zum richtigen Spenden

Alle Jahre wieder: In der Vorweihnachtszeit buhlen diverse Organisationen um Spendengelder. Doch wie erkennt man die schwarzen Schafe unter den vielen seriösen Anbietern? Die Verbraucherzentrale Sachsen und das Landeskriminalamt geben Tipps und Hinweise zum Spenden.



via Chebli Mohamed

Wagenplatzbewohner fahren vor Neuem Rathaus auf – Stadt äußert sich

Die Bewohner des am Mittwoch geräumten Wagenplatzes in Paunsdorf sind gemeinsam mit Unterstützern mit ihren Fahrzeugen vor dem Neuen Rathaus aufgefahren. Die Stadt stellte sich der teils scharfen Kritik.



via Chebli Mohamed

Rechte drängen in Leipzigs Süden – sieben Gegendemos am Samstag

Mit einem Sternmarsch wollen am Samstag gleich drei rechte Gruppen in Richtung des alternativen Leipziger Stadtteils Connewitz marschieren. Dort wird das Ansinnen als besondere Provokation aufgefasst. Die Kommune hat eine Verlegung der Routen verfügt.



via Chebli Mohamed

Gefälschte Sperrmüll-Aufrufe im Leipziger Süden im Umlauf

Die Stadt warnt, dass derzeit gefälschte Sperrmüll-Aufrufe im Leipziger Süden im Umlauf sind. Darin wird zum Herausstellen von Sofas und Matratzen für Samstag aufgerufen. An diesem Tag wollen auch Rechte mit drei Demos durch die Südvorstadt ziehen.



via Chebli Mohamed

Großbauprojekt Könneritzstraße: Land stellt 2,6 Millionen Euro bereit

Für das Großprojekt Könneritzstraße in Leipzig-Schleußig fließen jetzt Fördermittel des Freistaates. Ein Bescheid über 2,6 Millionen Euro sei jetzt an die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) gegangen, hieß es aus Dresden.



via Chebli Mohamed

Wagenplatzbewohner fahren vor Neuem Rathaus auf

Die Bewohner des am Mittwoch geräumten Wagenplatzes an der Riesaer Straße in Paunsdorf sind gemeinsam mit Unterstützern mit ihren Wagen vor dem Neuen Rathaus aufgefahren. Die Protestierer äußern zum Teil scharfe Kritik am Vorgehen von Stadt und Polizei.



via Chebli Mohamed

In Grünau und Probstheida: Zwei Ticketautomaten in Leipzig gesprengt

Innerhalb von wenigen Minuten haben Unbekannte in Leipzig in der Nacht zum Donnerstag zwei Ticketautomaten gesprengt. Die Geräte in der Miltitzer Allee und an der Prager Straße wurden völlig zerstört.



via Chebli Mohamed

mercredi 9 décembre 2015

Leipzig ist Streithauptstadt – obwohl es selten um viel geht

Meistens geht es um weniger als 2000 Euro. Trotzdem zerren vor allem die Leipziger einander vor Gericht. In der Messestadt gibt es pro 100 Einwohner knapp 30 Streitfälle. Damit ist sie Spitzenreiter in Deutschland.



via Chebli Mohamed

Förderverein schlägt Kompromiss für Erhalt des Naturkundemuseums vor

Der Förderverein des Naturkundemuseums sieht im Umzug des Museums in die Spinnereistraße allein keine gute Lösung. Frühere Gutachten würden dagegensprechen, der neue Standort mehr Kosten verursachen. Dennoch schlägt der Verein einen Kompromiss vor.



via Chebli Mohamed

Erneut AfD-Büro angegriffen - Steinwürfe in Leipzig-Grünau

Erneut ist ein Büro der Alternative für Deutschland (AfD) angegriffen worden. Unbekannte warfen mehrere Pflastersteine gegen ein Büro in Leipzig-Grünau. Mehrere Scheiben wurden beschädigt, gingen aber nicht zu Bruch.



via Chebli Mohamed

Betrunkener führt Polizei zu Räubern im Leipziger Süden

Ein stark alkoholisierter Mann hat am Dienstagmittag die Polizei in die Leipziger Südvorstadt gerufen, weil er überfallen worden war. Er führte die Beamten zu den Räubern, mit denen er zuvor noch getrunken hatte.



via Chebli Mohamed

Autofahrer nimmt Radfahrer die Vorfahrt und verletzt ihn schwer

In Leipzig-Schleußig hat es am Dienstagnachmittag einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein 22-jähriger Autofahrer nahm einem Radfahrer die Vorfahrt und verletzte ihn schwer.



via Chebli Mohamed

Große Bühne für den kleinen Perseus – wertvolle Statuette jetzt im Antikenmuseum

Der Leipziger Perseus ist keine Riese von Wuchs: Nur 23,5 Zentimeter hoch ist die einst aus Bronze gefertigte Statuette es berühmtesten Heroen der griechischen Mythologie. Als Dauerleihgabe des Leipziger Bildermuseums ist sie nun im Antikenmuseum der Uni zu sehen. Untersuchungen ergaben, dass sie im vierten Jahrhundert vor Christus gefertigt wurde.



via Chebli Mohamed

50 Personen dringen mit Hunden ins Leipziger Rathaus ein

Polizeieinsatz im Neuen Rathaus in Leipzig: Eine Gruppe von 50 bis 60 „linksorientierten Jugendlichen“ ist am Mittwochnachmittag laut Polizei in das Gebäude eingedrungen.



via Chebli Mohamed

Mord von Leipzig-Knauthain: Soko für Polizei kein Thema

Der mutmaßliche Pferdehof-Mörder von Leipzig soll einen Abschiedsbrief bei der Leipziger Staatsanwaltschaft abgegeben haben. Noch immer fehlt von dem mit internationalem Haftbefehl gesuchten Hermann Haase jede Spur. Eine Soko ist für die Polizei indes kein Thema.



via Chebli Mohamed

DNA-Test soll Identität des Toten aus Leipzig-Heiterblick klären

Erste Spur im Fall der mysteriösen Leiche von Leipzig-Heiterblick: Ein DNA-Test soll klären, ob es sich um einen vermissten Mann handelt. Die Todesursache bleibt auch eine Woche nach dem Fund weiter rätselhaft.



via Chebli Mohamed

Spontaner Wagenplatz in Leipzig-Paunsdorf wird geräumt

Der spontan entstandene Wagenplatz an der Riesaer Straße in Paunsdorf wird seit den Mittwochmorgen geräumt. Fahrzeuge der Polizei halfen dabei, die Wagen vom Gelände des SV Fortuna zu ziehen.



via Chebli Mohamed

mardi 8 décembre 2015

Stadt Leipzig warnt vor langen Wartezeiten im Ordnungsamt

Besucher des Ordnungsamtes müssen sich am kommenden Montag auf sehr lange Wartezeiten einstellen. Grund ist eine an diesem Tag stattfindende Personalversammlung.



via Chebli Mohamed

Czermaks Garten erhält Wohnhäuser – Leipziger Ostvorstadt wird 2016 zum Bau-Hotspot

Auf der einstmals teuersten Wiese von Leipzig sind Bagger angerückt. Passanten an der Büttner- und Querstraße registrieren mit Staunen, dass dort ein neues Wohnensemble entsteht. Auf dem Areal gab es bis ins Jahr 2003 ein schlossähnliches Verlagsgebäude, das bei dem Vorhaben nicht vergessen wird. Es ist zugleich der Auftakt für mehrere große Projekte in der Ostvorstadt.



via Chebli Mohamed

Nashorn-Kuh Saba für die Zucht im Zoo Leipzig angekommen

Im Leipziger Zoo freut man sich über Verstärkung in der Kiwara-Kopje. Am Dienstag traf Spitzmaulnashornweibchen Saba per Spezialtransporter aus Hannover ein.



via Chebli Mohamed

Betrunkener Radler bietet Leipziger Polizisten „Dresche“ an

Ein alkoholisierter Radfahrer hat in der Nacht zu Dienstag Polizisten Gewalt angedroht. Als die Beamten ihn mit auf das Revier nehmen wollten, weigerte sich der Mann – landete aber schließlich doch auf der Wache.



via Chebli Mohamed

Unbekannter stiehlt Babywippe und Kinderwagen aus Leipziger Tiefgarage

Nur ein kurzes Zeitfenster hat am Montag einem dreisten Dieb genügt, um ein Geschäft für Babysachen zu bestehlen. Durch die Tiefgarage gelangte der Unbekannte an eine Palette und verschwand mit einer Wippe und zwei Kinderwagen.



via Chebli Mohamed

Wertvolles Therapiefahrrad aus Hochhaus in Schönefeld entwendet

In Leipzig-Schönefeld ist am Montagabend ein mehrere tausend Euro wertvolles Fahrrad gestohlen worden. Die Besitzerin hatte es abgeschlossen im Flur der 13. Etage eines Hochhauses abgestellt.



via Chebli Mohamed

Stadt Leipzig macht SV Fortuna Druck: Wagenplatz in Paunsdorf muss weg

Der spontan entstandene Wagenplatz an der Riesaer Straße in Paunsdorf muss weg – und zwar sofort. Das ist die Forderung, die die Stadt Leipzig an den SV Fortuna als Pächter des Geländes stellt. Doch das schnell etwas passiert, ist noch nicht sicher.



via Chebli Mohamed

Supermarkt-Dieb will in Grünau mit Schokolade und Schnaps verschwinden

Sein Verlangen nach Schokolade und Schnaps wollte ein Mann am Montagvormittag in einem Markt in Leipzig-Grünau stillen – allerdings ohne zu bezahlen. Bei seiner Festnahme fand sich auch weiteres Diebesgut in seinem Besitz.



via Chebli Mohamed

Leipziger Finanzbürgermeister kündigt Haushaltsperre für 2016 an

Keine Ausgaben mehr ohne genaue Kontrolle: Leipzigs Finanzbürgermeister Bonew hat für kommendes Jahr eine Haushaltssperre angekündigt. Einer der Gründe für die Schieflage sind ausgerechnet gestiegene Steuereinnahmen.



via Chebli Mohamed

Vorverkauf für DHfK-Fasching gestartet – nur noch wenige Tickets

Seit Montag läuft der Vorverkauf für den traditionellen DHfK-Fasching. Und trotz des Umzugs auf das AGRA-Gelände finden die Tickets für die Leipziger Kultveranstaltung reißenden Absatz. Die neue Location bietet laut den Veranstaltern sogar einige Vorteile.



via Chebli Mohamed

Leipzigs steuert auf neues Tourismushoch zu – weniger Besucher im Zoo

Immer mehr Touristen besuchen die Messestadt. Mit Blick auf die Übernachtungszahlen aus den ersten neun Monaten deutet sich ein neues Jahreshoch an. Aber nicht alle Sehenswürdigkeiten konnten schon vom Plus profitieren.



via Chebli Mohamed

Leipziger Bauunternehmen wirbt für Postbahnhof als Flüchtlingsunterkunft

Mit einem Ortstermin erneuert das Bauunternehmen CG Gruppe sein Angebot, auf dem Gelände des früheren Leipziger Postbahnhofs ein Containerdorf für Flüchtlinge zu errichten. Am Dienstag präsentierte die Firma zwei Beispielmodule, die vom Künstler Michael Fischer-Art gestaltet wurden.



via Chebli Mohamed

"Stressfaktor": Legida-Chef Johnke verkündet Pause bis zum 4. Januar

Die Legida-Organisatoren nehmen in den kommenden Wochen eine Auszeit. Wie der Chef der Leipziger Rechtspopulisten am Dienstag erklärte, werde es erst am 4. und 11. Januar die nächsten Aufmärsche geben.



via Chebli Mohamed

Flüchtlinge ziehen aus Messehalle 4 in Leichtbauhallen um

Bis zum Freitag kommender Woche sollen die Flüchtlinge aus der Halle 4 auf der Neuen Messe ausziehen. Sie werden in acht neu aufgebaute Leichtbauhallen im Außenbereich verlegt.



via Chebli Mohamed

Thomas Gottschalk spendet 40.000 Euro für Leipziger Flüchtlingshilfe

Zusammen mit Günther Jauch hat TV-Entertainer Thomas Gottschalk während einer RTL-Show 100.000 Euro erspielt. Einen Großteil des Geldes spendet der 65-Jährige nun an die Flüchtlingshilfe der Johanniter in Leipzig.



via Chebli Mohamed

Hubschrauber sucht über dem Leipziger Auwald nach Mörder von Knauthain

Die Polizei sucht mit einem Hubschrauber nach dem mutmaßlichen Mörder von Knauthain. Er kreist über dem südlichen Auwald.



via Chebli Mohamed

lundi 7 décembre 2015

Neue Winterjacken für Flüchtlinge in Leipziger Grube-Halle

Auch die Leipziger Flüchtlings-Erstaufnahmen bereiten sich auf den Winter vor. An der Ernst-Grube-Halle wurden nun 100 Winterjacken für die Bewohner übergeben. Zudem gab die Johanniter-Unfall-Hilfe als Träger der Einrichtung Auskünfte über die aktuelle Situation vor Ort und die Planung für die kommenden Monate.



via Chebli Mohamed

Betrunkene dringen in Asylunterkunft am Brühl und beleidigen Flüchtlinge

Als Mitarbeiter des Landeskriminalamtes haben sich zwei Betrunkene ausgegeben, um Zugang zur Asylunterkunft am Brühl zu bekommen. Dort sollen sie die persönlichen Dinge der Flüchtlinge durchsucht und sich mehrfach abschätzig geäußert haben.



via Chebli Mohamed

Betrunkener bedroht Leipziger Polizisten mit Dönermesser

Erst im letzten Augenblick konnten Polizisten in der Nacht zum Sonnabend den Einsatz ihrer Schusswaffen vermeiden. Ein 50-Jähriger hatte im Leipziger Norden randaliert und die Beamten mit einem Dönermesser bedroht.



via Chebli Mohamed

Mutmaßlicher Crystal-Dealer in Leipzig gefasst

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Drogenhändler gefasst. Der Mann soll wöchentlich Crystal verkauft haben, vor allem im Nachbarland Thüringen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung stießen die Beamten auf eine weitere Überraschung.



via Chebli Mohamed

Gestohlenes Auto brennt aus – Feuer beschädigt Leipziger Museum

Erst gestohlen, dann ausgebrannt: Ein unbekannter Täter hat zunächst den Pkw einer Leipzigerin entwendet. Wenig später ist das Auto ist an einem anderen Ort in Flammen aufgegangen. Dabei hat das Feuer die Fassade eines Leipziger Museums beschädigt.



via Chebli Mohamed

Neuer Wagenplatz in Paunsdorf sorgt für turbulentes Wochenende

Aufregung in Paunsdorf: Auf dem Gelände des SV Fortuna ist am Wochenende ein spontaner Wagenplatz entstanden. Das sorgte am Wochenende für einige Verwirrung, zwischenzeitlich stand eine Räumung im Raum. Die ist vorerst vom Tisch. Stadt und Verein diskutieren nun über das weitere Vorgehen.



via Chebli Mohamed

Erneut Bombendrohung in Leipziger Höfen am Brühl

In den Höfen am Brühl ist am Montag erneut eine Bombendrohung eingegangen. Das bestätigte die Polizei am späten Nachmittag gegenüber LVZ.de. Die Kunden des Einkaufszentrums in der Leipziger Innenstadt wurden über Lautsprecherdurchsagen dazu aufgerufen, das Gebäude zu verlassen.



via Chebli Mohamed

Legida marschiert erstmals vom Bayrischen Platz durchs Zentrum-Südost

Das fremdenfeindliche Legida-Bündnis geht nach der Demo-Pause in der Vorwoche wieder auf die Straße. Gegen den Aufmarsch vom Bayrischen Platz am Montagabend startet ein studentischer Protestzug von der Moritzbastei aus.



via Chebli Mohamed

Leipzig wächst weiter rapide – Messestadt wird internationaler

Rekord folgt auf Rekord: Auch in diesem Jahr wird das Einwohnerwachstum in Leipzig noch einmal einen neuen Höchstwert erreichen. Ende November lebten 566.000 Menschen in der Messestadt, das sind 14.000 mehr als Ende 2014. Viele der Neubürger kommen dabei aus dem Ausland.



via Chebli Mohamed

Erbschaftsstreit als Motiv? - Polizei sucht weiter den Mörder von Knauthain

Offenbar war ein Erbschaftsstreit das Motiv für den Mord an Rocco J. in Knauthain. Der mutmaßliche Täter wird weiter mit internationalem Haftbefehl gesucht. Er stammt aus einem kleinen Ort am Attersee und wird von Nachbarn als unauffällig beschrieben.



via Chebli Mohamed

dimanche 6 décembre 2015

Überfall: Räuber erbeuten 7000-Euro-Rennrad in Leipzig

Auf ein Rennrad im Wert von mehreren tausend Euro hatten es zwei Unbekannte am Sonntagmittag im Leipziger Norden abgesehen. Die Täter bedrohten den Besitzer mit einem Messer und stießen ihn von seinem Gefährt.



via Chebli Mohamed

Roter Stern Leipzig will Radsportgruppe für Flüchtlinge aufmachen

Ab Frühjahr 2016 gemeinsam mit Flüchtlingen ins Umland radeln – dafür baut der Rote Stern Leipzig eine Freizeitradsportgruppe auf. Dafür sucht der Verein noch Sachspenden.



via Chebli Mohamed

Nach Mord in Leipzig-Knauthain: Polizei fahndet nach Hermann Haase

Nach dem Mord an einem Pferdehof-Besitzer in Leipzig-Knauthain haben Polizei und Staatsanwaltschaft eine Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet. Als mutmaßlicher Täter wird der 50-jährige Hermann Haase gesucht.



via Chebli Mohamed

Bundespräsident Gauck und Thomaner in Israel – Weihnachtsoratorium in Jerusalem

Bundespräsident Joachim Gauck ist gemeinsam mit Thomanern und Gewandhausorchester auf Reisen. Der Anlass: 50 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland – Israel. Im Gepäck haben sie Bachs Weihnachtsoratorium, das schon am Samstag die Kraft entfaltete, Menschen zu verbinden.



via Chebli Mohamed

Adventssonntag lockt zum Einkaufsbummel in die Leipziger City

Nicht nur der Leipziger Weihnachtsmarkt lockt heute in die City. Auch die Geschäfte haben ab dem Mittag geöffnet. Jahr für Jahr nutzen viele Kunden gerade die Sonntage für Bummel und Geschenke-Kauf.



via Chebli Mohamed

samedi 5 décembre 2015

Protest gegen rechte Aufmärsche in Connewitz angekündigt

Neben Legida soll es in der kommenden Woche drei weitere rechte Demonstrationen geben. Im Süden der Stadt hat das Netzwerk „Leipzig nimmt Platz“ die ersten Gegenproteste angekündigt – und will so auch Solidarität mit Flüchtlingen zeigen.



via Chebli Mohamed